Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Technischer IT-Support (Netzwerk-Servicetechniker/in)

ARBEIT
Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Technischer IT-Support (Netzwerk-Servicetechniker/in) in Bayreuth

Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Technischer IT-Support (Netzwerk-Servicetechniker/in) in Bayreuth, Deutschland

Stellenangebot als Netzwerk-Servicetechniker/in in Bayreuth , Bavaria, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Im IT-Servicezentrum (ITS) der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Fachinformatiker (m/w/d)
im Bereich Technischer IT-Support

in Vollzeit (derzeit 40,1 Std./Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Ihr Aufgabengebiet:

- Zentrale Ansprechperson sowie Schnittstelle für Hochschulangehörige
- Beratung von Hochschulangehörigen zum Hardware-Produktportfolio und Rahmenvertragsartikeln
- Fehlerdiagnose /-bewertung und -behebung an Hardware-Geräten (Desktop-PCs / Laptops, Betriebssysteme, Drucker, etc.)
- Annahme und Bearbeitung von Service-Anfragen (telefonisch und per Ticket-System)
- Analyse und Bewertung von Kundenanfragen
- Dokumentation von Prozessen und Lösungen

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Fehleranalyse und -reparatur von IT-Hardware
- Sehr gute Kenntnisse in Clientsystemen, im Microsoft Windows und Apple macOS Umfeld
- Praktische Erfahrung im Umgang mit einem Ticketsystem
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Bereitschaft, sich selbstständig in neue Themen / Hardwareklassen einzuarbeiten
- Teamorientierte Arbeitsweise, Motivation und Bereitschaft zur regelmäßigen und ständigen Fort- und Weiterbildung

Die Vergütung erfolgt beim Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L.

Was Sie erwarten können:

- einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
- sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres

Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 2 bzw. 3 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Eine Befris­tung ist demnach nicht zulässig, wenn zum Freistaat Bayern bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat oder aktuell besteht. Ausgenommen davon sind Bewerberinnen und Be­werber, die bereits das 52. Lebensjahr vollendet haben und die Voraussetzungen des § 14 Abs. 3 TzBfG erfüllen.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich aus­drücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.06.2025 unter Angabe des Kennworts „ITS-Hardware“ über unser Bewerbungsportal der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an:
Dr. Thomas Martin (thomas.martin[AT]<a href="uni-bayreuth.de" target="_blank" rel="nofollow">uni-bayreuth.de</a>, 0921/55-5865)
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-08

Universität Bayreuth

Universitätsstr. 30

95448

Universität Bayreuth
Veröffentlicht:
2025-05-09
UID | BB-681e05ae17519-681e05ae1751a
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Netzwerk-Servicetechniker/in

Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Technischer IT-Support (Netzwerk-Servicetechniker/in)

Bayreuth


Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Im IT-Servicezentrum (ITS) der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Fachinformatiker (m/w/d)
im Bereich Technischer IT-Support

in Vollzeit (derzeit 40,1 Std./Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Ihr Aufgabengebiet:

- Zentrale Ansprechperson sowie Schnittstelle für Hochschulangehörige
- Beratung von Hochschulangehörigen zum Hardware-Produktportfolio und Rahmenvertragsartikeln
- Fehlerdiagnose /-bewertung und -behebung an Hardware-Geräten (Desktop-PCs / Laptops, Betriebssysteme, Drucker, etc.)
- Annahme und Bearbeitung von Service-Anfragen (telefonisch und per Ticket-System)
- Analyse und Bewertung von Kundenanfragen
- Dokumentation von Prozessen und Lösungen

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Fehleranalyse und -reparatur von IT-Hardware
- Sehr gute Kenntnisse in Clientsystemen, im Microsoft Windows und Apple macOS Umfeld
- Praktische Erfahrung im Umgang mit einem Ticketsystem
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Bereitschaft, sich selbstständig in neue Themen / Hardwareklassen einzuarbeiten
- Teamorientierte Arbeitsweise, Motivation und Bereitschaft zur regelmäßigen und ständigen Fort- und Weiterbildung

Die Vergütung erfolgt beim Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L.

