Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur/Hochbau (Ingenieur/in - Architektur)

ARBEIT
Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur/Hochbau (Ingenieur/in - Architektur) in Fürth

Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur/Hochbau (Ingenieur/in - Architektur) in Fürth, Deutschland

Stellenangebot als Ingenieur/in - Architektur in Fürth , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Stadt Fürth sucht für die Gebäudewirtschaft Fürth zum frühestmöglichen
Zeitpunkt zwei

Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur/Hochbau

in Vollzeit, EGr 11 TVöD.

Die Gebäudewirtschaft Fürth (GWF) nimmt Servicefunktionen im Bauen, Sanieren
und in der Bewirtschaftung für stadt- und stiftungseigene Gebäude wahr.
Insgesamt betreut die GWF etwa 400 kommunale Gebäude wie Schulen,
Kindertagesstätten, Museen, Verwaltungs- und Funktionsgebäude.

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst die Projektleitung von Neubau-, Umbau- und
Sanierungsmaßnahmen an städtischen Hochbauten in allen Leistungsphasen der
HOAI. Dazu gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:

- Wahrnehmung von Aufgaben in der Projektentwicklung und -abwicklung
- Planung, Ausschreibung und Durchführung von Leistungen der Leistungsphasen
der HOAI (1-9) im Bereich Hochbau an Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
- Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur- und Bauwerksleistungen
- Projektsteuerung und -kontrolle (Erstellung von Organisations-, Termin-,
und Budgetplanung sowie Vertragsunterlagen, Überwachung von Ausschreibungen und
Angeboten im öffentlichen Vergabeverfahren)
- Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben im Bereich des öffentlichen Auftraggebers
- Führen und Leiten von Besprechungen
- Anfertigung von Vorlagen für politische Gremien
- Abstimmung der Fördermöglichkeit von Projekten
- Mitarbeit im Team

Bewerbungsvoraussetzungen:

- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH)
bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur/Hochbau oder
- Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn
Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und
umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbau
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Standardprodukten
- Führerschein der Klasse B

Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Vergabeverfahren und
Vertragsordnungen (VgV, VOB, HOAI) sowie allgemeine Rechts- und
Verwaltungskenntnisse. Erwünscht sind darüber hinaus Kenntnisse in der
Bedienung einer Ausschreibungssoftware.

Sie besitzen Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungskraft
und methodischen Kompetenzen wie Planungslösungs- und Organisationsvermögen
sowie Problemlösungskompetenz? Sie können priorisieren und arbeiten sowohl
gerne selbständig als auch im Team? Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
runden Ihr Profil ab?

Dann sollten Sie sich unbedingt bewerben!

Unser Angebot:

- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer
Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche
Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer
fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen
wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres
künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen
Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für
Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir
pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und
Wertschätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei
gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit
zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits
erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig
weiterzuentwickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis 15. Juni 2025 online unter <a href="www.fuerth.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.fuerth.de/karriere</a>!

Für Rückfragen steht Herr Müller, Leiter der Abteilung Neubau und
Gebäudeunterhalt, unter der E-Mail-Adresse <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> gerne zur
Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-14

Stadt Fürth

Brunner

Königstr. 88

90762

fuerth.de

Stadt Fürth Logo
Veröffentlicht:
2025-05-15
UID | BB-682626dc8bf14-682626dc8bf15
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur/Hochbau (Ingenieur/in - Architektur)

Fürth


Die Stadt Fürth sucht für die Gebäudewirtschaft Fürth zum frühestmöglichen
Zeitpunkt zwei

Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur/Hochbau

in Vollzeit, EGr 11 TVöD.

Die Gebäudewirtschaft Fürth (GWF) nimmt Servicefunktionen im Bauen, Sanieren
und in der Bewirtschaftung für stadt- und stiftungseigene Gebäude wahr.
Insgesamt betreut die GWF etwa 400 kommunale Gebäude wie Schulen,
Kindertagesstätten, Museen, Verwaltungs- und Funktionsgebäude.

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst die Projektleitung von Neubau-, Umbau- und
Sanierungsmaßnahmen an städtischen Hochbauten in allen Leistungsphasen der
HOAI. Dazu gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:

- Wahrnehmung von Aufgaben in der Projektentwicklung und -abwicklung
- Planung, Ausschreibung und Durchführung von Leistungen der Leistungsphasen
der HOAI (1-9) im Bereich Hochbau an Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
- Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur- und Bauwerksleistungen
- Projektsteuerung und -kontrolle (Erstellung von Organisations-, Termin-,
und Budgetplanung sowie Vertragsunterlagen, Überwachung von Ausschreibungen und
Angeboten im öffentlichen Vergabeverfahren)
- Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben im Bereich des öffentlichen Auftraggebers
- Führen und Leiten von Besprechungen
- Anfertigung von Vorlagen für politische Gremien
- Abstimmung der Fördermöglichkeit von Projekten
- Mitarbeit im Team

Bewerbungsvoraussetzungen:

- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH)
bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur/Hochbau oder
- Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn
Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und
umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbau
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Standardprodukten
- Führerschein der Klasse B

Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Vergabeverfahren und
Vertragsordnungen (VgV, VOB, HOAI) sowie allgemeine Rechts- und
Verwaltungskenntnisse. Erwünscht sind darüber hinaus Kenntnisse in der
Bedienung einer Ausschreibungssoftware.

Sie besitzen Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungskraft
und methodischen Kompetenzen wie Planungslösungs- und Organisationsvermögen
sowie Problemlösungskompetenz? Sie können priorisieren und arbeiten sowohl
gerne selbständig als auch im Team? Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
runden Ihr Profil ab?

Dann sollten Sie sich unbedingt bewerben!

Unser Angebot:

- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer
Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche
Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer
fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen
wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres
künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen
Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für
Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir
pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und
Wertschätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei
gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit
zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits
erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig
weiterzuentwickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis 15. Juni 2025 online unter www.fuerth.de/karriere!

Für Rückfragen steht Herr Müller, Leiter der Abteilung Neubau und
Gebäudeunterhalt, unter der E-Mail-Adresse [email protected] gerne zur
Verfügung.

Stadt Fürth

Stadt Fürth Logo
2025-05-15