**Als Auszubildender (m/w/d) bei der Stadt Königsbrunn erhältst du eine vielseitige, fundierte, theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kenntnissen, die es dir ermöglichen, sich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger zu engagieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zudem bieten wir dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine gute Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events während deiner gesamten Ausbildungszeit. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.** # Wir bilden aus! Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung Bewerbungszeitraum vom 01. Juni bis 31. August 2025 ## Interessante Ausbildungsinhalte: - Kennenlernen der verschiedenen Fachbereiche (z.B. Innere Verwaltung, Personalwesen, Kämmerei, Ordnungsamt usw.) - Lösung von spannenden Fällen unter Anwendung von Rechtsvorschriften auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht - Erstellung von dienstlichen und behördlichen Schriftstücken - Bearbeitung von Rechts- und Verwaltungsvorgängen - Besuch der Berufsschule in Augsburg und der Bayerischen Verwaltungsschule im Blockunterricht zusätzlich zur praktischen Ausbildung ## Dein Profil: - Mindestens die Mittlere Reife oder ein überdurchschnittlich qualifizierter Mittelschulabschluss bis Ende Juli 2026 - Gute Deutsch-, Mathematik- und Rechnungswesen-Kenntnisse - Sorgfalt bei der Arbeit, Textverständnis und gute analytische Fähigkeiten - Gute Allgemeinbildung sowie Interesse am politischen und gesellschaftlichen Geschehen - Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten im Umgang mit Menschen - Interesse an öffentlichen Aufgaben sowie am Vollzug von Rechtsvorschriften ## Was wir dir anbieten: - **Freizeit & Familie:** 30 Tage Erholungsurlaub (ab 2027: Erhöhung auf 31 Tage) plus Heiligabend und Silvester frei, sowie eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf dank flexibler Arbeitszeiten/Gleitzeitmodelle - **Bildung:** Prüfungsprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung; jährlicher Lernmittelzuschuss von 50 € und Bezahlung der für die Ausbildung notwendigen Gesetzestexte (VSV), Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung - **Zukunft:** Eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung mit einem vielseitigen Aufgabengebiet in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Übernahme nach der Ausbildung gemäß TVAöD-BBiG - **Tolles Miteinander:** Jährliches Azubi-Wochenende, gemeinsame Mitarbeiterevents und Ausflüge für ein kollegiales Miteinander abseits der Arbeit sowie einen konstruktiven und wertschätzenden Umgang miteinander - **Sicheren Arbeitsplatz:** Eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung mit einem vielseitigen Aufgabengebiet in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz - **Gesundheit:** Moderne Gesundheitsmaßnahmen, einen Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge nach Tarifvertrag, betriebsärztliche Untersuchungsmöglichkeiten - **Attraktivität:** Jahressonderzahlung von 90 % der mtl. Ausbildungsvergütung, kostenlose Parkplätze, modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung Wir verstehen uns als modernen, weltoffenen und sozialen Arbeitgeber. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. ## Bewirb dich jetzt: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Jahreszeugnisse der letzten zwei Schuljahre, Abschlusszeugnis, Nachweise über absolvierte Praktika ### Kontaktdaten: **Fragen zur Bewerbung** Franziska Förg 08231/606-123 **Fragen zur Ausbildung** Katrin Heuberger Ausbildungsleitung 08231/606-187 ### Rahmendaten: Ausbildungsgehalt (Stand August 2026) **1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro** **2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro** **3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro** Ausbildungsbeginn **01. September 2026** Bewerbungsfrist 31.08.2025 Einstellungstest voraussichtlich **10.09.2025**
Anfangsdatum
2026-09-01
Marktplatz 7
86343
Marktplatz 7, 86343, Königsbrunn bei Augsburg, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Königsbrunn bei Augsburg
**Als Auszubildender (m/w/d) bei der Stadt Königsbrunn erhältst du eine vielseitige, fundierte, theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kenntnissen, die es dir ermöglichen, sich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger zu engagieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zudem bieten wir dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine gute Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events während deiner gesamten Ausbildungszeit. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.**
# Wir bilden aus! Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung Bewerbungszeitraum vom 01. Juni bis 31. August 2025
## Interessante Ausbildungsinhalte:
- Kennenlernen der verschiedenen Fachbereiche (z.B. Innere Verwaltung, Personalwesen, Kämmerei, Ordnungsamt usw.)
