**Ihre Zukunft bei der Samtgemeinde Uchte** **Wer sind wir?** Die Samtgemeinde Uchte ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung, die vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen für Ihre Bürgerinnen und Bürger wahrnimmt. **Wen suchen wir?** Einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. #### Ihre Aufgaben: Sie lernen alle Bereiche in der Samtgemeinde Uchte kennen und erledigen verschiedene vielfältige Aufgaben. #### Was erwarten wir? - Mindestens einen erweiterten Sekundarabschluss I - Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - Interesse an rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Abläufen - Flexibilität, Teamfähig- sowie Zuverlässigkeit und ein bürgerfreundliches Auftreten #### Was bieten wir? - Praktische Ausbildung: abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Bereichen der Samtgemeinde Uchte (z.B. Bürgerbüro, Ordnungsamt, Bauamt oder Finanzverwaltung) - Theoretische Ausbildung: Blockunterricht bei der Berufsschule Nienburg und beim Niedersächsischen Studieninstitut (Lehrgangsstandort Sulingen) - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr - Eine sehr gute Bezahlung nach dem TVAöD (u. a.): - Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.368,26€; 2. Jahr: 1.418,20€; 3. Jahr: 1.464,02€) - Jahressonderzahlung - Abschlussprämie in Höhe von 400€ - Lernmittelzuschuss in Höhe von 50€ - Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 13,29€ - Eine gute Chance auf Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung - Teamevents und außerbetriebliche Aktivitäten #### Interessiert? Dann schnell bewerben. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens **05.09.2025** per E-Mail im PDF-Format an [email protected] oder Sie nutzen die Möglichkeit einer Onlinebewerbung. Um Kosten zu sparen und um die Umwelt zu schonen, verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen. Es erfolgt keine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Für weitere Fragen steht Ihnen auch gern Frau Hasselbusch unter 05763/183-51 zur Verfügung. Voraussetzung: erweiterter Sekundarabschluss I
Anfangsdatum
2026-07-31
Balkenkamp 1
31600
Balkenkamp, 31600, Uchte, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Uchte
**Ihre Zukunft bei der Samtgemeinde Uchte**
**Wer sind wir?**
Die Samtgemeinde Uchte ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung, die vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen für Ihre Bürgerinnen und Bürger wahrnimmt.
**Wen suchen wir?**
Einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
#### Ihre Aufgaben:
Sie lernen alle Bereiche in der Samtgemeinde Uchte kennen und erledigen verschiedene vielfältige Aufgaben.
#### Was erwarten wir?
- Mindestens einen erweiterten Sekundarabschluss I
- Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse an rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Flexibilität, Teamfähig- sowie Zuverlässigkeit und ein bürgerfreundliches Auftreten
#### Was bieten wir?
- Praktische Ausbildung: abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Bereichen der Samtgemeinde Uchte (z.B. Bürgerbüro, Ordnungsamt, Bauamt oder Finanzverwaltung)
- Theoretische Ausbildung: Blockunterricht bei der Berufsschule Nienburg und beim Niedersächsischen Studieninstitut (Lehrgangsstandort Sulingen)
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Eine sehr gute Bezahlung nach dem TVAöD (u. a.):
- Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.368,26€; 2. Jahr: 1.418,20€; 3. Jahr: 1.464,02€)
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie in Höhe von 400€
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50€
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 13,29€
- Eine gute Chance auf Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
- Teamevents und außerbetriebliche Aktivitäten
#### Interessiert? Dann schnell bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens **05.09.2025** per E-Mail im PDF-Format an [email protected] oder Sie nutzen die Möglichkeit einer Onlinebewerbung.
Um Kosten zu sparen und um die Umwelt zu schonen, verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen. Es erfolgt keine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Für weitere Fragen steht Ihnen auch gern Frau Hasselbusch unter 05763/183-51 zur Verfügung.
Voraussetzung: erweiterter Sekundarabschluss I
Uchte
Ihre Zukunft bei der Samtgemeinde Uchte
Wer sind wir?
Die Samtgemeinde Uchte ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung, die vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen für Ihre Bürgerinnen und Bürger wahrnimmt.
Wen suchen wir?
Einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 01. August 2025. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Was erwarten wir?
• Mindestens einen erweiterten Sekundarabschluss I
• Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Interesse an rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Abläufen
• Flexibilität, Teamfähig- sowie Zuverlässigkeit und ein bürgerfreundliches Auftreten
Was bieten wir?
• Familiäre Strukturen und flache Hierarchien
• Praktische Ausbildung: abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Bereichen der Samtgemeinde Uchte (z.B. Bürgerbüro, Ordnungsamt, Bauamt oder Finanzverwaltung)
• Theoretische Ausbildung: Blockunterricht bei der Berufsschule Nienburg und beim Niedersächsischem Studieninstitutes (Lehrgangsstandort Sulingen)
• 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
• Eine sehr gute Bezahlung nach dem TVAöD (u. a.):
• Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.218,26€; 2. Jahr: 1.268,20€; 3. Jahr: 1.314,02€)
• Jahressonderzahlung
• Abschlussprämie in Höhe von 400€
• Lernmittelzuschuss in Höhe von 50€
• Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 13,29€
• Eine gute Chance auf Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
• Teamevents und außerbetriebliche Aktivitäten wie z. B. Betriebsausflüge
Interessiert? Dann schnell bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 25.08.2024 per E-Mail im PDF-Format an [email protected] oder Sie nutzen die Möglichkeit einer Onlinebewerbung.
Um Kosten zu sparen und um die Umwelt zu schonen, verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen. Es erfolgt keine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Für weitere Fragen steht Ihnen auch gern Frau Hasselbusch unter 05763/183-51 zur Verfügung.