Justizsozialarbeiter*in (w/m/d)

ARBEIT
Vollzeit
Justizsozialarbeiter*in (w/m/d) in Nordhausen, Thüringen

Justizsozialarbeiter*in (w/m/d) in Nordhausen, Thüringen, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Nordhausen, Thüringen , THUERINGEN, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts stellt zum 01.08.2025 eine*n

Justizsozialarbeiter*in (w/m/d)

für die Tätigkeit bei den Sozialen Diensten in der Justiz in der Außenstelle Nordhausen ein.

Tätigkeitsprofil:

Die Aufgaben der Sozialen Dienste in der Justiz umfassen die Bereiche der Bewährungs- und Gerichtshilfe sowie der Führungsaufsicht. Hiermit verbunden sind folgende Tätigkeiten:

- regelmäßige Gespräche mit den unterstellten Probanden
- Unterstützung der Probanden in deren Lebensführung
- Kontrolle der auferlegten Auflagen und Weisungen
- regelmäßige Berichterstattung nach Aufforderungen der Auftraggeber
- Durchführung von Hausbesuchen
- Teilnahme an Gerichtsverhandlungen und Anhörungen
- Unterstützung bei der Entlassungsvorbereitung
- regelmäßige Dokumentation nach der zugrundeliegenden Aktenordnung
- Beachtung und Pflege der Qualitätsstandards
- Vermittlung in gemeinnützige Arbeit
- Durchführung von Täter-Opfer-Ausgleichen
- unterstützende Berichterstattung im Rahmen von Strafverfahren, der Strafvollstreckung und Gnadengesuchen

Anforderungsprofil:

Formale Anforderungen

- der erfolgreiche Abschluss des Studiums im Bereich Sozialpädagogik/Sozialarbeit (FH) oder des Fachhochschul-Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung
- die Wahl des Schwerpunkts Resozialisierung oder die Arbeit mit Straffälligen im Studium ist wünschenswert
- eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in anderen (Sozial-) Berufen oder einschlägigen Bereichen ist erwünscht

Fachliche Kompetenz

- sichere und erfahrungsbasierte IT-Kompetenz (MS-Office)
- der Besitz eines gültigen Führerscheins sowie eines eigenen PKWs

Persönliche Anforderungen

- Menschenkenntnis, Realitätssinn, Einfühlungsvermögen, Kreativität, Teamfähigkeit, Flexibilität
- ausreichende psychische Belastungsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
- die Fähigkeit, eine Beziehung zu Probanden aufzubauen und zu erhalten
- Organisationsgeschick, Bereitschaft zu Qualifizierung/Fortbildung/Supervision
- EDV-Kenntnisse, Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (StGB, BGB, JGG, StPO, SGB II, SGB VIII)
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- eine wertschätzende Grundhaltung sowie einen ressourcen- und lösungsorientierten Arbeitsstil
- keine Eintragung im Bundeszentralregister
- Bereitschaft zur Supervision und zur kollegialen Beratung

Wir bieten:

- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Gesundheitsmanagement in der Justiz
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Fortbildungsmöglichkeiten

Die Einstellung erfolgt in einem befristeten Arbeitsverhältnis zum Freistaat Thüringen auf Grundlage des TV-L S 15. Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.

Die Bewerber/innen erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu.

Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie unter: https://ge-richte.thueringen.de/ueber-uns/datenschutz-in-der-justiz.

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30.05.2025 an:

Herrn Präsidenten

des Thüringer Oberlandesgerichts.

Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie ausschließlich das Karriereportal des Freistaates Thüringen unter: https://karriere.thueringen.de/. Dort können Sie sich kostenlos registrieren und die notwendigen Bewerbungsunterlagen hochladen.