- Lösung von spannenden Fällen unter Anwendung von Rechtsvorschriften auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht
- Erstellung von dienstlichen und behördlichen Schriftstücken
- Bearbeitung von Rechts- und Verwaltungsvorgängen
- Besuch der Berufsschule in Augsburg und der Bayerischen Verwaltungsschule im Blockunterricht zusätzlich zur praktischen Ausbildung
## Dein Profil:
- Mindestens die Mittlere Reife oder ein überdurchschnittlich qualifizierter Mittelschulabschluss bis Ende Juli 2026
- Gute Deutsch-, Mathematik- und Rechnungswesen-Kenntnisse
- Sorgfalt bei der Arbeit, Textverständnis und gute analytische Fähigkeiten
- Gute Allgemeinbildung sowie Interesse am politischen und gesellschaftlichen Geschehen
- Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten im Umgang mit Menschen
- Interesse an öffentlichen Aufgaben sowie am Vollzug von Rechtsvorschriften
## Was wir dir anbieten:
- **Freizeit & Familie:** 30 Tage Erholungsurlaub (ab 2027: Erhöhung auf 31 Tage) plus Heiligabend und Silvester frei, sowie eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf dank flexibler Arbeitszeiten/Gleitzeitmodelle
- **Bildung:** Prüfungsprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung; jährlicher Lernmittelzuschuss von 50 € und Bezahlung der für die Ausbildung notwendigen Gesetzestexte (VSV), Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- **Zukunft:** Eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung mit einem vielseitigen Aufgabengebiet in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Übernahme nach der Ausbildung gemäß TVAöD-BBiG
- **Tolles Miteinander:** Jährliches Azubi-Wochenende, gemeinsame Mitarbeiterevents und Ausflüge für ein kollegiales Miteinander abseits der Arbeit sowie einen konstruktiven und wertschätzenden Umgang miteinander
- **Sicheren Arbeitsplatz:** Eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung mit einem vielseitigen Aufgabengebiet in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- **Gesundheit:** Moderne Gesundheitsmaßnahmen, einen Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge nach Tarifvertrag, betriebsärztliche Untersuchungsmöglichkeiten
- **Attraktivität:** Jahressonderzahlung von 90 % der mtl. Ausbildungsvergütung, kostenlose Parkplätze, modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung
Wir verstehen uns als modernen, weltoffenen und sozialen Arbeitgeber. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
## Bewirb dich jetzt:
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Jahreszeugnisse der letzten zwei Schuljahre, Abschlusszeugnis, Nachweise über absolvierte Praktika
### Kontaktdaten:
**Fragen zur Bewerbung**
Franziska Förg
08231/606-123
**Fragen zur Ausbildung**
Katrin Heuberger
Ausbildungsleitung
08231/606-187
### Rahmendaten:
Ausbildungsgehalt (Stand August 2026)
**1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro**
**2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro**
**3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro**
Ausbildungsbeginn
**01. September 2026**
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Einstellungstest voraussichtlich
**10.09.2025**
Königsbrunn bei Augsburg
Im Süden von Augsburg gelegen, ist die Stadt Königsbrunn mit rund 29.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt in „Bayerisch-Schwaben“ sowie die größte Stadt im Landkreis Augsburg. Als eine wichtige Arbeitgeberin in der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 230 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Königsbrunn mitgestalten und zu etwas Besonderem machen.
Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung
mit Schwerpunkt Sitzungsdienst
in Teilzeit (20,0 Wochenstunden)
Was Sie bei uns machen:
- Organisatorische Vor- und Nachbearbeitung der Sitzungen des Stadtrats und seiner Ausschüsse
- Erstellen und Kontrollieren der Tagesordnungen
- Zusammenstellung und elektronischer Versand von Sitzungsunterlagen
- Festhalten des Verlaufs und der wesentlichen Inhalte von Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse in gestraffter Form
- Festhalten der Sitzungsteilnehmer und deren Anwesenheitszeiten sowie der Beratungs- und Abstimmungsergebnisse
- Allgemeine Teamassistenztätigkeiten
- Abrechnung der Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder nach Satzung
- Selbstständiges Erstellen von Niederschriften der Sitzungen des Stadtrats und seiner Ausschüsse sowie von Bürgerversammlungen
Was Sie idealerweise mitbringen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich (z.B. Bürokommunikation/ Büromanagement), mit der Eignung und Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I oder entsprechende Weiterbildungen zu absolvieren
- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Rechtschreibung und Satzbau sowie Sicherheit im Umgang mit Texten
- Gute Allgemeinbildung sowie Interesse an kommunalen Fragen
- Flexibilität bei der Einbringung der Arbeitszeiten, um abwechselnd im Team an ca. drei Abendterminen im Monat an Stadtrats- und Ausschusssitzungen teilzunehmen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
- Bereitschaft und Eigeninitiative zur Fortbildung
- Diskretion, Loyalität, Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
Was wir Ihnen anbieten:
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit außerhalb der Sitzungszeiten
- Eine Eingruppierung unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen gemäß den tarifrechtlichen Bestimmungen in max. EG 8 TVöD (VKA). Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie z.B. unter -dienst.de
- Einen Beitrag zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von derzeit monatlich ca. 7% Ihres Bruttogehalts
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und Jahressonderzahlung nach TVöD
- Ein gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Feedback
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt, sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Königsbrunn
- Eine Stelle in Teilzeit (20,0 Wochenstunden), mit einer guten Work-Life-Balance
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche), plus Heiligabend und Silvester
- Das Angebot zum mobilen Arbeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Bikeleasing
- Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Wir verstehen uns als modernen, weltoffenen und sozialen Arbeitgeber. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontaktdaten:
Fragen zur Bewerbung
Franziska Förg
Personalmanagement
08231/606-123
Rahmendaten:
Art der Beschäftigung
Teilzeit (20,0 Wochenstunden)
Einsatzort:
Königsbrunn
Bereich, Abteilung:
Sitzungsdienst
Eingruppierung:
max. EG 8 TVöD (VKA), je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation nach TVöD
Dienstbeginn:
ab sofort
Bewerbungsfrist:
17.07.2024
Königsbrunn bei Augsburg
Im Süden von Augsburg gelegen, ist die Stadt Königsbrunn mit rund 29.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt in „Bayerisch-Schwaben“ sowie die größte Stadt im Landkreis Augsburg. Als eine wichtige Arbeitgeberin in der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 230 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Königsbrunn mitgestalten und zu etwas Besonderem machen.
Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung
mit Schwerpunkt Sitzungsdienst
in Teilzeit (20,0 Wochenstunden)
Was Sie bei uns machen:
- Organisatorische Vor- und Nachbearbeitung der Sitzungen des Stadtrats und seiner Ausschüsse
- Erstellen und Kontrollieren der Tagesordnungen
- Zusammenstellung und elektronischer Versand von Sitzungsunterlagen
- Festhalten des Verlaufs und der wesentlichen Inhalte von Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse in gestraffter Form
- Festhalten der Sitzungsteilnehmer und deren Anwesenheitszeiten sowie der Beratungs- und Abstimmungsergebnisse
- Allgemeine Teamassistenztätigkeiten
- Abrechnung der Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder nach Satzung
- Selbstständiges Erstellen von Niederschriften der Sitzungen des Stadtrats und seiner Ausschüsse sowie von Bürgerversammlungen
Was Sie idealerweise mitbringen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich (z.B. Bürokommunikation/ Büromanagement), mit der Eignung und Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I oder entsprechende Weiterbildungen zu absolvieren
- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Rechtschreibung und Satzbau sowie Sicherheit im Umgang mit Texten
- Gute Allgemeinbildung sowie Interesse an kommunalen Fragen
- Flexibilität bei der Einbringung der Arbeitszeiten, um abwechselnd im Team an ca. drei Abendterminen im Monat an Stadtrats- und Ausschusssitzungen teilzunehmen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
- Bereitschaft und Eigeninitiative zur Fortbildung
- Diskretion, Loyalität, Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
Was wir Ihnen anbieten:
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit außerhalb der Sitzungszeiten
- Eine Eingruppierung unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen gemäß den tarifrechtlichen Bestimmungen in max. EG 8 TVöD (VKA). Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie z.B. unter -dienst.de
- Einen Beitrag zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von derzeit monatlich ca. 7% Ihres Bruttogehalts
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und Jahressonderzahlung nach TVöD
- Ein gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Feedback
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt, sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Königsbrunn
- Eine Stelle in Teilzeit (20,0 Wochenstunden), mit einer guten Work-Life-Balance
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche), plus Heiligabend und Silvester
- Das Angebot zum mobilen Arbeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Bikeleasing
- Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Wir verstehen uns als modernen, weltoffenen und sozialen Arbeitgeber. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontaktdaten:
Fragen zur Bewerbung
Franziska Förg
Personalmanagement
08231/606-123
Rahmendaten:
Art der Beschäftigung
Teilzeit (20,0 Wochenstunden)
Einsatzort:
Königsbrunn
Bereich, Abteilung:
Sitzungsdienst
Eingruppierung:
max. EG 8 TVöD (VKA), je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation nach TVöD
Dienstbeginn:
ab sofort
Bewerbungsfrist:
28.04.2024
Königsbrunn bei Augsburg
Als Auszubildender (m/w/d) bei der Stadt Königsbrunn erhältst du eine vielseitige, fundierte, theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kenntnissen, die es dir ermöglichen, sich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger zu engagieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zudem bieten wir dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine gute Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events während deiner gesamten Ausbildungszeit. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Wir bilden aus!
