Fachkraft für Produktionsanlagen (w/m/d) (Informatiker/in)

ARBEIT
Fachkraft für Produktionsanlagen (w/m/d) (Informatiker/in) in Darmstadt

Fachkraft für Produktionsanlagen (w/m/d) (Informatiker/in) in Darmstadt, Deutschland

Stellenangebot als Informatiker/in in Darmstadt , Hesse, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Ihre Aufgaben

Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie Teil eines Teams werden möchten, das gemeinsam innovative Lösungen entwickelt und die Zukunft mitgestaltet. Ihre Expertise und Leidenschaft sind der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg. Starten Sie Ihre Reise mit uns und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level.

Eigenverantwortliches Führen von Produktionslinien (bis zu 2 parallel)

- 
Bedienung, Überwachung und Reinigung von mehr als 5 Produktionsanlagen mit Prozessleitsystemen

- 
Einhaltung und Kontrolle von Produktionsparametern, Qualitätsstandards und Sicherheitsvorgaben (GMP, HACCP, ISO etc.)

- 
Dokumentation der Chargen, Durchführung von Inprozesskontrollen und kleinen Analysen

- 
Verantwortung für Rohstoffhandling, Rüstzeiten und Reinigungsvorgaben

- 
Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen im Sinne von KVP, TPM und 5S

- 
Unterstützung bei Wartungsarbeiten, Störungsmanagement und Auditvorbereitungen

Ihre Qualifikationen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder vergleichbar

- 
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Produktion - idealerweise im Lebensmittel- oder Chemiebereich

- 
Kenntnisse in der Bedienung mehrerer Anlagen sowie Erfahrung mit Prozessleittechnik

- 
Staplerschein wünschenswert, Flanschschein von Vorteil

- 
Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Ihre Vorteile

Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist, von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.

Dafür steht Brunel

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 45 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 100 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Europa.eu

Europa.eu

Hesse
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-12

Brunel GmbH NL Mannheim

Augustaanlage

68165

http://www.brunel.de

Brunel GmbH NL Mannheim Logo
Veröffentlicht:
2025-05-13
UID | BB-682343eef0eb6-682343eef0eb7
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Expert, Technology & Innovation (all genders)

Darmstadt

Work Your Magic with us!


Ready to explore, break barriers, and discover more? We know you’ve got big plans – so do we! Our colleagues across the globe love innovating with science and technology to enrich people’s lives with our solutions in Healthcare, Life Science, and Electronics. Together, we dream big and are passionate about caring for our rich mix of people, customers, patients, and planet. That's why we are always looking for curious minds that see themselves imagining the unimaginable with us.


United As One for Patients, our purpose in Healthcare is to help create, improve and prolong lives. We develop medicines, intelligent devices and innovative technologies in therapeutic areas such as Oncology, Neurology and Fertility. Our teams work together across 6 continents with passion and relentless curiosity in order to help patients at every stage of life. Joining our Healthcare team is becoming part of a diverse, inclusive and flexible working culture, presenting great opportunities for personal development and career advancement across the globe.


Your Role:

In this role as Expert in Technology & Innovation (all genders) within RQS Operations, you will focus on blending operational excellence with strategic digital transformation. This one-year limited position involves setting up the necessary technology, data, and processes to leverage Large Language Models and explore Agentic AI in a regulated, multi-stakeholder environment. You will be responsible for developing and implementing strategies and proof-of-concepts for AI-driven document generation and data structuring. Additionally, you will design everyday AI use cases, create guidance materials, and develop tools to facilitate digital adoption. Leading the digital ideation process, you will work from data identification to collaboration with cross-functional teams, generating actionable insights along the way. Furthermore, you will define product requirements with business teams, monitor the quality of the portfolio, and drive continuous improvement while advocating for digitalization initiatives. This position is designed to catalyze innovation across Regulatory, Quality, and Safety Operations, driving the development of cutting-edge digital solutions.


