Stellenangebote als Ingenieurin architektur in Deutschland

Finde jetzt 328 Stellenangebote als Ingenieurin architektur in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 22 mit 328 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Ingenieurin architektur in Deutschland
Finde jetzt 328 Stellenangebote als Ingenieurin architektur in Deutschland

Zeigt 15 von 328 Ergebnissen

ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Senior Projektleiter Architektur für neue Projekte (m/w/d), blocher partners Stuttgart (Ingenieur/in - Architektur)

Stuttgart


WARUM blocher partners? -- Langfristige und individuelle Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten -- Hoher Anspruch an Architektur, Design und Nachhaltigkeit -- Internationales, inspirierendes Team -- Weiterbildungsangebote (z.B. auch in unserer academy) -- Unbefristete Festanstellung  -- Attraktive Benefits und Vergütung -- Flexibles, modernes Arbeitsumfeld -- Miteinander auf Augenhöhe und Chancengleichheit -- Kreativer Austausch in transdisziplinären Teams -- Nachhaltigkeit und Design als Grundprinzip -- Gemeinsame Events und Sportaktivitäten  (z.B. Grill & Chill, "Inhouse" etc.) -- Jobrad oder Jobticket WARUM DEINE EXPERTISE? Weil Du Deine Expertise in neue spannende Projekte einbringen kannst und Du Folgendes mitbringst: -- Idealerweise mind. 12 Jahre Berufserfahrung als Architekt, davon mindestens 6               in der Projektleitung -- Hoher Anspruch an Gestaltung und Nachhaltigkeit  -- Neben Kommunikations- und Führungsstärke verfügst Du über Teamgeist -- Strukturierte, analytische und organisierte Arbeitsweise und die Fähigkeit,               komplexe Aufgabenstellungen zu meistern WARUM DIESE STELLE? Weil die folgenden spannenden Aufgaben auf deine Umsetzung warten: -- Leitung und Koordinierung von anspruchsvollen Bauprojekten über alle Leistungsphasen hinweg -- Begleitung  von Entwurfs- und Abwicklungsprozess bis hin zur finalen Projektübergabe -- Begleitung und Steuerung aller Projektbeteiligten (intern und extern) -- Bearbeitung der wirtschaftlichen Projektsteuerung (z.B. Personalplanung, Budgetplanung,               Kosten und Honorarermittlung) -- Verantwortung für die Mitarbeiterentwicklung WARUM WIR GEMEINSAM? Weil anspruchsvolle Projekte und kreative, innovative Ideen nur dann entstehen und verwirklicht werden können, wenn alle dieselbe Vision verfolgen und dabei dieselben Werte schätzen.   Deshalb sollten wir uns kennenlernen! Sylvia Wahl freut sich auf Deine Bewerbung als Architekt als Senior Projektleiter (m/w/d) inkl. Portfolio unter Angabe der Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit.  

blocher partners GmbH

blocher partners GmbH
2025-04-25
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Teamleiterin | Teamleiter für das Team Bauunterhaltung - Gebäude (m|w|d) (Ingenieur/in - Architektur)

Dormagen


Wir sind das Team der Stadtverwaltung Dormagen und setzen uns täglich für eine
funktionierende Stadt ein. Um Dormagen für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu
verbessern suchen wir neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns
gemeinsam viel bewegen möchten. Bewerben Sie sich bei uns und wirken Sie
unbefristet mit im Bereich Technisches Gebäudemanagement unseres Eigenbetriebs
als

Teamleiterin | Teamleiter für das Team Bauunterhaltung - Gebäude (m|w|d)

Umfang: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Vergütung: EG 11 TVöD

Beginn: 01.06.2025

Ihre künftigen Aufgaben

- Leitung des Teams Bauunterhaltung – Gebäude mit derzeit 8 Mitarbeitenden
- Personalverantwortung
- Verantwortung für die bauliche Instandhaltung und den laufenden Betrieb der
städtischen Liegenschaften
- Wahrnehmung der Interessen und Pflichten als Eigentümerin
- Verantwortung für die Erfassung, fachtechnische Bewertung und
Fortschreibung der Bauzustände aller Gebäude und Anlagen
- Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung einer Instandhaltungsstrategie
unter Berücksichtigung der kommunalen Klimaschutzziele sowie eines Konzeptes
zur Bündelung und Optimierung von Vertragsleistungen
- Mitwirken bei der Einführung einer CAFM-Software
- Bearbeitung von Anfragen städtischer Gremien sowie die Erstellung von
Beschlussvorlagen

Das bringen Sie mit

- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen
oder vergleichbar
- Ausgeprägte Kenntnisse der VOB, HOAI, UVgO, VgV
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Gebäudemanagement, Betreiben und
Instandhaltung oder Facility Management
- Führungserfahrung und Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für Dienstfahrten

Das bieten wir Ihnen

- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Entgeltgruppe 11 TVöD + Fachkräftezulage
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub + Gleitzeit
- betriebliche Gesundheitsförderung (Firmenläufe, Yoga, Fußballgruppe etc.)
- arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- Fahrradzuschuss
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- weitere Mitarbeitendenvergünstigungen

Weitere allgemeine Hinweise finden Sie auf unserer Homepage unter
www.dormagen.de/karriere.

Interessiert, motiviert und voller Tatendrang?

Dann sind wir gespannt darauf, Sie kennenzulernen und bitten um die
Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Formular
bis zum11.05.2025.

Für weitere, fachliche Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Technischen
Gebäudemanagements Frau Anke Lefeber (Tel. 02133 257- 6330) gerne zur
Verfügung. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen Jeremy Fenner (Tel.
02133 257- 2147) aus dem Personalmanagement.

Wir freuen uns auf Sie!

