Wir sind... der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt. Das Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck bietet unterschiedliche Fachdienste mit vielfältigen Angeboten an. Unsere Wohneinrichtung für männliche unbegleitete minderjährige und junge volljährige Flüchtlinge ab dem 16. Lebensjahr liegt im Herzen von Fürstenfeldbruck und ist auch öffentlich sehr gut zu erreichen. Unser Ziel ist es, die Jugendlichen in ihren verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen und sie auf das Leben nach der Volljährigkeit vorzubereiten. Unser Angebot soll die Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung hinführen unter Berücksichtigung der besonderen Lebenssituation. Welche oftmals geprägt ist von Flucht, kulturellen Unterschieden und manchmal unsicherer Perspektive. Wir möchten die Jugendlichen zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensweise befähigen. Durch individuelle Förderung einzelner Bewohner werden bereits vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen, in ihrer Selbständigkeit und Selbstwirksamkeit gefördert und gefordert. Wir und unsere Jugendlichen freuen uns auf Deine Unterstützung! Weitere Infos sind hier zu finden: Caritas Alveni Jugendhaus Informationen zur Stelle: Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden) Vertragsart: Unbefristet Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen-ID: 35425 Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S04 bis S04 - zum AVR Rechner Arbeitsort: Alveni Jugendhaus, Hauptstraße 10, 82256 Fürstenfeldbruck Sie sind verantwortlich für... - die Vermittlung von lebenspraktischen Fähigkeiten - die Schaffung eines Umfelds, in dem die Jugendlichen soziale Kompetenzen aufbauen und ihre Alltagsfähigkeiten trainieren können - die Unterstützung der Jugendlichen, um ihre Tagesstruktur selbst zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen - den Aufbau von Perspektiven für ihre Integration - die Unterstützung der individuellen Freizeitgestaltung der Jugendlichen - die regelmäßige Erstellung von Entwicklungsberichten und führen von Hilfeplangesprächen - die Zusammenarbeit mit Ämtern, Vormündern und Kooperationspartnern - die Dokumentation des Verlaufs von Fördermaßnahmen in einem digitalen Dokumentationsprogramm - den fachlichen und regelmäßigen Austausch im Team - die Durchführung von spannenden pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten - die Unterstützung beim Zusammenleben und der Kommunikation unter den Bewohnenden Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... - eine abgeschlossene Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) besitzen - Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit Fluchthintergrund haben - zuverlässig, verantwortungsbereit sind - Ihre Freizeit und Ihre Arbeitszeit gerne flexibel nach einem Dienstplan gestalten möchten und es genießen, auch mal unter der Woche frei zu haben - den Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung angemessen zu nutzen wissen - gerne Ihre eigenen Fähigkeiten, Interessen und Stärken im Arbeitsalltag einbringen möchten - Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen - sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie... - ein sicherer Arbeitsplatz und eine verantwortungsvolle Aufgabe bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten - ein Team, das sich gegenseitig auf Augenhöhe begegnet und Raum für eigene Entscheidungen lässt mit flacher Hierarchie und Du-Kultur - Regelmäßige Teambesprechungen sowie Anspruch auf Supervision - eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreie Zuwendungen - Heim- und Schichtzulage, sowie Zulagen für Sonn- und Feiertage - 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) - die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung - die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen - ein breites Angebot an Vergünstigungen bei <a href="http://Benefits.me" target="_blank" rel="nofollow">Benefits.me</a> - weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Müller Theresa 015125802130 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Anfangsdatum
2025-05-08
Frau Theresa Müller
Caritasverband München und Freising e.V.
80335
Caritasverband München und Freising e.V., 80335 München, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Fürstenfeldbruck
Ab 01.09.2025 ist die Stelle einer pädagogischen Zweitkraft / Kinderpflegerin (m/w/d)* im Krippenbereich im Montessori-Kinderhaus Fürstenfeldbruck in Teilzeit mit 30 – 32 h/w zu besetzen.
Als Kinderpfleger*in im Bereich Elementarpädagogik haben Sie die Möglichkeit, Teil unseres engagierten Teams zu werden und die Entwicklung der Kinder aktiv zu begleiten. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre pädagogischen Fähigkeiten einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unserer Montessori-Gemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft der Kinder mit!
