Die AGROLAB GROUP ist ein europaweit führendes Unternehmen der Laboranalytik und bietet präzise und zuverlässige Dienstleistungen in der Lebensmittel-, Agrar-, Umwelt- und Wasseranalytik. Wir suchen ab Juli 2025 eine Teamleitung des Bereichs Boden- & Wasserprobenahme im Umweltlabor am Standort Kiel. Freuen Sie sich auf eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Wertschätzung im Vordergrund stehen! ZU IHREN AUFGABEN ZÄHLEN - Sie übernehmen die fachliche Führung unseres Teams für Boden und Wasserprobenahme (ca. 10-15 Mitarbeitende) am Standort AGROLAB Umwelt GmbH. - Sie sind verantwortlich für die effiziente Disposition unserer Probenehmer (m/w/d) und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft. - Anfragen im Bereich der Probenahme bearbeiten Sie kunden- sowie lösungsorientiert. - Sie stellen die hohe Qualität unserer Probenahmeprozesse sicher. - Sie achten auf die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben im Bereich Umweltanalytik und identifizieren Optimierungspotenziale in den Abläufen. - Sie unterstützen bei der Bedarfsermittlung und Planung der Probenahmekapazitäten. IHR PROFIL - Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bauingenieurwesen, Geologie, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung) oder sind Quereinsteiger mit Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in mindestens einem der genannten Fachgebiete. - Sie verfügen über Kenntnisse in der Planung und Organisation von Feldarbeit, einschließlich Probenahmen. - Sie sind mit den technischen Normen wie DIN 38402-13 und DIN EN ISO 5667-1 vertraut oder sind bereit, sich in diese einzuarbeiten. - Sie verfügen über Fachkompetenz bzgl. der gesetzlichen Rahmenbedingungen (u.a. Trinkwasser-, Klärschlamm- und Abwasserverordnung) oder sind motiviert sich diese Kenntnisse anzueignen. - Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Altlastenbearbeitung, Erkundung, Sanierung von Boden- und Grundwasserkontaminationen, bodenkundlichen Baubegleitung sowie Durchführung von Baugrunduntersuchungen mit. - Vorzugsweise bringen Sie Kenntnisse im Umgang mit kontaminierten Bereichen nach DGUV-Regeln 101-004 mit. - Eine ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Organisationstalent runden Ihr Profil ab. IHR PLUS - Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem krisenfesten Unternehmen. - Die Möglichkeit, einen Beitrag zu gesellschaftlich relevanten und nachhaltigen Dienstleistungen zu leisten. - Eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Tätigkeit in einem modernen Laborumfeld mit leistungsgerechter Vergütung und Beteiligung am Unternehmenserfolg. - Fundierte Einarbeitung und kollegiale Unterstützung durch unser Team. - Flexible Arbeitszeiten nach Absprache, Home Office (anteilig) möglich und ein angenehmes Betriebsklima. - Mehr Informationen unter <a href="www.agrolab.com/de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.agrolab.com/de/karriere</a> (<a href="http://www.agrolab.com/de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">http://www.agrolab.com/de/karriere</a>) . Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Baubetrieb, Klärschlammbehandlung, -entsorgung Erweiterte Kenntnisse: Wasserproben untersuchen
Anfangsdatum
2025-05-07
Dr.-Hell-Str. 6
24107
AGROLAB Umwelt GmbH, Dr.-Hell-Str. 6, 24107 Kiel, Deutschland, Schleswig-Holstein
Bewerben über
Kiel
Öffentliche Stellenausschreibung
für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und
externe Bewerberinnen und Bewerber
Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Kiel eine Stelle als
Baugrundgutachterin / Baugrundgutachter (w/m/d)
im Dezernat 22 „Qualitätssicherung, Geotechnik“
auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Über uns
Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein.