Stadt Dormagen

Stadt Dormagen Logo
2025-04-24
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Technische Sachbearbeiterin | Technischer Sachbearbeiter (m|w|d) (Ingenieur/in - Architektur)

Dormagen


Wir sind das Team der Stadtverwaltung Dormagen und setzen uns täglich für eine
funktionierende Stadt ein. Um Dormagen für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu
verbessern suchen wir neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns
gemeinsam viel bewegen möchten. Bewerben Sie sich bei uns und wirken Sie mit im
Team Bauunterhaltung des Technischen Gebäudemanagements unseres Eigenbetriebs
als

Technische Sachbearbeiterin | Technischer Sachbearbeiter (m|w|d)

Umfang: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Vergütung: EG 10 TVöD

Beginn: ab sofort

Ihre künftigen Aufgaben

- Unterhaltung und Instandsetzung der städtischen und städtisch genutzten
Liegenschaften, Immobilien und Sportstätten
- Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zwischen den Teams Hochbau und
Bauunterhaltung – Gebäude im Rahmen der Leistungsphase 9
- Übernahme von übergeordneten Aufgaben, wie z.B. die Koordination von
Bauwerksprüfungen nach VDI 6200
- Ausschreibungen und Vergabeverfahren nach UVgO, VgV, VOB, HOAI
- Bearbeitung von Mängelmeldungen
- Rechnungswesen

Das bringen Sie mit

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Architekt/in oder Bauingenieur/in
oder vergleichbar
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
- Gute EDV-Kenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für Dienstfahrten

Das bieten wir Ihnen

- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Entgeltgruppe 10 TVöD + Fachkräftezulage
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub + Gleitzeit
- betriebliche Gesundheitsförderung (Firmenläufe, Yoga, Fußballgruppe etc.)
- arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- Fahrradzuschuss
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- weitere Mitarbeitendenvergünstigungen

Weitere allgemeine Hinweise finden Sie auf unserer Homepage unter
www.dormagen.de/karriere.

Interessiert, motiviert und voller Tatendrang?

Dann sind wir gespannt darauf, Sie kennenzulernen und bitten um die
Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Formular
bis zum01.06.2025.

Für weitere, fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Teams
Bauunterhaltung Sascha Bordelius (Tel. 02133 257 - 6334) gerne zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen Jeremy Fenner (Tel. 02133 257-
2147) aus dem Personalmanagement.

Wir freuen uns auf Sie!

Stadt Dormagen

Stadt Dormagen Logo
2025-04-24
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Systemarchitekt Unterstützungsfahrzeuge (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur)

Kiel


WOFÜR WIR SIE SUCHEN

- Durchführung von Analysen auf Systemebene unter Betrachtung des gesamten Systemdesigns
- Unterstützung des Systemingenieurs (m/w/d) bei den ersten Layout Ideen
- Erstellung, Prüfung und Abstimmung von 3D CAD - Konzepten
- Durchführung von Reviews, sowie Verantwortung für die Koordinierung von internen Arbeitsgruppen
- Analyse und Bewertung der Umsetzung der technischen Änderungen
- Aufbau von Stücklisten und Strukturen auf Systemebene
- Erstellung der Gewichtsbilanz
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches bzw. ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik)
- Berufserfahrung in dem beschriebenen Aufgabenbereich
- Branchenkenntnisse der Rüstungsindustrie sind wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Siemens NX, MS Office und Doors
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur internationalen Reisetätigkeit

An unserem Standort in Kiel bieten wir Ihnen:

- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und anteiliges mobiles Arbeiten
- Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aktienkaufprogramm
- Betriebsrestaurant und Frühstückskiosk
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenfitness (Hansefit)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und viele Betriebssportgruppen
- Bike Leasing
- Corporate Benefits Plattform
- VIVA-Familien-Service
- Interne Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Persönlicher Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool

Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
2025-04-23
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Dipl.-Ing. (FH/TH) (m/w/d), Bachelor Architekt., Bauing.wes., Digit. Baumeist. als BIM-Multiplikator (Ingenieur/in - Architektur)

Augsburg


Das Staatliche Bauamt Augsburg plant, steuert und realisiert für den Freistaat Bayern und den Bund anspruchsvolle Bauprojekte im Großraum Augsburg.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen

Diplomingenieur (FH/TH) (m/w/d) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Digitaler Baumeister oder vergleichbar für die Aufgabe des BIM-Multiplikators (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Organisation und Unterstützung bei der Implementierung der BIM-Methode in Projekten des staatlichen Hoch-, Ingenieur- und Straßenbaus
- BIM-Management von Projekten im staatlichen Hoch-, Ingenieur- und Straßenbau
- Erstellung, Prüfung und Freigabe von AlA und BAP
- Implementierung der CDE-basierten, digitalen Kollaboration in Projekten
- Mitwirkung bei der Einrichtung und Betreuung von Projekt-CDEs
- datentechnische Qualitätssicherung bei Eigenplanungen
- zentraler Ansprechpartner (m/w/d) zum Thema BIM einschließlich Beratung externer Auftragnehmer
- Einführung, Implementierung und Weiterentwicklung interner BIM-Vorgaben, BIM-Standards und BIM-Regelprozesse in enger Abstimmung mit der zentralen BIM-Stelle der Bayerischen Staatsbauverwaltung (ZBIM)
- Koordination und Ausbau des BIM-Qualitätsmanagements durch Schulung und Support in enger Abstimmung mit der ZBIM
- Organisation und Unterstützung zur Implementierung der BIM-Methode im Bauamt in enger Abstimmung mit der ZBIM
- Multiplikator (m/w/d) für aktuelle Informationen und Entwicklungen zum Thema BIM
- regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen und Weiterbildungsmaßnahmen

Darauf kommt es uns an:

