**Ihre Vorteile:** - Sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben - Individuelle und ganzheitliche Unterstützung bei Ihrer persönlichen Entwicklung - Attraktive Bezahlung und vergünstigte Bus- und Bahntickets - Einführungswoche mit Teamtraining - Eigener Laptop und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten - Übernahmegarantie bei entsprechender Eignung - Hervorragende Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung **Ihre Aufgaben:** - Aktive Mitarbeit in den vielfältigen Dienststellen der Stadt Erlangen - Beratung von Bürger*innen in verschiedenen Lebenslagen - Rechtliche Fallbearbeitung auch in eigener Verantwortung - Erstellung von dienstlichen und behördlichen Schriftstücken - Organisation von internen und externen Veranstaltungen **Ihr Profil:** - Sie können mindestens den qualifizierenden Haupt- oder Mittelschulabschluss oder einen gleichwertigen, anerkannten ausländischen Bildungsabschluss vorweisen - Sie können, bei ausländischer Schul- bzw. Berufsbildung, mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau C 1 GER nachweisen - Sie haben Interesse an den Themen Recht und Wirtschaft - Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen - Sie besitzen Organisationstalent und arbeiten gerne im Team **Bewerbungsfrist: 07.09.2025** **Wo**: [Bewerben Sie sich hier!](https://kombit.pi-asp.de/bewerber-web/?company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=b5b8e716-1891-4eff-880a-9838d7dbbbb7) **Kennziffer:** *_000351 **Weitere Infos:** [www.erlangen.de/ausbildung](https://erlangen.de/themenseite/karriere/ausbildung/verwaltungsfachangestellter) **Kontakt:** Herr Birner, Tel. 09131 86-1831 Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Anfangsdatum
2026-09-01
Rathausplatz 1
91052
Rathausplatz, Innenstadt, 91052, Erlangen, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Erlangen
**Ihre Vorteile:**
- Sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Individuelle und ganzheitliche Unterstützung bei Ihrer persönlichen Entwicklung
- Attraktive Bezahlung und vergünstigte Bus- und Bahntickets
- Einführungswoche mit Teamtraining
- Eigener Laptop und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Übernahmegarantie bei entsprechender Eignung
- Hervorragende Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung
**Ihre Aufgaben:**
- Aktive Mitarbeit in den vielfältigen Dienststellen der Stadt Erlangen
- Beratung von Bürger*innen in verschiedenen Lebenslagen
- Rechtliche Fallbearbeitung auch in eigener Verantwortung
- Erstellung von dienstlichen und behördlichen Schriftstücken
- Organisation von internen und externen Veranstaltungen
**Ihr Profil:**
- Sie können mindestens den qualifizierenden Haupt- oder Mittelschulabschluss oder einen gleichwertigen, anerkannten ausländischen Bildungsabschluss vorweisen
- Sie können, bei ausländischer Schul- bzw. Berufsbildung, mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau C 1 GER nachweisen
- Sie haben Interesse an den Themen Recht und Wirtschaft
- Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen
- Sie besitzen Organisationstalent und arbeiten gerne im Team
**Bewerbungsfrist: 07.09.2025**
**Wo**: [Bewerben Sie sich hier!](https://kombit.pi-asp.de/bewerber-web/?company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=b5b8e716-1891-4eff-880a-9838d7dbbbb7)
**Kennziffer:** *_000351
**Weitere Infos:** [www.erlangen.de/ausbildung](https://erlangen.de/themenseite/karriere/ausbildung/verwaltungsfachangestellter)
**Kontakt:** Herr Birner, Tel. 09131 86-1831
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Erlangen
Verwaltungsfachangestellten/ Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Sachgebiet - Personenstand, Staatsangehörigkeit, Ausländerwesen (Bereich Ausländerangelegenheiten, Asyl)
so bald wie möglich | Vollzeit | Erlangen | EG 9a TVöD bzw. BayBesG
Das bieten wir Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach den Bestimmungen des Bayerischen Besoldungsgesetzes (BayBesG)
- Flexible Arbeitszeitregelungen und ein attraktives Arbeitsumfeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
- Einen Zuschuss zum ÖPNV
Das sind Ihre Aufgaben (u.a.):
- Sie bearbeiten Fälle im Ausländerrecht (AufenthG etc.)
