Bachelor / Diplom (FH) Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik)

ARBEIT
Bachelor / Diplom (FH) Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik) in Freiburg im Breisgau

Bachelor / Diplom (FH) Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik) in Freiburg im Breisgau, Deutschland

Stellenangebot als Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik in Freiburg im Breisgau , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 54.3 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser -  eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation

Bachelor / Diplom (FH)

Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar

Dienstort: Freiburg

Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)

Vergütung: bis E11 TV-L bzw. bis A12 LBesGBW

Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder Beamtenverhältnis

Ihre Aufgaben:

- Durchführung von Zulassungs- und Anzeigeverfahren nach Immissionsschutz-, Wasser-, Abfall- und Arbeitsschutzrecht im Team mit Fachkräften für Recht und Verwaltung
- Überwachung auf Einhaltung der Sicherheits- und Umweltstandards sowie sämtlicher Arbeitsschutzbelange in den zu betreuenden Betrieben
- Durchführung von Umweltinspektionen und fachliche Beratung von Betrieben

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

- fundierte Fachkenntnisse mit Bezug zum beschriebenen Aufgabenbereich, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit; Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten, sowie die Bereitschaft, sich ständig mit neuen Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen und sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung mit den gängigen IT-Standardanwendungen (insb. MS Office) sowie
Bereitschaft zur ggf. Einarbeitung in Fachanwendungen
- PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen

Unser Angebot:

-   interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
-   die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
-   moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
-   sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
-   flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
-&nbsp;&nbsp; großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit (<a href="https://hansefit.de/mitarbeiter" target="_blank" rel="nofollow">https://hansefit.de/mitarbeiter</a>/) )
-&nbsp;&nbsp; Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket (<a href="https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobticket-bw" target="_blank" rel="nofollow">https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobticket-bw</a>) / JobBike (<a href="https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobbike-bw" target="_blank" rel="nofollow">https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobbike-bw</a>) BW)
 
Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark.

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Besetzung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW oder im Arbeitsverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Ausschreibung dient der Besetzung des Dienstpostens, über eventuelle Beförderungen wird in gesonderten Auswahlverfahren entschieden.
 
Ihre Ansprechperson:
Michael Dräger, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208-2137

Jetzt bewerben!

&nbsp;&nbsp;Kennziffer: e25040

&nbsp;&nbsp;Bewerbungsfrist: 30.05.2025

&nbsp;&nbsp;Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren (<a href="https://bewerberportal.landbw.de/rp_fr_v2/bestimmungen.php" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerberportal.landbw.de/rp_fr_v2/bestimmungen.php</a>) .

<a href="https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere</a>/

<a href="https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf" target="_blank" rel="nofollow">https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf</a>/

Regierungspräsidium Freiburg
Referat 12, 79083 Freiburg

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (<a href="https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Freiburg/Service/_DocumentLibraries/Documents/stellenausschr-dsgvo.pdf" target="_blank" rel="nofollow">https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Freiburg/Service/_DocumentLibraries/Documents/stellenausschr-dsgvo.pdf</a>) nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf <a href="www.rp-freiburg.de" target="_blank" rel="nofollow">www.rp-freiburg.de</a> (<a href="http://www.rp-freiburg.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.rp-freiburg.de</a>) unter Stellenangebote (<a href="https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere/stellenangebote</a>/) .
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-07

Regierungspräsidium Freiburg Personal

Kaiser-Joseph-Str. 167

79098

Regierungspräsidium Freiburg Personal, Kaiser-Joseph-Str. 167, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland, Baden-Württemberg

http://www.rp-freiburg.de

Regierungspräsidium Freiburg Personal Logo
Veröffentlicht:
2025-05-08
UID | BB-681d035b45fce-681d035b45fcf
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik

Bachelor / Diplom (FH) Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik)

Freiburg im Breisgau


Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 54.3 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser -  eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation

Bachelor / Diplom (FH)

Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar

Dienstort: Freiburg

Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)

Vergütung: bis E11 TV-L bzw. bis A12 LBesGBW

Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder Beamtenverhältnis

Ihre Aufgaben:

- Durchführung von Zulassungs- und Anzeigeverfahren nach Immissionsschutz-, Wasser-, Abfall- und Arbeitsschutzrecht im Team mit Fachkräften für Recht und Verwaltung
- Überwachung auf Einhaltung der Sicherheits- und Umweltstandards sowie sämtlicher Arbeitsschutzbelange in den zu betreuenden Betrieben
- Durchführung von Umweltinspektionen und fachliche Beratung von Betrieben

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

- fundierte Fachkenntnisse mit Bezug zum beschriebenen Aufgabenbereich, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit; Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten, sowie die Bereitschaft, sich ständig mit neuen Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen und sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung mit den gängigen IT-Standardanwendungen (insb. MS Office) sowie
Bereitschaft zur ggf. Einarbeitung in Fachanwendungen
- PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen

Unser Angebot:

-   interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
-   die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
-   moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
-   sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
-   flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
-   großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit (https://hansefit.de/mitarbeiter/) )
-   Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket (https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobticket-bw) / JobBike (https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobbike-bw) BW)

Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark.

