Oberfranken - eine Region mit bezaubernden, vielfältigen Naturlandschaften, eine Weltklasse-Kultur und innovativen Wirtschaftsunternehmen. Unser Haus liegt in Mitten dieser bezaubernden Region. Mehr Informationen über uns finden Sie auf: www.der-grosch.de Selbstverständlich bilden wir auch aus - und vergeben zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026/ 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Hotelfachmann/Hotelfachfrau (m/w/d)! Hotelfachleute sind in allen Abteilungen eines Hotelbetriebes tätig. Sie arbeiten am Empfang, in der Reservierung, im Verkauf, im Service, im Wirtschaftsdienst (Etage) oder in der Veranstaltungsabteilung (Bankett). Sie planen und organisieren die wesentlichen Arbeitsabläufe im Hotel. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und beinhaltet folgende Lernfelder: - Gäste empfangen, beraten und betreuen - Gasträume herrichten und kontrollieren - Speisen und Getränke servieren - Verkaufsgespräche führen und Angebote erstellen - Hotelkasse führen - Veranstaltungen planen, organisieren und durchführen - Marketingmaßnahmen entwickeln, durchführen und kontrollieren - Personaleinsatz planen, Gästekorrespondenz führen, Warenwirtschaft Die Berufsschule findet 1 Tag bzw. 2 Tage je Woche oder im Blockunterricht statt. Die Ausbildungsvoraussetzungen sind: - gerne Mittlere Reife - Team- und Kommunikationsfähigkeit (Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil!) - Organisations- und Verkaufstalent - Gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild Berufsaussichten: Hotelfachleute haben beste Karrieremöglichkeiten in allen Abteilungen eines Unternehmens: Etage, Rezeption, Reservierung, Verkauf, Restaurant, Bankett oder Verwaltung. Sie haben die Chance, zum Abteilungsleiter, Hoteldirektor oder selbstständigen Unternehmer eines gastgewerblichen Betriebes aufzusteigen. Und wir bieten auch viele Weiterbildungsmöglichkeiten: - Meisterkurs (Hotelmeister) - Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) - Hotelfachschule (staatl. geprüfter Gastronom oder Betriebswirt) - Auslandsaufenthalte - Fremdsprachenkurse - Fachseminare Gerne bieten wir Dir ein Praktikum an, um einen ersten Einblick in das Berufsbild und unser Unternehmen zu erhalten. Gerne bieten wir auch Umschülern eine Chance. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung schriftlich, per E-Mail oder über unsere Internetseite.
Frau Kerstin Pilarzyk
Oeslauer Str., 96472, Rödental, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Rödental
Oberfranken - eine Region mit bezaubernden, vielfältigen Naturlandschaften, eine Weltklasse-Kultur und innovativen Wirtschaftsunternehmen.
Unser Haus liegt in Mitten dieser bezaubernden Region.
Mehr Informationen über uns finden Sie auf: www.der-grosch.de
Selbstverständlich bilden wir auch aus - und vergeben zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026/ 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Hotelfachmann/Hotelfachfrau (m/w/d)!
Hotelfachleute sind in allen Abteilungen eines Hotelbetriebes tätig. Sie arbeiten am Empfang, in der Reservierung, im Verkauf, im Service, im Wirtschaftsdienst (Etage) oder in der Veranstaltungsabteilung (Bankett). Sie planen und organisieren die wesentlichen Arbeitsabläufe im Hotel.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und beinhaltet folgende Lernfelder:
- Gäste empfangen, beraten und betreuen
- Gasträume herrichten und kontrollieren
- Speisen und Getränke servieren
- Verkaufsgespräche führen und Angebote erstellen
- Hotelkasse führen
- Veranstaltungen planen, organisieren und durchführen
- Marketingmaßnahmen entwickeln, durchführen und kontrollieren
- Personaleinsatz planen, Gästekorrespondenz führen, Warenwirtschaft
Die Berufsschule findet 1 Tag bzw. 2 Tage je Woche oder im Blockunterricht statt.
Die Ausbildungsvoraussetzungen sind:
- gerne Mittlere Reife
- Team- und Kommunikationsfähigkeit (Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil!)
- Organisations- und Verkaufstalent
- Gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild
Berufsaussichten:
Hotelfachleute haben beste Karrieremöglichkeiten in allen Abteilungen eines Unternehmens: Etage, Rezeption, Reservierung, Verkauf, Restaurant, Bankett oder Verwaltung. Sie haben die Chance, zum Abteilungsleiter, Hoteldirektor oder selbstständigen Unternehmer eines gastgewerblichen Betriebes aufzusteigen.
Und wir bieten auch viele Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Meisterkurs (Hotelmeister)
- Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)
- Hotelfachschule (staatl. geprüfter Gastronom oder Betriebswirt)
- Auslandsaufenthalte
- Fremdsprachenkurse
- Fachseminare
Gerne bieten wir Dir ein Praktikum an, um einen ersten Einblick in das Berufsbild und unser Unternehmen zu erhalten.
Gerne bieten wir auch Umschülern eine Chance.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung schriftlich, per E-Mail oder über unsere Internetseite.
Rödental
Unser Haus ist ein privates, familiengeführtes Drei-Sterne Superior Haus in Franken und gehört zu den besten Häusern der Region. Das Hotel verfügt über 24 Zimmer, ein Restaurant mit 90 Sitzplätzen und einen Tagungsraum mit einer Kapazität bis 20 Personen. In unserem Mühlenrestaurant mit Gartenterrasse wird gehobene und internationale Küche geboten.
Unseren Leitsatz “Sie kommen als Gast und gehen als Freund” sollten Sie verinnerlichen und unseren (Stamm-) Gästen eine Wohlfühlatmosphäre bieten. Jederzeit gehen Sie mit Ihrer offenen und aufgeschlossenen Art auf unsere Gäste zu und bieten unseren anspruchsvollen Gästen einen persönlichen, herzlichen und professionellen Service. Unser Restaurant zeichnet sich durch qualitativ hochwertige und frische Produkte aus und entsprechend sollten diese verkauft und serviert werden.
Für unser Hotel suchen wir ab 01.08.2026/ 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n als Hotelfachfrau/mann (m/w/d).
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Kronach (1. Lehrjahr) Bamberg (2.+3. Lehrjahr)
Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss
Anforderungen: Interesse am Beruf
Tätigkeitsbeschreibung:
Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, richten Zimmer her oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich z.B. um die Buchhaltung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen.
Gerne bieten wir Dir ein Praktikum an, um einen ersten Einblick in das Berufsbild und unseren Betrieb zu erhalten.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!