Im Sozialamt des Landkreises Elbe-Elster besetzen besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sozialarbeiter Sozialer Dienst (m/w/d) Sie erwartet ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, ein attraktives Gehaltspaket (Bezahlung nach dem TVöD inkl. Nebenleistungen wie Jahressonderzahlung, regelmäßige Stufensteigerungen, Leistungsentgelt, Krankengeldzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), viele Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie das Angebot des Fahrradleasings und Betriebliches Gesundheitsmanagement IHR AUFGABENBEREICH UMFASST: · Aufgaben des Sozialen Dienstes bei Leistungen nach dem 3. bis 6. Kapitel SGB IX Teil 2 - hier Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, insbesondere die Beratung der Hilfesuchenden und deren Angehörige über Anspruchsvoraussetzungen für eine Leistungsgewährung nach dem SGB IX und andere in Anspruch zu nehmende Hilfen; die Beratung von Suchtmittelabhängigen und begleitende Fürsorge; die Durchführung des Gesamtplanverfahrens sowie des Teilhabeplanverfahrens bei der Gewährung von Leistungen · Aufgaben des Sozialen Dienstes bei Leistungen nach dem 7. bis 9. Kapitel SGB XII – Beurteilung der Notwendigkeit von Pflegeleistungen, Feststellung des individuellen Hilfebedarfes, Durchführung von Hilfeplankonferenzen · Aufgaben des Sozialen Dienstes bei Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel SGB XII - z.B. Feststellung von Hilfebedarfen im Zusammenhang mit Mietrückständen, notwendigen Hilfen bei hauswirtschaftlichen Verrichtungen u. ä. Die Hilfebedarfsfeststellung findet überwiegend aufsuchend, d.h. im Umfeld der Häuslichkeit/Einrichtung im Landkreis Elbe-Elster statt. SIE VERFÜGEN ÜBER: · einen (Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom) als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung · wünschenswert ist Berufserfahrung im Bereich der sozialen Arbeit und Kenntnisse im SGB IX und XII · Belastbarkeit, Eigenverantwortlichkeit und Einfühlungsvermögen · Fähigkeit, zu analytischem, strukturellem und vernetzten Denken und zur Gesprächsführung · sicheren Umgang mit dem Personenkreis der behinderten Menschen, vor allem mit psychisch kranken Menschen und Suchtkranken · gute Ausdrucksfähigkeit sowie Konfliktlösungsbereitschaft · die Bereitschaft zur Mitwirkung im Katastrophenschutzstab des Landkreises Elbe-Elster · soziale Kompetenz und Teamfähigkeit · einen Pkw-Führerschein Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.06.2025, gern hier (<a href="https://www.lkee.de/Service-Verwaltung/Stellenausschreibungen" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lkee.de/Service-Verwaltung/Stellenausschreibungen</a>/) oder schriftlich beim Arbeitgeber Wichtiger Hinweis zur Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Suchterkrankte (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Pflegeberatung, Sozialarbeit, Menschen mit psychischen Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Sozialpflege, Suchtberatung, Eingliederungsmanagement, Recht der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen, Schwerbehindertenrecht Erweiterte Kenntnisse: Sozialpädagogik
Anfangsdatum
2025-06-10
Frau Mandy Merten
Ludwig-Jahn-Str. 2
4916
Landkreis Elbe-Elster, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg, Elster, Deutschland, Brandenburg
Bewerben über
Herzberg
Im Sozialamt des Landkreises Elbe-Elster besetzen besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sozialarbeiter Sozialer Dienst (m/w/d)
Sie erwartet ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, ein attraktives Gehaltspaket (Bezahlung nach dem TVöD inkl. Nebenleistungen wie Jahressonderzahlung, regelmäßige Stufensteigerungen, Leistungsentgelt, Krankengeldzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), viele Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie das Angebot des Fahrradleasings und Betriebliches Gesundheitsmanagement
IHR AUFGABENBEREICH UMFASST:
· Aufgaben des Sozialen Dienstes bei Leistungen nach dem 3. bis 6. Kapitel SGB IX Teil 2 - hier Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, insbesondere die Beratung der Hilfesuchenden und deren Angehörige über Anspruchsvoraussetzungen für eine Leistungsgewährung nach dem SGB IX und andere in Anspruch zu nehmende Hilfen; die Beratung von Suchtmittelabhängigen und begleitende Fürsorge; die Durchführung des Gesamtplanverfahrens sowie des Teilhabeplanverfahrens bei der Gewährung von Leistungen
· Aufgaben des Sozialen Dienstes bei Leistungen nach dem 7. bis 9. Kapitel SGB XII – Beurteilung der Notwendigkeit von Pflegeleistungen, Feststellung des individuellen Hilfebedarfes, Durchführung von Hilfeplankonferenzen
· Aufgaben des Sozialen Dienstes bei Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel SGB XII - z.B. Feststellung von Hilfebedarfen im Zusammenhang mit Mietrückständen, notwendigen Hilfen bei hauswirtschaftlichen Verrichtungen u. ä.
