Assistenzkraft für die Eingliederungshilfe (m/w/d)

ARBEIT
Teilzeit
Assistenzkraft für die Eingliederungshilfe (m/w/d) in Geesthacht

Assistenzkraft für die Eingliederungshilfe (m/w/d) in Geesthacht, Deutschland

Stellenangebot als Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in in Geesthacht , Schleswig-Holstein, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die **Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg** ist eine anerkannte Einrichtung in der Suchtkrankenhilfe. Mit einem multiprofessionellen Team aus Sozialpädagog*innen, Therapeut*innen und Fachkräften bieten wir ein umfassendes Hilfesystem für suchtkranke Menschen. Unsere Angebote umfassen u.a. die kreisweite Suchtberatung, Psychosoziale Betreuung, Suchtprävention, ambulante medizinische Rehabilitation, Qualifizierte Assistenz im eigenen Wohnraum und teilstationär betreutes Wohnen. Unser Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten – mit hoher Fachlichkeit, Empathie und Engagement.



Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen für unseren Bereich **Teilstationäres Wohnen** eine **Assistenzkraft für die Eingliederungshilfe (m/w/d)** in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung für ca. 14 Stunden in der Woche am Standort Geesthacht und Du bist die ideale Besetzung!



**Dich erwartet:**



▸Sinnstiftende Tätigkeit bei einem gemeinnützigen, erfahrenen Suchthilfeträger

▸Attraktives Gehalt und Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge) nach dem TV KB (Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe K6)

▸Sicherer Arbeitsplatz und unbefristete Anstellung

▸30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage

▸Urlaubs- und Weihnachtsgeld

▸Flexible Arbeitszeitgestaltung

▸Abwechslungsreiche Aufgaben in einem hoch motivierten Team

▸Eine fachübergreifende Zusammenarbeit

▸Regelmäßige interne und externe Seminare, Trainings und Kurse

▸Eine kompetente und ausführliche Einarbeitung

▸Flache Organisationsstruktur und transparente Entscheidungen

▸Wertschätzung Deiner eigenen Leistungen und Erfolge

▸Reguläre Feedbacks und Befragungen zum Betriebsklima



**Das erwartet Dein neuer Arbeitgeber:**



▸ Du hast eine min. zweijährige abgeschlossene Ausbildung (SPA, Betreuungskraft i.d. Eingliederungshilfe, o.ä.) oder mehr als 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Eingliederungshilfe o.ä.

▸ Du bist emphatisch, zuverlässig und offen im Umgang mit Menschen

▸ Du arbeitest gern selbstständig, aber auch im Team

▸ Du besitzt einen Führerschein Klasse B



**Deine Aufgaben:**



▸Du begleitest unsere Klienten bei Freizeitaktivitäten, Terminen oder Einkäufen

▸Du unterstützt im Haushalt und bei der Alltagsorganisation

▸Du planst und setzt tagesstrukturierende Angebote um

▸Du förderst die Selbstständigkeit und Teilhabe der Klienten

▸Du dokumentierst deine Arbeit und tauschst dich im Team aus
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-05-16

Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH

Frau Anne Pasedag

21502, Geesthacht, Schleswig Holstein, Deutschland

Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH
Veröffentlicht:
2025-05-16
UID | BB-6827b16d4bf28-6827b16d4bf29
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Teilzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Assistenzkraft für die Eingliederungshilfe (m/w/d)

Geesthacht

Die **Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg** ist eine anerkannte Einrichtung in der Suchtkrankenhilfe. Mit einem multiprofessionellen Team aus Sozialpädagog*innen, Therapeut*innen und Fachkräften bieten wir ein umfassendes Hilfesystem für suchtkranke Menschen. Unsere Angebote umfassen u.a. die kreisweite Suchtberatung, Psychosoziale Betreuung, Suchtprävention, ambulante medizinische Rehabilitation, Qualifizierte Assistenz im eigenen Wohnraum und teilstationär betreutes Wohnen. Unser Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten – mit hoher Fachlichkeit, Empathie und Engagement.



Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen für unseren Bereich **Teilstationäres Wohnen** eine **Assistenzkraft für die Eingliederungshilfe (m/w/d)** in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung für ca. 14 Stunden in der Woche am Standort Geesthacht und Du bist die ideale Besetzung!