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Besetzung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW oder im Arbeitsverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Ausschreibung dient der Besetzung des Dienstpostens, über eventuelle Beförderungen wird in gesonderten Auswahlverfahren entschieden.

Ihre Ansprechperson:
Michael Dräger, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208-2137

Jetzt bewerben!

  Kennziffer: e25040

  Bewerbungsfrist: 30.05.2025

  Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren (https://bewerberportal.landbw.de/rp_fr_v2/bestimmungen.php) .

https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere/

https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/

Regierungspräsidium Freiburg
Referat 12, 79083 Freiburg

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Freiburg/Service/_DocumentLibraries/Documents/stellenausschr-dsgvo.pdf) nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de (http://www.rp-freiburg.de) unter Stellenangebote (https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere/stellenangebote/) .

Regierungspräsidium Freiburg Personal

Regierungspräsidium Freiburg Personal Logo
2025-05-08
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik

Bachelor / Diplom (FH) Physikalische Technik, Medizintechnik, Chemie- und Umweltingenieurwesen, Verf (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik)

Freiburg im Breisgau


Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 5 - Umwelt - im Referat 54.4 - Industrie, Schwerpunkt Arbeitsschutz - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation

Bachelor / Diplom (FH)
Physikalische Technik, Medizintechnik, Chemie- und Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar.

Dienstort ist Freiburg.
Ihre Aufgaben:
    Durchführung der Zulassungsverfahren nach Immissionsschutz-, Arbeitsschutz-, Wasser- und Abfallrecht;
    amtliche Überwachung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards sowie der Arbeitsschutzbelange in den zu betreuenden Betrieben;
    Durchführung von Störfall- und Umweltinspektionen;
    fachliche Beratung der Betriebe;
    Fachaufsicht im Vollzug arbeitsschutzrechtlicher Vorschriften einschließlich der Bearbeitung von Fachaufsichtsbeschwerden.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Wir erwarten:
        selbständige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich mit neuen Aufgabenstellungen auseinander zu setzen und sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten;
    Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten gegenüber Vertretern von Industriebetrieben und öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern sowie die Fähigkeit, bei Konflikten mit Anwohnern und Einwendern vermitteln zu können;
    sehr gute Teamfähigkeit, Auffassungsgabe und Aufgeschlossenheit;
    Eigeninitiative und Belastbarkeit;
    sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift;
    PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen.
Von Vorteil sind:
        Detailkenntnisse und Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich, insb. im Bereich des Arbeitsschutzes;
    Erfahrung in einer technischen Verwaltung für Genehmigung und Überwachung.
Wir bieten Ihnen:
    Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst;  
    moderne Arbeitsbedingungen mit großen Gestaltungs- und Entscheidungs-möglichkeiten und ein engagiertes Team;
    sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ausgewogene Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeitregelungen;
    eine aufgeschlossene Hauskultur, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement;
    Zuschuss zum JobTicket BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Dienstposten wird nach Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bewertet. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Besetzung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW oder im Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV-L. Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen grundsätzlich möglich. Die Ausschreibung dient der Besetzung des Dienstpostens, über eventuelle Beförderungen wird in gesonderten Auswahlverfahren entschieden.

Bewerben Sie sich!

    bis spätestens 22. November 2023 unter der Kennziffer e23157
beim Regierungspräsidium Freiburg, Referat 12, 79083 Freiburg
    Bitte nutzen Sie zur Bewerbung unser Onlineverfahren (www.rp-freiburg.de).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Ansprechpersonen für fachliche Auskünfte:
Thomas Eser, Referatsleiter 54.4, Tel. 0761 / 208-2059
Dr. Christoph Alber, stv. Referatsleiter 54.4, Tel. 0761 / 208-2168


Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter Stellenangebote (www.rp-freiburg.de).

Regierungspräsidium Freiburg Personal

Regierungspräsidium Freiburg Personal Logo
2023-11-01