- Sie erteilen, verlängern, übertragen etc. Aufenthaltstitel
- Sie sind beim Verfahren zur Erteilung eines Einreisevisums beteiligt
- Sie prüfen den Verlustes des Rechts auf Freizügigkeit bei EU-Bürgern
- Sie vollziehen Bescheide zur Beendigung des Aufenthalts
- Sie bearbeiten Fälle im Asylrecht (AsylG etc.)
- Sie erteilen und verlängern Aufenthaltsgestattungen, Duldungen und Fiktionsbescheinigungen
- Sie prüfen inlandsbezogene Abschiebungshindernisse
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie haben die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
den Beschäftigtenlehrgang I (BL I) oder
die Qualifikationsprüfung der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst abgeschlossen,
alternativ haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sind bereit, den Zertifikatslehrgang zu absolvieren
- Sie können sich durchsetzen und geschickt verhandeln
- Sie verfügen über deeskalierendes Verhalten
- Sie arbeiten selbstständig und sorgfältig
- Sie sind kommunikations- und teamfähig
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 31-Visa bis spätestens 16. März 2025. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere (http://www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere) (ganz nach unten scrollen).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: [email protected] (mailto:[email protected])
Ansprechpartner: Herr Schlegel, Telefon 09131 803-1170 ()
Zum Aufgabenbereich: Frau Leipold, Telefon 09131 803-1650 ()
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
Erlangen
Du kümmerst dich gerne um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und interessierst dich besonders für Rechtsfragen? Dann bewirb dich für die
# Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Zum **1. September 2025** suchen wir zur Verstärkung unseres Azubi-Teams engagierte und teamorientierte Auszubildende.
In den drei Ausbildungsjahren zeigen wir dir, was Kommunalverwaltung alles kann. Gestalte das Miteinander unseres Landkreises, blick hinter die Kulissen unserer Sachgebiete, hilf unseren Einwohnerinnen und Einwohnern bei ihren Anliegen, wälze unsere Aktenberge, schau Mitarbeitenden über die Schulter und lerne von ihnen. Während der dualen Ausbildung besuchst du zudem die Berufsschule in Fürth und die Bayerische Verwaltungsschule. Nach deiner Ausbildung bei uns bist du definitiv ein Multitalent und dir stehen alle Möglichkeiten offen.
**Du bringst mit:**
Mind. einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie gute Rechtschreibkenntnisse
Interesse am Umgang und der Anwendung von Recht
Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
**Wir bieten dir:**
Eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Aufgaben von Social Media bis hin zu Lebensmittelkontrollen
Attraktives, modernes Arbeitsumfeld mit Work-Life-Balance, kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten
Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr
Bezahlung nach Tarifvertrag (1. Lehrjahr: 1.218,26 €, brutto)
Azubiveranstaltungen, Seminare und Lernnachmittage
Zukunftsperspektive und Entwicklungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst
**Klingt gut?** Wir freuen uns auf deine Bewerbung (bitte mit Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse) bis spätestens **6. Oktober 2024**. Unsere Datenschutzhinweise findest du auf unserer Homepage unter: www.erlangen- hoechstadt.de/aktuelles/karriere.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner: Herr Sörgel 09131 803-1171 und Frau Reiss 09131 803-1174
Erlangen
Im Auftrag unseres Kunden suchen wir ab sofort einen
Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Rechnungseingangsprüfung und Anordnungswesen
• Allgemeine Finanzwirtschaft, mittel und langfristige Finanz- und Investitionsplanung
• Abwicklung, Überwachung und Verwaltung des gesamten Zahlungsverkehrs
• Bewirtschaftung der Kassenmittel, Kredite und Rücklagen
• Haushaltsvollzug und -überwachung
• Erstellen der Jahresrechnung und der kassenmäßigen Abschlüsse
• Erstellen der Kassenstatistik
• Kontrolle der Kosten- und Leistungsrechnung
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, erfolgreich bestandener Beschäftigungslehrgang 1 für Verwaltungsfachkräfte oder eine vergleichbare Qualifikation (Quereinsteiger)
• Idealerweise mehrjährige Berufspraxis und –erfahrung in einer kommunalen Kasse
• Sicherer Umgang mit IT-Standards
• Zuverlässigkeit, hohes Engagement
• Bürgerorientiere, selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
• Bereitschaft an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen
• Gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen via Email unter Angaben Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir ausschließlich Bewerbungen in elektronischer Form akzeptieren. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden an Sie nicht zurückgeschickt.