Zum Ausbildungsbeginn August / September 2026 sind duale Ausbildungsplätze grundsätzlich im Rahmen der Erstausbildung auf der Basis eines mittleren Schulabschlusses (Ober-/ Realschulabschluss oder vergleichbar) alsBaustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d)zu besetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Schwerpunkte der Arbeit: Durchführen von Probenahmen auf Baustellen, bei Gesteinsproduzenten, an Asphaltmischanlagen; Vorbereiten und Herstellen von Proben Eingangskontrolle von Baustoffen durchführen (Gesteinskörnungen, Bitumen, Asphaltgranulat) Durchführen von Messungen und Prüfungen mit physikalischen und chemischen Methoden Asphaltmischgutzusammensetzung durch Laboruntersuchungen bestimmen Schichtdicken messen, sowie Oberflächeneigenschaften von Asphalt im Labor und auf Baustellen prüfen Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen, Auswerten, Aufbereiten und Dokumentieren von Daten Laborgeräte und -einrichtungen bedienen, instandhalten, kalibrieren und justieren Lesen und anwenden von technischen Unterlagen, Erstellen von Prüf- und Ergebnisprotokollen, Regelwerkskonformität bewerten Voraussetzungen: naturwissenschaftlich-technisches Verständnis, handwerkliches Geschick gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Technik gute schulische Leistungen und technisches Interesse Wir bieten: breitgefächerte Berufsausbildung im öffentlichen Dienst Ausbildungsvergütung nach Tarif Übernahme nach der Ausbildung gemäß Tarifregelung 30 Tage Urlaub / Jahr 400 € Prämie bei bestandener Abschlussprüfung Übernahme zusätzlicher Fahrtkosten / Familienheimfahrten gem. Tarif ermäßigtes Jobticket (auch als Deutschlandticket) betriebliches Gesundheitsmanagement umfangreiche kostenfreie Weiterbildungsangebote sowie universitäre Sportangebote Nutzung der studentischen Angebote sowie vielfältige Freizeitangebote Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen an der TU Dresden finden Sie unter: tu-dresden.de. Zum Bewerbungsvorgang:Menschen mit Behinderungen sind zur Bewerbung aufgefordert, ebenso Interessierte mit Migrationshintergrund, die gute Deutschkenntnisse (mind. C1) nachweisen können.Ihre Bewerbungen senden Sie bitte mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie von Praktikumszeugnissen (auch berufsfremd) ab sofort bis zum 15.10.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) an [email protected] bzw. an: TU Dresden, Dezernat Personal, Frau Maurer, Helmholzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite tu-dresden.de für Sie zur Verfügung gestellt.
Frau K. Maurer
Helmholtzstr. 10
1069
George-Bähr-Str. 1, 01069, Dresden, Deutschland
Bewerben über
Dresden
Zum Ausbildungsbeginn August / September 2026 sind duale Ausbildungsplätze grundsätzlich im Rahmen der Erstausbildung auf der Basis eines mittleren Schulabschlusses (Ober-/ Realschulabschluss oder vergleichbar) alsBaustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d)zu besetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Schwerpunkte der Arbeit:
Durchführen von Probenahmen auf Baustellen, bei Gesteinsproduzenten, an Asphaltmischanlagen; Vorbereiten und Herstellen von Proben
Eingangskontrolle von Baustoffen durchführen (Gesteinskörnungen, Bitumen, Asphaltgranulat)
Durchführen von Messungen und Prüfungen mit physikalischen und chemischen Methoden
Asphaltmischgutzusammensetzung durch Laboruntersuchungen bestimmen
Schichtdicken messen, sowie Oberflächeneigenschaften von Asphalt im Labor und auf Baustellen prüfen
Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen, Auswerten, Aufbereiten und Dokumentieren von Daten
Laborgeräte und -einrichtungen bedienen, instandhalten, kalibrieren und justieren
Lesen und anwenden von technischen Unterlagen, Erstellen von Prüf- und Ergebnisprotokollen, Regelwerkskonformität bewerten
Voraussetzungen:
naturwissenschaftlich-technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Technik
gute schulische Leistungen und technisches Interesse
Wir bieten:
breitgefächerte Berufsausbildung im öffentlichen Dienst
Ausbildungsvergütung nach Tarif
Übernahme nach der Ausbildung gemäß Tarifregelung
30 Tage Urlaub / Jahr
400 € Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
Übernahme zusätzlicher Fahrtkosten / Familienheimfahrten gem. Tarif
ermäßigtes Jobticket (auch als Deutschlandticket)
betriebliches Gesundheitsmanagement
umfangreiche kostenfreie Weiterbildungsangebote sowie universitäre Sportangebote
Nutzung der studentischen Angebote sowie vielfältige Freizeitangebote
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen an der TU Dresden finden Sie unter: tu-dresden.de.