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung
Bewerbungszeitraum ab 07. März - 07. April 2024
Interessante Ausbildungsinhalte:
- Mitarbeit in unterschiedlichen Fachbereichen mit den aktuellsten IT-Systemen
- Ermittlung von spannenden Sachverhalten unter Anwendung von Rechtsvorschriften
- Erstellung von dienstlichen und behördlichen Schriftstücken
- Bearbeitung von Rechts- und Verwaltungsvorgängen
- Büro - und Verwaltungsarbeiten
- Neben der praktischen Ausbildung besuchst du die Berufsschule in Augsburg und die Bayerische Verwaltungsschule im Blockunterricht
Dein Profil:
- Mindestens einen mittleren Schulabschluss oder ein überdurchschnittlicher qualifizierter Mittelschulabschluss
- Teamgeist
- Große Leistungs- und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten
- Ein gutes Zahlenverständnis
- Interesse an öffentlichen Aufgaben
Was wir Dir anbieten:
- Eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung mit einem vielseitigen Aufgabengebiet in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- Gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Feedback
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,0 Stunden mit einer guten Work-Life-Balance
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Sehr gute Übernahmechancen
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Wir verstehen uns als modernen, weltoffenen und sozialen Arbeitgeber. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewirb dich jetzt:
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung, mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Jahreszeugnisse der letzten zwei Schuljahre, Abschlusszeugnis
Kontaktdaten:
Fragen zur Bewerbung
Franziska Förg
08231/606-123
Fragen zur Ausbildung
Katrin Heuberger
Ausbildungsleitung
08231/606-187
Rahmendaten:
Ausbildungsgehalt (Stand März 2024)
1. Ausbildungsjahr: 1218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
Ausbildungsbeginn
01. September 2024
Bewerbungsfrist
07.04.2024
Einstellungstest voraussichtlich
18.04.2024
Königsbrunn bei Augsburg
Im Süden von Augsburg gelegen, ist die Stadt Königsbrunn mit rund 29.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt in „Bayerisch-Schwaben“ sowie die größte Stadt im Landkreis Augsburg. Als eine wichtige Arbeitgeberin in der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 230 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Königsbrunn mitgestalten und zu etwas Besonderem machen.
Teamleitung (m/w/d)
für den Bereich Melde- und Passwesen
Was Sie bei uns machen:
Teamleitung:
- Führung eines Teams von aktuell sieben Mitarbeitenden
- Organisation des Dienstbetriebes im Bereich Melde- und Passwesen
Sachbearbeitung:
- Annahme und Bearbeitung von melderechtlichen Vorgängen (An-, Ab- oder Ummeldungen sowie Wohnsitzerklärungen)
- Annahme von Anträgen für Personalausweise, Reisepässe sowie die Bearbeitung und Aushändigung der Dokumente
- Annahme und Bearbeitung von Anträgen für Führungszeugnisse und Führerscheinanträge
- Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister und Erstellung von Meldebescheinigungen
- Telefonische und persönliche Beratung der Bürger
- Mithilfe bei Wahlen und Volksbegehren
Was Sie idealerweise mitbringen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Beschäftigtenlehrgang l (BL l) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im obengenannten Aufgabenbereich
- Ausgeprägtes Servicebewusstsein und Freude am Umgang mit den Bürgern
- Ein selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise verbunden mit sozialer Kompetenz
- Bereitschaft und Eigeninitiative zur Fortbildung
- Loyalität, Engagement und Leistungsbereitschaft
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität bei der Einbringung der Arbeitsleistung
- Idealerweise Erfahrung in der Teamführung bzw. eine entsprechende Qualifikation
- Belastbarkeit, gutes Konfliktmanagement sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue Fachanwendungen einzuarbeiten
Was wir Ihnen anbieten:
- Eine Eingruppierung unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen gemäß den tarifrechtlichen Bestimmungen in max. EG 8 TVöD/VKA mit Arbeitsmarktzulage. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie z.B. unter -dienst.de
- Einen Beitrag zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von derzeit monatlich ca. 7% Ihres Bruttogehalts
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und Jahressonderzahlung nach TVöD
- Ein gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Feedback
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Königsbrunn
- In Vollzeit 39,0 Wochenstunden, mit einer guten Work-Life-Balance
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche), plus Heiligabend und Silvester
- Flexible Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten, um Beruf- und Privatleben besser zu verbinden
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Bikeleasing
- Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Wir verstehen uns als modernen, weltoffenen und sozialen Arbeitgeber. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontaktdaten:
Fragen zur Bewerbung
Personalmanagement
08231/606-123
Rahmendaten:
Art der Beschäftigung
Vollzeit 39,0 Stunden / pro Woche
Einsatzort:
Königsbrunn
Bereich, Abteilung:
Ordnungswesen/Einwohnermeldeamt
Eingruppierung:
je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation bis max. EG 8 TVöD/VKA mit Arbeitsmarktzulage
Dienstbeginn:
ab sofort
Bewerbungsfrist:
10.01.2024