**Ausbildungsstart: September 2025** Du möchtest die IT-Welt nicht nur nutzen, sondern aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Die **Lapp GmbH & Co KG** ist Spezialist im Bereich Netzwerk- und Serverlösungen. Gemeinsam arbeiten wir an den digitalen Lösungen von morgen – und dafür brauchen wir dich! **Was dich erwartet:** - Du lernst, IT-Systeme und Netzwerke zu planen, einzurichten und zu betreuen - Du unterstützt bei der Installation und Wartung von Hard- und Software - Du analysierst und behebst Störungen – und sorgst dafür, dass alles rund läuft - Du kümmerst dich um die Sicherheit unserer Daten und Systeme - Du bringst dich in spannende IT-Projekte ein – deine Ideen sind gefragt! **Das solltest du mitbringen:** - Einen guten mittleren Bildungsabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation - Begeisterung für Computer, Netzwerke und neue Technologien - Erste Erfahrungen mit PC-Hardware oder Betriebssystemen sind von Vorteil - Logisches Denkvermögen und Spaß daran, Lösungen zu finden - Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift **Deine Vorteile bei uns:** - Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen - Ein herzliches Team, das dich begleitet und fördert - Moderne Arbeitsplätze und abwechslungsreiche Aufgaben - Weiterbildungsmöglichkeiten und sehr gute Chancen auf Übernahme - Attraktive Ausbildungsvergütung und zusätzliche Benefits (z. B. Zuschüsse, Firmenevents) **Bereit für deinen nächsten Schritt?** Dann bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsstart bei der **Lapp GmbH & Co KG**! Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder nutze ganz einfach unser Onlinebewerbungsformular auf unsere Web-Seite. **Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!**
Anfangsdatum
2025-09-01
Frau Sebile Atila
Berta-Ottenstein-Str. 10
79106
Berta-Ottenstein-Str., 79106, Freiburg im Breisgau, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Freiburg im Breisgau
Stellen-ID: 289923_TA
Einstiegsart: Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.287 bis 1.393 Euro
Standort: Freiburg
Aufgabe
In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration wirst du im Umfeld eines modernes Technologiekonzerns zu einem technischen Profi, der dafür sorgt, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren. Dabei planst und richtest du komplexe IT-Systeme ein und weißt, wie man sie am Laufen hält.
Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.:
- Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen, Netzwerk- und Speicherlösungen
- Konfigurieren, Administrieren und Überwachen von Hard- und Softwarekomponenten, für eine fehlerfreie und sichere Funktion sowie Datenübertragung
- Programmieren von Anweisungen oder Codes, die von einem Computer oder einer Software ausgeführt werden können
- Durchführen von Schulungen und oder auch Kundenberatung, etwa zu Fragen um den möglichen Einsatz von Hard- und Software.
Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier [https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/olkiu98].
Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. bei der Telekom IT oder T-Systems sein, wo du beispielsweise IT-Systeme und Endgeräte unserer Kund*innen aber auch unsere eigenen Netze konfigurierst.
Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier [https://www.telekom.com/de/karriere/woran-wir-arbeiten] in die Business Bereiche der Deutschen Telekom!
Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Support Engineering oder Operations Support – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.
Profil
Bei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.
Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
✓ Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
✓ Interesse an der Telekommunikationsbranche
✓ Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
✓ Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
✓ Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
✓ Englischkenntnisse
✓ Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir
Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.287,90 €
2. Jahr 1.340,90 €
3. Jahr 1.393,90 €
Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte.
Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €.
Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.
Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.
Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen.
Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.
Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.
Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich!
Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.
Bewerben war noch nie so einfach!
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.
Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit [https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/best-fit].
Freiburg im Breisgau
**Ausbildungsstart: September 2025**
Du möchtest die IT-Welt nicht nur nutzen, sondern aktiv mitgestalten?
Dann bist du bei uns genau richtig! Die **Lapp GmbH & Co KG** ist Spezialist im Bereich Netzwerk- und Serverlösungen. Gemeinsam arbeiten wir an den digitalen Lösungen von morgen – und dafür brauchen wir dich!
**Was dich erwartet:**
- Du lernst, IT-Systeme und Netzwerke zu planen, einzurichten und zu betreuen
- Du unterstützt bei der Installation und Wartung von Hard- und Software
- Du analysierst und behebst Störungen – und sorgst dafür, dass alles rund läuft
- Du kümmerst dich um die Sicherheit unserer Daten und Systeme
- Du bringst dich in spannende IT-Projekte ein – deine Ideen sind gefragt!