Die Hilfebedarfsfeststellung findet überwiegend aufsuchend, d.h. im Umfeld der Häuslichkeit/Einrichtung im Landkreis Elbe-Elster statt.
SIE VERFÜGEN ÜBER:
· einen (Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom) als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung
· wünschenswert ist Berufserfahrung im Bereich der sozialen Arbeit und Kenntnisse im SGB IX und XII
· Belastbarkeit, Eigenverantwortlichkeit und Einfühlungsvermögen
· Fähigkeit, zu analytischem, strukturellem und vernetzten Denken und zur Gesprächsführung
· sicheren Umgang mit dem Personenkreis der behinderten Menschen, vor allem mit psychisch kranken Menschen und Suchtkranken
· gute Ausdrucksfähigkeit sowie Konfliktlösungsbereitschaft
· die Bereitschaft zur Mitwirkung im Katastrophenschutzstab des Landkreises Elbe-Elster
· soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
· einen Pkw-Führerschein
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.06.2025, gern hier (https://www.lkee.de/Service-Verwaltung/Stellenausschreibungen/) oder schriftlich beim Arbeitgeber
Wichtiger Hinweis zur Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Suchterkrankte (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Pflegeberatung, Sozialarbeit, Menschen mit psychischen Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Sozialpflege, Suchtberatung, Eingliederungsmanagement, Recht der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen, Schwerbehindertenrecht
Erweiterte Kenntnisse: Sozialpädagogik
Herzberg
Zur Verstärkung unseres Teams in Teilzeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
1 Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger (m/w/d) als Integrationsassistenten in Herzberg
Fachbereich Eingliederungshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe
Der DRK-Kreisverband Lausitz e. V. ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein der freien Wohlfahrtspflege und ein bedeutsamer sozialer Dienstleister im südlichen Teil des Landes Brandenburg, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Seine Einrichtungen und Dienste sind dezentral aufgestellt, sodass sein flächenmäßiges Wirkungsgebiet die Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster teilweise umfasst. Er nimmt die Interessen derjenigen wahr, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen, um soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen sowie auf die Verbesserung der individuellen, familiären und sozialen Lebensbedingungen hinzuwirken.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung eines zugeordneten Kindes in einer Grundschule
- Hilfestellung im Kita- oder Schulalltag bspw. im Gebrauch von Lehr- und Lernmitteln, bei der Umsetzung von Übungssequenzen, Wiederholung und Verdeutlichung von Arbeitsanweisungen, Ermutigung des Kindes
- Hilfe bei lebenspraktischen Aufgaben
- Unterstützung beim Toilettengang sowie beim An- und Auskleiden
- Hilfe bei der Mobilität und Orientierung bei Wandertagen, Exkursionen
- dem zugeordneten Kind Orientierung bieten durch die Einhaltung von festen Strukturen, Normen und Werten sowie Gewährung von Ruhephasen
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge
- Empathie und hohe Sensibilität im Umgang mit schwerstmehrfachbehinderten und verhaltensauffälligen Kindern mitbringen
- Bereitschaft, Springertätigkeiten und Aufgaben im Familienunterstützenden Dienst (FuD) wie z.B. die Ferienbetreuung zu übernehmen
- Zuverlässigkeit und Engagement
- einen gültigen Führerschein und die notwendige Mobilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
- Aufgeschlossenheit für Fort- und Weiterbildungen
- eine hohe Verbundenheit zum Deutschen Roten Kreuz und seinen Werten
Wir bieten:
- einen vorerst befristeten Arbeitsvertrag (38 Stunden Woche)
- die Übernahme einer verantwortungsvollen Position
- hohe Qualitätsstandards
- Fort- und Weiterbildungsprogramm u.a. in unserem hauseigenen Bildungszentrum
- leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen angelehnt an den DRK-Tarifvertrag Land Brandenburg
- attraktive betriebliche Altersvorsorge / Zusatzversorgung
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Kohl 0152-376 89 796.
DRK-Kreisverband Lausitz e.V.
Puschkinstraße 2
01968 Senftenberg
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sozialpädagogik, Kinder (Betreuung etc.)
