Landgasthof Hotel Rössle Steinenkirch …warum wir der richtige Betrieb für Dich sind: · Familienbetrieb · Mitarbeiterunterkunft nach Verfügbarkeit bzw. Unterstützung bei der Wohnungssuche · Umfassendes Trainings- und Weiterbildungsprogramm – DeHoGa- Fortbildungen · Leckeres Mitarbeiteressen · Betriebliche Altersvorsorge · Arbeitskleidung wird durch uns gestellt · Urlaub an Weihnachten und Silvester · Sonntagabend geschlossen · Mitarbeiterfeiern und Ausflüge · Busfahrkarte zu Schulzeiten · Wir lassen Dich bei der Prüfungsvorbereitung nicht allein · Wertschätzende Unternehmenskultur, individuelle Entwicklung und Förderung für Mitarbeitende – Mitarbeiter werden auch angehört …was musst Du mitbringen?: · Ein Nine-to-Five Bürojob ist öde und Dich begeistert die Hotellerie? Dann „Find your passion“ und starte Deinen Weg bei uns! · Du liebst den direkten Draht zu Menschen und hast Freude an der Arbeit im Team · Du begeisterst mit einem ansteckenden Lächeln und Deinen kreativen Ideen · Dich bringt nichts so schnell aus der Ruhe und Du magst es, wenn es auch mal turbulenter zugeht · Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und konntest idealerweise bereits durch ein Praktikum, oder Aushilfsjob, erste Einblicke in der Gastronomie gewinnen Nein? – kein Problem. Dann schnupperst Du bei uns! …was erwartet Dich?: · Freu Dich auf eine Zeit voller toller Menschen, Überraschungen und Herausforderungen. Bei uns erwartet Dich eine spannende und vielseitige Ausbildung in einzigartiger Umgebung. Entfalte mit uns Dein Gastgeber-Gen und rocke die unterschiedlichsten Aufgaben · Dabei lernst Du unter anderem: Auch den schwierigsten Gast mit Deiner Betreuung und Beratung zu begeistern – egal ob im Haus oder im Catering – wir sind immer und überall zu finden · Du lernst mit geschlossenen Augen ein Tablett zu jonglieren und spielend 4 Teller zu tragen · Welcher Wein zu welcher Speise? Digestif oder Aperitif? Du wirst Profi in Menü- und Getränkekunde · Basics der Speisenzubereitung, sowie das "A" und "O"der Lagerhaltung …unser Rössle – nicht nur Restaurant sondern auch Catering, Hotel, Tagungen, Fitness und Wellness…. Unser 3-Sterne Superior Hotel liegt im Herzen der Schwäbischen Alb. Zentral zwischen Geislingen, Ulm und Heidenheim. Aktuell haben wir 40 Hotelzimmer wobei in naher Zukunft 8 Zimmer dazukommen. 8 moderne Tagungs- & Veranstaltungsräume lassen es uns nie langweilig werden. Mit unserer mobilen Küche sind wir weit über die Kreisgrenzen hinaus unterwegs. Geht nicht – gibt’s nicht. Wir versuchen das unmögliche wahr zu machen. Arbeiten dort, wo andere Urlaub machen! Das ist bei uns möglich! Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter: [[email protected]](mailto:[email protected]) z.Hd. von Bettina Fahrion-Hagmann Deine Familie Fahrion & das Rössle-Team
Anfangsdatum
2026-08-31
Frau Bettina Fahrion-Hagmann
Albstr., 89558, Böhmenkirch, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Böhmenkirch
Landgasthof Hotel Rössle Steinenkirch
…warum wir der richtige Betrieb für Dich sind:
· Familienbetrieb
· Mitarbeiterunterkunft nach Verfügbarkeit bzw. Unterstützung bei der Wohnungssuche
· Umfassendes Trainings- und Weiterbildungsprogramm – DeHoGa- Fortbildungen
· Leckeres Mitarbeiteressen
· Betriebliche Altersvorsorge
· Arbeitskleidung wird durch uns gestellt
· Urlaub an Weihnachten und Silvester
· Sonntagabend geschlossen
· Mitarbeiterfeiern und Ausflüge
· Busfahrkarte zu Schulzeiten
· Wir lassen Dich bei der Prüfungsvorbereitung nicht allein
· Wertschätzende Unternehmenskultur, individuelle Entwicklung und Förderung für Mitarbeitende – Mitarbeiter werden auch angehört
…was musst Du mitbringen?:
· Ein Nine-to-Five Bürojob ist öde und Dich begeistert die Hotellerie? Dann „Find your passion“ und starte Deinen Weg bei uns!