**Das solltest du mitbringen:**
- Einen guten mittleren Bildungsabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
- Begeisterung für Computer, Netzwerke und neue Technologien
- Erste Erfahrungen mit PC-Hardware oder Betriebssystemen sind von Vorteil
- Logisches Denkvermögen und Spaß daran, Lösungen zu finden
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Deine Vorteile bei uns:**
- Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Ein herzliches Team, das dich begleitet und fördert
- Moderne Arbeitsplätze und abwechslungsreiche Aufgaben
- Weiterbildungsmöglichkeiten und sehr gute Chancen auf Übernahme
- Attraktive Ausbildungsvergütung und zusätzliche Benefits (z. B. Zuschüsse, Firmenevents)
**Bereit für deinen nächsten Schritt?**
Dann bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsstart bei der **Lapp GmbH & Co KG**!
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder nutze ganz einfach unser Onlinebewerbungsformular auf unsere Web-Seite.
**Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!**
Freiburg im Breisgau
Spannend, vielfältig und immer mit Perspektive: Eine Ausbildung bei Streck Transport ist der perfekte Start in Dein Berufsleben. Profitiere von den Vorteilen eines großen, mittelständischen Unternehmens und erhalte Einblicke in unterschiedlichste Informatikbereiche.
**Zum 01.09.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) in unserer Niederlassung Freiburg an.**
**Was erwartet Dich:**
- Inbetriebnahme von Servern, Netzwerkkomponenten oder einzelnen Computern
- Vernetzung von Hard- und Softwarebestandteilen und Installation von komplexen Systemen
- Planen und konfigurieren von IT-Systemen nach Kundenanforderungen
- Bei auftretenden Störungen Fehler systematisch eingrenzen und beheben
**Was bringst Du mit:**
- Sehr guter Realschulabschluss, idealerweise BK1 oder BK2
- Gute Mathe- und Englischkenntnisse
- Lust darauf, Computer stetig zu verbessern und aufzurüsten
- Ausgeprägtes Interesse an Informatik und technischen Systemen
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
**Was leistet Streck für unsere Auszubildenden:**
- Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam und unsere Mitarbeitenden in den Fachabteilungen
- Übernahme der Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel
- Zeugnisprämien
- 30 Urlaubstage
- 38 Stunden Woche
- Vermögenswirksame Leistungen
- Interner Unterricht in vielen Themen
- Gesundheitsmanagement durch externe Fitnessangebote
- Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke
- Firmenfeste
- Gebührenfreie Parkmöglichkeiten
**Bewirb Dich jetzt:**
Möglichst online und lade Deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse und eventuell sonstige Bescheinigungen) im pdf-Format hoch.
**Wir sind gespannt und freuen uns über Deine Bewerbung!**
Freiburg im Breisgau
Die IT-Abteilung des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg i.Br. vergibt zum 01.09.2025 einen
## **Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)**
### Ihre Aufgaben
Unser Team unterstützt sowohl den wissenschaftlichen Bereich wie auch die Serviceabteilungen des Instituts. Hier bilden wir Sie an der aktuellsten Hardware und an neuesten Technologien aus. Sie werden unsere Mitarbeiter*innen und internationalen Gäste bei der Lösung ihrer Anforderungen unterstützen. Je nach Interesse können Sie sich schon in der Ausbildung in bestimmten Bereichen, wie zum Beispiel Computersicherheit, Webdesign oder Programmierung spezialisieren. Wir unterstützen Sie mit externen Fortbildungen und laufenden Sprachkursen. Auch gehen wir gerne auf Ihre Ideen und Vorschläge ein, die Sie dann ggfs. als eigene Projekte umsetzen können.
### Ihr Profil
Freude an Teamarbeit und Kommunikation, gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse, sowie grundlegende Computerkenntnisse sind unabdingbar. Soziales Engagement und Vorwissen im Bereich von Ausbildungsinhalten z.B. Netzwerktechnik, Computer Hard- und Software sind von Vorteil. Gerne bieten wir auch Studienabbrecher*innen der Informatik oder verwandter Fächer die Chance für einen beruflichen Einstieg.
## Unser Angebot
Während der Ausbildung gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Einstiegsvergütung im ersten Lehrjahr beträgt für das Jahr 2025 über 1000€ brutto pro Monat, mit 30 Tagen Urlaub und einer Jahressonderzahlung. Bei gutem Abschluss der Ausbildung bekommen Sie eine Prämie und das Angebot einer einjährigen Übernahme.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.
Bei Betreuung eigener Kinder oder Pflege von Angehörigen kann der Ausbildungsplatz auch in Teilzeit angeboten werden.
### Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit einem kurzen Absatz zu Ihrer Motivation und einer Beschreibung Ihrer Interessen und Vorerfahrungen, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum **15. Mai 2025** in Form **einer PDF-Datei** über unser Online-Bewerbungsportal [www.csl.mpg.de/karriere/](https://recruitingapp-5535.de.umantis.com/Vacancies/482/Description/www.csl.mpg.de/karriere/). Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den Button "Ich möchte mich bewerben" unten links in der Stellenanzeige ein.
### Informationen zu unserem Institut finden Sie im Internet unter:
[https://csl.mpg.de](https://csl.mpg.de)
Freiburg im Breisgau
Sie haben Lust darauf...
- zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für die Digitalisierung der Kundenprozesse in der badenovaNETZE zu sein
- aus dem Stab der Bereichsleitung unsere Fachexperten (m/w/d) rund um die Automatisierung zu beraten und zu begleiten
- die IT-Strategie mitzugestalten und in crossfunktionalen Teams stetig weiterzuentwickeln und umzusetzen
- die Bereichs- und Teamleitungen bei der IT-strategischen Planung zu unterstützen
- erster Ansprechpartner (m/w/d) für IT-Fragen im Fachbereich zu sein und die bestehenden Prozesse und IT-Lösungen zu analysieren und zu optimieren
- IT-Projekte sowohl bereichsintern wie auch bereichsübergreifend zu leiten und zu bearbeiten
Sie sind...
- interessiert an neuen IT-Lösungen, bringen eine Ausbildung im Bereich der Fachinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit
- eine Persönlichkeit, die sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, Zielorientierung, Umsetzungswille, Verantwortungsbereitschaft sowie Kontaktfreudigkeit und eine kooperative Art auszeichnet
- erfahren im Anforderungsmanagement bezüglich Digitalisierungs- und IT-Lösungen und bringen Branchenkenntnisse in der Energiewirtschaft mit
- geprägt von einer analytischen Denkweise und behalten sowohl die Detailorientierung als auch das große Ganze im Blick - der Blick „über den Tellerrand“ ist für Sie selbstverständlich
- Impulsgeber für neue Prozessfelder und in der Lage neue Lösungen für Prozesse zu evaluieren
- anwendungssicher im Umgang mit der deutschen Sprache (mind. C1 Niveau)
Sie freuen sich auf...
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld und engagierten Team
- ein hervorragendes Arbeitsklima bei flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf Sie persönlich zugeschnitten sind
- eine sichere berufliche Perspektive in einer zukunftsträchtigen Branche
- eine leistungsorientierte Vergütung mit ausgezeichneten Sozialleistungen (z.B. Hansefit, Jobticket, betriebliche Altersvorsorge)
Diversity bedeutet Vielfalt (https://www.badenova.de/ueber-uns/wir-sind/das-unternehmen-badenova/diversity/) - das ist uns wichtig! Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab. Uns interessiert Ihre Persönlichkeit.
Freiburg im Breisgau
Die KNF Service GmbH erbringt in der IT und im Finance & Controlling Beratungs- und Serviceleistungen für die globale KNF Gruppe. Sie koordiniert zudem die Optimierung interner Prozesse.
Unsere Global IT betreut Kollegen*innen unserer 24 weltweiten KNF Standorte. Das Global IT Team ist verteilt auf drei Kontinente in den Ländern: China, Deutschland, Schweiz und USA.
An unserem Standort in Freiburg-Munzingen bieten wir eine Position als **Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support** an.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- First Level User Support (Hardware/Software) in unserer lokalen und cloudbasierten Microsoft Umgebung
- Lösungsfindung und Fehlerbehebung direkt vor Ort in Freiburg oder als Remote-Support für die internationalen Standorte inkl. der Dokumentation in unserem globalen Helpdesk System
- Installation von Client Systemen (Windows Autopilot/Configuration Manager)
- Unterstützung beim On- und Offboarding von Benutzern sowie bei der sonstigen IT-Administration
- Mitwirkung in der Vorbereitung und Durchführung von User Trainings
Ihre Qualifikation
- Ausbildung oder Studium im Bereich der Informatik
- Einschlägige Berufserfahrung im IT-Support in einer vergleichbaren Position
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung
- Proaktives Handeln sowie eine team- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Das können Sie von uns erwarten:
Wir sind ein familiengeführtes, internationales Unternehmen und seit über 75 Jahren ein sicherer Arbeitgeber in der Region Freiburg. Doch wir haben mehr zu bieten als einen sonnigen Arbeitsplatz am Tuniberg, dazu gehören:
• Familiäres Miteinander in einem angenehmen Betriebsklima
• Flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten
• Intensive, persönliche Einarbeitungsphase
• Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
• Spannende Aufgaben/Projekte und damit die Chance eigene Ideen einzubringen
• Unterstützung von sozialen, nachhaltigen oder sportlichen Initiativen durch unser KNF Sponsoring
Die KNF Service GmbH erbringt in der IT und im Finance & Controlling Beratungs- und Serviceleistungen für die globale KNF Gruppe. Sie koordiniert zudem die Optimierung interner Prozesse. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens!