Aufgaben
- Sie übernehmen im Team mit den Kolleg*innen die ganzheitliche Erziehungs- und Bildungsarbeit für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
- die pädagogischen Grundsätze von Maria Montessori und die Erziehung zur Selbstständigkeit sind fester Bestandteil Ihrer pädagogischen Arbeit
- Sie begleiten den Tagesablauf in einer unserer Krippengruppen und berücksichtigen dabei die Wünsche, Interessen und Fähigkeiten der Ihnen anvertrauten Kinder
Profil
- Engagement und Identifikation mit Ihrer Arbeit sind für Sie selbstverständlich
- Ihre Arbeitsweise ist verantwortungsbewusst, strukturiert und eigenständig
- gute Absprachen im Team sind für Sie unerlässlich
- Sie sind flexibel und können auch mal improvisieren
- Sie bringen eine Montessori-Ausbildung mit oder sind bereit diese zeitnah zu erwerben
- und Sie sind staatlich geprüfte Kinderpfleger/in (m/w/d) oder können eine andere anerkannte, vergleichbare Qualifikation mit einer anerkannten, vergleichbaren Qualifikation (z. B. sozialpädagogische Assistent/in) vorweisen
Wir bieten:
- finanzielle Unterstützung bei Montessori-Fortbildungen - einen sehr guten Anstellungsschlüssel - ein professionelles, hochqualifiziertes Pädagog*innen-Team mit respektvollem und achtsamen Umgang untereinander - die Möglichkeit sich mit seinen Stärken im Team, bei Bildungsangeboten und Festen einzubringen - Vergütung nach TVöD SuE - Großraum-München-Zulage - Montessori Rente+ (bAV)
Im Montessori-Kinderhaus Fürstenfeldbruck betreuen wir 86 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in zwei Krippen-, zwei Kindergarten- und einer Waldkindergartengruppe. Für Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder ist ein Team von 15 qualifizierten Pädagog*innen in Voll- und Teilzeit verantwortlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihr Motivationsschreiben und sonstige Unterlagen per E-Mail oder Post. Bitte beschreiben Sie mit maximal 200 Wörtern, warum Sie bei uns arbeiten möchten.
Ihre Fragen beantworten wir gerne.
Für Fragen steht Ihnen Sabine Saatze-Schäfer zur Verfügung:
Telefon 08141 92574, [email protected] (https://mailto:[email protected]?subject=Bewerbung%20als%20Erzieherin%20in%20der%20Krippe) ,
Montessori-Kinderhaus Fürstenfeldbruck, Cerveteristraße 6a, 82256 Fürstenfeldbruck
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Nahrungsmittel, Mahlzeiten zubereiten, Bildungsarbeit, Elementare Musikerziehung, musikalische Früherziehung, Frühförderung, Sozialpädagogik, Spielpädagogik, Elternarbeit, Säuglingspflege, Hauswirtschaft
Erweiterte Kenntnisse: Montessoripädagogik, Erziehung, Gruppenarbeit, Musikerziehung, Kinderpflege, Kleinkinderbetreuung, Kinder (Betreuung etc.)
Fürstenfeldbruck
Kinderpfleger*in (m/w/d) Lust auf neue Herausforderungen?
Im Diakonie Kindergarten Waldkirche in Krailling ermöglicht unser engagiertes Team den Kindern, positive Erfahrungen zu machen, Neues zu lernen und sich mit ihren Emotionen und dem sozialen Umfeld auseinanderzusetzen. Im liebevoll gestalteten Garten warten verschiedene Spielebenen mit Bau- und Spielmaterialien, einer Wasserpumpe, einer großen Vogelnestschaukel und einem Sand-Matsch-Bereich darauf, erkundet zu werden. Und auch bei unseren Waldwochen gibt es so einiges zu lernen und erforschen.
Wir suchen ab September 2025 einen/eine
Kinderpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit Was wir uns von Dir wünschen
- Mit einem Abschluss als staatl. geprüfter Erzieherin oder Kinderpfleger*in (oder mit einer vergleichbaren Qualifikation) unterstützt Du uns mit Begeisterung.