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:

- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Abschrift der Zeugnisse über den erfolgreichen Schul- und Studienabschluss
- Nachweise und Zeugnisse über berufliche Tätigkeiten

Eventuelle Kosten, die mit der Bewerbung im Zusammenhang stehen, können nicht erstattet werden.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren setzen Sie sich bitte mit Herrn Wöhlbier (Tel.: 0361/573526-251) in Verbindung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-05-08

Thür. Oberlandesgericht Jena ThürOLG Land Thüringen

Frau Sabine Wahl

Elisabethstraße, 99734, Nordhausen, Thüringen, Thueringen, Deutschland

Thür. Oberlandesgericht Jena ThürOLG Land Thüringen
Veröffentlicht:
2025-05-08
UID | BB-681d285e8e031-681d285e8e032
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Justizsozialarbeiter*in (w/m/d)

Nordhausen, Thüringen

Der Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts stellt zum 01.08.2025 eine*n

Justizsozialarbeiter*in (w/m/d)

für die Tätigkeit bei den Sozialen Diensten in der Justiz in der Außenstelle Nordhausen ein.

Tätigkeitsprofil:

Die Aufgaben der Sozialen Dienste in der Justiz umfassen die Bereiche der Bewährungs- und Gerichtshilfe sowie der Führungsaufsicht. Hiermit verbunden sind folgende Tätigkeiten:

- regelmäßige Gespräche mit den unterstellten Probanden
- Unterstützung der Probanden in deren Lebensführung
- Kontrolle der auferlegten Auflagen und Weisungen
- regelmäßige Berichterstattung nach Aufforderungen der Auftraggeber
- Durchführung von Hausbesuchen
- Teilnahme an Gerichtsverhandlungen und Anhörungen
- Unterstützung bei der Entlassungsvorbereitung
- regelmäßige Dokumentation nach der zugrundeliegenden Aktenordnung
- Beachtung und Pflege der Qualitätsstandards
- Vermittlung in gemeinnützige Arbeit
- Durchführung von Täter-Opfer-Ausgleichen
- unterstützende Berichterstattung im Rahmen von Strafverfahren, der Strafvollstreckung und Gnadengesuchen

Anforderungsprofil:

Formale Anforderungen

- der erfolgreiche Abschluss des Studiums im Bereich Sozialpädagogik/Sozialarbeit (FH) oder des Fachhochschul-Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung
- die Wahl des Schwerpunkts Resozialisierung oder die Arbeit mit Straffälligen im Studium ist wünschenswert
- eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in anderen (Sozial-) Berufen oder einschlägigen Bereichen ist erwünscht

Fachliche Kompetenz

- sichere und erfahrungsbasierte IT-Kompetenz (MS-Office)
- der Besitz eines gültigen Führerscheins sowie eines eigenen PKWs

Persönliche Anforderungen

- Menschenkenntnis, Realitätssinn, Einfühlungsvermögen, Kreativität, Teamfähigkeit, Flexibilität
- ausreichende psychische Belastungsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
- die Fähigkeit, eine Beziehung zu Probanden aufzubauen und zu erhalten
- Organisationsgeschick, Bereitschaft zu Qualifizierung/Fortbildung/Supervision
- EDV-Kenntnisse, Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (StGB, BGB, JGG, StPO, SGB II, SGB VIII)
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- eine wertschätzende Grundhaltung sowie einen ressourcen- und lösungsorientierten Arbeitsstil
- keine Eintragung im Bundeszentralregister
- Bereitschaft zur Supervision und zur kollegialen Beratung

Wir bieten:

- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Gesundheitsmanagement in der Justiz
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Fortbildungsmöglichkeiten

Die Einstellung erfolgt in einem befristeten Arbeitsverhältnis zum Freistaat Thüringen auf Grundlage des TV-L S 15. Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.

Die Bewerber/innen erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu.

Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie unter: https://ge-richte.thueringen.de/ueber-uns/datenschutz-in-der-justiz.

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30.05.2025 an:

Herrn Präsidenten

des Thüringer Oberlandesgerichts.

Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie ausschließlich das Karriereportal des Freistaates Thüringen unter: https://karriere.thueringen.de/. Dort können Sie sich kostenlos registrieren und die notwendigen Bewerbungsunterlagen hochladen.