Who you are:

- University degree in Computer Science
- Proficient in spoken and written English (additional languages are an asset)
- Demonstrated ability to work collaboratively and foster team synergy
- Excellent result orientation with a strong sense of ownership and customer focus
- Advanced communication skills
- Deep technical understanding of LLMs and a grasp of Agentic AI
- Proven experience in data structuring and management (relational databases)
- Experience and willingness to learn AWS, Snowflake, Knowledge Graphs


What we offer:We are curious minds that come from a broad range of backgrounds, perspectives, and life experiences. We believe that this variety drives excellence and innovation, strengthening our ability to lead in science and technology. We are committed to creating access and opportunities for all to develop and grow at your own pace. Join us in building a culture of inclusion and belonging that impacts millions and empowers everyone to work their magic and champion human progress!


Apply now and become a part of a team that is dedicated to Sparking Discovery and Elevating Humanity!

Merck KGaA

Merck KGaA Logo
2025-07-15
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Digital Plant Architect (all genders)

Darmstadt

Work Your Magic with us!  Start your next chapter and join MilliporeSigma.


Ready to explore, break barriers, and discover more? We know you’ve got big plans – so do we! Our colleagues across the globe love innovating with science and technology to enrich people’s lives with our solutions in Healthcare, Life Science, and Electronics. Together, we dream big and are passionate about caring for our rich mix of people, customers, patients, and planet. That's why we are always looking for curious minds that see themselves imagining the unimaginable with us.


This role does not offer sponsorship for work authorization. External applicants must be eligible to work in the US.


Your Role:

The Digital Plant Architect is responsible for the design, development, and implementation of digital plant target architecture and related technologies and support digital plant IT program management & roadmap execution in the company. The role is to bridge the gap between traditional manufacturing and digital/IT solutions, using advanced digital tools and techniques to enable connected plant and realize the paperless operations and develop the technology roadmap towards smart manufacturing. This role plays a crucial part from IT side in collaborating with cross-functional teams (e.g. OT, engineering, automation, plant operation team, QC, etc.) to integrate IT/OT systems into plant operations, optimize plant operations, support decision making processes, as well as ensure seamless connectivity, scalability, and efficiency and transform traditional manufacturing into smart, connected and data-driven environment.


Key Responsibilities


Technical Architecture Development

• Design end-to-end digital plant target architectures and data structure to ensure data interoperability and achieve paperless factory operations.

•  Integrate key technologies such as PLCs, SCADA systems, Environmental Monitoring Systems, Building Management Systems, Data Historians, MES, EBR, ERP production modules, and digital worker tools like DDMS and OEE.

•  Design interfaces and data transfer mechanisms to connect the shopfloor systems with existing enterprise systems, such as ERP and MES..

•  Ensure interoperability and seamless communication between IT and OT systems.

•  Research and evaluate emerging technologies to identify opportunities for innovation in digital plant area.

• Oversee the deployment of digital/IT solutions like MES, EBR, Data Historian, etc., ensuring they meet performance, cost, and timeline requirements.

•  Lead digital plant IT solution / technology governance and optimization, review business process and functional requirements to optimize the solution architecture, recommend potential options, select the most optimal option, and develop a roadmap for the selected solution, ensure the proposed solutions fulfill functional requirements and comply with technology solution standards.


Process mapping and data flow design

•  Develop an integrated IT/OT process map spanning Level 0 to Level 4 of the ISA-95 model, considering existing processes and future trends in terms of the required business capabilities for a digital plant and lighthouse.

•  Assess existing processes and incorporate future trends to design systems supporting business capabilities for a digital plant.

•  Oversee and map out how production data flow from sensors on machines to order details in ERP system, from shop floor devices to back-end systems, and design a general data flow in terms of overall production process value chain.


Program Management and Project Execution

• Lead or contribute to digital plant program and its related projects, from planning and requirements gathering to implementation and deployment.

• Coordinate with internal and external stakeholders, including plant managers, engineers, software vendors, and contractors, to ensure project goals are met.

• Present digital plant concepts, progress, and results to non - technical stakeholders, translating complex technical information into understandable terms.


Who you are:

• A bachelor's or master's degree in computer science, engineering (mechanical, electrical, chemical, or industrial), or a related field.

• 5+ years of experience in digital plant solutions design and implementation.

• Proven experiences with MES, EBR, Data Historian and digital workers technology.