**Dich erwartet:**



▸Sinnstiftende Tätigkeit bei einem gemeinnützigen, erfahrenen Suchthilfeträger

▸Attraktives Gehalt und Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge) nach dem TV KB (Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe K6)

▸Sicherer Arbeitsplatz und unbefristete Anstellung

▸30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage

▸Urlaubs- und Weihnachtsgeld

▸Flexible Arbeitszeitgestaltung

▸Abwechslungsreiche Aufgaben in einem hoch motivierten Team

▸Eine fachübergreifende Zusammenarbeit

▸Regelmäßige interne und externe Seminare, Trainings und Kurse

▸Eine kompetente und ausführliche Einarbeitung

▸Flache Organisationsstruktur und transparente Entscheidungen

▸Wertschätzung Deiner eigenen Leistungen und Erfolge

▸Reguläre Feedbacks und Befragungen zum Betriebsklima



**Das erwartet Dein neuer Arbeitgeber:**



▸ Du hast eine min. zweijährige abgeschlossene Ausbildung (SPA, Betreuungskraft i.d. Eingliederungshilfe, o.ä.) oder mehr als 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Eingliederungshilfe o.ä.

▸ Du bist emphatisch, zuverlässig und offen im Umgang mit Menschen

▸ Du arbeitest gern selbstständig, aber auch im Team

▸ Du besitzt einen Führerschein Klasse B



**Deine Aufgaben:**



▸Du begleitest unsere Klienten bei Freizeitaktivitäten, Terminen oder Einkäufen

▸Du unterstützt im Haushalt und bei der Alltagsorganisation

▸Du planst und setzt tagesstrukturierende Angebote um

▸Du förderst die Selbstständigkeit und Teilhabe der Klienten

▸Du dokumentierst deine Arbeit und tauschst dich im Team aus

Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH

Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH
2025-05-16
ARBEIT

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Pädagogische Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich der Ganztagsbetreuung (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Geesthacht


Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere pädagogische Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich der Ganztagsbetreuung mit unterschiedlichen Zeitmodellen und verschiedenen Standorten.

Die Vergütung richtet sich bis Entgeltgruppe S 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um unbefristet zu besetzende Stellen.

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

An nachfolgenden Standorten sind Stellen zu besetzen:

Silberbergschule:

An der Silberbergschule werden im Rahmen der Ganztagsbetreuung aktuell ca. 250 Schülerinnen und Schüler betreut. Der offene Ganztag an der Silberbergschule befindet sich derzeit noch im Aufbau.

Es sind zwei Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden zu besetzen. Die Arbeitszeit erstreckt sich von montags bis freitags auf das Zeitfenster von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr.

Waldschule:

An der Waldschule werden im Rahmen der Ganztagsbetreuung aktuell ca. 120 Schülerinnen und Schüler betreut. Die Waldschule ist seit dem Schuljahr 2024/2025 eine offene Ganztagsschule und bietet neben der Betreuung auch ein Kurssystem an.

Es sind zwei Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden zu besetzen. Die Arbeitszeit erstreckt sich von montags bis freitags auf das Zeitfenster von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr.

Eine weitere Stelle ist auch mit 15 Stunden zu besetzen. Es handelt sich um eine Springerstelle. Die Wochenarbeitszeit erstreckt sich von montags bis freitags im Zeitfenster von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Im Vertretungsfalls erfolgt auch ein Einsatz in der Frühbetreuung von 6.30 Uhr bis 8.00 Uhr.

Grundschule in der Oberstadt:

An der Grundschule in der Oberstadt werden im Rahmen der Ganztagsbetreuung aktuell ca. 220 Schülerinnen und Schüler betreut. Die Grundschule in der Oberstadt ist bereits seit vielen Jahren eine offene Ganztagsschule und bietet ein umfangreiches Kursangebot an.

Es sind insgesamt drei Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden zu besetzen. Die Arbeitszeit erstreckt sich von montags bis freitags auf das Zeitfenster von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr.