Was Sie erwarten können:

- einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
- sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres

Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 2 bzw. 3 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Eine Befris­tung ist demnach nicht zulässig, wenn zum Freistaat Bayern bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat oder aktuell besteht. Ausgenommen davon sind Bewerberinnen und Be­werber, die bereits das 52. Lebensjahr vollendet haben und die Voraussetzungen des § 14 Abs. 3 TzBfG erfüllen.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich aus­drücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.06.2025 unter Angabe des Kennworts „ITS-Hardware“ über unser Bewerbungsportal der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an:
Dr. Thomas Martin (thomas.martin[AT]uni-bayreuth.de, 0921/55-5865)

Universität Bayreuth

Universität Bayreuth
2025-05-09
ARBEIT
Vollzeit

Netzwerk-Servicetechniker/in

Fachinformatiker / IT Systemadministrator (m/w/d) für den IT-Support / Helpdesk (Netzwerk-Servicetechniker/in)

Bayreuth


Lass uns gemeinsam durchstarten!

Ein spannender Job in einem soliden Unternehmen, das seine Produkte in der ganzen Welt vertreibt, ist dein Wunsch? Du möchtest in einem Team mit motivierten Kollegen arbeiten – nahtlos wie bei einem 24-Stunden-Rennen? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir sind ein seit über 50 Jahren erfolgreiches Unternehmen, das sich am Weltmarkt der Automobil- und Elektroindustrie in den ersten Rängen platziert hat. Schwerpunkte unserer Fertigung sind mechatronische Baugruppen für Aktorik- und Sensorik-Anwendungen von mittleren Seriengrößen bis zu Millionen-Stückzahlen. Damit erreichen wir alle OEMs und Systemlieferanten weltweit. Großes Know-how, hervorragende Qualitätsergebnisse und zukunftsweisende Neuentwicklungen erhalten den wirtschaftlichen Erfolg von schlaeger – dauerhaft!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bayreuth einen

Fachinformatiker / IT Systemadministrator (m/w/d)
für den IT-Support / Helpdesk

Deine Aufgaben

* Interner Benutzersupport bei allen anfallenden IT Fragen, inkl. Qualifizieren, Beantworten oder ggfs. Weiterleiten von Anfragen und Störungen über den IT Helpdesk
* Support der Endanwender bei Hard- und Softwareproblemen (Windows 10, 11, Igel Thin Clients, Office Produkte, etc.)
* Bereitstellen und Administrieren der Hard- und Softwareinfrastruktur
* Wartung und Aktualisieren der IT Systeme und Dokumentationen
* Durchführen und Überwachen von vordefinierten bzw. standardisierten IT Prozessen (z.B. Windows 11 Migration, Patch Management)



Dein Profil

* Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation bzw. berufserfahrener Quereinsteiger
* Erste Berufserfahrung im Bereich IT Support
* Gute Kenntnisse in Windows sowie ein gutes Verständnis für IT Strukturen und Prozesse
* Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
* Selbständige, präzise Arbeitsweise
* Hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung



Wir bieten dir

* Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten sowie Benefits (Urlaubs- & Weihnachtsgeld, 50€ monatlicher Sachbezug, BAV, Jobrad, etc.)
* Hohe Mitarbeiterzufriedenheit mit langen Betriebszugehörigkeiten und geringer Fluktuation
* Spannendes und anspruchsvolles Aufgabenfeld sowie eine wertschätzende und offene Unternehmenskultur
* Kurze Entscheidungswege in einem eigentümergeführten Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit



Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
Michaela Schwind, Telefon: 0921 913-218, E-Mail: [email protected]
Schlaeger Kunststofftechnik GmbH, Ritter-von-Eitzenberger-Straße 10, 95448 Bayreuth

Schlaeger Kunststofftechnik GmbH''

Schlaeger Kunststofftechnik GmbH''
2024-03-12