- Mit Deinem Fachwissen entwickelst Du gemeinsam mit unserem erfahrenen Team neue pädagogische Angebote.
- Mit einer konsequenten aber auch empathischen und aufmerksamen Art förderst Du ein stabiles, soziales Gruppengefüge, ohne die Bedürfnisse des Einzelnen dabei zu übersehen.
- Bei Festen und Ausflügen bringst Du Deine Kreativität und Dein Organisationstalent ein.
Auf was Du Dich bei uns freuen kannst tarifliche Sicherheit durch Eingruppierung AVR Diakonie Bayern mit Jahressonderzahlung, attraktiver Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung sowie Betriebsrente Doppelte Ballungsraumzulage und Arbeitsmarktzulage Familienbudget mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen Unterstützung durch ein gut eingespieltes Team, das sich auf Deine Ideen und Impulse freut Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten interessante Aufgaben und viele Gestaltungsfreiheiten in einem kollegialen und familiären Arbeitsumfeld Exklusive Vergünstigungen
bei zahlreichen Marken Wir würden uns freuen, wenn Du mit
uns zusammen auf Entdeckungsreise gehst.
Bewerbungen bitte per E-Mail an [email protected]
oder ganz einfach über unsere Homepage
Mehr über die Diakonie Oberbayern West erfährst Du auf unserer Homepage unter www.diakonieffb.de
und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Noch Fragen? Ruf einfach Frau Carola Laubenstein, unsere Bereichsleitung Kindertagesstätten, an. Sie hilft Dir gerne weiter!
T 0172 68 81 052
Fürstenfeldbruck
Kinderpfleger*in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Das Kinderhaus Argelsried ist aufgeteilt in vier Hortgruppen und zwei Kindergartengruppen. Zwei Hortgruppen sind ausgelegt für jeweils 20 Kinder, zwei weitere Hortgruppen für jeweils 25 Hortkinder. In den Kindergartengruppen können jeweils 20 Kinder betreut werden.
„Bärenstark fürs Leben“ – so lautet unser Motto. Da gehört einiges dazu: eine gute Basis aus verlässlichen Werten und Beziehungen – aber auch ganz praktisch viel Bewegung an der frischen Luft in unserem großen Garten, gesundes Essen, Ruhe für die Hortkinder zum Hausaufgaben machen, Freiräume für die Kindergartenkinder zum Spielen und natürlich Fachkräfte, die sich mit Superkräften für all das einsetzen.
Für den Hortbereich suchen wir ab sofort eine*n
Kinderpfleger*in bzw. päd. Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit max. 35 Std./Woche Was wir uns von Dir wünschen
- Du hast einen Abschluss als Kinderpfleger*in, päd. Ergänzungs kraft oder eine vergleichbaren Qualifikation.
- Du bist offen für neue Erfahrungen und pädagogische Entwicklungen. Mit Freude und Engagement erarbeitest Du zusammen mit Deinem Team neue pädagogische Angebote.
- Bei Ausflügen bringst Du Dein Organisationstalent und Vorschläge ein.
Auf was Du Dich bei uns freuen kannst
- tarifliche Eingruppierung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung, zusätzliche Betriebsrente, attraktiver Zusatz versorgung und Beihilfeversicherung
- doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 300 € im Monat
- Familienbudget mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen
- Unterstützung durch ein erfahrenes, fröhliches Team
- regelmäßige Mitarbeitergespräche
- eine modern ausgestattete Einrichtung mit hellen Räumen
- interessante Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierliche Fortbildungsprogramme
Du hast super viel Lust etwas zu bewegen? Dann melde Dich!
Starke Bewerbungen bitte per E-Mail an [email protected] oder ganz einfach über unsere Homepage
Mehr Infos zur Diakonie Oberbayern West unter www.diakonieffb.de
und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Noch Fragen?
Ruf einfach Carola Laubenstein, unsere Gesamtleitung Kitas, an. Sie hilft Dir gerne weiter!
0172 688 10 52
Fürstenfeldbruck
Wir sind...
der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt. Das Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck bietet unterschiedliche Fachdienste mit vielfältigen Angeboten an.