- abgeschlossenes Studium als Diplomingenieur (FH/TH/Uni) bzw. Bachelor in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
- Erfahrung in der Abwicklung von BIM-Projekten in den Rollen BIM-Manager (m/w/d), BIM-Gesamtkoordinator (m/w/d) oder BIM-Koordinator (m/w/d) (mindestens zwei Jahre)
- Kenntnisse über einschlägige Normen und Richtlinien (z.B. VDI 2552, DIN EN 19650)
- Erfahrungen oder Kenntnisse im Umgang mit BIM-spezifischen Softwarewerkzeugen, insbesondere einer CDE-Software
- Vorlage eines Zertifikates über allgemeine oder spezielle BIM-Kenntnisse ist wünschenswert.
- Kenntnisse der technischen Regelwerke sowie der HOAI und VOB
- Grundverständnis in vertrags- und baurechtlichen Themen
- sehr gute Deutschkenntnisse (möglichst Niveaustufe C1 nach GER/CEFR)
- Führerschein der Klasse B

Unser Angebot an Sie:

- interessante, abwechslungsreiche und gesellschaftsrelevante Tätigkeit im Rahmen von staatlichen Hochbaumaßnahmen auf Bauherrenseite
- unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst und Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (Entgeltgruppen bis E12 TV-L, je nach Werdegang und Erfahrungen)
- gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot
- flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche)
- Jahressonderzahlung am 30.11. jeden Jahres (§ 20 TV-L)
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- verkehrsgünstige, zentrale Lage in Augsburg
- behördliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und Pflege
- Möglichkeit zum Dienstradleasing „JobBike Bayern“

Weitere Informationen:

- Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
- Die Stelle ist teilzeitfähig.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Nähere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Uwe Fritsch (fachlich), Tel. 0821 2581-200, oder Herrn Hans-Jürgen Mayer (personalrechtlich), Tel. 0821 2581-220, bzw. auch unter: https://www.stbaa.bayern.de (https://www.stbaa.bayern.de)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte online über unser E-Recruiting-Portal bei interamt.de unter der ID 1292793 bis spätestens 09.05.2025 oder senden Sie Ihre Bewerbung an [email protected] (https://mailto:[email protected]) und geben im Betreff die oben genannte ID an.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bau- und Architektenrecht, Vertragsrecht, HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure), VOB (Verdingungsordnung für Bauleistungen)
Zwingend erforderlich: Building Information Modeling (BIM)

Staatliches Bauamt Augsburg

Staatliches Bauamt Augsburg Logo
2025-04-17
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Leitender Ingenieur für PCS7 Projekte (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur)

Marburg


Über Liqmatic GmbH Wir sind Spezialistinnen und Spezialisten für
Prozessautomation in München, die Anlagen in den Bereichen Pharma-,
Bio- und Lebensmitteltechnologie automatisieren. Da wir stetig
wachsen, suchen wir Verstärkung. Arbeiten Sie mit, in einem modernen
Unternehmen, das Ihnen viel Raum für die berufliche Entwicklung sowie
eine wertschätzende und angenehme Arbeitsatmosphäre bietet. Was
erwartet Sie? Sie übernehmen die selbstständige, leitende Mitarbeit
und Konzeption von nationalen sowie internationalen PCS7 Projekten Sie
übernehmen den Technischen Lead in den Projektteams mit fachlicher
Anleitung des Teams Sie tätigen kundenspezifische Programmierung und
Qualifizierung von PCS7 Systemen Sie erstellen und dokumentieren
projektrelevante Spezifikationen in enger Zusammenarbeit mit unseren
Kund:innen und Sie koordinieren die Schnittstelle zu den Bereichen
Prozesstechnik und EMSR Sie koordinieren Inbetriebnahmen der Anlagen
bei unseren Kund:innen Sie unterstützen technisch unser Vertriebsteam
und sind für die Schulung und Weiterbildung der Kolleg:innen
verantwortlich Was sollten Sie mitbringen? Sie haben ein
abgeschlossenes Studium oder eine Technikerausbildung im Bereich Bio-
oder Lebensmitteltechnologie, Automatisierungs- oder Elektrotechnik
oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sie beherrschen Deutsch (C1+)
und Englisch (B2+) in Wort und Schrift Sie besitzen fundierte
mehrjährige Kenntnisse mit dem Prozessleitsystem PCS7 Sie verfügen
über Verständnis für biopharmazeutische Prozesse Sie besitzen
bestenfalls Berufserfahrung im Anlagenbau Sie sind
kommunikationsstark, haben Eigeninitiative und sind kundenorientiert
Was bieten wir Ihnen? Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich
und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr
sowie ein 13. Monatsgehalt 100% Erstattung des Deutschlandtickets
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl inhouse
als auch extern Strukturiertes Onboarding und regelmäßige
Feedbackgespräche Frisches Obst, Snacks und Getränke sowie
gemeinsames Kochen und Essenszuschuss Job- und Pendelrad, Workshops
und Events sowie EGYM WELLPASS für vergünstigten Zugang zu
vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten Zur Bewerbung Unser
Jobangebot Leitender Ingenieur für PCS7 Projekte (m/w/d) klingt
vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für
diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich.
Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir
freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise . Die Workwise GmbH sucht
im Rahmen der Personalvermittlung für den Kunden Liqmatic GmbH.

Workwise GmbH

Workwise GmbH
2025-04-16
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Leitung der Abteilung "Städtebau und Stadtgestaltung" (w/m/d) (Ingenieur/in - Architektur)

Oberursel (Taunus)


Mit rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Oberursel eine lebendige
und grüne Stadt im Taunus und nah an Frankfurt. Die attraktive Lage wird durch
den Verkehrsknotenpunkt Rhein-Main unterstrichen. Die Mitarbeitenden der Stadt
Oberursel stehen für eine bürgernahe Verwaltung. Im Geschäftsbereich 61
„Stadtentwicklung“ ist zum nächst möglichen Termin die Stelle einer/eines

Leitung der Abteilung „Städtebau und Stadtgestaltung“ (w/m/d)

