*Ausbildung 2026* - Fachrichtung Maschinenbau

AUSBILDUNG
Vollzeit
*Ausbildung 2026* - Fachrichtung Maschinenbau in Brilon

*Ausbildung 2026* - Fachrichtung Maschinenbau in Brilon, Deutschland

Stellenangebot als Feinwerkmechaniker/in in Brilon , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Für unseren Betrieb in Brilon-Altenbüren suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur

Feinwerkmechaniker/in

Feinwerkmechaniker/innen sind aufgrund ihrer Ausbildung qualifiziert für:

•Fertigen von Präzisionsbauteilen in Handarbeit und mithilfe mehrerer maschineller Fertigungsverfahren
•Montieren und Demontieren der angefertigten Bauteile zu Baugruppen und Maschinen
•Prüfen und Einstellen von Funktionen der Maschinen
•Inbetriebnahme von Maschinen
•Arbeitsabläufe kontrollieren, die Ergebnisse bewerten und so die Produktqualität sichern
•Feststellen und Eingrenzen von Fehlern und Störungen

Ausbildungsvoraussetzung
•Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Kenntnissen in Mathematik und Physik
•Hohe Motivation
•Räumliches Vorstellungsvermögen
•Handwerkliches Geschick
•Affinität für Computer und technische Systeme

Ausbildungsinhalt
•Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
•Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
•Qualitätsmanagement
•Prüfen und Messen
•Manuelles Spanen und Umformen
•Maschinelles Bearbeiten
•Konventionelles Drehen und Fräsen
•Grundlagen der CNC-Technik
•Programmieren von numerisch gesteuerten Geräten, Maschinen oder Anlagen
•Bearbeitung auf Werkzeugmaschinen
•Grundlagen von hydraulischen, pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen
•Montieren und Inbetriebnahme von Bauteilen und Baugruppen
•Fügen
•Instand halten und Warten von Maschinen und Betriebsmitteln sowie technischen Systemen
•Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
•Sicherheit und Gesundheitsschutz
•Umweltschutz und Nachhaltigkeit
•Digitalisierte Arbeitswelt

Ausbildungsdauer

Deine Ausbildungszeit beträgt 3 1/2 Jahre und endet mit der Gesellenprüfung Teil II vor der Handwerkskammer.
Der erste Teil der Gesellenprüfung wird noch vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt.

Verkürzungen sind bei sehr guten Leistungen möglich.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen auch im Internet unter: http://www.witte-maschinenbau.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Witte GmbH & Co.KG Maschinenbau, Werkzeugbau, Formenbau

Herr Florian Wegner

Auf'm Warenberg, 59929, Brilon, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Witte GmbH & Co.KG Maschinenbau, Werkzeugbau, Formenbau
Veröffentlicht:
2025-06-24
UID | BB-685ae0452a424-685ae0452a425
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

*Ausbildung 2026* - Fachrichtung Maschinenbau

Brilon

Für unseren Betrieb in Brilon-Altenbüren suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur

Feinwerkmechaniker/in

Feinwerkmechaniker/innen sind aufgrund ihrer Ausbildung qualifiziert für:

•Fertigen von Präzisionsbauteilen in Handarbeit und mithilfe mehrerer maschineller Fertigungsverfahren
•Montieren und Demontieren der angefertigten Bauteile zu Baugruppen und Maschinen
•Prüfen und Einstellen von Funktionen der Maschinen
•Inbetriebnahme von Maschinen
•Arbeitsabläufe kontrollieren, die Ergebnisse bewerten und so die Produktqualität sichern
•Feststellen und Eingrenzen von Fehlern und Störungen

Ausbildungsvoraussetzung
•Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Kenntnissen in Mathematik und Physik
•Hohe Motivation
•Räumliches Vorstellungsvermögen
•Handwerkliches Geschick
•Affinität für Computer und technische Systeme

Ausbildungsinhalt
•Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
•Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
•Qualitätsmanagement
•Prüfen und Messen
•Manuelles Spanen und Umformen
•Maschinelles Bearbeiten
•Konventionelles Drehen und Fräsen
•Grundlagen der CNC-Technik
•Programmieren von numerisch gesteuerten Geräten, Maschinen oder Anlagen
•Bearbeitung auf Werkzeugmaschinen
•Grundlagen von hydraulischen, pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen
•Montieren und Inbetriebnahme von Bauteilen und Baugruppen
•Fügen
•Instand halten und Warten von Maschinen und Betriebsmitteln sowie technischen Systemen
•Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
•Sicherheit und Gesundheitsschutz
•Umweltschutz und Nachhaltigkeit
•Digitalisierte Arbeitswelt

Ausbildungsdauer

Deine Ausbildungszeit beträgt 3 1/2 Jahre und endet mit der Gesellenprüfung Teil II vor der Handwerkskammer.
Der erste Teil der Gesellenprüfung wird noch vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt.

Verkürzungen sind bei sehr guten Leistungen möglich.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen auch im Internet unter: http://www.witte-maschinenbau.de

Witte GmbH & Co.KG Maschinenbau, Werkzeugbau, Formenbau

Witte GmbH & Co.KG Maschinenbau, Werkzeugbau, Formenbau
2025-06-24