Migrationsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Migrationsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Koblenz am Rhein

Migrationsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Koblenz am Rhein, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Koblenz am Rhein , Rhineland-Palatinate, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Diakonie Koblenz sucht zur Unterstützung des Teams der Interkulturellen Dienste für den Bereich der Migrationsberatung erwachsener Zuwanderer

eine/n Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin m/w/d**

in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) ab 01.06.2025 oder später - unbefristet

Das Beratungsangebot der Interkulturellen Dienste richtet sich an geflüchtete Menschen mit gesichertem Aufenthaltstitel, ausreisepflichtigen Menschen, EU-Bürgerinnen, Drittstaatenangehörige, Deutsche mit langfristigen Integrationsschwierigkeiten, Rückreisewillige und sich illegal in Deutschland aufhaltende Personen. Das Team der Interkulturellen Dienste besteht aus zwei Beraterinnen im Migrationsfachdienst und der hier ausgeschriebenen Stelle der Migrationsberatung erwachsener Zuwanderer. Wenn Sie Interesse haben das Team der Interkulturellen Dienste in seiner interessanten und vielfältigen Arbeit zu unterstützen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben wären:

·         Einzel- und Gruppenberatung in sozialrechtlichen Fragen sowie in allen Fragen zur Integration (zielgruppenabhängig)

·         Hilfe und Prozessbegleitung bei Behördenangelegenheiten

·         Informationsveranstaltungen/Schulungen

·         Gruppenveranstaltungen zur Anregung und Förderung von Integrationsprozessen

·         Öffentlichkeitsarbeit - Dokumentation

·         Netzwerkarbeit
 
Ihr Profil ist:

·         Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit (Diplom/B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation

·         Erfahrung in Sozialberatung

·         Erfahrung im Sozialrecht (SGB II, SGB XII), Asylrecht, Ausländerrecht, EU-Recht

·         Empathie und respektvolle Haltung gegenüber Menschen aus anderen Kulturen und unterschiedlichen sozialen Kontexten/Milieus

·         Interkulturelle Kompetenz

·         Belastbarkeit, hohe Flexibilität und selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten

·         Kommunikations- und Teamfähigkeit

·         Gute Office Kenntnisse

·         Fremdsprachenkenntnisse in mindestens einer relevanten Beratungssprache (z. B. Englisch,

Französisch, Russisch, Arabisch o.a.)

·         Führerschein Klasse B 3
 
Wir bieten Ihnen:

·         einen unbefristeten Arbeitsplatz

·         Vergütung nach dem Tarif BAT-KF

·         eine Jahressonderzahlung

·         eine größtenteils arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

weitere Informationen finden Sie unter: <a href="www.kzvk-dortmund.de" target="_blank" rel="nofollow">www.kzvk-dortmund.de</a> (<a href="http://www.kzvk-dortmund.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.kzvk-dortmund.de</a>)

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Jobticket

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit kollegialer Beratung und Unterstützung

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Supervision und Fortbildung

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte möglichst per Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Diakonie im Evangelischen Kirchenkreis Koblenz

Geschäftsstelle Mainzer Str. 81, 56075 Koblenz, Tel.: 0261- 91161 63

<a href="www.diakonie-koblenz.de" target="_blank" rel="nofollow">www.diakonie-koblenz.de</a>

(Wir bitten um Verständnis, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können.)
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-06-01

Evangelischer Kirchenkreis Koblenz

Sina Zimmermann

Mainzer Str. 81

56075

Evangelischer Kirchenkreis Koblenz, Mainzer Str. 81, 56075 Koblenz am Rhein, Deutschland, Rheinland-Pfalz

www.kirchenkreis-koblenz.de

Evangelischer Kirchenkreis Koblenz
Veröffentlicht:
2025-05-20
UID | BB-682c2656498d0-682c2656498d1
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Migrationsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Koblenz am Rhein


Die Diakonie Koblenz sucht zur Unterstützung des Teams der Interkulturellen Dienste für den Bereich der Migrationsberatung erwachsener Zuwanderer

eine/n Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin m/w/d**

in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) ab 01.06.2025 oder später - unbefristet