Geschäftsstellenleitung des Gutachterausschusses für Immobilienwerte und
Zuständigkeiten im Bereich der unteren Denkmalschutzbehörde (UDB) unbefristet
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nach EG 12 TVöD bewertet.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Personal- und Budgetverantwortung für die Abteilung Städtebau und
Stadtgestaltung, die Untere Denkmalschutzbehörde und die Geschäftsstelle des
Gutachterausschusses
- Leitung städtebaulicher / architektonischer und stadtgestalterischer
Projekte und Bauvorhaben sowie
- Planung und Steuerung städtebauliche Rahmenplanungen, stadtgestalterischer
Konzeptionen und Leitlinien sowie Entwicklung von städtebaulichen Leitbildern
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Stadträume, digitale Stadtraumanalyse
- Entwickeln innovativer Ansätze für Quartiersentwicklungen unter den
Aspekten Soziales, Nachhaltigkeit, Klima, Mobilität, Baukultur und
sozio-kultureller Stadtentwicklung
- Mitgestaltung, Organisation und Betreuung von Integrierten städtebaulichen
Entwicklungskonzepten (ISEK)
- Kooperation mit Planungsbüros und Fachämtern
- Bauberatung für Bürger/innen, Bauherren, Architekten
- Bearbeitung von Baugesuchen
- Moderation in Planungsprozessen, Abstimmung und Erörterung mit betroffenen
Bürger/innen
- Ausarbeitung von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie
Vertreten der planerischen Ziele u. a. vor städtischen Gremien und der
Bürgerschaft
- Vorbereitung von Wertgutachten und Marktberichten des Gutachterausschusses
- Beratung in Wertermittlungsfragen
- Kooperation mit den Gutachtern/innen des Gutachterausschusses sowie der
Zentralen Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse in Hessen
- Konzeption von Kommunikations- und Beteiligungsprozessen

Ihre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Dipl.-Ing., Uni/TH/TU,
Diplom oder Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, oder Stadt-
und Regionalplanung oder die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen
Verwaltungsdienst (Staatsprüfung im Städtebau); mit mehrjähriger
Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- Sehr gute Kenntnisse des Bauplanungs- und Bauordnungsrechtes und der
Methoden, Verfahren und Instrumente der kommunalen Stadtplanung
- Mehrjährige Erfahrung in städtebaulichen Entwurfs- und
Gestaltungsangelegenheiten, fachliche Kompetenz in stadtgestalterischen und
stadtplanerischen Fragestellungen
- gesetzliche Grundlagenkenntnisse im Denkmalrecht
- Kenntnisse im Bereich der Grundstücksbewertung und des Liegenschaftsrechtes
- Konzeptioneller und strategischer Blick sowie ganzheitliche
Betrachtungsweise von Fragestellungen und Herausforderungen des Städtebaus und
der Stadtgestaltung
- Erfahrung in der Leitung von Projekten,
- Kenntnisse im Bereich Smart City und zum Ausbau KI-integrierter Nutzung von
Geodaten
- Erfahrungen in der projektübergreifenden Bürgerbeteiligung und
Bürgerinformation
- Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten und
ausgeprägte lösungsorientierte Kooperation mit Investoren, Ämtern und Behörden

Wir bieten:

- Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie
und Privatleben
- Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge
- Jährliches Leistungsentgelt
- Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit einer Home-Office Vereinbarung nach der gültigen
Dienstvereinbarung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Stelle ist zunächst zur Führung auf Probe nach § 31 TVöD ausgeschrieben.
Die probeweise Übertragung dieser Führungsaufgabe soll für zwei Jahre erfolgen.
Bei Bewährung ist beabsichtigt die Stelle dauerhaft zu übertragen.

Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. In dieser
Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert, daher freuen wir
uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Teilung der Stelle ist möglich.

Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB lX bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften
ist grundsätzlich möglich.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerbende in die Speicherung der
personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf
dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Hinweis:Eine Kostenerstattung von eventuellen Reisekosten in Verbindung mit
einem Vorstellungsgespräch kann nicht erfolgen.

Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit
beruflichem Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail bitte bis spätestens 18
.05.2025 an die Abteilung Personalservice an [email protected].

Stadt Oberursel (Taunus)

Stadt Oberursel (Taunus)
2025-04-16
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Ingenieur/-in (m/w/d) im Team Betreiberverantwortung - 85/0272/3 (Ingenieur/in - Architektur)

Salzgitter


31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum 01.08.2025 für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik in Vollzeitbeschäftigung

einen Ingenieur bzw. eine Ingenieurin (m/w/d) im Team Betreiberverantwortung
(EntgGr. 11 TVöD/VKA).

Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Regelmäßige Überprüfung der Standsicherheit von Gebäuden und besonders überwachungspflichtigen Dachtragwerken, u.a - Eigenverantwortliche Ausschreibung, Beauftragung und Veranlassung von freiberuflichen Leistungen bei Ingenieurbüros
- Beaufsichtigung sowie Kontrolle der Durchführung und Beurteilung der Ergebnisse
- Einleitung sofortiger Maßnahmen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit
- Kontroll- und Durchführungspflichten von wartungspflichtigen technischen Anlagen
- Beauftragung von Fachunternehmen sowie der Abnahme und Abrechnung derer Leistungen

Das bieten wir:

- Vergütung nach E 11 TVöD (4.032 € bis 5.975 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sichere Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgabe bringen Sie mit:

- Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master oder Dipl.-Ing.) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Strukturierte Arbeitsweise mit zielorientierten Lösungen und ausgeprägter Kompetenz im wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Adressatengerechtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Sicherer Umgang mit der Standardsoftware MS-Office
- Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.05.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Hauschke gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3483.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stadt Salzgitter FD 11

Stadt Salzgitter FD 11
2025-04-16
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Laboringenieur*in (100 %) (Ingenieur/in - Architektur)

Darmstadt


Der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt
entwickelt kontinuierlich zielgruppen- und bedarfsorientierte Lehrangebote und
fördert die innovative Forschung durch Digitalisierung. Ein wesentlicher
Schwerpunkt der zukünftigen Ausrichtung ist die Sicherstellung und die
kontinuierliche Verbesserung der administrativen Informatik des Fachbereichs
und der informatischen Grundlagenausbildung unserer Studierenden.

