*Ausbildung 2026*

AUSBILDUNG
Vollzeit
*Ausbildung 2026* in Bottrop

*Ausbildung 2026* in Bottrop, Deutschland

Stellenangebot als Schornsteinfeger/in in Bottrop , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Schornsteinfegerinnung - Regierungsbezirk Münster - bietet zum 01.08.2026 in Kooperation mit Schornsteinfegern jungen Menschen die Möglichkeit der Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in (m/w/d).

Die Schornsteinfegerinnung führt mit interessierten Bewerbern vorab einen Eignungstest durch. Im Anschluss an diesen Test kann Ihnen die Innung Kontaktdaten von Betrieben aushändigen, bei denen Sie sich um einen Ausbildungsplatz als Schornsteinfeger/in (m/w/d) bewerben können.

Die Ausbildungsbetriebe befinden sich in folgenden Bezirken:
Kreis Coesfeld
Kreis Borken
Kreis Warendorf
Kreis Steinfurt
Kreis Recklinghausen
Stadt Münster
Stadt Gladbeck
Stadt Bottrop
Stadt Gelsenkirchen

Wir bilden Sie in vier attraktiven und zukunftsorientierten Aufgabenbereichen aus. Sie reinigen und kontrollieren Heizungs-, Abgas- und Lüftungsanlagen, kehren Schornsteine, messen und prüfen Abgase und achten auf einen optimalen Energieverbrauch. Sie sind nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ein Experte für Brandschutz, Betriebssicherheit, Umweltschutz und Energieberatung. Im Einzelnen erstreckt sich Ihr Tätigkeitsbereich wie folgt:

Im Bereich Brandschutz:

- Kehren von Schornsteinen und Abgasanlagen
- Reinigen von Feuerstätten
- Durchführung der Feuerstättenschau
- Überprüfen von gewerblichen Dunstabzugsanlagen
- Unterbreitung von Abhilfevorschlägen zur Mängelbeseitigung

Im Bereich Betriebssicherheit:

- Überprüfung und Abnahme neu erstellter oder geänderter Feuerungsanlagen
- Erstellen von amtlichen Abnahmebescheinigungen
- Wiederkehrende Überprüfung der gesamten Feuerungsanlage
- Überprüfung der Abgaswege von Gasfeuerstätten
- Feststellen des Kohlenmonoxidgehaltes in den Abgasen
- Überprüfung der erforderlichen Verbrennungsluftversorgung

Im Bereich Umweltschutz:

- Feuerungstechnische Messungen mit geeichten Messgeräten
- Bestimmung des Abgasverlustes
- Beratung zur Energieeinsparung an Feuerungsanlagen und Gebäuden

Im Bereich Energieberatung:

- regelmäßige Weiterbildung aller Berufsangehörigen
- Beratung ohne Rücksicht auf Produkt und Hersteller.

Sie werden im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule ausgebildet. Der Berufsschulunterricht findet zum Teil in Blockform in überregionalen Fachklassen statt.

Gute Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung zum/r Schornsteinfeger/in haben Sie, wenn Sie mindestens über einen Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik verfügen. Darüber hinaus müssen Sie schwindelfrei sein.

Wenn Sie weitere Informationen zu dem interessanten Ausbildungsberuf benötigen, dann besuchen Sie uns im Internet unter: www.myschornsteinfeger.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt mit der Innung auf.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Schornsteinfegerinnung für Den Reg Bez Münster

Herr Bernd Klaas

Bottrop, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Schornsteinfegerinnung für Den Reg Bez Münster
Veröffentlicht:
2025-06-27
UID | BB-685e558c06dcf-685e558c06dd0
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Schornsteinfeger/in

*Ausbildung 2026*

Bottrop

Die Schornsteinfegerinnung - Regierungsbezirk Münster - bietet zum 01.08.2026 in Kooperation mit Schornsteinfegern jungen Menschen die Möglichkeit der Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in (m/w/d).

Die Schornsteinfegerinnung führt mit interessierten Bewerbern vorab einen Eignungstest durch. Im Anschluss an diesen Test kann Ihnen die Innung Kontaktdaten von Betrieben aushändigen, bei denen Sie sich um einen Ausbildungsplatz als Schornsteinfeger/in (m/w/d) bewerben können.

Die Ausbildungsbetriebe befinden sich in folgenden Bezirken:
Kreis Coesfeld
Kreis Borken
Kreis Warendorf
Kreis Steinfurt
Kreis Recklinghausen
Stadt Münster
Stadt Gladbeck
Stadt Bottrop
Stadt Gelsenkirchen

Wir bilden Sie in vier attraktiven und zukunftsorientierten Aufgabenbereichen aus. Sie reinigen und kontrollieren Heizungs-, Abgas- und Lüftungsanlagen, kehren Schornsteine, messen und prüfen Abgase und achten auf einen optimalen Energieverbrauch. Sie sind nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ein Experte für Brandschutz, Betriebssicherheit, Umweltschutz und Energieberatung. Im Einzelnen erstreckt sich Ihr Tätigkeitsbereich wie folgt:

Im Bereich Brandschutz:

- Kehren von Schornsteinen und Abgasanlagen
- Reinigen von Feuerstätten
- Durchführung der Feuerstättenschau
- Überprüfen von gewerblichen Dunstabzugsanlagen
- Unterbreitung von Abhilfevorschlägen zur Mängelbeseitigung

Im Bereich Betriebssicherheit:

- Überprüfung und Abnahme neu erstellter oder geänderter Feuerungsanlagen
- Erstellen von amtlichen Abnahmebescheinigungen
- Wiederkehrende Überprüfung der gesamten Feuerungsanlage
- Überprüfung der Abgaswege von Gasfeuerstätten
- Feststellen des Kohlenmonoxidgehaltes in den Abgasen
- Überprüfung der erforderlichen Verbrennungsluftversorgung

Im Bereich Umweltschutz:

- Feuerungstechnische Messungen mit geeichten Messgeräten
- Bestimmung des Abgasverlustes
- Beratung zur Energieeinsparung an Feuerungsanlagen und Gebäuden

Im Bereich Energieberatung:

- regelmäßige Weiterbildung aller Berufsangehörigen
- Beratung ohne Rücksicht auf Produkt und Hersteller.

Sie werden im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule ausgebildet. Der Berufsschulunterricht findet zum Teil in Blockform in überregionalen Fachklassen statt.

Gute Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung zum/r Schornsteinfeger/in haben Sie, wenn Sie mindestens über einen Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik verfügen. Darüber hinaus müssen Sie schwindelfrei sein.

Wenn Sie weitere Informationen zu dem interessanten Ausbildungsberuf benötigen, dann besuchen Sie uns im Internet unter: www.myschornsteinfeger.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt mit der Innung auf.

Schornsteinfegerinnung für Den Reg Bez Münster

Schornsteinfegerinnung für Den Reg Bez Münster
2025-06-27