Position mit Herz und Vision: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) gesucht! Die ilios gGmbH, seit 2010 tief verwurzelt im charmanten Pfaffenhofen, bietet einen sicheren Hafen für Menschen in herausfordernden Lebenslagen. Unsere Mission: Wir sind leidenschaftlich engagiert, stationäre Maßnahmen zu vermeiden, indem wir unsere Klienten individuell und vor Ort unterstützen. Werde Teil unseres engagierten Teams bei ilios gGmbH! Du bist Sozialpädagoge oder eine Sozialpädagogin (oder hast eine vergleichbare Qualifikation) und auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit in einem sympathischen Team? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Deine neuen Aufgaben: - Gemeinsam mit unseren Klienten den Alltag strukturieren und aufblühen lassen - Unterstützung im Alltag bieten – sei es beim Putzen oder dem Erledigen von Besorgungen - Kreative Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten: von Ausflügen bis spannenden Gruppenaktionen - Motivation coachen und inspirieren - Aktive Teilnahme an Teammeetings und Fallbesprechungen - Sorgfältige Dokumentation von Fortschritten und das Erstellen von Berichten Was du mitbringen solltest: - Ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation - Lust auf selbstständiges Arbeiten in einem starken Team - Empathie und Flexibilität, um auf die Bedürfnisse unserer Klienten einzugehen - Organisationstalent und eine Prise Selbstbewusstsein – auch in schwierigen Situationen - Begeisterung für Freizeitgestaltung und neue Aktivitäten - Einen gültigen Führerschein Das erwartet dich: - Eine unbefristete Anstellung - Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten – kein Schichtdienst am Wochenende - Vergütung angelehnt an TVöD - Eine Sachbezugskarte im Wert von monatlich 50 Euro - Ein großzügiges Gesundheitsbudget zur Förderung deines Wohlbefindens - Teamveranstaltungen (Ausflüge, Weihnachtsfeiern, usw.) - Externe Fort-& Weiterbildungen Interesse? Warte nicht länger und bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dein motiviertes Bewerbungsschreiben und darauf, dich vielleicht schon bald persönlich kennenzulernen. Bewerbung bitte an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Erfahre mehr über uns und unsere Mission unter <a href="www.ilios-paf.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ilios-paf.de</a>.
Anfangsdatum
2025-05-08
Am Leitenbach 19
96110
ilios gemeinnützige GmbH, Am Leitenbach 19, 96110 Scheßlitz, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Pfaffenhofen an der Ilm
Position mit Herz und Vision: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) gesucht!
Die ilios gGmbH, seit 2010 tief verwurzelt im charmanten Pfaffenhofen, bietet einen sicheren Hafen für Menschen in herausfordernden Lebenslagen.
Unsere Mission: Wir sind leidenschaftlich engagiert, stationäre Maßnahmen zu vermeiden, indem wir unsere Klienten individuell und vor Ort unterstützen.
Werde Teil unseres engagierten Teams bei ilios gGmbH!
Du bist Sozialpädagoge oder eine Sozialpädagogin (oder hast eine vergleichbare Qualifikation) und auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit in einem sympathischen Team? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Deine neuen Aufgaben:
- Gemeinsam mit unseren Klienten den Alltag strukturieren und aufblühen lassen
- Unterstützung im Alltag bieten – sei es beim Putzen oder dem Erledigen von Besorgungen
- Kreative Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten: von Ausflügen bis spannenden Gruppenaktionen
- Motivation coachen und inspirieren
- Aktive Teilnahme an Teammeetings und Fallbesprechungen
- Sorgfältige Dokumentation von Fortschritten und das Erstellen von Berichten
Was du mitbringen solltest:
- Ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Lust auf selbstständiges Arbeiten in einem starken Team
- Empathie und Flexibilität, um auf die Bedürfnisse unserer Klienten einzugehen
- Organisationstalent und eine Prise Selbstbewusstsein – auch in schwierigen Situationen
- Begeisterung für Freizeitgestaltung und neue Aktivitäten
- Einen gültigen Führerschein
Das erwartet dich:
- Eine unbefristete Anstellung
- Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten – kein Schichtdienst am Wochenende
- Vergütung angelehnt an TVöD
- Eine Sachbezugskarte im Wert von monatlich 50 Euro
- Ein großzügiges Gesundheitsbudget zur Förderung deines Wohlbefindens
- Teamveranstaltungen (Ausflüge, Weihnachtsfeiern, usw.)