• Deep understanding overall IT/OT technologies and processes, from level 0 to level 4.

• Familiarity with IoT technologies, data analytics, and machine learning concepts.

• Proficiency in programming languages such as Python, Java, or C# for data process and system integration.

• Excellent communication and interpersonal skills of communications, coordination, and facilitations to work closely with cross-functional teams like production, engineering, automation, OT and IT global teams.

• Knowledge of relevant industry standards and Validation regulations.

• Strong analytical and problem - solving skills compared with Good skills of program / project management.


What we offer:We are curious minds that come from a broad range of backgrounds, perspectives, and life experiences. We celebrate all dimensions of diversity and believe that it drives excellence and innovation, strengthening our ability to lead in science and technology. We are committed to creating access and opportunities for all to develop and grow at your own pace. Join us in building a culture of inclusion and belonging that impacts millions and empowers everyone to work their magic and champion human progress!

Apply now and become a part of our diverse team!


If you would like to know more about what diversity, equity, and inclusion means to us, please visithttps://www.emdgroup.com/en/company/press-positions.html

Merck KGaA

Merck KGaA Logo
2025-07-14
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

IT-Sachbearbeiter/in

Darmstadt

# Von A bis Z – für Sie da.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für die Stabsstelle „Informationstechnologie (IT)“ eine / einen IT-Sachbearbeiterin / IT- Sachbearbeiter.

Von Arbeitsschutz über Informationstechnologie bis Zooaufsicht. Die Aufgaben der Regierungspräsidien sind so vielfältig wie das tägliche Miteinander. Dabei werden unterschiedlichste Interessen aus öffentlicher, sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht berücksichtigt. Damit diese Leistungen für die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft im Regierungsbezirk Darmstadt weiterhin engagiert und zuverlässig erbracht werden, brauchen wir Sie!

**Was Sie erwartet**

Sie sind Teil der Stabsstelle und nehmen im Wesentlichen folgende Aufgaben wahr:

> Sie erstellen Anforderungen an externe Dienstleister, wie die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, der kommunale Dienstleister ekom21 oder Unternehmen im Bereich Netzwerkbetrieb- und infrastruktur

> Sie leisten Second-level-Support für die Mitarbeiter/innen

> Sie überwachen den Systembetrieb der Datenbanken und Serversysteme

> Sie übernehmen das Controlling von hausinternen IT-Richtlinien und Konzepten

**Was Sie mitbringen**

> Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) mit informationstechnischem Schwerpunkt (z. B. Verwaltungsinformatik, Informatik)

> Datenbankkenntnisse (z. B. MSSQL, mySQL) sind von Vorteil

> Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft werden erwartet

> technische Kenntnisse im Bereich Microsoft-Office und von Serverbetriebssystemen werden erwartet

**Was wir bieten**

> Gute Rahmenbedingungen: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen, Gleitzeit von 6 bis 20 Uhr für eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, vielfältigen Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobilen Arbeitsmöglichkeiten sowie einem guten Betriebsklima.

> Eingruppierung: Eine Einstellung erfolgt als Beschäftigte/r nach E 10 TV-H. Versetzungen aus anderen Behörden sind bis E 10 TV-H/ A 11 HBesG möglich. Einschlägige Berufserfahrungen können bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt werden.

> Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Es bestehen gute Höhergruppierungsmöglichkeiten, vielfältige Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Inhouse-Seminare sowie auch externe IT-Fortbildungsmöglichkeiten.

> Sonstige Benefits: Ein Landesticket, das zur kostenfreien Nutzung des gesamten ÖPNVs in ganz Hessen berechtigt, vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann bewerben Sie sich hier über unser Karriereportal bis zum 29. Juni 2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Mail an [email protected] schicken. Bitte geben Sie dabei die Kennziffer E-470 an. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kreher, Telefon 06151 12 5687.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Hessen ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“. Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet, insbesondere sprechen wir Menschen jeglichen Geschlechts an. Die Behörde strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Weitere Informationen über das Bewerbungsverfahren sowie über das Regierungspräsidium Darmstadt erhalten Sie unter https://rp-darmstadt.hessen.de.

Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung I

Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung I Logo
2025-06-08
ARBEIT

Informatiker/in

Mitarbeiter*innen in den Bereichen der DMS-Administration und IT-Infrastruktur (100 %) (Informatiker/in)

Darmstadt


Die Hochschule Darmstadt sucht zur Verstärkung des Teams im Hessischen
Hochschul-RechenZentrum (HeHRZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zwei

Mitarbeiter*innen in den Bereichen der
DMS-Administration und IT-Infrastruktur (100 %)
Kennziffer: 192/2025 K.6

Das HeHRZist zentraler IT-Dienstleister für die hessischen Hochschulen. In
diesem Zusammenhang wird ein hessenweites und hochschulübergreifendes
Dokumenten-Management-System mit diversen Schnittstellen betrieben.

Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Weiterentwicklung der DMS-Systemlandschaft
• Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
• Betreuung und Weiterentwicklung weiterer Applikationen und Systeme
• Planung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Workshops und
Info-Veranstaltungen
• Vertretung der Interessen der kooperierenden Hochschulen in Arbeitsgruppen

Ihr Profil:
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom)
• Berufserfahrung in der Konzeption, Realisierung, Umsetzung und
Administration der IT-Infrastruktur
• Berufserfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken und/oder
In-Memory-Datenbanken
(z.B. MS SQL, HANA)
• Kenntnisse im Bereich der System-Administration (Windows Server und/oder
Linux)
• Von Vorteil sind:
o Kenntnisse in der Administration von DMS-/CMS-Systemen
o Kenntnisse in PowerShell oder vergleichbaren Skript-Sprachen
o Kenntnisse in der Administration von Firewalls und weiterer
Netzwerkinfrastruktur
o Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Schulungen
• Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
• Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
• Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
• Ausgeprägtes kunden- und serviceorientiertes Verhalten
• Gender- und Diversity-Kompetenz werden vorausgesetzt
• Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für die
Beschäftigten des Landes Hessen
(TV-H).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und
Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der
Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die
Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder-
und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der
Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich
teilbar.

Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“
des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet
ihren Beschäftigten für das Jahr 2025 für die Nutzung des öffentlichen
Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum
15.06.2025 an die

Hochschule Darmstadt
Personalabteilung
Schöfferstr. 3
64295 Darmstadt

oder

per E-Mail mit Anhang im pdf-Format an [email protected]

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben,
Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach
Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher
Bestimmungen vernichtet werden.

Hochschule Darmstadt

Hochschule Darmstadt
2025-05-17
ARBEIT

Informatiker/in

Fachkraft für Produktionsanlagen (w/m/d) (Informatiker/in)

Darmstadt


Ihre Aufgaben

Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie Teil eines Teams werden möchten, das gemeinsam innovative Lösungen entwickelt und die Zukunft mitgestaltet. Ihre Expertise und Leidenschaft sind der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg. Starten Sie Ihre Reise mit uns und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level.

Eigenverantwortliches Führen von Produktionslinien (bis zu 2 parallel)

-
Bedienung, Überwachung und Reinigung von mehr als 5 Produktionsanlagen mit Prozessleitsystemen

-
Einhaltung und Kontrolle von Produktionsparametern, Qualitätsstandards und Sicherheitsvorgaben (GMP, HACCP, ISO etc.)

-
Dokumentation der Chargen, Durchführung von Inprozesskontrollen und kleinen Analysen

-
Verantwortung für Rohstoffhandling, Rüstzeiten und Reinigungsvorgaben

-
Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen im Sinne von KVP, TPM und 5S

-
Unterstützung bei Wartungsarbeiten, Störungsmanagement und Auditvorbereitungen

Ihre Qualifikationen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder vergleichbar

-
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Produktion - idealerweise im Lebensmittel- oder Chemiebereich

-
Kenntnisse in der Bedienung mehrerer Anlagen sowie Erfahrung mit Prozessleittechnik

-
Staplerschein wünschenswert, Flanschschein von Vorteil

-
Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Ihre Vorteile

Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist, von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.

Dafür steht Brunel

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 45 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 100 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!