· Du liebst den direkten Draht zu Menschen und hast Freude an der Arbeit im Team
· Du begeisterst mit einem ansteckenden Lächeln und Deinen kreativen Ideen
· Dich bringt nichts so schnell aus der Ruhe und Du magst es, wenn es auch mal turbulenter zugeht
· Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und konntest idealerweise bereits durch ein Praktikum, oder Aushilfsjob, erste Einblicke in der Gastronomie gewinnen
Nein? – kein Problem. Dann schnupperst Du bei uns!
…was erwartet Dich?:
· Freu Dich auf eine Zeit voller toller Menschen, Überraschungen und Herausforderungen. Bei uns erwartet Dich eine spannende und vielseitige Ausbildung in einzigartiger Umgebung. Entfalte mit uns Dein Gastgeber-Gen und rocke die unterschiedlichsten Aufgaben
· Dabei lernst Du unter anderem:
Auch den schwierigsten Gast mit Deiner Betreuung und Beratung zu begeistern – egal ob
im Haus oder im Catering – wir sind immer und überall zu finden
· Du lernst mit geschlossenen Augen ein Tablett zu jonglieren und spielend 4 Teller zu tragen
· Welcher Wein zu welcher Speise? Digestif oder Aperitif? Du wirst Profi in Menü- und Getränkekunde
· Basics der Speisenzubereitung, sowie das "A" und "O"der Lagerhaltung
…unser Rössle – nicht nur Restaurant sondern auch Catering, Hotel, Tagungen, Fitness
und Wellness….
Unser 3-Sterne Superior Hotel liegt im Herzen der Schwäbischen Alb.
Zentral zwischen Geislingen, Ulm und Heidenheim.
Aktuell haben wir 40 Hotelzimmer wobei in naher Zukunft 8 Zimmer dazukommen.
8 moderne Tagungs- & Veranstaltungsräume lassen es uns nie langweilig werden.
Mit unserer mobilen Küche sind wir weit über die Kreisgrenzen hinaus unterwegs.
Geht nicht – gibt’s nicht.
Wir versuchen das unmögliche wahr zu machen.
Arbeiten dort, wo andere Urlaub machen! Das ist bei uns möglich!
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter:
[[email protected]](mailto:[email protected])
z.Hd. von Bettina Fahrion-Hagmann
Deine Familie Fahrion & das Rössle-Team
Böhmenkirch
Stellenbeschreibung Hotelfachmann-/frau
Landgasthof Hotel Rössle Steinenkirch:
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und kann in verschiedenen Bereichen der Gastronomie ausgeübt werden. Hierzu gehören Gaststätten, Hotels und Pensionen. Das Aufgabengebiet ist sehr vielseitig, da je nach Ausbildungsberuf alle Arbeiten in einem Hotel beinhaltet sind. Sie sind verantwortlich für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen - und dies beginnt bereits mit dem Empfang an der Rezeption. Am Empfangsbereich erledigen sie Verwaltungsaufgaben wie z.B. die Buchhaltung und die Reservierung. Weitere Tätigkeiten bzw. Einsatzbereiche folgen im Restaurant-/Tagungs-, Caterings- und Freizeitbereich. Alles in Allem ist die Ausbildung bzw. der Beruf eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der auch ein gewisses Maß an Flexibilität vorhanden sein sollte. Die/der Auszubildende zur/m Hotelfachfrau/mann verbringt etwas mehr Zeit im Büro wobei das Restaurant- & Veranstaltungsmanagement den Schwerpunkt im Service findet.
Ausbildungsvoraussetzungen
Schulabschluss
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Organisations- und Verkaufstalent
Gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Gäste empfangen, beraten und betreuen
Gasträume herrichten und kontrollieren
Speisen und Getränke servieren
Verkaufsgespräche führen und Angebote erstellen
Hotelkasse führen
Veranstaltungen planen, organisieren und durchführen
Marketingmaßnahmen entwickeln, durchführen und kontrollieren
Personaleinsatz planen, Gästekonzepte führen, Warenwirtschaft
Berufsschule Blockunterricht – Landesberufsschule Bad Überkingen
Prüfungen
Nach etwa 1,5 bis 2 Jahren steht der erste Teil der Prüfung an, und am Ende des 3. Lehrjahres erfolgt die Abschlussprüfung.
Berufsaussichten Hotel- & Restaurantmitarbeiter/innen haben beste Karrieremöglichkeiten in allen Abteilungen eines Unternehmens: Etage, Rezeption, Reservierung, Verkauf, Restaurant, Bankett oder Verwaltung. Sie haben die Chance, zum Abteilungsleiter, Hoteldirektor oder selbständigen Unternehmer eines gastgewerblichen Betriebes aufzusteigen.
Fortbildungsmöglichkeiten
Meisterkurs (Hotelmeister)
Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)
Hotelfachschule ( staatl. geprüfter Gastronom oder Betriebswirt)
Studium
Auslandsaufenthalte
Fachseminare
Fremdsprachenkurse