Ihre Aufgaben
· Erstellung von Baugrundgutachten für Straßen, Brücken und sonstige Bauwerke
· Beratung bei Schäden, für Sanierungen und Schadstoffuntersuchungen
· Ausschreibung und Vertragsabwicklung von Baugrunderkundungsarbeiten
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
· ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) (TH/TU) / Bachelor oder Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geotechnik
· Kenntnisse im Zusammenhang mit der Erstellung von Baugrundgutachten
· ein Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung, sowie zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
· nachgewiesene sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 oder ein vergleichbarer Nachweis)
Zudem wäre wünschenswert:
· gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
· Führungskompetenz sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
· Organisationsvermögen
· ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigenständigkeit und Sorgfalt
· Berufserfahrung im Bereich der Geotechnik und des Straßenbaus
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 SHBesG erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
· ein vielfältiges Aufgabenspektrum
· ein kollegiales Arbeitsklima
· ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
· individuelle Personalentwicklung
· ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
· 30 Tage Urlaub im Jahr
· ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, die Kopie Ihres gültigen Führerscheins), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Bezug auf o.g. Dezernat bis zum
23. Mai 2025
an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein -Personaldezernat- Mercatorstraße 9, 24106 Kiel, gerne in elektronischer Form an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen (https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LBVSH/JobsUndKarriere/infobewerberinnen/infobewerberinnen_node.html) entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Scharrer (Tel. 0431/383-2601 oder [email protected]), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Paulsen (Tel. 0431/383-2912 oder [email protected]). Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de (http://www.lbv-sh.de) .
Kiel
Öffentliche Stellenausschreibung
Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und
externe Bewerberinnen und Bewerber
Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Kiel eine Stelle als
Leitung (w/m/d)
des Fachbereiches 432 "Straßeninformationsbank (SIB SH)“
auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Über uns
Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein.
Ihre Aufgaben
· Klärung von Grundsatzfragen der SIB SH
· Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von ortsbezogenen Datenaufnahmen zur Fortführung und Qualitätssicherung der SIB SH inkl. Datenübernahme in die SIB SH
· zentrale Datenpflege des Straßennetzes
· Administration und Nutzerbetreuung der Programmsysteme Infosys und MapInfo nebst IT-technischer Betreuung derselben
· Schaffung und Implementierung von Schnittstellen zwischen SIB SH und anderen Programmsystemen (z.B.: BIM-Verfahren) zur Sicherstellung des Datenaustausches zwischen Anwendungen
· Durchführung von Auswertungen und Präsentationen aller Art straßenbezogenen Inhalts
· Vertretung des LBV.SH in spezifischen Fach- und Arbeitsgruppen
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
· ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. FH/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vermessungswesen, Geomatik, Geoinformatik, Geophysik, Geodäsie, Geographie, Informationstechnologie, Geodatenmanagement, Elektrotechnik oder Informationstechnik
· ein Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung, sowie zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
· nachgewiesene sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 oder ein vergleichbarer Nachweis)
Zudem wäre wünschenswert:
· Kenntnisse der Fachanwendung Infosys
· Kenntnisse geographischer Informationssysteme, speziell MapInfo
· Kenntnisse der Datenbank ORACLE
· Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts sowie straßenrechtliche Grundkenntnisse
· erste Erfahrungen in einer Führungsposition
· Fähigkeit zur kooperativen Mitarbeiterführung und kollegialen, fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit
· Eigenständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
· eine gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 SHBesG erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
· ein vielfältiges Aufgabenspektrum
· ein kollegiales Arbeitsklima
· ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
· individuelle Personalentwicklung
· ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
· 30 Tage Urlaub im Jahr
· ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, eine Kopie Ihres gültigen Führerscheins), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Bezug auf o.g. Fachbereich bis zum
23. Mai 2025
an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein -Personaldezernat- Mercatorstraße 9, 24106 Kiel, gerne in elektronischer Form an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen (https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LBVSH/JobsUndKarriere/infobewerberinnen/infobewerberinnen_node.html) entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Böhnke (Tel. 0431/383-2464 oder [email protected] (https://mailto:[email protected]) ), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Kausch (Tel. 0431/383-2621 oder [email protected] ([email protected]) ). Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de (http://www.lbv-sh.de) .