- Externe Fort-& Weiterbildungen
Interesse? Warte nicht länger und bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dein motiviertes Bewerbungsschreiben und darauf, dich vielleicht schon bald persönlich kennenzulernen.
Bewerbung bitte an: [email protected]
Erfahre mehr über uns und unsere Mission unter www.ilios-paf.de.
Pfaffenhofen an der Ilm
Wir sind...
eine Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Pfaffenhofen. Wir bieten niederschwellige und familienentlastende Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Erziehungsberatung nach §28 SGB VIII. Mit Gruppenangeboten, der Online- und aufsuchenden Beratung ermöglichen wir Ratsuchenden weiteren Zugang für unserer Hilfeleistung.
Die aufsuchende Beratungsarbeit bietet im Landkreis für unser Klientel wohnortnahe, regelmäßige Beratungstermine an 7 Standorten. Somit haben besonders Eltern von Säuglingen oder Kleinkindern, Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen oder Jugendlichen die Möglichkeit, sich eigenständig vor Ort beraten zu lassen, unabhängig von ihrer Mobilität.
Des Weiteren bieten wir an der Georg-Hipp Realschule in Pfaffenhofen eine wöchentliche offene Sprechstunde für Schüler an.
Zukünftig soll eine monatliche Sprechstunde an der örtlichen psychiatrischen Klinik für Eltern während ihres Klinikaufenthalt etabliert werden.
Weiter Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter:
Beratung vor Ort | Caritas Pfaffenhofen
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (19,5 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35379
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
Sie sind verantwortlich für...
- die Beratung und Unterstützung von Familien, Eltern und Jugendlichen bei der Klärung und Bewältigung von familienbezogenen oder individuellen Problemen, bei Fragen zur Erziehung, Trennung und Scheidung
- die selbständige Organisation und von Beratungsterminen und Hausbesuchen im Landkreis Pfaffenhofen
- die Durchführung einer wöchentlichen Sprechstunde für Schüler der Realschule in den Räumlichkeiten der Schule
- die monatlichen Sprechstunden in der psychiatrischen Klinik für Eltern während ihres Klinikaufenthalts die Vernetzung mit wichtigen Kooperationspartnern im Sozialraum, insbesondere mit Kindergärten und Schulen
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- die fachliche Qualifikation, z.B. abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagog*in (Dipl., B.A., M.A.) oder vergleichbarer anerkannter Abschluss, mitbringen
- den Führerschein der Klasse B besitzen
- bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
- idealerweise eine therapeutische oder beraterische Zusatzausbildung begonnen oder bereits abgeschlossen haben
- neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
- Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
- flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit der Möglichkeit, Termine im Rahmen der vereinbarten Arbeitszeit selbstständig zu planen
- eine Tätigkeit ohne Schicht- und Wochenenddienst
- die Möglichkeit zur Nutzung eines Dienstwagens
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Artmeier
Claudia
+49 1512 8159428
[email protected]
Pfaffenhofen an der Ilm
Wir sind...