Daher sucht die Hochschule Darmstadt im Fachbereich Bau- und
Umweltingenieurwesenzum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n

Laboringenieur*in (100 %)
'Kennziffer: 462a/2024 BU

Ihre Aufgaben:

- Ausbau und Weiterentwicklung des Labors für Digitales Bauwesen und seine
digitalen Werkzeuge im Bauwesen
- Betreuung von Studierenden bei Praktika und Übungen im Fachgebiet Digitales
Bauwesen des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen
- Vorbereitung der Laborveranstaltungen, Planungen, Aufbau und Erprobung von
Versuchsaufbauten
- Entwicklung von Aufgaben und Übungsunterlagen
- Technische Organisation des Laborbetriebs, Wartung und Pflege der
Laboreinrichtung
- Mitarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, sowie Mitwirkung bei
Forschungsanträgen im Bereich der Digitalisierung im Bauwesen
- Unterstützung der Studierenden bei Projekt- oder Abschlussarbeiten
- Einführung und Wartung von Hard- und Softwarepaketen, sowie die
entsprechende Evaluation der Funktionalität der digitalen Werkzeuge
- Auswahl, Einholung von Angeboten und Beschaffung von Laborausrüstung und
Verbrauchsmaterial
- Betreuung, Wartung und Sicherstellung der IT-Infrastruktur im Labor
digitales Bauwesen und Unterstützung dieser Prozesse in den weiteren EDV- und
CAD-Laboren

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen,
Informatik oder vergleichbar (Bachelor oder FH-Diplom)
- Einjährige Berufserfahrung als Ingenieur*in ist von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in XR, Building Information Modeling,
objektorientierte Modellierung/Programmierung, Punktwolken, Cloud-Lösungen
- sehr gute fachdidaktische und pädagogische Fähigkeiten
- Fähigkeit zum interdisziplinären Diskurs mit Studierenden
- Kenntnisse bezüglich der Sicherheitsbestimmungen, der Unfallverhütung und
der Unfallhilfe
- sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket
- Kenntnisse im Projektmanagement
- gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- organisatorische und zielgruppengerechte kommunikative Fähigkeiten
- selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gender- und Diversitykompetenz

Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für die
Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H). Eine spätere Höhergruppierung in die
Entgeltgruppe 13 ist vorgesehen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und
Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der
Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die
Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder-
und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der
Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich
teilbar.

Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“
des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet
ihren Beschäftigten für die Jahre 2025-2026 für die Nutzung des öffentlichen
Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum
11.05.2025 an die

Hochschule Darmstadt
Personalabteilung,
Schöfferstr. 3
64295 Darmstadt

oder

per E-Mail mit Anhang im pdf-Format an [email protected]

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben,
Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach
Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher
Bestimmungen vernichtet werden.

Hochschule Darmstadt

Hochschule Darmstadt
2025-04-15
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Bauingenieur/Architekt (m/w/d)! (Ingenieur/in - Architektur)

Böblingen


Architekt / Bauingenieur (m/w/d) – Projektleitung und Projektentwicklung
Vollzeit | Böblingen | Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Upstairgo Personaldienste GmbH unterstützt namhafte Unternehmen bei der Besetzung qualifizierter Fach- und Führungspositionen. Für unseren Kunden in Böblingen suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit aus dem Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen zur Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in der Projektleitung und -entwicklung.

Ihre Aufgaben

- Eigenverantwortliche Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten
- Steuerung und Koordination sämtlicher Projektphasen – von der Machbarkeitsstudie bis zur Umsetzung
- Erstellung und Bewertung von Vorplanungen sowie Entwicklung innovativer Nutzungskonzepte
- Durchführung und Begleitung von Vergabeverfahren sowie Verhandlung von Nachträgen
- Koordination externer Planungs- und Baupartner (Architekten, Ingenieure, Fachfirmen)
- Sicherstellung der Projektziele in Bezug auf Qualität, Termine und Kosten
- Übergreifendes Kosten- und Termincontrolling inkl. Mittelabflussprognosen und Rechnungsprüfung

Ihr Profil

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau, idealerweise in der Projektleitung oder -steuerung
- Fundierte Kenntnisse in VOB, HOAI, LBO sowie im öffentlichen Vergabe- und Baurecht
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Souveränes Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Erfahrungen im öffentlichen oder kommunalen Umfeld sind von Vorteil

Unser Angebot

- Anspruchsvolle Projekte mit hoher Eigenverantwortung
- Dynamisches, kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Individuelle Einarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung
- Überdurchschnittliche Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Unbefristete Festanstellung mit sozialer Absicherung
- Persönliche Betreuung und Unterstützung durch unser Team

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an:
📧 [email protected]
Bitte geben Sie im Betreff den Stellentitel und die entsprechende Chiffre-Nummer an.

Für erste Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne telefonisch unter 📞 07141 / 25822-20 zur Verfügung.

Upstairgo Personaldienste GmbH
Ihr Karrierepartner im Bau- und Ingenieurwesen

Upstairgo GmbH

Upstairgo GmbH
2025-04-14
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Fertigteilbau (Ingenieur/in - Architektur)

Heringen


Für unseren Kunden, ein renommiertes Bauunternehmen, suchen wir einen Arbeitsvorbereiter (m/w/d) für den Hoch- und Schlüsselfertigbau sowie Fertigteilbau für die Standorte Berlin, Leipzig und Heringen.