Kiel
Für lebendige Wasserstraßen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das **Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal** ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
**Das Wasserstraßen-Neubauamt** **Nord-Ostsee-Kanal** sucht**** zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet** eine/einen
# **Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor)**
## **für die Mitarbeit im Projekt „Ersatzneubau der Hochbrücke Levensau“**
**Der Dienstort ist Kiel.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20251067_9300**
**Das brauchen wir Sie:**
· Mitarbeit beim Investitionsgroßprojekt „Ersatzneubau der Hochbrücke Levensau“
· Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Ingenieur- und Bauleistungen
· Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben (z.B. Leistungsabnahmen)
· Kontrolle der qualitäts-, kosten- und termingerechten Abwicklung der Ingenieurleistungen und Baumaßnahmen
· Koordination der durch Dritte zu erbringenden örtlichen Bauüberwachung
· Kontrolle und Abnahme der Baustellendokumentation
· Führen von Nachtragsverhandlungen
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
· Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) des Bauingenieurwesens, Fachrichtung Stahlwasserbau, Tiefbau, Straßenbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung / einem vergleichbaren Studiengang
**Das wäre wünschenswert:**
· Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben speziell im Stahlwasserbau, Tiefbau oder Straßenbau
· Erfahrung als Bauleiter/in bei Infrastrukturvorhaben
· Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau gemäß GER)
· Gute Kenntnisse in der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Baumaßnahmen (AVA)
· Gute Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht (VgV, VOB, UVgO, VOL, HOAI)
· Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen, interdisziplinären und ergebnisorientierten Arbeiten in einem kleinen Team
· Hohes Maß an Eigeninitiative
· Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
· Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
· Anwendungssichere Kenntnisse in Standardsoftware (MS Office)
· Kenntnisse zur Anwendung ingenieurspezifischer Software, insbesondere CAD, GIS und Ausschreibungs- bzw. Abrechnungsprogrammen z.B. RIB iTwo sind von Vorteil
· Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
· Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
**Das bieten wir Ihnen:**
Die Entgeltzahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 EntgO Bund. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung werden berücksichtigt.
Informationen zum TVöD sowie die Entgelttabelle TVöD Bund erhalten Sie auf der Homepage [http://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/tvoed-bund.html](http://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/tvoed-bund.html)
Nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes besteht die Möglichkeit der Zahlung des Umzugs an den neuen Dienstort bzw. in dessen Einzugsgebiet.
**Darüber hinaus bieten wir Ihnen:**
· Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem infrastrukturell bedeutenden Fachgebiet,
· Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk,
· Flexible und moderne Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten und Telearbeit,
· 30 Tage Urlaub + Silvester und Heiligabend frei, Zeitausgleich bei Mehrarbeit,
· Umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum),
· Ein aktives Onboarding für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
· Eine betriebliche Altersvorsorge,
· Eine jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen,
· Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte,
· Moderne Arbeitsplätze in attraktiver Lage mit kostenfreien Parkplätzen,
· Einen Zuschuss zum Jobticket,
· Professionelle Sozialberatung.
**Besondere Hinweise:**
Die Stelle ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum** **10.06.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“**aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251067_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis und Arbeitszeugnisse)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab) oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: [https://anabin.kmk.org/anabin.html](https://anabin.kmk.org/anabin.html). Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:838B) (BG:1)
**Ansprechpersonen:**
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen Herr Bröcker, Tel.-Nr. 0431 3603-350. In tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Asche, Tel.-Nr. 0431 3603-417 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [http://www.wna-nord-ostsee-kanal.de](http://www.wna-nord-ostsee-kanal.de) und [http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de)
Kiel
Die AGROLAB GROUP ist ein europaweit führendes Unternehmen der Laboranalytik und bietet präzise und zuverlässige Dienstleistungen in der Lebensmittel-, Agrar-, Umwelt- und Wasseranalytik. Wir suchen ab Juli 2025 eine Teamleitung des Bereichs Boden- & Wasserprobenahme im Umweltlabor am Standort Kiel. Freuen Sie sich auf eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Wertschätzung im Vordergrund stehen!
ZU IHREN AUFGABEN ZÄHLEN
- Sie übernehmen die fachliche Führung unseres Teams für Boden und Wasserprobenahme (ca. 10-15 Mitarbeitende) am Standort AGROLAB Umwelt GmbH.
- Sie sind verantwortlich für die effiziente Disposition unserer Probenehmer (m/w/d) und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft.
- Anfragen im Bereich der Probenahme bearbeiten Sie kunden- sowie lösungsorientiert.
- Sie stellen die hohe Qualität unserer Probenahmeprozesse sicher.
- Sie achten auf die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben im Bereich Umweltanalytik und identifizieren Optimierungspotenziale in den Abläufen.
- Sie unterstützen bei der Bedarfsermittlung und Planung der Probenahmekapazitäten.
IHR PROFIL
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bauingenieurwesen, Geologie, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung) oder sind Quereinsteiger mit Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in mindestens einem der genannten Fachgebiete.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Planung und Organisation von Feldarbeit, einschließlich Probenahmen.