Das Beratungsangebot der Interkulturellen Dienste richtet sich an geflüchtete Menschen mit gesichertem Aufenthaltstitel, ausreisepflichtigen Menschen, EU-Bürgerinnen, Drittstaatenangehörige, Deutsche mit langfristigen Integrationsschwierigkeiten, Rückreisewillige und sich illegal in Deutschland aufhaltende Personen. Das Team der Interkulturellen Dienste besteht aus zwei Beraterinnen im Migrationsfachdienst und der hier ausgeschriebenen Stelle der Migrationsberatung erwachsener Zuwanderer. Wenn Sie Interesse haben das Team der Interkulturellen Dienste in seiner interessanten und vielfältigen Arbeit zu unterstützen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben wären:

·         Einzel- und Gruppenberatung in sozialrechtlichen Fragen sowie in allen Fragen zur Integration (zielgruppenabhängig)

·         Hilfe und Prozessbegleitung bei Behördenangelegenheiten

·         Informationsveranstaltungen/Schulungen

·         Gruppenveranstaltungen zur Anregung und Förderung von Integrationsprozessen

·         Öffentlichkeitsarbeit - Dokumentation

·         Netzwerkarbeit

Ihr Profil ist:

·         Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit (Diplom/B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation

·         Erfahrung in Sozialberatung

·         Erfahrung im Sozialrecht (SGB II, SGB XII), Asylrecht, Ausländerrecht, EU-Recht

·         Empathie und respektvolle Haltung gegenüber Menschen aus anderen Kulturen und unterschiedlichen sozialen Kontexten/Milieus

·         Interkulturelle Kompetenz

·         Belastbarkeit, hohe Flexibilität und selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten

·         Kommunikations- und Teamfähigkeit

·         Gute Office Kenntnisse

·         Fremdsprachenkenntnisse in mindestens einer relevanten Beratungssprache (z. B. Englisch,

Französisch, Russisch, Arabisch o.a.)

·         Führerschein Klasse B 3

Wir bieten Ihnen:

·         einen unbefristeten Arbeitsplatz

·         Vergütung nach dem Tarif BAT-KF

·         eine Jahressonderzahlung

·         eine größtenteils arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

weitere Informationen finden Sie unter: www.kzvk-dortmund.de (http://www.kzvk-dortmund.de)

·         Jobticket

·         eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit kollegialer Beratung und Unterstützung

·         Supervision und Fortbildung

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte möglichst per Mail an [email protected]

Diakonie im Evangelischen Kirchenkreis Koblenz

Geschäftsstelle Mainzer Str. 81, 56075 Koblenz, Tel.: 0261- 91161 63

www.diakonie-koblenz.de

(Wir bitten um Verständnis, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können.)

Evangelischer Kirchenkreis Koblenz

Evangelischer Kirchenkreis Koblenz
2025-05-20
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

INSBI gGmbH / Institut für soziale und berufliche Inklusion gGmbH (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Koblenz am Rhein


Wir suchen:
Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Diplom/BA-Pädagoge/in, Erzieher/in, Quereinsteiger/in (m/w/d)

Zu uns:
Die INSBI bietet betreutes Wohnen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UmF) ab 16 Jahren und für junge Volljährige an. Unser Ziel ist es, diesen Menschen einen sicheren und stabilen Lebensraum zu bieten, in dem sie Vertrauen, Orientierung und Perspektiven für ihre Zukunft entwickeln können.

In Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Bildungsträgern setzen wir uns für die gesellschaftliche und berufliche Integration junger Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ein. Unsere Arbeit basiert auf einem ressourcenorientierten Ansatz und folgt dem Prinzip des Empowerments: Wir begleiten die Jugendlichen individuell und stärken sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Besonders für junge Flüchtlinge, die oft traumatische Erlebnisse hinter sich haben, ist eine stabile und vertrauensvolle Beziehung essenziell. Durch unser Bezugsbetreuersystem bieten wir Halt, Orientierung und fördern ihre Selbstständigkeit.

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Jugendhilfe und Flüchtlingshilfe gestalten wir ein Umfeld, das Sicherheit, Schutz und eine realistische Zukunftsperspektive ermöglicht. Dabei legen wir Wert auf interkulturelle Sensibilität, Reflexion und eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren, um den Jugendlichen bestmögliche Chancen zu bieten.