Zum Bewerbungsvorgang:Menschen mit Behinderungen sind zur Bewerbung aufgefordert, ebenso Interessierte mit Migrationshintergrund, die gute Deutschkenntnisse (mind. C1) nachweisen können.Ihre Bewerbungen senden Sie bitte mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie von Praktikumszeugnissen (auch berufsfremd) ab sofort bis zum 15.10.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) an [email protected] bzw. an: TU Dresden, Dezernat Personal, Frau Maurer, Helmholzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite tu-dresden.de für Sie zur Verfügung gestellt.
Dresden
**Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick**
• Vorbereitung und Durchführung von Probenahmen
• Feststellung und Testen von Eigenschaften sowie Einsatzfähigkeit von Mörtel, Beton, Zement, Kalk, Gips und Zusätzen
• Analysieren und Prüfen z. B. der Druckfestigkeit oder dem Verhalten bei Hitze und Kälte durch chemische und physikalische Methoden und mithilfe von Prüfmaschinen zur Ermittlung der Zugehörigkeit zu bestimmten Güteklassen
Baustoffprüfer untersuchen Bauprodukte, Rohstoffe und Bindemittel. Sie entnehmen Proben, führen
Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse.
**Perspektive**
Baustoffprüfer sind verantwortungsvolle Fachkräfte, die in der gesamten Baubranche vertreten sind.
In Mörtel-, Beton-, Asphaltwerken, der Kies- und Sandaufbereitung und in Steinbrüchen sind sie unverzichtbare Mitarbeiter zur Sicherung der Qualität.
Aber auch bei Überprüfungen auf Baustellen ist ihre Analyse oft von entscheidender Bedeutung.
Es bieten sich somit für Baustoffprüfer vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche.
**Organisation der Ausbildung**
Während Eurer Ausbildung bei maxit durchlauft Ihr alle wichtigen Abteilungen, um Euch das nötige Praxiswissen anzueignen.
Dabei erhaltet Ihr einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und in die Abläufe jeder Abteilung.
Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb statt.
Somit werdet Ihr optimal auf die Abschlussprüfung und auf den späteren Start ins Berufsleben vorbereitet.
**Standort und Dauer**
Dresden - 3 Jahre
**Wir bieten Dir**
• ein Betriebspraktikum, um uns kennenzulernen
• eine vielseitige und interessante Ausbildung
• wachsende Aufgaben und Verantwortung
• vollständige Integration ins Team
• Messebesuche und Ausflüge
• Büchergeld, Fahrkostenzuschuss etc.
• eine hohe Übernahmequote
• Arbeitsschutzkleidung
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
• gesundheitsfördernde Maßnahmen
Dresden
HÖFERUNDTAUSCH vermittelt qualifizierte Fachkräfte in alle Bereiche der Wirtschaft, der Dienstleistungsbranche und des Handwerks.
Gemeinsam mit unserem Mandanten, einem Produktionsunternehmen im östlichen Raum Dresdens, besetzen wir die Stelle
Laborant* / Baustoffprüfer*
Ihre Aufgabe
- Sicherstellung der Produktqualität und Produktsicherheit
o Durchführung und Auswertung von Frisch- und Festbetonprüfungen
o Qualitätskontrolle im Werk, an Prozessanlagen und Maschinen
o Durchführung von Eignungsprüfungen und Dokumentation
o Abstimmung mit Rohstofflieferanten, Kunden und Produktion
- Wartung und Pflege der Laborgeräte
- Unterstützung des Verkaufs bei der Bearbeitung von Reklamationen
Anforderungen unseres Mandanten
- Abgeschlossene Ausbildung als Laborant / Baustoffprüfer oder Bautechniker
- Berufserfahrung im Baustofflabor oder anderen Prüflaboren
- Kenntnisse relevanter Prüfverfahren, Regelwerke und Vorschriften
- Sicherer Umgang mit Prüfmitteln (mechanisch, optisch und chemisch)
- Fähigkeit zum Bewegen und Heben von Lasten bis 25kg
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte per Mail – idealerweise als zusammengefasste PDF-Datei – an [email protected] senden wollen.
Wir freuen uns, Sie bei der Suche nach einer neuen Aufgabe unterstützen zu können!
HÖFERUNDTAUSCH
- AGG- Hinweis: Das Stellenangebot ist geschlechtsneutral dargestellt. Eine sporadische Verwendung nur einer Geschlechterform erfolgt ausschließlich im Sinne der besseren Lesbarkeit.