Brunel GmbH NL Mannheim

Brunel GmbH NL Mannheim Logo
2025-05-13
ARBEIT

Informatiker/in

Mitarbeiter*in im Bereich der technischen Leitung (100 %) (Informatiker/in)

Darmstadt


Die Hochschule Darmstadt sucht zur Verstärkung des SAP-Teams im Hessischen
Hochschul-RechenZentrum (HeHRZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n

Mitarbeiter*in im Bereich der
technischen Leitung (100 %)
Kennziffer: 220/2025 K.6

Das HeHRZ ist zentraler IT-Dienstleister für die hessischen Hochschulen. Im
Fokus der Tätigkeiten stehen der Betrieb und die Weiterentwicklung der
SAP-Systeme sowie hiermit verbundene Beratungsaktivitäten.

Ihre Aufgaben:
• Technische Leitung des Bereichs SAP Basis Architektur und IT-Infrastruktur
• Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung der SAP-Systeme und
-Landschaften für das Finanz- und Personalwesen und der dazugehörigen
technischen Infrastruktur
• Durchführung des Anwendungssupports (3rd-Level) und Zusammenarbeit mit dem
SAP-Support
• Planen, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Workshops und
Info-Veranstaltungen
• Vertretung der Interessen der kooperierenden Hochschulen in Arbeitsgruppen
• Vertretung der Abteilungsleitung HeHRZ im Abwesenheitsfall

Ihr Profil:
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder
vergleichbar
(Master oder Uni-Diplom)
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption, Realisierung, Umsetzung und
Administration von SAP Systemlandschaften (Windows Server und/oder Linux) und
der dazugehörigen IT-Infrastruktur
• Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken (z.B. MS
SQL)
• Erfahrungen in den SAP Technologien (z. B. AS-Java und -ABAP)
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops
und Schulungen
• Erfahrungen in der Leitung von Teams
• Erfahrungen im Projekt- und IT-Management
• Von Vorteil sind:
o Kenntnisse in den SAP-Technologien SAPRouter, SAP-Webdispatcher
o Kenntnisse von Authentifizierungsverfahren (z.B. Kerberos und SAML2)
o Kenntnisse in den Programmiersprachen ABAP oder Java
o Kenntnisse im Bereich des SAP-Berechtigungswesen
o Kenntnisse im Bereich HANA DB, S/4HANA oder der dazugehörigen Migration
o Kenntnisse im Bereich SAP-Fiori
o Kenntnisse der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
o Kenntnisse im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
o Kenntnisse im IT-Grundschutz gemäß Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI)
• Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket, insb. mit Excel und Access
• Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
• Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
• Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
• Teamfähigkeit
• Soziale Kompetenz
• Ausgeprägtes kunden- und serviceorientiertes Verhalten
• Gender- und Diversity-Kompetenz werden vorausgesetzt
• Bereitschaft zu gelegentlichen, auch mehrtägigen Dienstreisen
• Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für die
Beschäftigten des Landes Hessen
(TV-H).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und
Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der
Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die
Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder-
und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der
Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich
teilbar.

Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“
des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet
ihren Beschäftigten für das Jahr 2025 für die Nutzung des öffentlichen
Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum
07.06.2025 an die

Hochschule Darmstadt
Personalabteilung
Schöfferstr. 3
64295 Darmstadt

oder

per E-Mail mit Anhang im pdf-Format an [email protected]

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben,
Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach
Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher
Bestimmungen vernichtet werden.

Hochschule Darmstadt

Hochschule Darmstadt
2025-05-09
ARBEIT

Informatiker/in

Solution Architect (m/w/d) (Informatiker/in)

Darmstadt


- Du willst aktiv moderne IT-Infrastrukturen mitgestalten statt nur verwalten
- Du suchst ein Umfeld, in dem tiefes technisches Know-how gefragt wird

Firmenprofil
Unser Auftraggeber ist ein etablierter IT-Dienstleister mit Sitz in Darmstadt. Er ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Infrastruktur- und Cloudlösungen für Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Besonders geschätzt wird das Unternehmen für seine technische Expertise, seine Innovationskraft und seine klare Kundenorientierung.