Darum geht's - Ihre Aufgaben
Als pädagogische/r Mitarbeiter/in in der ambulanten Betreuung im Betreuten Wohnen für minderjährige und junge volljährige Flüchtlinge übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

- Anleitung und Unterstützung der jungen Menschen im lebenspraktischen Bereich, im Besonderen der Verselbstständigung in einer eigenen Wohnung oder WG.
- Begleitung und Unterstützung bei der Abklärung asyl- und aufenthaltsrechtlicher Fragen und der Sicherstellung des Lebensunterhalts
- Einzelförderung im schulischen, beruflichen, sozial-emotionalen und gesundheitlichen Bereich sowie Freizeitgestaltung
- Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Behörden, Rechtsanwältinnen, Schulen, Ausbilderinnen und Ärzte/innen
- Verwaltungstätigkeiten wie Dokumentation und Aktenführung
- Teilnahme an Teamsitzungen, Teamsupervision und Weiterbildungen.

Das bringen Sie mit - Ihr Profil

- Sie verfügen über eine Ausbildung/ein Studium zum/zur Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in, Diplom/BA Pädagoge/in oder Erzieher/in oder sind Werksstudent/in und haben Freude an der Begleitung junger Menschen.
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit.
- Fähigkeit zur professionellen Beziehungsarbeit und die Bereitschaft zur kultursensiblen Arbeit.
- Kreativität, Flexibilität und Kooperationsfähigkeit.
- Freude an eigenständiger Arbeitsweise.

Unser Angebot - Ihre Vorteile

- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung, die sich an der Berufsausbildung und der beruflichen Vorerfahrung orientiert.
- Attraktives Gleitzeitangebot.
- Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie Weiterbildungen.
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
- Ein engagiertes Team.
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit den üblichen Bewerbungsunterlagen - gerne per Mail.

Ralf Kessler Facility Services - RKFS Einzelunternehmen

Ralf Kessler Facility Services - RKFS Einzelunternehmen
2025-03-28
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) für eine Reha-Ausbildungsmaßnahme (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Koblenz am Rhein


Sie sind Sozialpädagoge und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann kommen Sie zu uns ins Team. Wir sind ein Bildungsträger in der Erwachsenen- und Jugendbildung. Seit 1895 engagieren wir uns in der Qualifizierung von Menschen, die neben der Betreuung, Bildung und Vermittlung zu unseren Kernkompetenzen zählt. Unser Ziel ist die nachhaltige Sicherung von Beschäftigung.

Für den weiteren Aufbau der Grone Bildungszentren NRW Rheinland gGmbH suchen wir ab sofort für unseren Standort Koblenz einen

Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche)

für die Ausbildung von Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 117 Abs. 1 S. 1 Nr. 1b SGB III.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Intensive sozialpädagogische Begleitung junger Menschen mit Behinderung und Förderbedarf auf ihrem Weg in eine betriebliche Ausbildung
- Koordinierung der Förderverläufe
- Krisenintervention, Konflikt- und Verhaltenstraining
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
- Besuche von Betrieben und Kontaktpflege zu Auftraggebern und Netzwerkpartnern
- Projektbezogene administrative Arbeiten und Dokumentation

Das wünschen wir uns:

- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik
- Nachweis über eine rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation nach der Rahmenregelung für die Ausbildung von Menschen mit Behinderung oder die Bereitschaft, die Zusatzqualifikation zu erwerben
- Erfahrung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen mit Behinderung
- Kommunikationsstärke, Empathie und sicheres Auftreten
- hohe Motivation, Teamgeist und Belastbarkeit
- gute EDV-Kenntnisse

Folgendes bieten wir Ihnen:

- sinnstiftendes und spannendes Aufgabengebiet
- ein tolles und motiviertes Team
- regelmäßige Teamevents
- 30 Tage Urlaub im Jahr plus 2 weitere Tage frei (24.12. u. 31.12.)
- eine an die Tarifverträge für die Weiterbildungsbranche angelehnte Bezahlung
- interne und externe Fortbildungen
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnisse.
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte in einer PDF-Datei per Mail an: bewerbung.rhl(at)grone.de