Herzberg
Die Outlaw gGmbH ist ein bundesweiter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit rund 2.100 Mitarbeiter:innen und vielfältigen Angeboten im Bereich der Hilfen zur Erziehung, der Kindertagesbetreuung und Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Für unsere Hilfen zur Erziehung im Landkreis Elbe-Elster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Erzieher/Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) Kennziffer 4242346 Wir unterstützen und begleiten Familien, helfen und beraten bei Erziehungsfragen und erarbeiten Lösungsstrategien für Konfliktsituationen. Unsere Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen und systemischen Ansatz. Deine Aufgaben: Du bist zuständig für die Begleitung von Familien, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden bei (Erziehungs-)problemen Du unterstützt bei der Findung von Lösungen bei Alltagsherausforderungen, wie z.B. Finanzen, Wohnen und Gesundheitsfürsorge Du arbeitest in zuverlässiger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und weiteren Kooperationspartnern Du gestaltest aktiv bei Projektideen und Freizeitgestaltungen mit Du organisierst Gruppenaktivitäten und nimmst an Ferienfahrten teil Dein Profil: Du hast einen Abschluss als staatl. anerkannte:r Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin oder Erzieher / Erzieherin Du hast bereits Berufserfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung oder ambulanten Hilfen zur Erziehung Du hast Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und respektierst die unterschiedlichen Lebensbiografien Du bist kreativ in der Gestaltung von Anleitungen von Problemlösungen und erprobt im Managen von Krisensituationen und/oder unvorhersehbaren Ereignissen Du hast eine ressourcenorientierte sowie selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise Du bist im Besitz der gültigen Fahrerlaubnis Klasse B Du bist bereit deinen privaten Pkw dienstlich zu nutzen Darauf kannst du dich freuen: einen unbefristeten Arbeitsplatz Vergütung orientiert am branchenüblichen Gehalt, z.B. TVöD Prämienprogramm ,,Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen" (600 EUR) betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert) 30 Tage Urlaub gute technische Ausstattung (iPad, Diensthandy etc.) die Möglichkeit eines Sabbaticals (je nach Teamressourcen) Onboardingkonzept mit einer wohnortnahen Willkommensveranstaltung Teamtage, pädagogische Tage, Supervisionen umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements BusinessBike Fahrradleasing vergünstigte Angebote bei zahlreichen Shoppingportalen (corporate benefits) Mitgestaltungsmöglichkeiten und flache Hierarchien Interessiert? Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über das Online-Formular auf unserem Karriereportal (www.outlaw-ggmbh.de) oder schriftlich - unter Angabe der Kennziffer. Du hast vorab noch Fragen? Melde dich gerne bei [email protected]. Bitte achte darauf, dass wir bis zur Einstellung einen Nachweis deines vollständigen Masern-Schutzes benötigen. Outlaw gGmbH Daniela Karch Bahnhofstraße 56 04924 Bad Liebenwerda
Herzberg
Am Standort Herzberg/Elster suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n:
Sozialarbeiter (m/w/d) für allgemeine soziale Beratung
Der DRK- Kreisverband Lausitz e.V. ist als Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes, Landesverbands Brandenburg, ein Verband der freien Wohlfahrtspflege, mit derzeit über 560 Mitarbeitern. Das Angebotsspektrum an Diensten und Einrichtungen umfasst unter anderem die ambulante und stationäre Altenhilfe, die Behindertenhilfe, die Kinder- und Jugendhilfe, den Rettungsdienst und den Fahrdienst in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der allgemeinen sozialen Beratung für hilfebedürftige Personen und Vermittlung und Bewerbung von unterstützenden Angeboten
- Koordinierung unterschiedlicher Versorgungsangebote und Beratung von Klienten und deren Angehörige über Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern (Fragen zur Sozialhilfe, zu wirtschaftlichen Notlagen und Fragen Altenhilfe und Pflege betreffend)
- Unterstützung und Durchsetzung bei der Beantragung von gesetzlichen Ansprüchen und Leistungen, ggf. aufsuchende Beratung in der Häuslichkeit
- proaktiver Ausbau und Pflege eines Netzwerkes (Zusammenarbeit mit Institutionen und Behörden) und Fachdiensten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium zum Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-in oder vergleichbar oder Bereitschaft eine Zusatzqualifikation zu absolvieren
- erste Berufserfahrung in der sozialen Arbeit
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang und bei der Betreuung hilfsbedürftiger Menschen
- Aufgeschlossenheit und ein hohes Maß an Kommunikationsstärke, sowie absolute Vertraulichkeit
- strukturierte eigenverantwortliche Arbeitsweise
- eine hohe Verbundenheit zum Deutschen Roten Kreuz und seinen Werten
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung und soziale Leistungen nach DRK-Tarifvertrag Land Brandenburg
- attraktive betriebliche Altersvorsorge / Zusatzversorgung
- flexibler Arbeitszeitrahmen zwischen 32-40 Wochenstunden
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu Kita-Betreuungskosten
- Gestaltungsspielraum in ihrem neuen Tätigkeitsfeld
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung unter 03573 80 94 104.
DRK-Kreisverband Lausitz e.V.
Puschkinstraße 2
01968 Senftenberg
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sozialpädagogik, Altenarbeit, Seniorenarbeit