Dresden
Jürgen Tausch Personnel Service ist Ihr Partner für die Identifikation und zielgenaue Implementierung von Fach-, Spezial- und Führungskräften in Mittelstand, Bildung und Industrie.
Gemeinsam mit unserem Mandanten, einem Produktionsunternehmen im östlichen Raum Dresdens, besetzen wir die Stelle
Laborant* / Baustoffprüfer*
Ihre Aufgabe
- Sicherstellung der Produktqualität und Produktsicherheit
o Durchführung und Auswertung von Frisch- und Festbetonprüfungen
o Qualitätskontrolle im Werk, an Prozessanlagen und Maschinen
o Durchführung von Eignungsprüfungen und Dokumentation
o Abstimmung mit Rohstofflieferanten, Kunden und Produktion
- Wartung und Pflege der Laborgeräte
- Unterstützung des Verkaufs bei der Bearbeitung von Reklamationen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Laborant / Baustoffprüfer oder Bautechniker
- Berufserfahrung im Baustofflabor oder anderen
Prüflaboren
- Kenntnisse relevanter Prüfverfahren, Regelwerke und Vorschriften
- Sicherer Umgang mit Prüfmitteln (mechanisch, optisch und chemisch)
- Fähigkeit zum Bewegen und Heben von Lasten bis 25kg
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, die Sie uns bitte per Mail – idealerweise als zusammengefasste PDF-Datei – an [email protected] senden wollen.
Wir freuen uns, Sie bei der Suche nach einer neuen
Aufgabe unterstützen zu können!
Jürgen Tausch Personnel Service
- AGG- Hinweis: Das Stellenangebot ist geschlechtsneutral dargestellt. Eine sporadische
Verwendung nur einer Geschlechterform erfolgt ausschließlich im Sinne der besseren Lesbarkeit.
Dresden
HÖFERUNDTAUSCH vermittelt qualifizierte Fachkräfte in alle Bereiche der Wirtschaft, der Dienstleistungsbranche und des Handwerks.
Gemeinsam mit unserem Mandanten, einem Produktionsunternehmen im östlichen Raum Dresdens, besetzen wir die Stelle
Laborant* / Baustoffprüfer*
Ihre Aufgabe
- Sicherstellung der Produktqualität und Produktsicherheit
o Durchführung und Auswertung von Frisch- und Festbetonprüfungen
o Qualitätskontrolle im Werk, an Prozessanlagen und Maschinen
o Durchführung von Eignungsprüfungen und Dokumentation
o Abstimmung mit Rohstofflieferanten, Kunden und Produktion
- Wartung und Pflege der Laborgeräte
- Unterstützung des Verkaufs bei der Bearbeitung von Reklamationen
Anforderungen unseres Mandanten
- Abgeschlossene Ausbildung als Laborant / Baustoffprüfer oder Bautechniker
- Berufserfahrung im Baustofflabor oder anderen Prüflaboren
- Kenntnisse relevanter Prüfverfahren, Regelwerke und Vorschriften
- Sicherer Umgang mit Prüfmitteln (mechanisch, optisch und chemisch)
- Fähigkeit zum Bewegen und Heben von Lasten bis 25kg
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte per Mail – idealerweise als zusammengefasste PDF-Datei – an [email protected] senden wollen.
Wir freuen uns, Sie bei der Suche nach einer neuen Aufgabe unterstützen zu können!
HÖFERUNDTAUSCH
- AGG- Hinweis: Das Stellenangebot ist geschlechtsneutral dargestellt. Eine sporadische Verwendung nur einer Geschlechterform erfolgt ausschließlich im Sinne der besseren Lesbarkeit.
Dresden
HÖFERUNDTAUSCH vermittelt qualifizierte Fachkräfte in alle Bereiche der Wirtschaft, der Dienstleistungsbranche und des Handwerks.
Gemeinsam mit unserem Mandanten, einem Produktionsunternehmen im östlichen Raum Dresdens, besetzen wir die Stelle
Laborant* / Baustoffprüfer*
Ihre Aufgabe
- Sicherstellung der Produktqualität und Produktsicherheit
o Durchführung und Auswertung von Frisch- und Festbetonprüfungen
o Qualitätskontrolle im Werk, an Prozessanlagen und Maschinen
o Durchführung von Eignungsprüfungen und Dokumentation
o Abstimmung mit Rohstofflieferanten, Kunden und Produktion
- Wartung und Pflege der Laborgeräte
- Unterstützung des Verkaufs bei der Bearbeitung von Reklamationen
Anforderungen unseres Mandanten
- Abgeschlossene Ausbildung als Laborant / Baustoffprüfer oder Bautechniker
- Berufserfahrung im Baustofflabor oder anderen Prüflaboren
- Kenntnisse relevanter Prüfverfahren, Regelwerke und Vorschriften
- Sicherer Umgang mit Prüfmitteln (mechanisch, optisch und chemisch)
- Fähigkeit zum Bewegen und Heben von Lasten bis 25kg
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte per Mail – idealerweise als zusammengefasste PDF-Datei – an [email protected] senden wollen.