- Sie sind mit den technischen Normen wie DIN 38402-13 und DIN EN ISO 5667-1 vertraut oder sind bereit, sich in diese einzuarbeiten.
- Sie verfügen über Fachkompetenz bzgl. der gesetzlichen Rahmenbedingungen (u.a. Trinkwasser-, Klärschlamm- und Abwasserverordnung) oder sind motiviert sich diese Kenntnisse anzueignen.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Altlastenbearbeitung, Erkundung, Sanierung von Boden- und Grundwasserkontaminationen, bodenkundlichen Baubegleitung sowie Durchführung von Baugrunduntersuchungen mit.
- Vorzugsweise bringen Sie Kenntnisse im Umgang mit kontaminierten Bereichen nach DGUV-Regeln 101-004 mit.
- Eine ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Organisationstalent runden Ihr Profil ab.
IHR PLUS
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem krisenfesten Unternehmen.
- Die Möglichkeit, einen Beitrag zu gesellschaftlich relevanten und nachhaltigen Dienstleistungen zu leisten.
- Eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Tätigkeit in einem modernen Laborumfeld mit leistungsgerechter Vergütung und Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Fundierte Einarbeitung und kollegiale Unterstützung durch unser Team.
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache, Home Office (anteilig) möglich und ein angenehmes Betriebsklima.
- Mehr Informationen unter www.agrolab.com/de/karriere (http://www.agrolab.com/de/karriere) .
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Baubetrieb, Klärschlammbehandlung, -entsorgung
Erweiterte Kenntnisse: Wasserproben untersuchen
Kiel
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir bei der GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und experimentierfreudig.
Sie suchen einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz? Die Stabsstelle Revision und Datenschutz freut sich über einen neuen Technischen Revisor (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Geschäftsführung bei der Steuerung und Überwachung der Geschäftsabläufe in den Baubereichen durch risikoorientierte Prüfungen
- Führen von Auftaktgesprächen mit den zu prüfenden Fachbereichen und Abstimmung des weiteren Vorgehens
- Prüfungsdurchführung nach den Gesichtspunkten der Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit
- Erstellung von Prüfberichten zur strukturierten Darstellung der Ergebnisse
- Erstellung von Handlungsempfehlungen und Überwachung der Umsetzung
- Durchführung von Sonderprüfungen nach Bedarf
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung effizienter Prüfprozesse und -methoden
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbarer Hochschulabschluss, vorzugsweise mit einer wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzqualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung im Baubereich
- vertiefte Baufachkenntnisse sowie Kenntnisse der VOB und HOAI
- IT Affinität hinsichtlich der anzuwendenden Programme: MS Office
- Ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren
- Sie arbeiten sich eigenverantwortlich und selbstständig in neue Themen ein, können sich an wechselnde Anforderungen anpassen und meistern einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- Sie kommunizieren adressatengerecht, argumentieren überzeugend und treten mit Menschen auf Augenhöhe in den Austausch
- Sie handeln integer, treten sicher und verlässlich auf und bewahren Verschwiegenheit
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen
Darüber hinaus wünschen wir uns
- Kenntnisse der RBBau
- Erste Erfahrung mit SAP und dem BEx Analyser
- Prüferfahrung in interner oder externer Revision
Unser Profil – Das bieten wir:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E13
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
- ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
- zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexibles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Sportangebote
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihr Kontakt
Elisabeth Jakobsen
Tel: 0431 599-1202
Jetzt bewerben
Kiel
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.
Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Landesbau Ihre Karriere!