Ihr Aufgabenbereich:

·         Anleitung von Kurzspielaktivitäten

·         Aufsicht und pädagogische Betreuung

·         Wünschenswert sind die Gestaltung und Durchführung eines Kursangebotes

·         Begleitung und eventuelle Hilfestellung bei der Erledigung von Hausaufgaben

·         Organisation und Abwicklung des Mittagessens, Durchführung und Gestaltung

·         Beaufsichtigung und aktive Betreuung der Schülerinnen und Schüler in den Freizeiträumen/-bereichen der Ganztagsbetreuung und dem Schulhof

·         Ferienbetreuung an 9 Wochen im Jahr (zwei Schließwochen in den Sommerferien, sowie eine Schließwoche in den Weihnachtsferien)

Wir erwarten:

·         Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische Assistentin / sozialpädagogischer Assistent

·         Berufliche Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

·         Emphatisches und wertschätzendes Bild vom Kind

·         Eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein

·         Aufgeschlossenheit, Engagement und Kreativität

·         Zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

·         Sprachniveau C 1

·         Aufgrund des Infektionsschutzgesetzes ist eine Einstellung von Personen, die nach 1970 geboren sind, nur bzw. erst möglich, wenn Sie nachgewiesen gegen Masern geimpft oder immun sind

Wir bieten Ihnen:

·         Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld

·         Einen sicheren Arbeitsplatz

·         Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

·         Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

·         Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

·         Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

·         Jahressonderzahlung

·         Sonderzahlung nach § 18a TVöD

·         Betriebliche Zusatzversorgung

·         Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

·         Deutschland Ticket für 25,10 €

·         Mitarbeitendenbenefits

·         Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf einen konkreten Standort sowie eine konkrete Wochenarbeitszeit.

Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen:
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Günes unter der Telefonnummer: 04152/13-330 oder Frau Ohms unter der 04152/13-321 zur Verfügung.

Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 26.05.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de (http://www.interamt.de) . Die Stellen-ID lautet: 1299282.

Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de (http://www.geesthacht.de) .

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister Logo
2025-05-08
ARBEIT

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Pädagogische Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die Geesthachter Schulen (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Geesthacht


Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere pädagogische Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich der Ganztagsbetreuung mit unterschiedlichen Zeitmodellen und verschiedenen Standorten.

Die Vergütung richtet sich bis Entgeltgruppe S 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um unbefristet zu besetzende Stellen.

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

An nachfolgenden Standorten sind Stellen zu besetzen:

Silberbergschule:

An der Silberbergschule werden im Rahmen der Ganztagsbetreuung aktuell ca. 250 Schülerinnen und Schüler betreut. Der offene Ganztag an der Silberbergschule befindet sich derzeit noch im Aufbau.

Es sind zwei Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden zu besetzen. Die Arbeitszeit erstreckt sich von montags bis freitags auf das Zeitfenster von 12 bis 15 Uhr.

Waldschule:

An der Waldschule werden im Rahmen der Ganztagsbetreuung aktuell ca. 120 Schülerinnen und Schüler betreut. Die Waldschule ist seit dem Schuljahr 2024/2025 eine offene Ganztagsschule und bietet neben der Betreuung auch ein Kurssystem an.

Es sind zwei Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden zu besetzen. Die Arbeitszeit erstreckt sich von montags bis freitags auf das Zeitfenster von 12 bis 15 Uhr.

Eine weitere Stelle ist auch mit 15 Stunden zu besetzen. Es handelt sich um eine Springerstelle. Die Wochenarbeitszeit erstreckt sich von montags bis freitags im Zeitfenster von 12 bis 15 Uhr. Im Vertretungsfalls erfolgt auch ein Einsatz in der Frühbetreuung von 6.30   bis 8 Uhr.

Buntenskampschule:

An der Buntenskampschule werden im Rahmen der Ganztagsbetreuung aktuell ca. 170 Schülerinnen und Schüler betreut. Der offene Ganztag an der Buntenskampschule befindet sich derzeit noch im Aufbau.

Es sind zwei Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden zu besetzen. Die Arbeitszeit erstreckt sich von montags bis freitags auf das Zeitfenster von 12 bis 15 Uhr.

Grundschule in der Oberstadt:

An der Grundschule in der Oberstadt werden im Rahmen der Ganztagsbetreuung aktuell ca. 220 Schülerinnen und Schüler betreut. Die Grundschule in der Oberstadt ist bereits seit vielen Jahren eine offene Ganztagsschule und bietet ein umfangreiches Kursangebot an.

