Ergotherapeut (m/w/d) (Ergotherapeut/in)

ARBEIT
Ergotherapeut (m/w/d) (Ergotherapeut/in) in Solingen

Ergotherapeut (m/w/d) (Ergotherapeut/in) in Solingen, Deutschland

Stellenangebot als Ergotherapeut/in in Solingen , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Ergotherapie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir suchen bundesweit für unsere Kunden im Raum Solingen.

Ergotherapeut (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit Patienten
- Prüfung, Beratung und Anpassung von Mitteln zur Selbsthilfe
- Überwachung des Therapieverlaufes
- Mitwirkung, Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut
(m/w/d) zwingend erforderlich
- Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mit
- Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

- Attraktive Vergütung
- Zusätzliche Vergünstigungen, auch für den privaten Bereich 
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-08

BS Menzel GmbH

Björn Menzel

Am Seel 3

59494

BS Menzel GmbH, Am Seel 3, 59494 Soest, Westfalen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

www.bs-menzel.de

BS Menzel GmbH
Veröffentlicht:
2025-05-09
UID | BB-681deef8f00e0-681deef8f00e1
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Ergotherapeut/in

Ergotherapeut (m/w/d) (Ergotherapeut/in)

Solingen


Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Ergotherapie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir suchen bundesweit für unsere Kunden im Raum Solingen.

Ergotherapeut (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit Patienten
- Prüfung, Beratung und Anpassung von Mitteln zur Selbsthilfe
- Überwachung des Therapieverlaufes
- Mitwirkung, Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut
(m/w/d) zwingend erforderlich
- Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mit
- Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

- Attraktive Vergütung
- Zusätzliche Vergünstigungen, auch für den privaten Bereich
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

BS Menzel GmbH

BS Menzel GmbH
2025-05-09
ARBEIT
Vollzeit

Ergotherapeut/in

Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitstherapie

Solingen

In Vollzeit (39 Std./Wo.) oder Teilzeit ab sofort oder später. Die Vergütung erfolgt nach TVöD VKA.

Qualifikationsprofil:

- Examinierte*r Ergotherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Besonderes Interesse und hohe Motivation für die respektvolle, empathische Zusammenarbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung sowie Netzwerkpartnern
- Im Arbeitsgebiet der medizinischen und/oder beruflichen Rehabilitation sollen mindestens Grundkenntnisse vorhanden sein
- Kenntnisse von psychiatrischen Krankheitsbildern und deren möglichen Auswirkungen am Arbeitsplatz
- Bereitschaft zur Teilnahme an unserem Krisendienst
- Kenntnisse in Microsoft Office (Outlook, Word, Excel) sowie eine klare Haltung zur Umsetzung des Datenschutzes

Aufgabenschwerpunkt:

- Anleitung und Begleitung von Klienten sowie die Erfassung und Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen und beruflichen Perspektiven in Einzel- und Gruppensettings
- Erhalt der gesellschaftlichen Teilhabe für Klienten in einem niederschwellig gestalteten arbeitstherapeutischen Angebot
- Individuelle Vorbereitung von Klienten auf die Anforderungen des Arbeitslebens
- Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten

Unser Angebot:

- Vergütung nach TVöD VKA
- Sorgfältige Einarbeitung
- Regelmäßige Supervisionen, Teambesprechungen
- Möglichkeit der regelmäßigen Teilnahme an in- und externen Fortbildungen (mit der Möglichkeit der finanziellen Unterstützung)
- Möglichkeit der Mitarbeit in einem offenen, sympathischen und multiprofessionellen Team

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir weisen darauf hin, dass ab dem 01.03.2020 für diese Stelle die Regelungen des Masernschutzgesetzes einschlägig sind.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail (Anhänge bitte nur als PDF) an das Postfach [email protected]

oder per Post an:

Psychosozialer Trägerverein Solingen e.V.
Frau Brigitte Kremer
Leitung des Bereichs Arbeit und berufliche Rehabilitation
Eichenstr. 105-109
42659 Solingen

Tel. 0212-24821-44

E-Mail: [email protected]

Psychosozialer Trägerverein SG e.V.