das Caritas Zentrum Pfaffenhofen und sind dem Geschäftsbereich Caritas Zentren Oberbayern, Teil des Caritasverbands München und Freising e.V., angegliedert. Mit 400 Mitarbeitenden in unseren Fachdiensten und Einrichtungen bieten wir soziale Dienstleistungen für den gesamten Landkreis Pfaffenhofen in einem Einzugsgebiet mit ca.127.000 Einwohnerinnen. Unser engagierter und erfahrener Fachdienst des Caritas Zentrums in Pfaffenhofen im Bereich der Kinder- und Schülerbetreuung ist im Landkreis aktuell an 23 Schulen als Träger von Mittags- und Hausaufgabenbetreuungen sowie als Kooperationspartner für Offene Ganztagsschulen tätig und beschäftigt hier über 200 Mitarbeitende. Um die Leitungen und Teams besser unterstützen zu können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Mitarbeiterin, die die qualitative Weiterentwicklung des Bereichs begleitet. Weitere Informationen auch zu unserem Konzept finden Sie unter: www.caritas-schuelerbetreuung-region-pfaffenhofen.de
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (19 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34954
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S08B bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
Sie sind verantwortlich für...
- die pädagogische Begleitung der Leitungen und Teams in der Schülerbetreuung
- Fortbildungen, Fallbesprechungen und Krisenintervention im Bereich der Schülerbetreuungen
- die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (u.a. Gemeinden, Jugendamt, Schulen, Schulamt)
- die aufsuchende Arbeit (d.h. Besuche der Schülerbetreuungen vor Ort)
- die Mitarbeit bei der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben, oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
- idealerweise eine therapeutische oder beraterische Zusatzausbildung begonnen oder bereits abgeschlossen haben
- neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
- Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen besitzen
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Goretzki
Gabriele
089 55169 871
[email protected]
Pfaffenhofen an der Ilm
Wir sind...
die Flüchtlings- und Integrationsberatung am Caritas-Zentrum Pfaffenhofen und beraten und begleiten Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung in vielen Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen und in der Ankereinrichtung Manching mit den Dependancen in Ingolstadt. Das Beratungsteam in der Ankereinrichtung wird unterstützt von der Asylverfahrensberatung und einer Ehrenamtskoordinatorin.
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34607
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas-Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
Sie sind verantwortlich für...
- die individuelle Beratung und Begleitung von Asylsuchenden in der Ankereinrichtung Manching und den Dependancen im Stadtgebiet Ingolstadt
- die konkrete Unterstützung bei Antragstellungen, Familienzusammenführung und der allgemeinen Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereich
- Organisation der Beratungsabläufe gemeinsam mit den Kolleginnen
- Dokumentation der Beratung, Auswertung der Beratungsstatistik und das Verfassen von Sachberichten
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, mit Ehrenamtlichen und vielfältigen Kooperationspartnern und Akteuren
- Öffentlichkeitsarbeit und Mitwirkung an der Arbeit in Gremien
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- Ihr Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- idealerweise sozial- und asylrechtliche Kenntnisse vorweisen und Interesse an rechtlichen Fragestellungen haben
- interkulturelle Kompetenz mitbringen und mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen
- gerne mit Menschen unterschiedlicher Herkunft umgehen
- Ihren Arbeitsalltag gerne selbständig und eigenverantwortlich organisieren
- mit Freude in einem multidisziplinären Team arbeiten und aktiv zur Netzwerkarbeit beitragen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren
Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs-, zwei Regenerations- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Goretzki
Gabriele
089 55169 871
[email protected]
Pfaffenhofen an der Ilm
Heilpädagogisches Zentrum gemeinnützige GmbH
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Sie haben Spaß an der individuellen und bedarfsorientierten Förderung von Kindern? Sie arbeiten gerne in einem kompetenten und interdisziplinären Team und schätzen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Wir suchen:
zum 01.03.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Heilpädagogen (m/w/d) bzw. einen Sozialpädagogen (m/w/d) für den Fachdienst der Heilpädagogischen Tagesstätten in Pfaffenhofen und Geisenfeld, Teilzeit mit 24 – 32 Wochenstunden
Ihre Aufgaben:
- Enge Zusammenarbeit mit der Leitung und den pädagogischen Fachkräften
- Diagnostische Abklärungen
- Pädagogisch-therapeutische Einzelförderung
- Zielgruppenorientierte Angebote
- Elternarbeit
- Vorbereiten und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
Die Aktivitäten der gruppenergänzenden Fachkräfte richten sich sinnvoll an der Persönlichkeit, dem individuellen Förderbedarf und der Lebenswelt der Kinder aus.