Nennen Sie bitte im Betreff Ihrer E-Mail folgende Referenznummer: 24-1061

Grone-Bildungszentren NRW Rheinland gGmbH
Conny von Fiedler
Sophienstraße 5
51149 Köln

Rückfragen gern unter:

02203-2021912 oder bewerbung.rhl(at)grone.de

Grone Bildungszentren NRW Rheinland gGmbH

Grone Bildungszentren NRW Rheinland gGmbH
2025-01-30
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Quartiersmanager*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Koblenz am Rhein


Wir erweitern unser innovatives Team und suchen Sie für unsere Bezirksgeschäftsstelle der AWO Rheinland. Organisation und Moderation der großen Standorttreffen von 14 Seniorenzentren  Planung und Moderation monatlicher digitaler Quartiersaustausch mit den Standorten  Ansprechpartner*in für Fragen im Rahmen der Weiterentwicklung der Quartiersöffnung in den Seniorenzentren  Kommunikation in den Schnittstellen zum Altenhilfemanagement und weiteren Gliederungen des Trägers  Erschließung und Unterstützung von Projekten in der Schnittstelle zum Fördermanagement  Weiterentwicklung der Quartiersarbeit im Rahmen der Schnittstellen Ehrenamtskoordination und Sozialer Betreuung (Gremienarbeit)  Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle PR/Marketing Studium der sozialen Arbeit (FH/Bachelor/Master) oder vergleichbare Studienabschlüsse  Erfahrung in der Gemeinwesen- und Quartiersarbeit im Rahmen des bereits entwickelten Quartiersmanagement im Verband  Methodenwissen  Projektmanagementkenntnisse  Erfahrungen im Fördermittelmanagement erwünscht Befristete Anstellung für zwei Jahre  Teilzeit mit 14 Std./Woche  Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt  Faires Gehalt nach Tarif  Flexibles Arbeitszeitmodell  Jahressonderzahlung  Betriebliche Altersvorsorge

AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

AWO Bezirksverband Rheinland e.V.
2024-05-20
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge [m/w/d] in der Ausbildungsbegleitung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Koblenz am Rhein


Werden Sie Teil der Bildungsinstitution BWRW, der Tochtergesellschaft des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft e. V. und des Unternehmerverbandes vem.die arbeitgeber e.V. Mit rund 100 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Beschäftigte sowie Ausbildungs- und Arbeitsuchende.

Für unseren Standort Koblenz suchen wir Sie ab sofort  in Vollzeit oder in Teilzeit.

Ihre Aufgaben

- Aktivierung, Motivierung, Beratung und Begleitung von Teilnehmenden
- Planung, Umsetzung, Auswertung und Dokumentation des Förderprozesses
- Akquise von sowie Vermittlung in Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsstellen
- Kooperation mit Betrieben, Auftraggebern und weiteren Netzwerkpartnern
- Hilfestellung bei Problemlagen
- Konflikt- und Krisenbewältigung
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten

Ihr Profil

- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit,  Heil- bzw. Rehabilitationspädagogik oder Sonderpädagogik
- Pädagogische Fachkräfte ohne die o. g. Studienschwerpunkte benötigen mindestens eine einjährige Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
- Kenntnisse des Berufsbildungssystems und beruflicher Anforderungen sowie des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
- Kommunikations- und Organisationsstärke

Unser Angebot

- Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
- Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angemessene Vergütung
- Förderung der individuellen Weiterbildung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Private Unfallversicherung
- Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
- Vorteilsportal für Mitarbeitende

Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
2024-05-06
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Mitarbeiterin im Sozialdienst (m/w/d) in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Koblenz am Rhein


IHRE TÄTIGKEIT
• Sie übernehmen die sozialrechtliche Beratung unserer Patienten, z.B. nach dem Schwerbehindertengesetz oder in Rentenangelegenheiten.
• Sie beraten unsere Patienten im Umgang mit Ämtern.
• Sie übernehmen die Psychosoziale Betreuung und Begleitung.
• Sie beraten unsere Patienten zur beruflichen Rehabilitation und leiten entsprechende Maßnahmen ein.
• Sie begleiten die stufenweise Wiedereingliederung.
• Sie unterstützen und beraten bei der Vermittlung und Durchsetzung von sozialen und wirtschaftlichen Hilfen.
• Darüber hinaus stehen Sie in regelmäßigem Kontakt zu den Sozialdiensten umliegender medizinischer Einrichtungen.