Es sind insgesamt drei Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden zu besetzen. Die Arbeitszeit erstreckt sich von montags bis freitags auf das Zeitfenster von 12 bis 15 Uhr.

Ihr Aufgabenbereich:

·         Anleitung von Kurzspielaktivitäten

·         Aufsicht und pädagogische Betreuung

·         Ggf. Gestaltung und Durchführung eines Kursangebotes

·         Begleitung und eventuelle Hilfestellung bei der Erledigung von Hausaufgaben

·         Organisation und Abwicklung des Mittagessens, Durchführung und Gestaltung

·         Beaufsichtigung und aktive Betreuung der Schülerinnen und Schüler in den Freizeiträumen/-bereichen der Ganztagsbetreuung und dem Schulhof

·         Ferienbetreuung an 9 Wochen im Jahr (zwei Schließwochen in den Sommerferien, sowie eine Schließwoche in den Weihnachtsferien)

Wir erwarten:

·         Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische Assistentin / sozialpädagogischer Assistent

·         Berufliche Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

·         Emphatisches und wertschätzendes Bild vom Kind

·         Eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein

·         Aufgeschlossenheit, Engagement und Kreativität

·         zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

·         Sprachniveau C 1

·         Aufgrund des Infektionsschutzgesetzes ist eine Einstellung von Personen, die nach 1970 geboren sind, nur bzw. erst möglich, wenn Sie nachgewiesen gegen Masern geimpft oder immun sind

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf einen konkreten Standort sowie eine konkrete Wochenarbeitszeit.

Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Günes unter der Telefonnummer: 04152/13-330 oder Frau Ohms unter der 04152/13-321 zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen:

·         Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld

·         Einen sicheren Arbeitsplatz

·         Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

·         Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

·         Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

·         Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

·         Jahressonderzahlung

·         Sonderzahlung nach § 18a TVöD

·         Betriebliche Zusatzversorgung

·         Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

·         Deutschland Ticket für 25,10 €

·         Mitarbeitendenbenefits

·         Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing

Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 25.03.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de (http://www.interamt.de) . Die Stellen-ID lautet: 1270046.

Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de (http://www.geesthacht.de) .

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister Logo
2025-03-05
ARBEIT

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Pädagogische Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die Geesthachter Schulen (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Geesthacht


Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere pädagogische Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich der Ganztagsbetreuung mit unterschiedlichen Zeitmodellen und verschiedenen Standorten.

Die Vergütung richtet sich bis Entgeltgruppe S 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um unbefristet zu besetzende Stellen.

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

An nachfolgenden Standorten sind Stellen zu besetzen:

Alfred-Nobel-Schule:
Die Alfred-Nobel-Schule ist eine offene Ganztagsschule. Im Ganztag werden ca. 150 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 betreut. Im Rahmen des offenen Ganztags wird neben der Betreuung ein vielfältiges und umfangreiches Kursangebot angeboten.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden und erstreckt sich von montags bis freitags im Zeitfenster von 12 bis 16 Uhr.

Ihr Aufgabenbereich:

·         Anleitung von Kurzspielaktivitäten

·         Aufsicht und pädagogische Betreuung

·         Ggf. Gestaltung und Durchführung eines Kursangebotes

·         Begleitung und eventuelle Hilfestellung bei der Erledigung von Hausaufgaben

·         Organisation und Abwicklung des Mittagessens, Durchführung und Gestaltung

·         Beaufsichtigung und aktive Betreuung der Schülerinnen und Schüler in den Freizeiträumen/-bereichen der Ganztagsbetreuung und dem Schulhof

·         Ferienbetreuung an 9 Wochen im Jahr (zwei Schließwochen in den Sommerferien, sowie eine Schließwoche in den Weihnachtsferien)

Drei Stelle sind bei der Bertha-von-Suttner-Schule zu besetzen:
Die Bertha-von-Suttner-Schule ist eine gebundene Ganztagsschule. Am Ganztagsangebot nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 teil. Im Rahmen des gebundenen Ganztags wird ein vielfältiges und umfangreiches Kursangebot angeboten.

Eine Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden zu besetzen. Der Einsatz erfolgt von montags bis freitags (Option für eine 4 Tage-Woche wären gegeben) nach einem vorher gestalteten Dienstplan. Die Arbeitszeit beläuft sich auf den Zeitrahmen von 11 bis 16 Uhr.