Aufgabengebiet

Entwicklung und Umsetzung individueller Infrastruktur- und Speicherlösungen
-Technische Beratung und Schnittstelle zwischen Kunden, Entwicklung und Vertrieb
-Unterstützung bei der Projektplanung, -durchführung und -dokumentation
-Bewertung neuer Technologien und Integration in bestehende Systemlandschaften
-Unterstützung bei Presales- und Post-Sales-Prozessen

Anforderungsprofil

Fundierte Kenntnisse in Speicherlösungen, Serverarchitekturen, Netzwerken und Virtualisierung
-Erfahrung mit Produkten und Lösungen führender Anbieter (z. B. Dell, HPE, NetApp, Pure Storage)
-Stark in Analyse und Konzeption komplexer IT-Architekturen mit Fokus auf Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit
-Kommunikationsstärke, um technische Inhalte verständlich zu vermitteln
-Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Vergütungspaket

Moderne IT-Infrastruktur in einem innovativen Arbeitsumfeld
-Große Eigenverantwortung und Spielraum für eigene Ideen
-Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
-Attraktive Benefits und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Page Personnel Deutschland

Page Personnel Deutschland
2025-05-08
ARBEIT

Informatiker/in

Mitarbeiter*in in den Bereichen der IT-Infrastruktur und SAP-Basis (100 %) (Informatiker/in)

Darmstadt


Die Hochschule Darmstadt sucht zur Verstärkung des SAP-Teams im Hessischen
Hochschul-RechenZentrum (HeHRZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n

Mitarbeiter*in
in den Bereichen der IT-Infrastruktur und SAP-Basis
für die SAP-Basis (100 %)
Kennziffer: 237a/2024 K.6

Das HeHRZist zentraler IT-Dienstleister für die hessischen Hochschulen. Im
Fokus der Tätigkeiten stehen der Betrieb der SAP-Systeme sowie die
Weiterentwicklung und hiermit verbundenen Beratungsaktivitäten.

Ihre Aufgaben:

- Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
- Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft
- Betreuung und Weiterentwicklung weiterer Applikationen und Systeme
- Durchführung des Anwendungssupports und Zusammenarbeit mit dem SAP-Support
- Planung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Workshops und
Info-Veranstaltungen
- Vertretung der Interessen der kooperierenden Hochschulen in Arbeitsgruppen

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik oder
vergleichbar (Bachelor oder FH-Diplom) oder abgeschlossene Berufsausbildung als
Fachinformatiker*in mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung in einem
erheblichen Teil des ausgeschriebenen Tätigkeitsbereichs
- Berufserfahrung in der Konzeption, Realisierung, Umsetzung und
Administration der IT-Infrastruktur
- Berufserfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken und/oder
In-Memory-Datenbanken (z.B. MS SQL, HANA)
- Von Vorteil sind:
- Kenntnisse im Bereich der SAP-System-Administration (Windows Server
und/oder Suse Linux)
- Kenntnisse in den SAP-Technologien SAP-Router, SAP-Webdispatcher und
SAP-Gateway
- Kenntnisse in PowerShell oder vergleichbaren Skript-Sprachen
- Kenntnisse in der Administration von Firewalls und weiterer
Netzwerkinfrastruktur
- Kenntnisse im Bereich des SAP-Berechtigungswesen
- Kenntnisse im Bereich S/4HANA oder der dazugehörigen Migration
- Kenntnisse im Bereich SAP-Fiori
- Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Schulungen
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Ausgeprägtes kunden- und serviceorientiertes Verhalten
- Gender- und Diversity-Kompetenz werden vorausgesetzt
- Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten

Die Vergütung erfolgt, je nach Berufsabschluss, bis Entgeltgruppe 12 des
Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und
Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der
Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die
Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder-
und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der
Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich
teilbar.

Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“
des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet
ihren Beschäftigten für das Jahr 2025 für die Nutzung des öffentlichen
Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum
04.06.2025 an die

Hochschule Darmstadt
Personalabteilung
Schöfferstr. 3
64295 Darmstadt

oder

per E-Mail mit Anhang im pdf-Format an [email protected]

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben,
Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach
Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher
Bestimmungen vernichtet werden.

Hochschule Darmstadt

Hochschule Darmstadt
2025-05-07