Sachbearbeiter (w/m/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Vollzeit
Sachbearbeiter (w/m/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Alsbach-Hähnlein

Sachbearbeiter (w/m/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Alsbach-Hähnlein, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Alsbach-Hähnlein , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Über 9000 Einwohner, an der wunderschönen Bergstraße gelegen, Kolleginnen und Kollegen, an deren Seite es Spaß macht, zu arbeiten: All das kann die Gemeinde Alsbach-Hähnlein Ihnen bieten. Wenn auch Sie Teil dieses Teams werden wollen, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Sie wohnen bereits in der näheren Umgebung? Prima. Wenn Sie jedoch zu uns ziehen wollen, werden Sie schnell die Vorzüge der Metropolregion Rhein-Main kennenlernen. Innerhalb kürzester Zeit sind Sie in Darmstadt, Frankfurt, Mannheim und Heidelberg. Hier lässt es sich nicht nur gut arbeiten. Hier warten auch zahlreiche Freizeitangebote auf Sie – von der Hochkultur über ein attraktives Vereinsangebot bis zum unkomplizierten Partyspaß. Lassen Sie doch gerne mal Ihr Auto stehen. In wenigen Minuten sind Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß mitten im Grünen. Treffen Sie in Alsbach-Hähnlein und Umgebung auf Sehenswürdigkeiten, Historie und freundliche Menschen. Wir freuen uns auf Sie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich „Öffentliche Sicherheit und Ordnung" unbefristet und in Vollzeit einen

Sachbearbeiter (w/m/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Bearbeitung von Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde
- Maßnahmen zur Einhaltung und Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Überwachung und Durchsetzung fachspezifischer gemeindlicher Satzungen

Wir bieten

- abwechslungsreiche Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Die Eingruppierung sowie Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung gem TVöD-VKA.
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
- 30 Tage Urlaub/Jahr gem. TVöD-VKA
- gleitende Arbeitszeiten und Mobile-Office im Rahmen der geltenden Dienstanweisungen
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung

Ihr Profil

- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder der Abschluss einer gleichwertigen Berufsausbildung
- Fach- und Rechtskenntnisse im Aufgabenbereich sowie praktische Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung, insbesondere auf dem Gebiet der Ordnungsverwaltung
- Im Umgang mit Bürger/innen treten Sie sicher auf und sind aufgeschlossen für deren Belange.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Die Gemeinde Alsbach-Hähnlein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig vom Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 9. Juni 2025 unter <a href="www.alsbach-haehnlein.de/rathaus-service/verwaltung/stellenausschreibungen" target="_blank" rel="nofollow">www.alsbach-haehnlein.de/rathaus-service/verwaltung/stellenausschreibungen</a> (<a href="https://www.alsbach-haehnlein.de/rathaus-service/verwaltung/stellenausschreibungen" target="_blank" rel="nofollow">https://www.alsbach-haehnlein.de/rathaus-service/verwaltung/stellenausschreibungen</a>) . Für Fragen steht Ihnen unsere Fachbereichsleiterin, Frau Teller, unter der E-Mail-Adresse: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> gerne zur Verfügung.

Alsbach-Hähnlein, den 13. Mai 2025

gez.

Sebastian Bubenzer
Bürgermeister
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-14

Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein

Bickenbacher Str. 6

64665

Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein, Bickenbacher Str. 6, 64665 Alsbach-Hähnlein, Deutschland, Hessen

http://www.alsbach-haehnlein.de

Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein
Veröffentlicht:
2025-05-14
UID | BB-682518d0a7043-682518d0a7044
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverw. zum 01.08.2026

Alsbach-Hähnlein

*Über 9000 Einwohner, an der wunderschönen Bergstraße gelegen, Kolleginnen und Kollegen, an deren Seite es Spaß macht, zu arbeiten: All das kann die Gemeinde Alsbach-Hähnlein Ihnen bieten. Wenn auch Sie Teil dieses Teams werden wollen, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Sie wohnen bereits in der näheren Umgebung? Prima. Wenn Sie jedoch zu uns ziehen wollen, werden Sie schnell die Vorzüge der Metropolregion Rhein-Main kennenlernen. Innerhalb kürzester Zeit sind Sie in Darmstadt, Frankfurt, Mannheim und Heidelberg. Hier lässt es sich nicht nur gut arbeiten. Hier warten auch zahlreiche Freizeitangebote auf Sie – von der Hochkultur über ein attraktives Vereinsangebot bis zum unkomplizierten Partyspaß. Lassen Sie doch gerne mal Ihr Auto stehen. In wenigen Minuten sind Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß mitten im Grünen. Treffen Sie in Alsbach-Hähnlein und Umgebung auf Sehenswürdigkeiten, Historie und freundliche Menschen. Wir freuen uns auf Dich.*

Wir bieten zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz zum

# Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung


an.