Ihr Aufgabenbereich:

·         Selbstständige Planung und Gestaltung von Ganztagskursen

·         Unterstützung und Springerfunktion für die Lernlandschaft und Schulbibliothek

·         Ansprechpartner für Schüler in Arbeits- und Lerngruppen

·         Unterstützung bei der Pausenaufsicht

·         Unterstützung in der Spätbetreuung möglich

·         Ferienbetreuung an 9 Wochen im Jahr (zwei Schließwochen in den Sommerferien, sowie eine Schließwoche in den Weihnachtsferien)

Eine Stelle ist mit 20 Stunden mit dem Schwerpunkt Technikkurse zu besetzen.
Der Einsatz erfolgt von montags bis freitags nach einem vorher gestalteten Dienstplan. Die Arbeitszeit beläuft sich auf den Zeitrahmen von 10 bis 16 Uhr.

Ihr Aufgabenbereich:

·         Selbstständige inhaltliche Kursgestaltung

·         Betreuung und Anleitung der Schüler in den Angeboten

·         Planung der benötigten Materialien

·         Pflege und Reinigung der Werkzeuge und Maschinen, sowie Organisation und

·         Aufrechthaltung der Fachraumordnung

·         Unterstützung bei der Pausenaufsicht

·         Ferienbetreuung an 9 Wochen im Jahr (zwei Schließwochen in den Sommerferien, sowie eine Schließwoche in den Weihnachtsferien)

Eine weitere Stelle ist ebenfalls mit 20 Stunden zu besetzen. Sie hat den Schwerpunkt Schulbibliothek.
Der Einsatz erfolgt von montags bis freitags (Option für eine 4 Tage-Woche wären gegeben) nach einem vorher gestalteten Dienstplan. Die Arbeitszeit beläuft sich auf den Zeitrahmen von 9 bis 15 Uhr.

Ihr Aufgabenbereich:

·         Betreuung und Anleitung der Schüler (Nutzung der Bibliothek u.a. Auswahl Lektüren, Gesellschaftsspiele spielen etc.)

·         Ansprechpartner für Schüler in Arbeits- und Lerngruppen

·         Unterstützung bei der Pausenaufsicht in der Bibliothek

·         Zurückräumen von Büchern und Spielen

·         Springerfunktion im Ganztagsbereich (Kurse, Betreuung, Lernlandschaft)

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf einen konkreten Standort sowie eine konkrete Wochenarbeitszeit.

Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Günes unter der Telefonnummer: 04152/13-330 oder Frau Ohms unter der 04152/13-321 zur Verfügung.

Wir erwarten:

·         Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische Assistentin / sozialpädagogischen Assistent bzw. entsprechende Berufserfahrung

·         Für die Stelle an der Bertha-von-Suttner-Schule mit dem Schwerpunkt Technikkurse wären Erfahrungen im handwerklichen Bereich vorteilhaft

·         Für die Stelle an der Bertha-von-Suttner-Schule mit dem Schwerpunkt Bibliothek wären Erfahrungen in der schulbibliothekarischen Arbeit vorteilhaft

·         Berufliche Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

·         Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke

·         Eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein

·         Aufgeschlossenheit, Engagement und Kreativität

·         Zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

·         Sprachniveau C1

·         Aufgrund des Infektionsschutzgesetzes ist eine Einstellung von Personen, die nach 1970 geboren sind, nur bzw. erst möglich, wenn Sie nachgewiesen gegen Masern geimpft oder immun sind

Wir bieten Ihnen:

·         Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld

·         Einen sicheren Arbeitsplatz

·         Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

·         Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

·         Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

·         Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

·         Jahressonderzahlung

·         Sonderzahlung nach § 18a TVöD

·         Betriebliche Zusatzversorgung

·         Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

·         Deutschland Ticket für 25,10 €

·         Mitarbeitendenbenefits

·         Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing

Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 25.03.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de (http://www.interamt.de) . Die Stellen-ID lautet: 1270127.

Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de (http://www.geesthacht.de) .