Psychosozialer Trägerverein SG e.V.
2025-04-30
ARBEIT

Ergotherapeut/in

Ergotherapeut (m/w/d) (Ergotherapeut/in)

Solingen


Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Ergotherapie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir suchen bundesweit für unsere Kunden im Raum Solingen.

Ergotherapeut (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit Patienten
- Prüfung, Beratung und Anpassung von Mitteln zur Selbsthilfe
- Überwachung des Therapieverlaufes
- Mitwirkung, Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut
(m/w/d) zwingend erforderlich
- Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mit
- Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

- Attraktive Vergütung
- Zusätzliche Vergünstigungen, auch für den privaten Bereich
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

BS Menzel GmbH

BS Menzel GmbH
2025-04-03
ARBEIT

Ergotherapeut/in

Ergotherapeut (m/w/d) (Ergotherapeut/in)

Solingen


Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Ergotherapie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir suchen bundesweit für unsere Kunden im Raum Solingen.

Ergotherapeut (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit Patienten
- Prüfung, Beratung und Anpassung von Mitteln zur Selbsthilfe
- Überwachung des Therapieverlaufes
- Mitwirkung, Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut
(m/w/d) zwingend erforderlich
- Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mit
- Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

- Attraktive Vergütung
- Zusätzliche Vergünstigungen, auch für den privaten Bereich
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

BS Menzel GmbH

BS Menzel GmbH
2025-03-01
ARBEIT
Vollzeit

Ergotherapeut/in

Ergotherapeut (m/w/d)

Solingen

### Ergotherapeut (m/w/d)

**Standort:** Solingen
**Einsatzstelle:** LVR-Klinik Langenfeld
**Vergütung:** E9a TVöD
**Arbeitszeit:** Teil-/ oder Vollzeit
Unbefristet
**Besetzungsstart:** nächstmöglicher Zeitpunkt
**Bewerbungsfrist:** 19.02.2025


### Das sind Ihre Aufgaben

- Ergotherapeutische Versorgung im Behandlungszentrum Solingen mit zwei Stationen und einer Tagesklinik.

- Flexible ergotherapeutische Angebotsgestaltung in enger Abstimmung mit den ergotherapeutischen Kolleginnen und dem multiprofessionellen Team.

- Einzel- und Gruppenbehandlung


### Das bieten wir Ihnen

- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Coaching- und Supervisionsangebot
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Onboarding
- Sicherer Arbeitsplatz
- Arbeit mit Sinn
- Tarifliche Leistungen
- Corporate Benefits
- Chancengleichheit und Diversität
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- LVR-Flex-Time


### Das bringen Sie mit

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Ergotherapie


### Worauf es uns noch ankommt

- Interesse an der Arbeit in der Akutversorgung

- Psychiatrische Berufserfahrung, beziehungsweise Erfahrung mit dem zu versorgenden Klientel

- Bereitschaft zur Entwicklung patientenorientierter angepasster Behandlungsgestaltung in flexiblen Angebotsstrukturen.

- Innovationsfreudigkeit und das Einbringen neuer Ideen.


### Sie passen zu uns, wenn...

- **... Sie mehr bewirken wollen.** Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.

- **... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen.** Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.

- **... Sie im Team wachsen wollen.** Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.


### Wer wir sind

Die **LVR-Klinik Langenfeld** besteht seit März 1900 und hat sich zu einem modernen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie weiterentwickelt. Sie verfügt über alle zeitgemäßen diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen. Die 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich verteilen sich auf 34 Stationen in 7 Abteilungen. Spezialisierte Ambulanzen ergänzen das Behandlungsangebot. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an einer Aufgabe: der qualitativ hochwertigen und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmten Behandlung psychisch kranker Erwachsener.

Das Versorgungsgebiet der LVR-Klinik Langenfeld umfasst den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Der Nachwuchs für die Krankenpflege wird in der eigenen Gesundheits- und Krankenpflegeschule ausgebildet. Der klinikeigene Park mit einem großen Baumbestand schafft eine entspannte Atmosphäre.

**Sie möchten mehr über uns erfahren?**

Besuchen Sie uns unter**** [**www.klinik-langenfeld.lvr.de** **.** ](https://klinik-langenfeld.lvr.de/de/nav_main/startseite.html)In der Rubrik**Videos** erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag.

Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR)** arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter [www.lvr.de. ](https://www.lvr.de/de/nav_main/)


### Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Herr Dr. Franz-Peter Begher
02173 102-2300

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:**

- Anschreiben

- Lebenslauf

- aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen

- Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss

- Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ([kmk.org/zab](https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html))


### So geht es nach der Bewerbung weiter

- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail.

- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Hier nehmen Vertreter*innen des Personalrats, des Fachbereichs und der Personalentwicklung teil.

- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Dies kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.


### Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


### Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2025-02-05
ARBEIT
Vollzeit

Ergotherapeut/in

Ergotherapeut (m/w/d)

Solingen

Ergotherapeut (m/w/d)

Standort: Solingen
Einsatzstelle: LVR-Klinik Langenfeld
Vergütung: E9a TVöD
Arbeitszeit: Teil-/ oder Vollzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 29.11.2024


Das sind Ihre Aufgaben

- Ergotherapeutische Versorgung im Behandlungszentrum Solingen mit zwei Stationen und einer Tagesklinik.
- Flexible ergotherapeutische Angebotsgestaltung in enger Abstimmung mit den ergotherapeutischen Kolleginnen und dem multiprofessionellen Team.
- Einzel- und Gruppenbehandlung


Das bieten wir Ihnen

- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Coaching- und Supervisionsangebot
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Onboarding
- Sicherer Arbeitsplatz
- Arbeit mit Sinn
- Tarifliche Leistungen
- Corporate Benefits
- Chancengleichheit und Diversität
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- LVR-Flex-Time


Das bringen Sie mit

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Ergotherapie


Worauf es uns noch ankommt

- Interesse an der Arbeit in der Akutversorgung
- Psychiatrische Berufserfahrung, beziehungsweise Erfahrung mit dem zu versorgenden Klientel
- Bereitschaft zur Entwicklung patientenorientierter angepasster Behandlungsgestaltung in flexiblen Angebotsstrukturen.
- Innovationsfreudigkeit und das Einbringen neuer Ideen.


Sie passen zu uns, wenn...

- ... Sie mehr bewirken wollen. Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
- ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen. Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
- ... Sie im Team wachsen wollen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.


Wer wir sind

Die LVR-Klinik Langenfeld besteht seit März 1900 und hat sich zu einem modernen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie weiterentwickelt. Sie verfügt über alle zeitgemäßen diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen. Die 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich verteilen sich auf 34 Stationen in 7 Abteilungen. Spezialisierte Ambulanzen ergänzen das Behandlungsangebot. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an einer Aufgabe: der qualitativ hochwertigen und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmten Behandlung psychisch kranker Erwachsener.

Das Versorgungsgebiet der LVR-Klinik Langenfeld umfasst den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Der Nachwuchs für die Krankenpflege wird in der eigenen Gesundheits- und Krankenpflegeschule ausgebildet. Der klinikeigene Park mit einem großen Baumbestand schafft eine entspannte Atmosphäre.

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Besuchen Sie uns unter www.klinik-langenfeld.lvr.de . In der Rubrik Videos erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unterwww.lvr.de.


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Herr Dr. Franz-Peter Begher
02173 102-2300

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
- Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
- Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (kmk.org/zab )


So geht es nach der Bewerbung weiter

- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Hier nehmen Vertreter*innen des Personalrats, des Fachbereichs und der Personalentwicklung teil.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Dies kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2024-11-21
ARBEIT
Teilzeit

Ergotherapeut/in

Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d)

Solingen

**Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams im Therapiezentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

**Ihre Aufgaben**

- Erstellen von individuellen Behandlungsplänen für Patient*innen
- Ergotherapeutische Behandlung von Patient*innen im stationären Bereich mit neurologischen, chirurgischen, onkologischen und geriatrischen (multimorbiden) Erkrankungen
- Durchführung und Auswertung von neuropsychologischen Testungen
- Ziel,- und Maßnahmenplanung mit den Patient*innen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeiten mit Physiotherapeut*innen und
Logopäd***innen, Ärzt*innen und Pflegekräften
- Hilfsmittelberatung,- und Versorgung
- Regelmäßige Teilnahme an Team,- und Fallbesprechungen
- Rufbereitschaftsdienste an Wochenenden und Feiertagen