## Deine Aufgaben:

- Mitarbeit in der Sachbearbeitung und bei allen anfallenden Büroarbeiten
- Bürgerinnen und Bürger beraten und Auskünfte erteilen
- Schriftverkehr erledigen und Akten führen
- Urkunden, Bescheide und andere Dokumente ausstellen


## Wir bieten dir:

- eine vielseitige und interessante 3-jährige duale Ausbildung. Die schulische Ausbildung im ersten und zweiten Ausbildungsjahr findet an der Friedrich-List-Schule in Darmstadt statt. Der praktische Teil der Ausbildung wird in den versch. Fachbereichen der Gemeindeverwaltung z. B. Finanz- und Rechnungswesen, Allgemeine Verwaltung/Organisation, Personalamt, Sozialamt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bauverwaltung, Personalamt sowie durch den Besuch von Modulen zur dienstbegleitenden Unterweisung am Verwaltungsseminar Darmstadt des Hessischen Verwaltungsschulverbandes vermittelt.
- hausinterne Ausbildungsbegleitung und Prüfungsvorbereitung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine jährlich steigende monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD-BBiG, derzeit (brutto) im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR, 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR.
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 EUR bei Bestehen der Abschlussprüfung
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (+2 bezahlte freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- jährliche Jahressonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Lernmitteln
- einen krisenfesten Ausbildungsplatz

## Wir erwarten:

- guter Realschulabschluss bzw. vergleichbarer Schulabschluss
- wenn Schulabschluss erst bevorstehend: gutes Zeugnis des 2. Schulhalbjahres 2024/2025
- gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und einer weiteren Fremdsprache
- Interesse an gesetzlichen Fragestellungen und Lösungen
- freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- hohe Auffassungsgabe, Sorgfalt, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Sozialkompetenz
- Spaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsatz im Gemeinwesen

Dann suchen wir genau Dich!

Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns alle selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig vom Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Relegion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Online-Bewerbung unter [www.alsbach-haehnlein.de/rathaus-service/aktuelles/stellenausschreibungen]() bis zum 07.09.2025. Für weitere Fragen steht Frau Feyh-Benesch von der Personalabteilung Tel. 06257/50058-341 oder E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung.

Alsbach-Hähnlein, den 16.06.2025

gez.

Sebastian Bubenzer
Bürgermeister

Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein

Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein
2025-06-17
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (w/m/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Alsbach-Hähnlein


Über 9000 Einwohner, an der wunderschönen Bergstraße gelegen, Kolleginnen und Kollegen, an deren Seite es Spaß macht, zu arbeiten: All das kann die Gemeinde Alsbach-Hähnlein Ihnen bieten. Wenn auch Sie Teil dieses Teams werden wollen, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Sie wohnen bereits in der näheren Umgebung? Prima. Wenn Sie jedoch zu uns ziehen wollen, werden Sie schnell die Vorzüge der Metropolregion Rhein-Main kennenlernen. Innerhalb kürzester Zeit sind Sie in Darmstadt, Frankfurt, Mannheim und Heidelberg. Hier lässt es sich nicht nur gut arbeiten. Hier warten auch zahlreiche Freizeitangebote auf Sie – von der Hochkultur über ein attraktives Vereinsangebot bis zum unkomplizierten Partyspaß. Lassen Sie doch gerne mal Ihr Auto stehen. In wenigen Minuten sind Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß mitten im Grünen. Treffen Sie in Alsbach-Hähnlein und Umgebung auf Sehenswürdigkeiten, Historie und freundliche Menschen. Wir freuen uns auf Sie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich „Öffentliche Sicherheit und Ordnung" unbefristet und in Vollzeit einen

Sachbearbeiter (w/m/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Bearbeitung von Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde
- Maßnahmen zur Einhaltung und Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Überwachung und Durchsetzung fachspezifischer gemeindlicher Satzungen

Wir bieten

- abwechslungsreiche Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Die Eingruppierung sowie Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung gem TVöD-VKA.
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
- 30 Tage Urlaub/Jahr gem. TVöD-VKA
- gleitende Arbeitszeiten und Mobile-Office im Rahmen der geltenden Dienstanweisungen
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung

Ihr Profil

- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder der Abschluss einer gleichwertigen Berufsausbildung
- Fach- und Rechtskenntnisse im Aufgabenbereich sowie praktische Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung, insbesondere auf dem Gebiet der Ordnungsverwaltung
- Im Umgang mit Bürger/innen treten Sie sicher auf und sind aufgeschlossen für deren Belange.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Die Gemeinde Alsbach-Hähnlein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig vom Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 9. Juni 2025 unter www.alsbach-haehnlein.de/rathaus-service/verwaltung/stellenausschreibungen (https://www.alsbach-haehnlein.de/rathaus-service/verwaltung/stellenausschreibungen) . Für Fragen steht Ihnen unsere Fachbereichsleiterin, Frau Teller, unter der E-Mail-Adresse: [email protected] gerne zur Verfügung.