Sie übernehmen die Projektleitung und -steuerung von Um- und Neubauprojekten für die Landespolizei sowie für das Landesamt zur Unterbringung von Flüchtlingen (LAzUF)
Ihre Aufgaben:
- Sie haben den Überblick über verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Projektphasen
z.B. Projektstufen 1-5 gemäß AHO- Projektmanagement in der Bau- u. Immobilienwirtschaft sowie der Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI
- Sie definieren die Projektanforderungen als Bauherrenvertretung und haben Bauherrenfunktion
- Zudem beauftragen und koordinieren Sie die internen sowie externen Ingenieurleistungen und erarbeiten die Konzept- und Projektplanung
- Darüber hinaus betreuen Sie große Baumaßnahmen, Sanierungen, Modernisierungen, Neubauten, Erweiterungsbauten sowie Brandschutzmaßnahmen, dazu zählen u.a. Aufgaben wie: - Formulierung und Zusammenstellung von Bauherrenanforderungen
- Beratung der Bedarfsträger zum Verfahren sowie Unterstützung bei der Bedarfsklärung hinsichtlich Kosten, Termine, Qualitäten/Leistung
- Erstellung des Projektstrukturplans mit definierten Leistungs- bzw. Arbeitspaketen sowie dessen kontinuierliche Aktualisierung
- Vorbereitung der Auftragsunterlagen, Angebotswertungen mit Prüfung der Vergabevorschläge und Auftragsvergabe
- Teilnahme an Gebäudebegehungen
- Abnahme von Bauleistungen und Planungsleistungen
- Durchsetzung bzw. Veranlassung der Durchsetzung vertraglicher Leistungen gegenüber den freiberuflich Tätigen
- Prüfung von Nachträgen und Rechnungen der freiberuflich Tätigen
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes baubezogenes Hochschulstudium oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss einer baubezogenen Fachrichtung
- Berufserfahrung in der Steuerung und Koordinierung von großen Bauvorhaben, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen
- Erfahrungen mit dem Bau von Polizeidienststellen, Einsatztrainingsstätten sowie Unterkunfts- und Servicegebäuden des LAzUF
- Führerschein der Klasse B/3 sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Erfahrungen in der Projektsteuerung, Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten
- Erfahrungen in der Führung und Überwachung der Vertragserfüllung von freiberuflich Tätigen bzw. interdisziplinärer Projektteams
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Gebäude-Zertifizierung
- Erfahrung in VOB und HOAI sowie mit öffentlichem Vergaberecht
- Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Organisationsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (C 1)
- Verantwortungsbereitschaft und die Fähigkeit kleine Teams zu führen
- Bereitschaft zur Qualifizierung zur Projektleitung (m/w/d)
Unser Profil – Das bieten wir:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- Dienstort Kiel, Neumünster, Schleswig, Flensburg sowie mobiles Arbeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 12 bis E 13 (je nach persönlichen Voraussetzungen)
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
- ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
- zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexibles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Sportangebote
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihr Kontakt
Cindy Schwalger
Tel: 0431 599-1170
Jetzt bewerbenbis 25.05.2025
Kiel
Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Infrastrukturplaner:in für Infrastrukturprojekte (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Hannover oder Kiel.
Deine Aufgaben:
- Als Infrastrukturplaner:in bist du verantwortlich für die Realisierung großer Infrastrukturprojekte in der Region Nord unter Einhaltung und Optimierung der vereinbarten Kosten-, Termin- und Qualitätsziele an den Standorten Husum, Kiel, Bremen, Hannover und Braunschweig
- Dazu gehört die inhaltliche Planung, Kontrolle und Steuerung von Baumanagementleistungen der übernommenen Bauprojekte in Eigenleistung des Arbeitsgebietes, mit Bezug auf die Vorgaben von Terminen, Qualitäten sowie Planungs- und Baukosten in der Funktion als technische:r Projektleiter:in
- In enger Zusammenarbeit mit dem Projektcontrolling stellst du die Projektziele sicher und steuerst Dienstleister:innen wie Planungsbüros oder Sachverständige
- Dir obliegt die Überwachung und Durchsetzung der Vertragspflichten aller Auftragnehmer:innen in der Planungs- und Bauphase sowie die fachliche Prüfung und formelle Abnahme der erbrachten Leistungen
- Darüber hinaus entwickelst du Gegensteuerungsmaßnahmen bei Abweichungen, erstellst Entscheidungs- und Informationsvorlagen und gewährleistest ein proaktives Nachtragsmanagement als auch die Einhaltung der gesetzlichen, behördlichen und konzerninternen Richtlinien im Verantwortungsbereich
- Im Rahmen einer proaktiven Zuarbeit beteiligst du dich bei der jährlichen Unternehmensplanung sowie der unterjährigen Projekteinschätzung von Bauprojekten
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, idealerweise im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Du hast mehrjährige, fundierte und einschlägige Erfahrung im Bereich der Infrastrukturplanung sowie der Realisierung von Infrastrukturprojekten
- Der sichere Umgang mit EDV-Programmen, insbesondere MS Office, ist für dich selbstverständlich. Kenntnisse in weiteren fachspezifischen Anwendungen sind von Vorteil
- Auch bei komplexen Projekten bewahrst du den Überblick und planst strukturiert sowie zielorientiert - eine Stärke, die dich als Organisationstalent ausmacht
- Verantwortung zu übernehmen und dabei höchste Qualitätsstandards einzuhalten, ist für dich ein wesentlicher Bestandteil deiner Arbeitsweise
- Mit deiner klaren und effektiven Kommunikation überzeugst du im Team sowie im Austausch mit Auftraggeber:innen und externen Partner:innen
- Für die Projektabwicklung bringst du die notwendige Mobilität sowie die Bereitschaft für regelmäßige projektbezogene Einsätze vor Ort mit
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kiel
Wir bei Oswald Iden Engineering sorgen für das optimale Zusammenspiel zwischen Fachkräften mit Ingenieurstudium und Unternehmen im norddeutschen Raum. Wir sehen Potenziale und ermöglichen erfolgreiche Karrieren, auch langfristig. Für uns müssen Mensch und Projekt immer genau zusammenpassen – Job-Fitting nennen wir das. Der perfekte Fit ist unser Markenzeichen.