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister Logo
2025-03-05
ARBEIT

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Sozialpädagogische Assistenzkraft für die Eingliederungshilfe (m/w/d) (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Geesthacht


Wir von der Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg suchen ab dem 01.09.2024 eine (sozialpädagogische) Assistenzkraft für die Eingliederungshilfe (m/w/d) in Geesthacht.  Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogische Assistent*in oder Betreuungskraft in der Eingliederungshilfe? Du hast Lust auf ein neues Umfeld mit einem angenehmen Miteinander? Wir suchen Dich für unseren Bereich Teilstationäres Wohnen (m/w/d) in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung (ca. 20 Std./Woche) und Du bist die ideale Besetzung!  

Dich erwartet

- Tarifliche Vergütung gemäß TV KB
- Sicherer Arbeitsplatz und unbefristete Anstellung
- 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tarifvertraglich vereinbarte betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen durch Corporate Benefits (z.B. auf Reisen)
- Fortbildungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervision
- Flache Hierarchien und transparente Entscheidungen

Das erwartet Dein neuer Arbeitgeber

- Eine abgeschlossene Ausbildung (SPA, Betreuungskraft i.d. Eingliederungshilfe, o.ä.)
- Gestaltungsfreude und Methodenkompetenz für die Arbeit in Beratungs- und  Gruppensettings
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit zum selbstständigen, konzeptionellen und strategischen Arbeiten ▸ Idealerweise Erfahrung in der Suchthilfe
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb des Kreisgebietes
- Führerschein Klasse B

Deine Aufgaben

- Unterstützung der Fachkräfte bei der Beratung und Betreuung einer teilstationären WG
- Mitgestaltung von tagesstrukturierenden Angeboten zur Erweiterung von  Handlungskompetenzen
- Motivationsarbeit und u.U. Krisenintervention
- Vernetzung und Kooperation mit anderen Einrichtungen, Institutionen und  Kostenträgern
- Vermittlung und Antragsstellung für weiterführende Maßnahmen
- Digitale Erfassung von Basisdaten, Dokumentation und Berichtswesens
- Mitwirkung an der fortlaufenden konzeptionellen und qualitativen Weiterentwicklung  der fachlichen Arbeit

Jetzt bewerben!
Schicke uns Deinen Lebenslauf einfach und bequem über den nachfolgenden Link. Website: https://recrutis.de/lebenslauf-hochladen/ Telefon: 040 - 72 73 84 41 Hast Du noch Fragen? Kontaktiere uns unter: 040 - 72 73 84 41. Gern beantworten wir  Dir alle Fragen zur Stellenanzeige.

Recrutis Consulting GmbH

Recrutis Consulting GmbH
2025-02-28
ARBEIT

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Sozialpädagogische/n Assistentin/Assistenten (m/w/d) als hausweite/n Springer/in (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Geesthacht


Die Stadt Geesthacht sucht für das Familienzentrum Regenbogen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogische/n Assistentin/Assistenten (m/w/d) als hausweite/n Springer/in.

Die Vergütung richtet sich bis Entgeltgruppe S 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 21 Stunden zu besetzen.

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

Die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung orientiert sich am teiloffenen Ansatz. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig.
Im Familienzentrum werden in 12 Gruppen 200 Kinder im Alter von einem bis zehn Jahren betreut. Neben ansprechenden Räumlichkeiten und einem großzügigen Außengelände besticht die Einrichtung durch die hauseigene Küche, in der täglich ca. 150 Mahlzeiten frisch zubereitet werden.

Neben drei Krippengruppen gibt es Elementar- und Hortgruppen sowie eine Waldgruppe.
Das Betreuungsangebot unserer Einrichtung wird durch ein Programm mit Angeboten für die ganze Familie ergänzt.

In unserem bunten Team aus über 40 Mitarbeitenden pflegen wir einen wertschätzenden Umgang. Wir bieten die Möglichkeit zur Fortbildung, geregelte Verfügungszeiten und Vertretung durch Springkräfte.

Ihre Kernaufgaben:

·         Unterstützung der Gruppenleitung

·         Engagierte Mitgestaltung des Alltags in der Gruppe und in der Kita

·         Weiterentwicklung des pädagogischen Angebotes, gemeinsam mit dem Team

·         Planung, Durchführung und Reflexion kindzentrierter Projekte und Angebote, auch gruppenübergreifend

·         Gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Zwingmann unter der Telefonnummer: 04152/13-430 zur Verfügung. Mehr über die Einrichtung finden Sie unter www.kitaportal-sh.de (http://www.kitaportal-sh.de) in der linken Spalte bei “Standort“ Geesthacht eingeben.