Alsbach-Hähnlein, den 13. Mai 2025

gez.

Sebastian Bubenzer
Bürgermeister

Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein

Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein
2025-05-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Alsbach-Hähnlein

*Über 9000 Einwohner, an der wunderschönen Bergstraße gelegen, Kolleginnen und Kollegen, an deren Seite es Spaß macht, zu arbeiten: All das kann die Gemeinde Alsbach-Hähnlein Ihnen bieten. Wenn auch Sie Teil dieses Teams werden wollen, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Sie wohnen bereits in der näheren Umgebung? Prima. Wenn Sie jedoch zu uns ziehen wollen, werden Sie schnell die Vorzüge der Metropolregion Rhein-Main kennenlernen. Innerhalb kürzester Zeit sind Sie in Darmstadt, Frankfurt, Mannheim und Heidelberg. Hier lässt es sich nicht nur gut arbeiten. Hier warten auch zahlreiche Freizeitangebote auf Sie – von der Hochkultur über ein attraktives Vereinsangebot bis zum unkomplizierten Partyspaß. Lassen Sie doch gerne mal Ihr Auto stehen. In wenigen Minuten sind Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß mitten im Grünen. Treffen Sie in Alsbach-Hähnlein und Umgebung auf Sehenswürdigkeiten, Historie und freundliche Menschen. Wir freuen uns auf Dich.*

Wir bieten zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz zum

# *Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung*

an.

## Wir bieten dir

- eine vielseitige und interessante 3-jährige duale Ausbildung
Die schulische Ausbildung im ersten und zweiten Ausbildungsjahr findet an der Friedrich-List-Schule in Darmstadt statt. Der praktische Teil wird in den verschiedenen Fachbereichen der Gemeindeverwaltung
z. B. Finanz- und Rechnungswesen, Allgemeine Verwaltung/Organisation, Kommunalrecht, Personal, Sozialamt, Ordnungs- und Gewerbeamt, Straßenverkehrsbehörde, Wahlamt und Bauwesen sowie durch den Besuch von Modulen zur dienstbegleitenden Unterweisung am Verwaltungsseminar Darmstadt des Hessischen Verwaltungsschulverbandes vermittelt.

- hausinterne Ausbildungsbegleitung und Prüfungsvorbereitung

- einen modern ausgestattenten Arbeitsplatz

- eine jährlich steigende monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD/BBiG, derzeit (brutto) im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR, 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR

- eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 EUR bei Bestehen der Abschlussprüfung

- nach erfolgreich absolvierter Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten besteht die Möglichkeit einer arbeitgeberseitig bezahlten berufsbegleitenden Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in

- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (+2 bezahlte freie Tage am 24.12. und 31.12.)

- betriebliche Altersvorsorge

- vermögenswirksame Leistungen

- jährliche Jahressonderzahlung

- Betriebliches Gesundheitsmanagement

- finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Lernmitteln

- einen krisenfesten Ausbildungsplatz

## Dein Profil

- Du hast ein gutes Zeugnis (Gesamtnotendurchschnitt der Hauptfächer 2,0 oder besser) des 2. Schulhalbjahres 2023/2024 und schließt im Jahr 2025 die Schule mit einem mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) bzw. vergleichbaren Schulabschluss ab?

- Du hast gute Leistungen in Deutsch - bist sicher in der Rechtschreibung/Satzbau/Ausdruck - in Mathematik und einer weiteren Fremdsprache?

- Du verfügst über ein gutes Zahlenverständnis, denkst und arbeitest strukturiert und du hast bereits PC-Grundkenntnisse?

- Du besitzt ein hohes Maß an Diskretion, sicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität?

- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsatz im Gemeinwesen?

- Du hast Freude an Büro- und Verwaltungsarbeiten, am Umgang mit Daten und Zahlen sowie IT-gestützter Arbeit sowie Interesse an Rechtsvorschriften und ihrer Anwendung?

Dann suchen wir genau Dich!

Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig vom Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 31. August 2024 unter [www.alsbach-haehnlein.de/rathaus-service/verwaltung/stellenausschreibungen](https://www.alsbach-haehnlein.de/rathaus-service/verwaltung/stellenausschreibungen). Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung, z. B. Reisekosten, werden nicht erstattet.

Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein
**- Personalamt -**

Alsbach-Hähnlein, 1. Juli 2024

gez.:
Sebastian Bubenzer
Bürgermeister

Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein

Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein
2024-07-02