Sie sind in der Tragwerksplanung zu Hause, lieben komplexe Systeme und möchten abwechslungsreiche Projekte eines marktsicheren Ingenieurbüros in Ostseenähe unterstützen? Sie begeistern sich für die Vielfalt durch Neubauten, Umbauten und Erweiterungen im Wohnungsbau, Gewerbebau sowie Öffentliche Bauten? Dann passen Ihre Vorstellungen gut zu unserem Jobangebot: Bewerben Sie sich als
Bauingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung in Direktvermittlung
Kiel
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie sind für die Tragwerksplanung im Hochbau (Massivbau, Stahlbau, Holzbau und Holz-Hybridbauweise, Verbundbau) in den Leistungsphasen 1 bis 6 verantwortlich.
- Ihr Aufgabengebiet reicht von der Konzepterstellung und Variantenuntersuchung bis zur Festlegung einer wirtschaftlichen Tragkonstruktion.
- Egal ob mit Dlubal, RIB, Frilo, mb-AEC, pcae oder GGU grundbau, durch die vielfältig vorhandenen Softwarelösungen erstellen Sie prüffähige statische Berechnungen.
- Um eine vollständige Statik aufzustellen, arbeiten Sie zielorientiert mit den Konstrukteuren zusammen.
- Sie fungieren als Schnittstelle zu externen Planungsbeteiligten wie z. B. Bauherren, Architekten und Behörden.
Diese Skills sprechen für einen perfekten Fit:
- Sie haben Ihr Studium im Bereich Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau oder Stahlbau abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation erworben.
- Sie bringen erste Erfahrungen im Bereich der Tragwerksplanung mit und die Leistungsphasen nach HOAI sind kein Fremdwort für Sie.
- Ihre Freude an innovativen Tragwerkslösungen gepaart mit interdisziplinärem Denken setzen Sie gerne für die Projektfortschritte ein.
- Eine selbstständige, gewissenhafte und ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
Das tun wir für Sie:
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag gehört ebenso zu unseren Leistungen wie ein attraktives Gehalt, ein übertarifliches Urlaubsangebot und diverse Sozialleistungen.
- Wir sorgen für Ihre Weiterentwicklung: Sie profitieren von unseren Schulungs- und Fortbildungsangeboten und lernen außerdem mit jedem neuen Kundenprojekt dazu.
- Wir stellen eine fundierte und strukturierte Einarbeitung sicher. Und mit regelmäßigen Mitarbeiter- und Firmenevents unterstützen wir Sie dabei, sich bei uns gut zu vernetzen und wohlzufühlen.
Unsere Timeline für Ihr Job-Fitting: 60 Sekunden für den Versand Ihrer Bewerbung, 24 Stunden für eine Rückmeldung von uns, ein Leben lang profitieren von den spannenden Jobs bei Oswald Iden Engineering!
Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und vielfältige Einblicke in Unternehmen, die Ihre Fähigkeiten wirklich zu schätzen wissen.
Ihre Ansprechpartnerin Jenifer Panzica freut sich darauf, Sie kennenzulernen.
Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG
Frau Jenifer Panzica
Königsweg 68
24114 Kiel
Tel: 0431 - 221886 83
E-Mail: [email protected]