**Ihr Profil**

- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Ergotherapeut*in
- Gerne Berufseinsteiger*innen
- Praktische Erfahrungen mit Patient*innen wahlweise aus den Bereichen Neurologie , Chirurgie, Onkologie, Geriatrie
- Kenntnisse in Behandlungsverfahren wie z.B. Bobath, Handtherapie, Affolter, Perfetti Spiegeltherapie sind wünschenswert, aber keine Vorrausetzung
- PC-Kenntnisse
- Empathie, Freude an der gemeinsamen Arbeit im Team, Interesse an Fortbildungen und Weiterentwicklung der therapeutischen Arbeit
- Interesse an der kooperativen Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen

**Wir bieten Ihnen**

- Eine fundierte Einarbeitung nach Kenntnis,- und Erfahrungsstand
- Ein freundliches und motiviertes interdisziplinäres Team
- Vergütung nach TvöD EG 9a
- Attraktive Rabatte in und aus der Region

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an:

Frau Cornelia Ern-Joachim, Leiterin des Therapiezentrum, Telefon 0212-547-2981 oder Frau Simone Heitland, Fachliche Leitung der Ergotherapie, Telefon 0212-547-2602.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH
2024-10-31
ARBEIT
Vollzeit

Ergotherapeut/in

Frühförderzentrum Solingen sucht Ergotherapeut/in (m/w/d)

Solingen

### **ÜBER UNS:**

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ergotherapeutin/en (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Teil- oder Vollzeit.

Wir fördern Kinder ab der Geburt bis zum Schuleintritt in einem engagierten und erfahrenen Team aus Kinderärztinnen, Psychologinnen, Pädagoginnen, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen und Logopädinnen. Als interdisziplinäre Frühförderstelle bieten wir die Frühförderung als Komplexleistung an.

Wir vereinen ambulantes und mobiles Arbeiten, so finden die Förderungen sowohl in unseren Räumlichkeiten wie auch im Haushalt der Kinder oder in Kindertagesstätten statt. Gerne arbeiten wir auch motivierte Berufsanfänger/-innen ein.

### **DEIN PROFIL:**

Du solltest folgende fachliche und persönliche Kompetenzen mitbringen:

- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Engagement und Freude an deiner Arbeit im Team
- Selbständige, zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Freude an der Gestaltung von Therapiekonzepten
- EDV-Anwendungskenntnisse in MS-Office
- Einen PKW-Führerschein

### **DEINE AUFGABEN:**

Auf folgende Tätigkeitsbereiche kannst du dich freuen:

- Ganzheitliches Arbeiten am Kind und resscourcenorientierte Elternarbeit
- Interdisziplinäre Fallberatungen
- Mitwirkung und Umsetzung eines individuellen Förder- und Behandlungsplans
- Durchführung und Auswertung von standardisierten Diagnostik- und Testverfahren im Rahmen der Eingangs, Verlaufs- und Abschlussdiagnostik

### **WAS WIR DIR BIETEN:**

- Umfangreiche Behandlungs- und Dokumentationszeit
- Ein einzigartiges und spannendes Arbeitsfeld
- Ein kompetentes, kollegiales und gut gelauntes Team
- Ein außerordentlich angenehmes Arbeitsklima
- Wöchentliche Teambesprechungen
- Großzügige und gut ausgestattete Räume
- Interne Fortbildungen sowie Unterstützung bei externen Fortbildungen

### **Das klingt ganz nach dir?**

Du bist engagiert, hast Lust in einem tollen Team zu arbeiten und möchtest dich fachlich weiterentwickeln? Dann geh den nächsten Schritt in deiner beruflichen Laufbahn und sende uns deine aussagekräftige Bewerbung.

Christopher Uhlig
Frühförderzentrum Solingen GmbH
Konrad-Adenauer-Str. 72-74
42651 Solingen
Homepage:  [http://www.ffz-solingen.de/](https://www.ffz-solingen.de/)

Falls noch Fragen offen geblieben sind, kannst du uns unter folgender Rufnummer erreichen: 0212 22440011.
Wir freuen uns auf dich!

Frühförderzentrum Solingen GmbH

Frühförderzentrum Solingen GmbH
2024-05-28