Wir erwarten:

·         Die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogische/r Assistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation

·         Idealerweise erste Berufserfahrung in der Kita

·         Verantwortungsbewusstsein

·         Gewissenhafter Umgang mit den Kindern

·         Freude bei der pädagogischen Arbeit

Wir bieten Ihnen:

·         Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld

·         Einen sicheren Arbeitsplatz

·         Flexible Arbeitszeiten

·         Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

·         Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

·         Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

·         Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

·         Jahressonderzahlung

·         Sonderzahlung nach § 18a TVöD

·         Betriebliche Zusatzversorgung

·         Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

·         Deutschland Ticket für 25,10 €

·         Mitarbeiterbenefits

·         Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing

Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 04.03.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de (http://www.interamt.de) . Die Stellen-ID lautet: 1256373.

Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de (http://www.geesthacht.de) .

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister Logo
2025-02-05
ARBEIT
Teilzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d) (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Geesthacht


Ihr neuer Arbeitgeber befindet sich mitten im Naturpark Lauenburgische Seen zwischen Ostsee und Elbe und gleichzeitig in unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Lübeck und Hamburg.
Derzeit sind bei uns rund 900 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Standorten im Kreis Herzogtum Lauenburg beschäftigt, die sich täglich für die Belange der fast 200.000 Einwohner*innen einsetzen.

Werden auch Sie ein Teil der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg als

Sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d) für unsere beiden Förderzentren mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung.
Dienstort Mölln oder Geesthacht | Teilzeit | EG S4 TVöD-SuE | unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt

An unserer Schule Steinfeld in Mölln und der Hachede-Schule in Geesthacht werden Schüler*innen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung unterrichtet, wobei ein Großteil weitere Förderschwerpunkte und teilweise intensiven Assistenzbedarf mitbringen. In einem gewachsenen, multiprofessionellen Team verstehen wir es als unsere Aufgabe, die Bil-dungschancen junger Menschen zu erhöhen, deren individuelle Fähigkeiten und Interessen zu för-dern und Benachteiligungen abzubauen.

Ihre zukünftigen Aufgaben:
•    allgemeine Unterstützung der Schüler*innen während des Unterrichts nach Vorgabe
•    direkte Hilfestellung für Schüler*innen mit motorischen oder Sinneseinschränkungen
•    Unterstützung bei der Selbstversorgung der Schüler*innen
•    Hilfe beim Toilettengang
•    Unterstützung bei der Körperhygiene
•    allgemeine Unterstützung der Schüler*innen bei den Pausen-, Essens-, und Ruhezeiten im Schulalltag
•    Beteiligung an Elternabenden, Elterngesprächen und Konferenzen
•    Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von schulischen Veranstaltungen

Ihr Profil:
•    erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische*r Assistent*in oder Kinder-pfleger*in
•    Erfahrung in der Arbeit mit besonderen Kindern, deren Stärken fördern und einen wert-schätzenden Umgang pflegen
•    Sie sind eine engagierte, aufgeschlossene und zuverlässige Persönlichkeit, die es gewohnt ist, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und sich trotzdem als Teil eines Ge-samtteams versteht und hierin einbringt.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an fachlich sinnvollen und vor allem an schulinternen Fortbildungen dürfen wir erwarten.

Unsere Leistungen:
WORK-LIFE-BALANCE. 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester, Teil-zeitmöglichkeit, Möglichkeit zum Home-Office, kostenlose Kindernotfallbetreuung
SICHERHEIT. Bezahlung nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistun-gen
ENTWICKLUNG. Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
MITBESTIMMUNG. Interessenvertretungen, Verfolgen gemeinsamer Ziele
KLIMASCHUTZBEWUSSTSEIN. E-Fahrzeuge für Dienstreisen, finanzieller Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades, bezuschusstes Deutschlandticket
GESUNDHEIT. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportgruppen, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio

Es ist uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Beschäftigten die gleiche Wertschät-zung und Förderung erfahren. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltan-schauungen, Alter sowie sexueller Orientierung. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähi-gung und fachlicher Leistung in allen unterrepräsentierten Bereichen vorrangig berücksichtigt.

Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitar-beiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe S4 TVöD-SuE.