Wir freuen uns, Sie bei der Suche nach einer neuen Aufgabe unterstützen zu können!
HÖFERUNDTAUSCH
- AGG- Hinweis: Das Stellenangebot ist geschlechtsneutral dargestellt. Eine sporadische Verwendung nur einer Geschlechterform erfolgt ausschließlich im Sinne der besseren Lesbarkeit.
Dresden
Jürgen Tausch Personnel Service ist Ihr Partner für die Identifikation und zielgenaue Implementierung von Fach-, Spezial- und Führungskräften in Mittelstand, Bildung und Industrie.
Gemeinsam mit unserem Mandanten, einem Produktionsunternehmen im östlichen Raum Dresdens, besetzen wir die Stelle
Laborant* / Baustoffprüfer*
Ihre Aufgabe
- Sicherstellung der Produktqualität und Produktsicherheit
o Durchführung und Auswertung von Frisch- und Festbetonprüfungen
o Qualitätskontrolle im Werk, an Prozessanlagen und Maschinen
o Durchführung von Eignungsprüfungen und Dokumentation
o Abstimmung mit Rohstofflieferanten, Kunden und Produktion
- Wartung und Pflege der Laborgeräte
- Unterstützung des Verkaufs bei der Bearbeitung von Reklamationen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Laborant / Baustoffprüfer oder Bautechniker
- Berufserfahrung im Baustofflabor oder anderen
Prüflaboren
- Kenntnisse relevanter Prüfverfahren, Regelwerke und Vorschriften
- Sicherer Umgang mit Prüfmitteln (mechanisch, optisch und chemisch)
- Fähigkeit zum Bewegen und Heben von Lasten bis 25kg
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, die Sie uns bitte per Mail – idealerweise als zusammengefasste PDF-Datei – an [email protected] senden wollen.
Wir freuen uns, Sie bei der Suche nach einer neuen
Aufgabe unterstützen zu können!
Jürgen Tausch Personnel Service
- AGG- Hinweis: Das Stellenangebot ist geschlechtsneutral dargestellt. Eine sporadische
Verwendung nur einer Geschlechterform erfolgt ausschließlich im Sinne der besseren Lesbarkeit.
Dresden
HÖFERUNDTAUSCH vermittelt qualifizierte Fachkräfte in alle Bereiche der Wirtschaft, der Dienstleistungsbranche und des Handwerks.
Gemeinsam mit unserem Mandanten, einem Produktionsunternehmen im östlichen Raum Dresdens, besetzen wir die Stelle
Laborant* / Baustoffprüfer*
Ihre Aufgabe
- Sicherstellung der Produktqualität und Produktsicherheit
o Durchführung und Auswertung von Frisch- und Festbetonprüfungen
o Qualitätskontrolle im Werk, an Prozessanlagen und Maschinen
o Durchführung von Eignungsprüfungen und Dokumentation
o Abstimmung mit Rohstofflieferanten, Kunden und Produktion
- Wartung und Pflege der Laborgeräte
- Unterstützung des Verkaufs bei der Bearbeitung von Reklamationen
Anforderungen unseres Mandanten
- Abgeschlossene Ausbildung als Laborant / Baustoffprüfer oder Bautechniker
- Berufserfahrung im Baustofflabor oder anderen Prüflaboren
- Kenntnisse relevanter Prüfverfahren, Regelwerke und Vorschriften
- Sicherer Umgang mit Prüfmitteln (mechanisch, optisch und chemisch)
- Fähigkeit zum Bewegen und Heben von Lasten bis 25kg
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte per Mail idealerweise als zusammengefasste PDF-Datei an [email protected] senden wollen.
Wir freuen uns, Sie bei der Suche nach einer neuen Aufgabe unterstützen zu können!
HÖFERUNDTAUSCH
- AGG- Hinweis: Das Stellenangebot ist geschlechtsneutral dargestellt. Eine sporadische Verwendung nur einer Geschlechterform erfolgt ausschließlich im Sinne der besseren Lesbarkeit.