Wir bieten:
- Ein eigenverantwortliches und selbstständiges Aufgabengebiet
- Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre im multiprofessionellen Team
- Enge und kooperative Zusammenarbeit mit der Leitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
- Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst sowie den Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt)
Für nähere Informationen wenden Sie sich an Frau Irene Drechsler, Tel.Nr. 08441/8097-112.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die
Geschäftsstelle des
Heilpädagogischen Zentrums gemeinnützige GmbH,
Scheyerer Str. 55, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Pfaffenhofen an der Ilm
Heilpädagogisches Zentrum gemeinnützige GmbH
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Sie haben Spaß an einer verantwortungsvollen Tätigkeit? Sie arbeiten gerne in einem kompetenten und interdisziplinären Team und schätzen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Wir suchen:
zum 01.05.2025 für die Bereichsleitung unserer Tagesstätten einen Sozialpädagogen (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialmanagement unbefristet mit 20 – 25 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
Das Heilpädagogische Zentrum Pfaffenhofen ist Träger von Heilpädagogischen Tagesstätten aus den Bereichen Eingliederungshilfe und Jugendhilfe. Sie sind für den Bereich Jugendhilfe koordinierend tätig als Bindeglied zwischen HPT- und Geschäftsleitung und stehen in engem Kontakt mit den jeweiligen Kostenträgern und der Heimaufsicht.
Die Bereichsleitung hat in erster Linie unterstützende, koordinierende und beratende Funktion gegenüber den HPT-Leitungen. Darüber hinaus achtet sie auf die Einhaltung der Vorgaben der Konzeption, der Heimrichtlinien und der Leistungsvereinbarung mit dem Kostenträger. Dazu zählen u.a.
- Fachliche Beratung der Leitungen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Konzeption
- Vertretung der Interessen der Einrichtungen gegenüber der Geschäftsleitung
- Zusammenarbeit mit der Heimaufsicht
- Koordination von einrichtungsübergreifenden Aufgaben
Ihre Aufgaben gegenüber der Geschäftsleitung sind u.a.
- Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Planung und Umsetzung neuer und der Erweiterung bestehender Konzepte
- Mitwirkung bei Stellenausschreibungen und Personalentscheidungen
- Erstellen von Arbeitszeugnissen und Beurteilungen
- Netzwerkarbeit und Kommunikation mit Institutionen, Verbänden und Behörden sowie externen Partnern
- Mitwirkung bei der Erstellung/ Änderung von Leistungsvereinbarungen mit den Kostenträgern
- Vertretung des Bereichs Tagesstätten im Landesverband der Lebenshilfe
Ihr Profil:
- Bachelor-Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialmanagement
- Berufserfahrung in der Leitung sozialer Einrichtungen
- Führungs- und Sozialkompetenz
- Betriebswirtschaftliches Verständnis
Wir bieten:
- ein eigenverantwortliches und selbstständiges Aufgabengebiet
- eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre im multiprofessionellen Team
- eine enge und kooperative Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
- Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung
- arbeitsmedizinische Vorsorge beim Betriebsarzt
- tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst sowie den Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt)
Für nähere Informationen wenden Sie sich an Frau Irene Drechsler, Tel.Nr. 08441/8097-112.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an die
Geschäftsstelle des
Heilpädagogischen Zentrums gemeinnützige GmbH,
Scheyerer Str. 55, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Pfaffenhofen an der Ilm
Wir sind...
das Caritas-Zentrum Pfaffenhofen und bieten ein vielfältiges Angebot an Beratungs-und Betreuungsdiensten an. Caritas ist ein erfahrener Träger der Beratung von Menschen mit Fluchterfahrung oder anderer Migrationsgeschichte. Seit 2014 bietet Caritas Flüchtlings- und Integrationsberatung auch in der ANKER-Einrichtung Manching-Ingolstadt an. Der ANKER ist eine Erstaufnahmeeinrichtung der Regierung Oberbayern. Die Asylsuchenden sind in drei Dependancen in Manching und Ingolstadt untergebracht. Es stehen der Beratung dort Räume zur Verfügung, in denen Sprechstunden angeboten werden. Für die Geflüchteten im ANKER wird seit letztem Jahr die behördenunabhängige Asylverfahrensberatung aufgebaut.