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittstermin. Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch an unsere Personalabteilung wenden, Tel.: +49 7664 5909 0.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
KNF Service GmbH
Alter Weg 3
79112 Freiburg-Munzingen
Deutschland
[www.knf.com/karriere](https://knf.com/de/de/karriere/standorte-deutschland)
Freiburg im Breisgau
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auch dieses Jahr wieder zum 01. September 2025
Auszubildende für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in (m/w/d)
(Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration)
Ihre Ausbildung
IT-Softwarelösungen planen, entwickeln und vernetzen
Programme erstellen und dokumentieren
Systeme installieren, konfigurieren und warten
Kennenlernen verschiedener Programmiertechniken
Mitarbeit in spannenden Projekten
Ihr Profil
Abitur- /Fachabitur, Mittlere Reife
Begeisterung für den IT-Bereich
Gutes mathematisches und technisches Verständnis
Motivation, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Sie arbeiten gerne im Team
Bereitschaft, auch in der Ausbildung Verantwortung zu übernehmen
Unser Angebot
Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung im IT-Umfeld eines wachsenden Unternehmens
Arbeit in einem jungen, dynamischen Team
Interessante und produktive Aufgaben
Austausch mit erfahrenen Software-Entwicklern
Chance auf Übernahme nach der Ausbildung bei entsprechender Leistung
Konnten wir Ihr Interesse für diesen Ausbildungsberuf wecken?
Dann übermitteln Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über https://jobs.collax.com/
Freiburg im Breisgau
Sie suchen einen neuen Job?
Im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung sucht Experis Sie als IT Field Techniker (gn) für unseren Kunden in der IT an diversen Standorten in Baden-Württemberg.
Finden Sie mit Experis den richtigen Job! Nutzen Sie unsere Erfahrung und Beratung für Ihre bestmögliche Entwicklung. Als IT Spezialist bringen wir Sie mit namhaften Unternehmen zusammen.
Unser Angebot an Sie:
- Sie können bis zu 3.400 EUR pro Monat als Gehalt bekommen
- Mitarbeiter Rabatte
- Intensive Einarbeitung
- Sie haben die Möglichkeit, sich bei dieser interessanten Tätigkeit auch weiterzubilden und in die Schnittstellen zwischen IT und Bankensystemen hinein zu schauen und zu lernen
- Sie haben ein langfristiges Projekt, in dem Sie mitwirken (18 Monate)
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übertariflicher Urlaubsanspruch
Das sind Ihre Aufgaben als IT Field Techniker:
- Sie sind in der Installation, Wartung und Reparatur von Geräten bei vorgegebenen Standorten tätig und lösen Kundenprobleme im Bereich IT / Hardware (Diagnose und Reparatur von Geräten wie Point of Sale, Selbstbedienungskassen und weiteren Peripheriegeräten)
- Dazu unterstützen Sie bei der Installation und Aufrüstung
von Geräten und helfen bei der Standortvorbereitung
- Dazu wirken Sie in der Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten, Diagnose und Austausch von Komponenten mit
- Sie sind in verschiedenen Standorten unterwegs und lösen dort Störungen und weisen dann die Nutzer ein
Damit überzeugen Sie uns:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im IT Bereich oder eine Ausbildung mit IT Affinität (bspw. im technischen Bereich)
- Fachlich überzeugen Sie durch Kenntnisse in: Windows Betriebssystemen, Wartung von Computerhardware (Desktops, Server, Peripheriegeräte), Routern, Netzwerken, Switches, Hubs und Microsoft Office Suite
- Bereitschaft für Schichtarbeit, teilweise auch am Wochenende und Nachts (mit entsprechenden Zuschlägen)
- Optional haben Sie schon erste Erfahrungen im Field Service gesammelt
- Sie sind mobil und in der Lage, die Lokationen anzufahren
- Sie haben fließende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift und Grundlagenkenntnisse der englischen Sprache
Konnten wir Sie überzeugen?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.