Das erwartet Sie:

- eine attraktive Vergütung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- flache Hierarchien und Gestaltungsspielraum
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben
- ein innovatives und aufgeschlossenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- ein familiäres Betriebsklima
- Entwicklungsperspektiven
- Schulungen durch interne Konzernakademie und externe Anbieter
- Jobrad-Leasing
- Corporate Benefits
- Sport- und Eventangebote

Ihre Aufgaben als Arbeitsvorbereiter (m/w/d):

- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Kalkulation und Bauleitung
- Unterstützung der Bauleitung bei deutschlandweiten Projekten
- Mitwirkung im Hoch- und Schlüsselfertigbau sowie im Fertigteilbau
- Erarbeiten erforderlicher Dokumente für die Bauvorbereitung
- Überprüfung der Dokumente auf technische und wirtschaftliche Durchführbarkeit
- Technische Unterstützung bei Kalkulationen
- Durchführung von Massenprüfungen
- Aufstellen von Termin- und Ablaufplänen
- Mitarbeit während des gesamten Projektlebenszyklus

Das bringen Sie mit:

- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/ Meister (m/w/d) oder Studium im Bauingenieurwesen
- Gute CAD-Kenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise
- Hohes technisches und wirtschaftliches Verständnis
- Organisationsgeschick und Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Einsatzbereitschaft

Sie finden sich in dieser Stellenausschreibung wieder? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Bolsewig, [email protected]

Entdecken Sie weitere attraktive Karrieremöglichkeiten auf www.gs-company.de

Hinweis:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbungsmappe nur dann zurückschicken, wenn Ihren Unterlagen ein an Sie adressierter und ausreichend frankierter Briefumschlag beiliegt.

Wir behandeln alle Bewerbungen selbstverständlich mit äußerster Sorgfalt und absolut vertraulich, damit Ihr Arbeitgeberwechsel diskret und unkompliziert ablaufen kann.

Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber (m/w/d) erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

GS-COMPANY GmbH & Co. KG Logo
2025-04-12
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Wir bauen Kultur in München (Ingenieur/in - Architektur)

München


Wir bauen Kultur in München (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1277178)

mit Ihnen als Ingenieur der Fachrichtung Architektur (m/w/d).

Wenn Sie sich für Leuchtturmprojekte interessieren, bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Teil eines hochqualifizierten und hochmotivierten Teams zu werden.

Bei unseren Projekten handelt es sich um anspruchsvolle Aufgaben im Kulturbau in München. Die Baumaßnahmen reichen von Generalsanierungen über Erweiterungen bis Neubauvorhaben bedeutender kultureller Bauwerke in München.

Gestalten Sie den Bau und die Transformation prominenter staatlicher Theater, Opern sowie Veranstaltungshäusern. Neben der Sanierung denkmalgeschützter Bestandsgebäude, zählen Erweiterungs- und Neubaumaßnahmen komplexer und hochfunktionaler Gebäudebereiche zu unseren Aufgaben.
Während bei der Sanierung von historischen Gebäuden der Schwerpunkt auf dem Erhalt der baukulturell wertvollen Bausubstanz liegt, gilt es bei Erweiterungs- und Neubauvorhaben architektonisch anspruchsvolle, hochfunktionale Gebäudestrukturen für den täglichen Kulturbetrieb zu schaffen. Themen wie die Gestaltung öffentlicher Räume stehen ebenso im Fokus wie die Sanierung hochkomplexer technischer Anlagen.

Wer sind wir?

Wir, das Staatliche Bauamt München 1, betreuen in unserer Funktion als Bauherrenvertreter eine Vielzahl an Gebäuden und Liegenschaften des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland, die sich überwiegend in dem schönen Stadtgebiet von München befinden. Hierzu gehören beispielsweise Museen, Theater, Kirchen, aber auch Ministerien, Verwaltungs- und Justizgebäude sowie Bauten der Bayerischen Polizei, der Bundespolizei und der Bundeswehr und noch einiges mehr. Unsere Aufgabe umfasst die Abwicklung von Neubau- und Umbaumaßnahmen sowie die Durchführung von Bauunterhaltsmaßnahmen.

Wir als Arbeitgeber bieten Ihnen die Möglichkeit an diesen einzigartigen Projekten mitzuarbeiten und so maßgeblich an der Erhaltung der wertvollsten staatlichen Kulturgebäude in München mitzuwirken. Im Team leisten wir fortwährend einen bedeutenden Beitrag zur Geschichte und zur Kultur von München.

Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen:

- Vertretung des Freistaat Bayerns als Bauherr in herausragenden Projekten im Bereich Kulturbau
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team bei der Entwicklung, Planung und Durchführung anspruchsvoller öffentlicher Baumaßnahmen
- Verantwortung für die Einhaltung von Terminen, Budgets und Qualitätsstandards
- Steuerung und Überwachung der beauftragten Ingenieursbüros während aller Leistungsphasen der HOAI bis zur Übergabe und Inbetriebnahme der Gebäude
- Bildung der Schnittstelle zwischen Auftraggeber, den ausführenden Unternehmen sowie den Nutzern
- Entwicklung zukunftsfähiger und nachhaltiger Baumaßnahmen im Einsatz modernster Planungsmethoden

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium bzw. Studium als Dipl. Ing. (FH/Univ.) der Fachrichtung Architektur
- mehrjährige Berufserfahrung in Planungsbüros oder ausführenden Firmen
- Bereitschaft und Interesse an der Leitung und Koordination technischer Projektsteuerung und Planungsbüros der Gebäudetechnik
- Kenntnisse in den relevanten Vorschriften und Rechtsverordnungen (BayBO, HOAI und VOB)
- Einsatzfreude, Teamgeist und Leistungsbereitschaft
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Organisationsvermögen und Flexibilität
- Kontaktfreude und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer
- gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2 nach GER)
- gute EDV-Kenntnisse

Unser Angebot:

- Entwicklungsmöglichkeit zum Projektleiter
- Branche mit Zukunft: sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsverhältnis und vielfältigen Entwicklungs- und Karrierechancen sowie kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Bayerischen Staatsbauverwaltung
- Vielseitige Tätigkeit: abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, außergewöhnliche sowie einzigartige Bauprojekte, hochmotiviertes Team
- Einarbeitung: einen reibungslosen und zielgerichteten Einstieg fördern wir durch ein umfangreiches hausinternes Fortbildungsprogramm und die Vernetzung neuer Mitarbeiter
- Zusammenhalt: wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit, mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen und der Möglichkeit zu Homeoffice bis zu einem Umfang von 60%
- Transparente und leistungsgerechte Vergütung: Bezahlung nach dem TV-L bis E11 sowie alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes (Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
- Zudem bieten wir: vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV, Meridian, BOB und JobBike Bayern

Ansprechpartner:

- Fachlich: Frau Steidele (089/21232-295)
- Personalabteilung: Frau Hautmann (089/21232-528) oder Herr Dost (089/21232-210)

Bewerben Sie sich bei uns!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 15.04.2025!