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:

- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Abschrift der Zeugnisse über den erfolgreichen Schul- und Studienabschluss
- Nachweise und Zeugnisse über berufliche Tätigkeiten

Eventuelle Kosten, die mit der Bewerbung im Zusammenhang stehen, können nicht erstattet werden.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren setzen Sie sich bitte mit Herrn Wöhlbier (Tel.: 0361/573526-251) in Verbindung.

Thür. Oberlandesgericht Jena ThürOLG Land Thüringen

Thür. Oberlandesgericht Jena ThürOLG Land Thüringen
2025-05-08
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Leitung (m/w/d) Kinderheim Kinderland (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Nordhausen, Thüringen


Die Jugendsozialwerk Nordhausen gGmbH steht für mehr als 25 Jahre Kompetenz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bereich Schule und Hilfen zur Erziehung. Ziel unserer Arbeit ist die personenzentrierte Arbeit für bestmögliche Bildung und Entwicklung der uns anvertrauten jungen Menschen.

Für unsere Wohngruppe Kinderheim Kinderland in Nordhausen suchen wir eine Leitung.

Eintrittsdatum: 01.03.2024
Wöchentl. Arbeitszeit: 35+x Wochenstunden
unbefristet

Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Leitung der Wohngruppe
- Führung der Planung, Organisation und Reflexion des Tagesablaufes der Wohngruppe
- Koordination und fachliche Anleitung des Teams
- erste/r Ansprechpartner/in und ggf. Sicherstellung/Übernahme von Rufbereitschaft hinsichtlich der Gewährleistung der Inobhutnahme (ION)
- Übernahme von umfänglichen Vor- und Versorgungsaufgaben der Wohngruppe (insbesondere Arzttermine)
- Organisation und Durchführung von erlebnispädagogischen Angeboten sowie Ferienfreizeiten für die Kinder/Jugendlichen
- Übernahme von Hilfeplangesprächen bzw. Begleitung der Pädagogen/innen
- Verantwortung für die Umsetzung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht sowie die Sicherung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII

Qualifikationen, Erfahrungen, Kenntnisse, Voraussetzungen
- Abschluss als Sozialpädagoge/in, Erziehungswissenschaftler/in, Heilpädagoge/in oder vergleichbare, anerkannte pädagogische Ausbildung mit ggf. systemischen, heil , freizeitpädagogischen oder therapeutischen Zusatzqualifikationen/Erfahrungen
- Sicherstellung von Rufbereitschaft für ION
- in der Regel 5-Tage-Woche, Montag bis Freitag (Tagdienst in Form von Früh-und Spätdiensten) In Ausnahmen: bei Personalnotstand bzw. in Krisensituationen Arbeit auch an Sonn, Feier und Schulschließtagen sowie Nachtbereitschaft
- Verantwortung für die Erarbeitung einer bei der individuellen Erziehungsplanung orientiert an der Hilfeplanung und den Bedarfen des Kindes/ Jugendlichen
- sichere Fachkenntnisse in relevanten Bereichen des Sozialrechts, Strafrechts, Grundrechts etc.
- sicherer Umgang in der Anwendung mit Outlook, Word, Excel und PowerPoint sowie einrichtungsspezifischer Software
- PKW- Führerschein erforderlich
- Bitte beachten Sie, dass ein vollständiger Impfschutz / Immunität gegen Masern gemäß den Regelungen des Masernschutzgesetzes Einstellungsvoraussetzung ist.

Wir bieten
- Vergütung nach Tarifvertrag PATT Thüringen, regelmäßige Tarif- und Stufensteigerungen
- 480 € pro Jahr für Ihre Altersvorsorge
- zusätzlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge bei eigener Einzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Einarbeitungsmanagement
- Qualitätsmanagement, klare Prozesse und Strukturen
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb unserer Einrichtungen / Fachbereiche / Standorte
- jährlicher Zuschuss für Team-/ Betriebsveranstaltungen

