# Baustoffprüfer*in mit Schwerpunkt Mörtel und Betontechnik (m/w/d) Als Baustoffprüfer*in mit Schwerpunkt Mörtel und Betontechnik lernst du bei Märker alles über Zement – dem Baustoff der Römer, der bis heute die Grundlage moderner Architektur ist! Dabei reicht dein Aufgabenbereich vom Prüfen und Messen bis zum Dokumentieren – von der Optimierung verschiedener Betonrezepturen und der Entwicklung neuer Produkte über die Qualitätsüberwachung bis hin zur chemischen Zusammensetzung aller Ausgangsstoffe. Es ist alles dabei, auch die Arbeit im Labor, draußen auf Baustellen oder an Betonmischanlagen – genaues, ordentliches und verantwortungsvolles Arbeiten auch im Team ist hier gefragt. Langweilig wird es nicht und jeden Tag wirst du zusammen mit anderen Auszubildenden Neues lernen und gemeinsam am Morgen bauen. ### Das lernst du in der Ausbildung: - alles über die gebräuchlichen Baustoffe, Bindemittel und die Mischungen – auch über die richtige Probennahme und Analyse - Normen und Richtlinien für die Baustoffprüfung - Begleitung und selbstständige Planung, Bearbeitung und Organisation verantwortungsvoller Aufgaben und Projekte. - Umgang mit MS-Office und weiteren interessanten Tools ### Das zeichnet dich aus: - Du hast mindestens den mittleren Schulabschluss oder bist auf dem Weg dorthin. - Physik, Chemie und Mathematik liegen dir. - Du kannst dir eine Arbeit im Labor und am PC und auf der Baustelle oder an den Mischanlagen vorstellen. - Du bringst Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfreude mit. - Sorgfältiges und genaues Arbeiten gehört zu deinen Stärken. - Du bist sympathisch und hast Spaß am Teamwork. ### Darauf kannst du dich freuen: - Du erlebst eine Ausbildung mit spannenden Inhalten und Tätigkeiten. - einen spannenden Karrierestart – gemeinsam mit anderen Auszubildenden und erfahrenen Ausbildern - Zugang zu unserer ausgezeichneten Kantine - eine attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: ca. 956,36 € 2. Jahr: ca. 1.141,44 € 3. Jahr: ca. 1.348,47 € 4. Jahr: ca. 1.461,17 € - optional Vermögenswirksame Leistungen (VWL) - Teamtrainings, Events und Ausflüge - vielfältige Karrierechancen bei Märker nach der Ausbildung ### Bist du bereit am Morgen zu bauen? **Bewerben kannst du dich jederzeit!** Und wenn Du noch Fragen zur Ausbildung hast, dann ist das Personalteam bei Märker für dich jederzeit erreichbar: **Tel.: 09080.8617** **[[email protected]](mailto:[email protected])** Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Anfangsdatum
2026-09-01
Oskar-Märker-Str., 86655, Harburg (Schwaben), Bayern, Deutschland
Bewerben über
Harburg (Schwaben)
# Baustoffprüfer*in
mit Schwerpunkt Mörtel und Betontechnik (m/w/d)
Als Baustoffprüfer*in mit Schwerpunkt Mörtel und Betontechnik lernst du bei Märker alles über Zement – dem Baustoff der Römer, der bis heute die Grundlage moderner Architektur ist! Dabei reicht dein Aufgabenbereich vom Prüfen und Messen bis zum Dokumentieren – von der Optimierung verschiedener Betonrezepturen und der Entwicklung neuer Produkte über die Qualitätsüberwachung bis hin zur chemischen Zusammensetzung aller Ausgangsstoffe.
Es ist alles dabei, auch die Arbeit im Labor, draußen auf Baustellen oder an Betonmischanlagen – genaues, ordentliches und verantwortungsvolles Arbeiten auch im Team ist hier gefragt. Langweilig wird es nicht und jeden Tag wirst du zusammen mit anderen Auszubildenden Neues lernen und gemeinsam am Morgen bauen.
### Das lernst du in der Ausbildung:
- alles über die gebräuchlichen Baustoffe, Bindemittel und die Mischungen – auch über die richtige Probennahme und Analyse
- Normen und Richtlinien für die Baustoffprüfung
- Begleitung und selbstständige Planung, Bearbeitung und Organisation verantwortungsvoller Aufgaben und Projekte.
- Umgang mit MS-Office und weiteren interessanten Tools
### Das zeichnet dich aus:
- Du hast mindestens den mittleren Schulabschluss oder bist auf dem Weg dorthin.