Wegen des laufenden Schulbetriebes kann der regelmäßige tarifliche Urlaub grundsätzlich nur wäh-rend der Schulferien genommen werden. Durch ein Vorarbeiten des Jahresarbeitssolls während der Schulwochen werden so insgesamt aber sehr familienfreundliche Arbeitszeiten erreicht (Stichwort Ferien).  

Da wir die Arbeitsplätze aufgrund der Schulzeiten in Teilzeit besetzen möchten, teilen Sie uns bitte mit, welcher Arbeitszeitrahmen für Sie von Interesse wäre.

Die Vorstellungsgespräche für die Schule Steinfeld in Mölln finden voraussichtlich am 18. Januar 2024 und die Vorstellungsgespräche für die Hachede-Schule in Geesthacht finden voraussichtlich am 24. Januar 2024 statt.

Interesse geweckt?
  Dann steht Ihnen für fachliche Fragen für die Schule Steinfeld über das Sekretariat die Schulleiterin Frau Tanja Knigge unter der Telefonnummer 04542 838980 sowie für die Hachede-Schule über das Sekretariat der Schulleiter Herr Pascal Thomann unter der Telefonnummer 04152 84940 und für personalrechtliche Fragen Frau Büsing unter der Telefonnummer 04541 888 205 gern zur Ver-fügung.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Kennziffer 210 SPA vorzugsweise per E-Mail bis zum 5. Januar 2024 an den

Kreis Herzogtum Lauenburg
- Der Landrat -
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg
[email protected]

Bitte fügen Sie bei Bewerbungen per E-Mail Ihre Unterlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei an.

Weitere Informationen und Stellenangebote finden Sie auf unserer Webseite unter www.kreis-rz.de/stellenangebote.

Kreis Herzogtum Lauenburg Der Landrat

Kreis Herzogtum Lauenburg Der Landrat Logo
2023-12-19
ARBEIT
Teilzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Geesthacht


Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Waldschule eine/n sozialpädagogische Assistentin/sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d)
für Kursangebote.

Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe S 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10,0 Stunden zu besetzen. Das Arbeitszeitfenster liegt grundsätzlich im Rahmen von 14 - 16 Uhr. Eine gewisse Flexibilität im Bedarfsfall wird jedoch erwartet.

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkei-ten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familien-freundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

In der Waldschule werden ca. 90 Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 im Rahmen einer Grundschulbetreuung betreut.

Ihre Kernaufgaben:

•    Ausgestaltung von Ganztagskursen und offenen Angeboten
•    Aktive Betreuung und Beaufsichtigung der Schülerinnen und Schüler in den Räumen und Bereichen der Betreuung, dem Mittagessen und dem Schulhof sowie der Ausgabe von Pausenspielgeräten
•    Planung und Anleitung von alters- und bedarfsbezogenen Aktivitäten im Kursbereich

Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Günes unter der Telefonnummer: 04152/13-330 zur Verfügung.

Wir erwarten:

•    Eine abgeschlossene Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin/zum sozialpädago-gischen Assistenten bzw. Kinderpflegerin/Kinderpfleger  
•    Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern
•    Teamfähigkeit
•    Aufgeschlossenheit, Engagement und Kreativität
•    Selbstständigkeit, großes Organisationstalent und Eigenverantwortlichkeit
•    Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit
•    Aufgrund des Infektionsschutzgesetzes ist eine Einstellung von Personen, die nach 1970 geboren sind, nur bzw. erst möglich, wenn Sie nachgewiesen gegen Masern geimpft oder der immun sind.
Wir bieten Ihnen:

•    Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld
•    Einen sicheren Arbeitsplatz
•    Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
•    Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
•    Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung
•    Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung
•    Jahressonderzahlung
•    Sonderzahlung nach § 18a TVöD
•    Betriebliche Zusatzversorgung
•    Deutschland Ticket für 16,55 €
•    Mitarbeiterrabatte

Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.01.2024 an den

Bürgermeister der Stadt Geesthacht
Fachdienst Personal (Kenn-Nr.:4324)
Markt 15
21502 Geesthacht

oder schicken Sie die Bewerbung per E-Mail an [email protected].

Informationen über die Stadt Geesthacht erhalten Sie im Internet unter www.geesthacht.de.

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister Logo
2023-12-10