Ihre Aufgaben • Erstellung von Konstruktionszeichnungen, wie z.B. Schal- und Bewehrungspläne sowie Stahlbauausführungspläne inkl. der dazugehörigen Materiallisten und Mengenermittlungen nach Vorgaben des verantwortlichen Ingenieurs • Erstellung von Plänen für baubegleitende Maßnahmen, z.B. Baugruben, Verbaupläne • Eigenverantwortliche, termingerechte Planbearbeitung • Prüfung von Planunterlagen auf Übereinstimmung mit vertraglichen Vorgaben • Erstellung von Leistungsverzeichnissen Ihr Profil • Abgeschlossenes Ausbildung zum Bauzeichner, Konstrukteur oder Techniker (m/w/d) oder vergleichbar • Berufserfahrung im Bereich Konstruktiven Ingenieurbau • Sehr gute Kenntnisse in AutoCad und/oder Revit • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Wir bieten • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • Ein kollegiales, aufgeschlossenes und internationales Team • Eine leistungsgerechte Entlohnung und eine gewinnabhängige Bonusvergütung • 30 Urlaubstage bei einer Vollzeitanstellung • Zusätzliche Urlaubstage an Heiligabend und Silvester • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Flexible/ familienfreundliche Arbeitszeiten • Home-Office Tage nach Absprache • Interne und externe Weiterbildungen • Individuelle Mobilität (Dienstradleasing, BahnCard) • Corporate Benefits Zusatzinformationen Unsere Unternehmensausrichtung und spannende Projekte ermöglichen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Die praxisnahe Ausbildung von Jung- und Fachingenieuren und die Arbeit in interdisziplinären Teams sorgen für einen fortwährenden Wissenstransfer. Es erwartet Sie ein kollegiales Umfeld und die Übergabe von Verantwortung. Wir bilden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig weiter, um unseren hohen Qualitätsanspruch gegenüber unseren Kunden zu erfüllen. Werden Sie Teil unserer dynamischen Unternehmensentwicklung, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Anfangsdatum
2025-05-23
Marthastraße 16
10559
Bewerben über
Bochum
Ihre Aufgaben
• Erstellung von Konstruktionszeichnungen, wie z.B. Schal- und Bewehrungspläne sowie Stahlbauausführungspläne inkl. der dazugehörigen Materiallisten und Mengenermittlungen nach Vorgaben des verantwortlichen Ingenieurs
• Erstellung von Plänen für baubegleitende Maßnahmen, z.B. Baugruben, Verbaupläne
• Eigenverantwortliche, termingerechte Planbearbeitung
• Prüfung von Planunterlagen auf Übereinstimmung mit vertraglichen Vorgaben
• Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Ausbildung zum Bauzeichner, Konstrukteur oder Techniker (m/w/d) oder vergleichbar
• Berufserfahrung im Bereich Konstruktiven Ingenieurbau
• Sehr gute Kenntnisse in AutoCad und/oder Revit
• Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Ein kollegiales, aufgeschlossenes und internationales Team
• Eine leistungsgerechte Entlohnung und eine gewinnabhängige Bonusvergütung
• 30 Urlaubstage bei einer Vollzeitanstellung
• Zusätzliche Urlaubstage an Heiligabend und Silvester
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Flexible/ familienfreundliche Arbeitszeiten
• Home-Office Tage nach Absprache
• Interne und externe Weiterbildungen
• Individuelle Mobilität (Dienstradleasing, BahnCard)
• Corporate Benefits
Zusatzinformationen
Unsere Unternehmensausrichtung und spannende Projekte ermöglichen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Die praxisnahe Ausbildung von Jung- und Fachingenieuren und die Arbeit in interdisziplinären Teams sorgen für einen fortwährenden Wissenstransfer. Es erwartet Sie ein kollegiales Umfeld und die Übergabe von Verantwortung. Wir bilden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig weiter, um unseren hohen Qualitätsanspruch gegenüber unseren Kunden zu erfüllen.
Werden Sie Teil unserer dynamischen Unternehmensentwicklung, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bochum
Das Tiefbauamt sucht ab sofort für die Abteilung Stadtbahn und Konstruktiver Ingenieurbau im Sachgebiet Bau- und Unterhaltung eine*n
Bauingenieur*in (w/m/d)
für die Bauleitung RS 1.
Kennziffer: 66-342
Bewerbungsfrist: 27.11.2023
Bewertung: EG 12 TVöD bzw. BesGr. A 12 LBesG
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Der Radschnellweg RS 1 wird zukünftig das Rückgrat des regionalen Radverkehrsnetzes im Ruhrgebiet für den überörtlichen Alltagsverkehr bilden. Er ist ein zentraler Baustein für eine zukunftsorientierte und umwelt- sowie klimafreundliche Mobilitätsstrategie im Ruhrgebiet. Weitere Informationen über den Radschnellweg RS 1 können Sie unter folgendem Link bekommen: www.bochum.de/Tiefbauamt/Planung-des-Radschnellweges-Ruhr-RS-1
Ihre Aufgaben:
Sie sind für die Vergabe, Überwachung, Bauleitung, Abnahme und Abrechnung von Neubauten sowie von Erneuerungs- und Umbaumaßnahmen an Bestandsbauwerken des konstruktiven Ingenieurbaus für den Radschnellweg zuständig.
Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben bezieht sich auf die Bauleitung sowie Koordinierung und Abstimmung der Baumaßnahmen. Ein enger Austausch mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW sowie den anderen Behörden, der Emschergenossenschaft, Versorgungsträgern, DB und BOGESTRA als auch mit anderen innerstädtischen Ämtern und Abteilungen ist für die Aufgabenumsetzung erforderlich.
Unsere Anforderungen:
Die anspruchsvolle Aufgabe erfordert ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium des Bauingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder über ein vergleichbares Studium.
Als Beamtin/Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus den o.g. Fachrichtungen über die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen oder bereits in der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes tätig und entsprechend ernannt sein.
Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau sind erforderlich.
Die Tätigkeiten erfordern im besonderen Maße Eigeninitiative, Kreativität und die Bereitschaft, Verantwortung für die Ihnen übertragenen Aufgaben zu übernehmen und zu vertreten.
Da Sie im Kontakt mit Dritten wie beispielsweise Mitarbeiter*innen anderer Verwaltungen, Politiker*innen, Kolleg*innen stehen, müssen Sie über eine gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit verfügen.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und kreativen Team.
Eine Hospitation ist möglich. Um sich einen ersten Eindruck von der Tätigkeit zu verschaffen, können Sie gerne telefonischen Kontakt zum Fachbereich aufnehmen. Melden Sie sich dazu bei Ulrich Versen, Tel.: 0234 910-3652.
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.
Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.
Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt: Ulrich Versen, Tel.: 0234 910-3652, E-Mail: [email protected]
Personaleinsatz: Claudia Wieners, Tel.: 0234 910-2641, E-Mail: [email protected]
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.11.2023 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Link zur Online-Stellenausschreibung: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1044615