Bitte bewerben Sie sich hier (https://ibb_H3_2025%20Kultur.docx) .https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1277178

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.stbam1.bayern.de (http://www.stbam1.bayern.de) .

Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein, da eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen nicht erfolgt. Achten Sie bitte außerdem darauf, dass Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer V-Pers. H3/2025 angeben.

Das Staatliche Bauamt München 1 fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bitte beachten sie, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen nicht übernommen werden.

Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: Datenschutzhinweise (https://www.stbam1.bayern.de/service/medien/meldungen/2018/datenschutzhinweise/index.html)

Staatliches Bauamt München 1

Staatliches Bauamt München 1
2025-04-11
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Ingenieur/in Fachbereich Architektur oder Bau (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur)

Landau in der Pfalz


Bei der Stadtverwaltung Landau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Gebäudemanagement eine Stelle als Ingenieur/in Fachbereich Architektur oder Bau (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TVöD –Tätigkeitsmerkmale für Ingenieurinnen und Ingenieure- in Vollzeit bzw. Teilzeit im Jobsharing zu besetzen.

Wesentliche Aufgabengebiete:

- selbständige Bearbeitung der Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI für den Bereich
- Planung und Ausführung stadteigener Hochbauten
- Renovierung, Um- und Neubau städtischer Gebäude
- Erstellung von Brandschutzkonzepten
- Projektsteuerung bei größeren städtischen Bauvorhaben
- Bauunterhalt einer oder mehrerer Gebäudegruppen, z.B. Schulgebäuden

Wir bieten:

- hohe Arbeitsplatzgarantie
- Leistungsentgelt für Beschäftigte
- Jahressonderzahlung für Beschäftigte
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- Fahrradleasing für Beschäftigte
- Deutschlandticket als Jobticket
- flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange
- Home-Office
- Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir erwarten insbesondere:

Anforderungsprofil fachlich

- abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachbereich (z.B. Baumanagement, Facility Management)
- möglichst Erfahrung bei der Planung/Ausführung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen
- Ausbildung zum Fachplaner Brandschutz vorhanden bzw. Bereitschaft zu Teilnahme an berufsbegleitender Weiterbildung
- versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- gute Kenntnisse im CAD (vorzugsweise AutoCAD) erforderlich
- Kenntnisse in Ausschreibungssoftware (iTWO) wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich des Facility Managements sind wünschenswert

Anforderungsprofil persönlich

- gute Informationsverarbeitung und –aufbereitung
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln
- Selbstmanagement
- Kommunikation und kollegiales Verhalten
- Fähigkeit zur Problemlösung, Kreativität und Flexibilität
- Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, sofern eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt.
Wir freuen uns, wenn sich Bewerber/innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.

Stadtverwaltung Landau

Stadtverwaltung Landau Logo
2025-04-11
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Projektkoordinator*in für die BIM-Geschäftsstelle (w/m/d) (Ingenieur/in - Architektur)

Düsseldorf


Projektkoordinator*in für die BIM-Geschäftsstelle
BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD
ab sofort für die Abteilung Geoinformation im Vermessungs- und Katasteramt

Die Landeshauptstadt Düsseldorf (LHD) setzt einen besonderen Schwerpunkt auf die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen zur Optimierung der Servicequalität für die Menschen und die Unternehmen der Stadt.

Mit der Anwendung der BIM-Methode wird eine ganzheitliche, digitale und effiziente Planung, sowie die Bau- und Betriebsphase städtischer Infrastrukturen (Straßen-.,  Tunnel-, Straßenbahn- und Brückenbau, Anlagen der Abwasserbeseitigung, Wasserbau und dem Hochbau) optimiert.  Die BIM-Geschäftsstelle koordiniert diesen Transformationsprozess und sucht Unterstützung für die operative Umsetzung dieser innovativen Methode.

Ihre Aufgaben unter anderem:
•    Projektkoordination innerhalb der BIM-Geschäftsstelle inklusive der operativen und strategischen Umsetzung von Handlungsfeldern und Maßnahmen zur Anwendung der BIM-Methode (Technologie)
•    Bindeglied zwischen dem Lenkungsgremium BIM, dem operativen Arbeitskreis, dem Arbeitskreis Strategiecontrolling und den Fachbereichen
•    Begleitung bei der Erarbeitung langfristig ausgerichteter Prozesse unter anderem:
•    vernetzes Arbeiten
•    Erstellung eines BIM-IT-Setups
•    veränderte Arbeitsabläufe
•    virtuelles Arbeiten mit komplexen Datenstrukturen
•    Übernahme administrativer Aufgaben wie Terminierung, Niederschriften, Rücksprachen, Sitzungsorganisation des Lenkungsgremiums BIM und der Arbeitskreise (operativer Arbeitskreis und Strategiecontrolling) sowie Berichtswesen
•    Unterstützung und Pflege der gemeinsamen Wissensmanagementplattform BIM
•    Teilnahme an (über-)regionalen Wissenszirkeln

Ihr Profil:
•    Bachelor of Arts oder Science der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Vermessungswesen oder vergleichbarer Studienabschluss
•    Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit und von Veränderungsprozessen, sowie erweiterte BIM-Kenntnisse
•    konzeptionelles Denken sowie strukturiertes Arbeiten
•    persönlicher Einsatz und Initiative, verbunden mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten
•    Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
•    gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware MS-Office.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).  Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.  Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.  Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich am 26. Mai 2025 stattfinden.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 08. Mai 2025 über die Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/stellen).