Mitarbeitervorteile
- attraktive Prämienaktionen im Rahmen des Gesundheitsmanagements
- Mitarbeitervorteilsportal mit attraktiven Rabatten
- 20% Rabatt auf rezeptfreie Medikamente in ausgewählten Apotheken
- 10% Rabatt auf Eintrittspreise Badehaus Nordhausen
- Finanzierung eines Fahrrades (auch E-Bike) über Gehaltsumwandlung möglich
- kostenloser Kaffee bei ARAL in Nordhausen (ab 30 € Tankwert)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gern können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] senden. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Falls Sie Ihre Unterlagen zurückgesendet bekommen möchten, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Der Umwelt zuliebe, bitten wir von Papierbewerbungen möglichst Abstand zu nehmen. Die Bewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Jugendsozialwerk Nordhausen gG

Jugendsozialwerk Nordhausen gG
2024-02-14
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Kita Leitung (m/w/d) Ida´s Wald- und Wiesenkinder, Nordhausen

Nordhausen, Thüringen

Die Jugendsozialwerk Kindergärten gGmbH arbeitet seit über 25 Jahren daran, die Welt der Kindergärten zu verbessern.

In 21 Einrichtungen an verschiedenen Standorten in Thüringen bieten wir pädagogische Vielfalt und qualitativ hochwertige Arbeit für Kinder vom Säugling bis zum angehenden Schulkind.

Für unsere Kita "Ida´s Wald- und Wiesenkinder" in Nordhausen suchen wir eine Leitung.

Eintrittsdatum: 01.02.2024
Wöchentl. Arbeitszeit: 32+x Wochenstunden
unbefristet

Zu Ihren Aufgaben gehören:
- organisatorische und pädagogische Leitung der Kindertageseinrichtung auf Basis des Leitbildes sowie der aktuellen Konzeption der Einrichtung
- Sie führen und entwickeln ihr Team
- anteilmäßige pädagogische Arbeit nach KitaG
- Planung, Gestaltung und Sicherstellung des Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrages nach den gesetzlichen Vorgaben
- Sie wirken aktiv in Qualitätsentwicklungsprozessen mit
- Ein weiterer Bestandteil ist die Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen

Qualifikationen, Erfahrungen, Kenntnisse,
Voraussetzungen:
- Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
- mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der pädagogischen Arbeit
- Entschlossenheit zur Übernahme von Leitungsaufgaben
- Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere im Bereich der zielorientierten Mitarbeiterführung
- Kompetenzen in der Erarbeitung, Entwicklung und Verbesserung von QM-Prozessen
- Sicherer Umgang in der Anwendung mit Outlook, Word, Excel und Power Point sowie einrichtungsspezifischer Software
- Bitte beachten Sie, dass ein vollständiger Impfschutz / Immunität gegen Masern gemäß den Regelungen des Masernschutzgesetzes Einstellungsvoraussetzung ist.

Wir bieten:
- Vergütung nach Tarifvertrag PATT Thüringen, regelmäßige Tarif- und Stufensteigerungen
- 480 € pro Jahr für Ihre Altersvorsorge
- zusätzlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge bei eigener Einzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Einarbeitungsmanagement
- Qualitätsmanagement, klare Prozesse und Strukturen
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb unserer Einrichtungen und Standorte
- jährlicher Zuschuss für Team-/ Betriebsveranstaltungen

Mitarbeitervorteile:
- attraktive Prämienaktionen im Rahmen des Gesundheitsmanagements
- Mitarbeitervorteilsportal mit attraktiven Rabatten
- 20% Rabatt auf rezeptfreie Medikamente in ausgewählten Apotheken
- 10% Rabatt auf Eintrittspreise Badehaus Nordhausen
- Finanzierung eines Fahrrades (auch E-Bike) über Gehaltsumwandlung möglich
- kostenloser Kaffee bei ARAL in Nordhausen (ab 30 € Tankwert)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gern können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an [email protected] senden.

Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Falls Sie Ihre Unterlagen zurückgesendet bekommen möchten, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Der Umwelt zuliebe, bitten wir von Papierbewerbungen möglichst Abstand zu nehmen. Die Bewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Jugendsozialwerk Kindergärten gGmbH

Jugendsozialwerk Kindergärten gGmbH
2023-12-01