- Physik, Chemie und Mathematik liegen dir.
- Du kannst dir eine Arbeit im Labor und am PC und auf der Baustelle oder an den Mischanlagen vorstellen.
- Du bringst Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfreude mit.
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten gehört zu deinen Stärken.
- Du bist sympathisch und hast Spaß am Teamwork.
### Darauf kannst du dich freuen:
- Du erlebst eine Ausbildung mit spannenden Inhalten und Tätigkeiten.
- einen spannenden Karrierestart – gemeinsam mit anderen Auszubildenden und erfahrenen Ausbildern
- Zugang zu unserer ausgezeichneten Kantine
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: ca. 956,36 €
2. Jahr: ca. 1.141,44 €
3. Jahr: ca. 1.348,47 €
4. Jahr: ca. 1.461,17 €
- optional Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Teamtrainings, Events und Ausflüge
- vielfältige Karrierechancen bei Märker nach der Ausbildung
### Bist du bereit am Morgen zu bauen?
**Bewerben kannst du dich jederzeit!**
Und wenn Du noch Fragen zur Ausbildung hast,
dann ist das Personalteam bei Märker für dich
jederzeit erreichbar:
**Tel.: 09080.8617**
**[[email protected]](mailto:[email protected])**
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Harburg (Schwaben)
# Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)
Spannung garantiert! Nicht nur die Erarbeitung und Anwendung von Grundlagen, die täglich gefragt sind, sondern auch die Erforschung des Zusammenhangs und Verhaltens von Spannung und Strom kannst du für dich entdecken. Das Überwachen und Prüfen von Starkstromanlagen, von Melde- und Kommunikationssystemen sowie Anlagen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie auch die Analyse von Störungen und das Instandsetzen von Anlagen unter den geltenden Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
Bei Märker wirst du in der Ausbildung die Anlagen bis ins Detail kennenlernen und im Team arbeiten. Langweilig wird es nicht und jeden Tag wirst du zusammen mit anderen Auszubildenden Neues lernen und gemeinsam am Morgen bauen.
### Das lernst du in der Ausbildung:
- Montieren und Installieren von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen
- Installieren und Reparieren von Maschinen und Antriebssystemen
- Zusammenbauen von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen; Verdrahten,
Programmieren und Konfigurieren von Systemen
- Überwachen und Warten von Anlagen, Durchführen von Prüfungen, Analyse von Störungen
### Das zeichnet dich aus:
- Du hast den mittleren Bildungsabschluss oder bist auf dem Weg dorthin.
- Technik und Elektronik sind genau dein Ding.
- Du bringst Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfreude mit.
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten gehört zu deinen Stärken.
- Du bist sympathisch und hast Spaß am Teamwork.
### Darauf kannst du dich freuen:
- Du erlebst eine Ausbildung mit spannenden Inhalten und Tätigkeiten.
- einen spannenden Karrierestart – gemeinsam mit anderen Auszubildenden und erfahrenen Ausbildern
- Zugang zu unserer ausgezeichneten Kantine
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: ca. 990,79 €
2. Jahr: ca. 1.182,53 €
3. Jahr: ca. 1.397,01 €
4. Jahr: ca. 1.513,77 €
- optional Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Teamtrainings, Events und Ausflüge
- vielfältige Karrierechancen bei Märker nach der Ausbildung
### Bist du bereit am Morgen zu bauen?
**Bewerben kannst du dich jederzeit!**
Und wenn Du noch Fragen zur Ausbildung hast,
dann ist das Personalteam bei Märker für dich
jederzeit erreichbar:
**Tel.: 09080.8617**
**[[email protected]](mailto:[email protected])**
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Harburg (Schwaben)
Sie sind ...
technisch und naturwissenschaftlich interessiert?
teamfähig, können aber auch selbständig arbeiten?
Engagement und Motivation sind keine Fremdwörter?
Sie haben einen Qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife?
Dann bieten wir ...
eine Ausbildung im Labor mit Betreuung der Baustellen
selbständiges Arbeiten mit Verantwortung und Abwechslung
vielseitige Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Tarifgebundene Bezahlung
Der Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik prüft Qualität der Ausgangs- und Endprodukte im Labor, betreut Baustellen und Mischanlagen und dokumentiert die Messergebnisse.Die Firma Märker Transportbeton GmbH in Harburg ist ein selbständiges Familien-Unternehmen, und vor allem im süddeutschen Raum vertreten.Weitere Informationen unter www.maerker-gruppe.deWir freuen uns auch über Bewerbungen motivierter Quereinsteiger!