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Kathrin Limbach, Telefon 0211 89-23403 gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Vera Arsov, Telefon 0211 89-21478, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links.  Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 62/02/01/25/500.

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-04-11
ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Sachbearbeiter Denkmalschutz g. D. (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur)

Annaberg-Buchholz


Stellenausschreibung

Mit knapp 1850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des
Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als
moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner
vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der
etwa 322.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises dient.

Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat
Bauaufsicht, Sachgebiet Denkmalschutz, eine unbefristete Stelle als

Sachbearbeiter Denkmalschutz g. D. (technische Denkmale

und Welterberegion) (m/w/d)

(Kennziffer 42/2025/111-57)

mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden am Standort Annaberg-Buchholz zu
besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Denkmalschutzsachbearbeitung für technische Denkmale und Welterbeobjekten
- Fortlaufende Aktualisierung der Kulturdenkmalliste gem. § 10 SächsDSchG
- Erstellung von Prioritätenlisten in Abstimmung mit dem Landesamt für
Denkmalpflege und dem Landesamt für Archäologie zur Auswahl der förderwürdigen
Objekte
- Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Genehmigung nach § 12 SächsDSchG
auf Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Vorschriften bei technischen
Denkmalen und bei Objekten der UNESCO Welterbe Montanregion
Erzgebirge/Krušnohoří
- Sichtung der Anträge, Bewertung der Stellungnahmen und Unterlagen,
Erarbeitung von Instandsetzungs-, Rekonstruktions- und
Nutzungsvariantenvorschlägen für die Erhaltung, Wiederherstellung und
Inwertsetzung für Denkmale
- Erstellung des Genehmigungsbescheides unter Berücksichtigung der
Zumutbarkeit und der Verträglichkeit
- Objektbegehungen einschl. ihrer Vorbereitung und Auswertung in
verwaltungsrechtlicher, denkmalpflegerischer, architektonischer, bau- und
kunsthistorischer sowie städtebaulicher Sicht
- Bearbeitung von Schadens- bzw. Mängelanzeigen und Ordnungswidrigkeiten
- Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten gem. § 36 SächsDSchG:
Ursachenermittlung, fachliche Einschätzung und Erstellung einer
Erhaltungsanordnung
- Abstimmung bei Klärung von Ordnungswidrigkeiten mit Wahrung von
Ortsterminen und Gesprächen, insb. mit Eigentümern,
Entwurfsverfassern/Objektplanern, Bauherren, Nachbarn, Gemeinden und TöB
- Beratung/Öffentlichkeitsarbeit
- Beratung von Eigentümern, Architekten, Landschaftsplanern, Fördervereinen,
Ämtern und Gemeinden, Sanierungsträgern u. a. zu Sachthemen der Förderung, des
Denkmalrechts, Fördermittelbeantragung, steuerliche Absetzbarkeit von
Sanierungen

Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sind erforderlich:

- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung
Industrie-/Montanarchäologie, Architektur oder Denkmalpflege, oder erfolgreich
abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Public Administration/Bachelor of
Public Sector Management, Bachelor of Laws (LL.B.) oder Diplom-Verwaltungswirt,
oder eine erfolgreich abgeschlossene berufsbezogene Weiterqualifikation zum
Verwaltungsfachwirt bzw. Verwaltungsbetriebswirt
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw auch für
dienstliche Zwecke zu nutzen

Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und
Sozialkompetenzen vorhanden sein:

- anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Bereich des öffentlichen Bau- und
Verwaltungsrechts
- wünschenswert sind Kenntnisse der Gartendenkmalpflege, des Bauens im
Bestand sowie historischer Baumaterialien und –techniken
- ein hohes Maß an Urteilsvermögen, Belastbarkeit und Engagement
- korrektes und sachliches Auftreten
- selbständiges Arbeiten, Organisationstalent sowie Verantwortungsbewusstsein
- sichere PC Kenntnisse MS-Office, Probaug, GIS, Internet
- wünschenswert sind nachgewiesene Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Vergütung nach dem TVöD, Entgeltgruppe 11.

Wir bieten Ihnen weiterhin sehr attraktive und moderne Rahmenbedingungen, u.
a. sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit),
betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge plus
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.

Interesse geweckt?

Bewerbungen können bis zum 06.05.2025 unter Angabe der Kennziffer
42/2025/111-57 an das

Landratsamt Erzgebirgskreis

SG Personal

Frau Spindler

Paulus-Jenisius-Str. 24

09456 Annaberg-Buchholz

oder

auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument unter
Angabe der o. g. Kennziffer [email protected]

gerichtet werden.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
- Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
- relevante Arbeitszeugnisse und
- Qualifikationsnachweise.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung
der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht
berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
http://www.kmk.org/zab. Darüber hinaus sollten Bewerbende aus Nicht-EU-Staaten
(Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) ihrer Bewerbung einen
aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz, welcher die
Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet, beifügen.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen. Es
wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene
Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht
erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung und
Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens
eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen
Daten finden Sie auf unserer Homepage unterwww.erzgebirgskreis.de/datenschutz.
Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Sie haben Fragen?

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Referatsleiter
Reuther, Referat Bauaufsicht, unter der Telefonnummer 03733 831-4141 gern zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Landkreisverwaltung als Arbeitgeber sowie
Bewerbungstipps finden Sie unterhttps://www.erzgebirgskreis.de/karriere.

Es sind stets Personen männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts
gleichermaßen gemeint, aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird in diesem
Dokument nur die männliche Form verwendet.

Landkreis Erzgebirgskreis

Landkreis Erzgebirgskreis
2025-04-10

Zeigt 15 von 328 Ergebnissen