DAS ERWARTET SIE
• Ihre Ideen sind in unserer Firmenkultur herzlich willkommen. Wir wollen jeden Tag noch besser werden.
• Ihr Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Wir legen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit.
• Ihr Arbeitsort bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot (Universitätsstadt, UNESCO-Weltkulturerbe, großes Freizeitangebot).
• Ihr Arbeitsplatz ist perfekt erreichbar. Zentral gelegen, direkt an Bus- & Hauptbahnhof.
• Ihr Einsatz ist elementarer Teil einer großartigen Teamleistung. Gemeinsam erreichen wir mehr!

DAS BRINGEN SIE MIT
• Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Dipl.-Sozialarbeiter/-pädagoge, B.A. oder M.A.).
• Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der beruflichen und sozialen Rehabilitation und der sozialrechtlichen Beratung.
• Sie sind empathisch und können sich gut in die Bedürfnisse unserer Patienten mit neurologischen und chronischen Schmerz-Erkrankungen hineinversetzen.
• Sie bezeichnen sich als Teamplayer und sind offen für Neues.
• Sichere MS-Office Kenntnisse runden Ihr Profil ab.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
[email protected] | Therapiezentrum Koblenz & MVZ Koblenz, z. Hd. Frau Arenz, Neversstr. 7-11, 56068 Koblenz.

Weitere Informationen zu Jobs und Karriere finden Sie auch auf unserer Website www.tz-mvz-koblenz.de.

Therapiezentrum Koblenz

Therapiezentrum Koblenz Logo
2024-04-18
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Koordinationskraft (w/m/d) für die Familiengrundschulzentren in den Koblenzer Stadtteilen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Koblenz am Rhein


Die Stadt Koblenz sucht für das Kultur- und Schulverwaltungsamt eine
Koordinationskraft (w/m/d) für die Familiengrundschulzentren in den Koblenzer Stadtteilen Lützel, Neuendorf und Wallersheim

Einstellung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026
Berufsgruppe
Soziale Berufe
Beschäftigungsumfang
Teilzeit
Befristung
befristet
Ihre Aufgaben
•    Vor Ort Koordinierung in einem der folgenden Grundschulzentren: Regenbogen-Grundschule Lützel, Willi-Graf-Grundschule Neuendorf oder Grundschule Wallersheim
•    Planung und Betreuung von schulischen Aktivitäten zwischen Schule und jeweiligem Stadtteil
•    Kooperation sowie Vernetzung mit Akteuren im Sozialraum
•    Förderung von Bildungsbiografien durch das Zusammenspiel von Schule und Elternhaus
•    Förderung der Teilnahme der Eltern am Schulalltag
•    Stärkung von Erziehungskompetenzen der Eltern durch niedrigschwellige Angebote
•    Zusammenarbeit mit dem Kernteam vor Ort: Schulleitung und Schulsozialarbeit
•    Erweiterung des Netzwerks von externen Beratungsstellen
Ihr Anforderungsprofil
•    Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Studiengänge: Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Diplom-Sozialpädagoge (w/m/d)
•    Fähigkeit, sich schnell auf unterschiedliche Personengruppen mit ihren Anliegen einstellen zu können
•    Fachkenntnisse im Bereich der pädagogischen Arbeit mit Familien
•    Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
•    Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
•    Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
•    Ausgeprägte Methodenkompetenz
•    Selbstständige und flexible Arbeitsweise
•    Gute schriftliche Ausdrucksweise sowie EDV-Kenntnisse (Windows, MS Office)
Vergütung
Entgeltgruppe S 11 b TVöD-SuE/VKA
Unser Angebot
•    Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von maximal 30 Stunden
•    Bewerbungen sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht
•    Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte
•    Bezuschusstes Deutschland-Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
•    Flexible Arbeitszeiten; ggf. Homeoffice innerhalb der Servicezeiten
•    Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
•    Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
•    Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub
•    Es gilt die 5-Tage Woche
•    Die Stadtverwaltung Koblenz versteht sich als familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberin
•    Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten
Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Ihnen Herr Karbach, Tel.: 0261-129 1901 gerne zur Verfügung. Für Rückfragen zu dem Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Herr Noll, Tel.: 0261-129 1803 gerne zur Verfügung.
Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
[email protected]
Bewerbungsfrist
01.04.2024