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (19,5 Stunden)
Vertragsart: Befristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35086
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Anker-Einrichtung Manching/Ingolstadt des Caritas Zentrums Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
Sie sind verantwortlich für...
- die Beratung von Asylsuchenden sowie deren Familien zum Ablauf und Inhalt des Asylverfahrens
- die Weitergabe von Informationen über Rechte und Pflichten der Asylsuchenden, über Schutzmöglichkeiten und das Dublinverfahren
- eine Unterstützung bei der Identifikation besonders vulnerabler Personen und der Realisierung der damit verbundenen besonderen Rechte im Asylverfahren
- die Beratung zur Asylantragstellung und Unterstützung bei der Anhörungsvorbereitung
- eine Prüfung von Anhörungsniederschrift und Asylbescheid sowie Informationen zur Rechtsfolge
- eine enge Kooperation mit der Flüchtlings- und Integrationsberatung und Jurist/innen
- den Aufbau eines Netzwerkes und die Teilnahme an relevanten Gremien
- für administrative Aufgaben und Berichtswesen
- die Öffentlichkeitsarbeit und Meinungsbildung
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- Ihr Studium der Sozialen Arbeit oder der Rechtswissenschaften erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft haben und interkulturelle Kompetenz mitbringen
- sich engagiert für die Rechte von Asylsuchenden einsetzen
- einen konstruktiven Zugang zu rechtlichen Fragestellungen mitbringen
- über gute Englischkenntnisse und gegebenenfalls weitere Fremdsprachenkenntnisse verfügen
- gerne aktiv Netzwerkarbeit machen
- gerne selbständig und eigenverantwortlich Ihren Arbeitsalltag gestalten
- Ihnen eine offene, lösungsorientierte Kommunikation wichtig ist
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren
Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Goretzki
Gabriele
089 55169 871
[email protected]
Pfaffenhofen an der Ilm
Wir sind...
die Flüchtlings- und Integrationsberatung am Caritas-Zentrum Pfaffenhofen und beraten und begleiten Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung in vielen Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen und in der Ankereinrichtung Manching mit den Dependancen in Ingolstadt. Das Beratungsteam in der Ankereinrichtung wird unterstützt von der Asylverfahrensberatung und einer Ehrenamtskoordinatorin.
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34607
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas-Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
Sie sind verantwortlich für...
- die individuelle Beratung und Begleitung von Asylsuchenden in der Ankereinrichtung Manching und den Dependancen im Stadtgebiet Ingolstadt
- die konkrete Unterstützung bei Antragstellungen, Familienzusammenführung und der allgemeinen Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereich
- Organisation der Beratungsabläufe gemeinsam mit den Kolleginnen
- Dokumentation der Beratung, Auswertung der Beratungsstatistik und das Verfassen von Sachberichten
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, mit Ehrenamtlichen und vielfältigen Kooperationspartnern und Akteuren
- Öffentlichkeitsarbeit und Mitwirkung an der Arbeit in Gremien
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- Ihr Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- idealerweise sozial- und asylrechtliche Kenntnisse vorweisen und Interesse an rechtlichen Fragestellungen haben
- interkulturelle Kompetenz mitbringen und mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen
- gerne mit Menschen unterschiedlicher Herkunft umgehen
- Ihren Arbeitsalltag gerne selbständig und eigenverantwortlich organisieren
- mit Freude in einem multidisziplinären Team arbeiten und aktiv zur Netzwerkarbeit beitragen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren
Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs-, zwei Regenerations- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Goretzki
Gabriele
089 55169 871
[email protected]