Stadtverwaltung Koblenz

Stadtverwaltung Koblenz Logo
2024-03-15
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Koblenz am Rhein


Egal ob für Unternehmen, Beschäftigte oder Arbeitssuchende:
Heutzutage bedarf es vieler Faktoren um auf dem aktuellen Arbeitsmarkt bestehen und mit der Globalisierung Schritt halten zu können.
Wir von der trigon – Beratungsgesellschaft bieten Interessenten eine breite Auswahl an Fortbildungen zu verschiedensten Themenbereichen an, deren Ziel stets auf ein Fortschreiten der persönlichen Karriere ausgerichtet ist.

Mit unseren Projekten in den Bereichen beruflicher Integration, Aus und Weiterbildung, Qualifizierung und vor allem der Beschäftigung arbeiten wir daran möglichst vielen Menschen wieder neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.

Für unseren Standort in Koblenz suchen wir zum 01.04.2024 in Vollzeit:

„Sozialpädagogen (m/w/d)“

Ihre Aufgaben:

•    Sozialpädagogische Begleitung und Beratung der Teilnehmenden
•    Stärkung der sozialen Kompetenz und Problemlösungsfähigkeit
•    Vermittlung von persönlichen und fachlichen Arbeitstechniken zur Alltagsbewältigung und Berufsbewältigung
•    Hilfestellung bei der Organisation von Familie und Beruf
•    Integrationshilfen zur Vermeidung persönlicher Ausgrenzung oder Isolation
•    Abbau von Hindernissen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz
•    Kreativitätstraining
•    Hausbesuche, Beratung, Coaching, Begleitung zu Terminen,
•    Persönlichkeitstraining, Einzel- und Gruppenangebote
•    Situationsanalyse und individuelle Förderplanung
•    Dokumentation des Beratungs- und Teilnahmeprozesses der Teilnehmenden
•    Netzwerkarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen
•    Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation des Projekts bei Veranstaltungen

Ihre Qualifikation:
•    Abgeschlossenes Hochschulstudium der sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbarer pädagogischer Studiengänge (Magister, Diplom, Bachelor, Master)
•    Alternativ eine ggf. erforderliche staatliche Anerkennung sowie über eine mindestens einjährige Berufspraxis
•    oder Fachkraft mit abgeschlossener Berufsausbildung mit  mindestens dreijähriger einschlägiger Berufspraxis in der Arbeit mit der Zielgruppe

Das bieten wir:
-    Die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten - mit viel Raum zur Weiterentwicklung
-    Mitarbeit in einem modernen Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung
-    Attraktive Zusatzleistungen (Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Dienstradleasing, …),
-    Eine qualifizierte Einarbeitung mit Mentoring
-    Ein verantwortungsvolles und vielfältiges Aufgabenspektrum,
-    Ein modernes Büro und Unterrichtsräume mit hochwertiger Büro- und Geschäftsausstattung
-    Den obligatorischen Obstkorb und kostenlose Getränke

Wir freuen uns über ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung, diese senden Sie bitte per Post oder auch gerne per E-Mail an [email protected]

Gerne steht ihnen Herr Andreas Gross auch vorab für erste Informationen zur Verfügung 0261 / 3026-0

trigon Beratungsgesellschaft
für Kommunikation und Wirtschaftstraining mbH
David-Roentgen-Straße 3
56073 Koblenz
Tel. 0261 / 30426-0
[email protected] | www.trigon-koblenz.de

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bildungsberatung, Arbeitserziehung, Dokumentation (soziale Arbeit)
Erweiterte Kenntnisse: Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit)

trigon-Beratungsg. GmbH

trigon-Beratungsg. GmbH Logo
2024-03-06