Unsere Wohneinrichtung für männliche unbegleitete minderjährige und junge volljährige Flüchtlinge ab dem 16. Lebensjahr liegt im Herzen von Fürstenfeldbruck und ist auch öffentlich sehr gut zu erreichen. Unser Ziel ist es, die Jugendlichen in ihren verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen und sie auf das Leben nach der Volljährigkeit vorzubereiten. Unser Angebot soll die Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung hinführen unter Berücksichtigung der besonderen Lebenssituation. Welche oftmals geprägt ist von Flucht, kulturellen Unterschieden und manchmal unsicherer Perspektive.
Wir möchten die Jugendlichen zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensweise befähigen. Durch individuelle Förderung einzelner Bewohner werden bereits vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen, in ihrer Selbständigkeit und Selbstwirksamkeit gefördert und gefordert. Wir und unsere Jugendlichen freuen uns auf Deine Unterstützung!
Weitere Infos sind hier zu finden: Caritas Alveni Jugendhaus
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35425
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S04 bis S04 - zum AVR Rechner
Arbeitsort: Alveni Jugendhaus, Hauptstraße 10, 82256 Fürstenfeldbruck
Sie sind verantwortlich für...
- die Vermittlung von lebenspraktischen Fähigkeiten
- die Schaffung eines Umfelds, in dem die Jugendlichen soziale Kompetenzen aufbauen und ihre Alltagsfähigkeiten trainieren können
- die Unterstützung der Jugendlichen, um ihre Tagesstruktur selbst zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen
- den Aufbau von Perspektiven für ihre Integration
- die Unterstützung der individuellen Freizeitgestaltung der Jugendlichen
- die regelmäßige Erstellung von Entwicklungsberichten und führen von Hilfeplangesprächen
- die Zusammenarbeit mit Ämtern, Vormündern und Kooperationspartnern
- die Dokumentation des Verlaufs von Fördermaßnahmen in einem digitalen Dokumentationsprogramm
- den fachlichen und regelmäßigen Austausch im Team
- die Durchführung von spannenden pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten
- die Unterstützung beim Zusammenleben und der Kommunikation unter den Bewohnenden
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) besitzen
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit Fluchthintergrund haben
- zuverlässig, verantwortungsbereit sind
- Ihre Freizeit und Ihre Arbeitszeit gerne flexibel nach einem Dienstplan gestalten möchten und es genießen, auch mal unter der Woche frei zu haben
- den Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung angemessen zu nutzen wissen
- gerne Ihre eigenen Fähigkeiten, Interessen und Stärken im Arbeitsalltag einbringen möchten
- Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
- ein sicherer Arbeitsplatz und eine verantwortungsvolle Aufgabe bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- ein Team, das sich gegenseitig auf Augenhöhe begegnet und Raum für eigene Entscheidungen lässt mit flacher Hierarchie und Du-Kultur
- Regelmäßige Teambesprechungen sowie Anspruch auf Supervision
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreie Zuwendungen
- Heim- und Schichtzulage, sowie Zulagen für Sonn- und Feiertage
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Müller
Theresa
015125802130
[email protected]
Fürstenfeldbruck
Wir sind...
das Caritas-Kinderhaus Sternenhimmel: Wir sind gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 840 vom Buchenauer S-Bahnhof). In unserer Einrichtung bieten wir Kindern die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die ihre familiäre Erziehung bereichern. Hier können sie neue Kontakte zu Gleichaltrigen und Erwachsenen knüpfen und finden Anregungen, Materialien sowie die nötige Aufmerksamkeit, Zeit und Raum für ihre persönliche Entwicklung. Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartig und grundsätzlich gut ist. Deshalb legen wir großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir unterstützen die Kinder darin, sich in einem klar strukturierten Tagesablauf sicher zu entfalten und erleben dabei Geborgenheit in der Gemeinschaft. Jedes Kind hat die Chance auf bereichernde Begegnungen, die gegenseitiges Verständnis und Vertrauen fördern. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen mit der Möglichkeit zur Hospitation.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Caritas Kinderhaus Sternenhimmel Fürstenfeldbruck
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (30 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.06.2025
Stellen-ID: 35307
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S03 bis S03 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Kinderhaus Sternenhimmel, Richard-Higgins-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck
Sie sind verantwortlich für...
- die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs
- die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft
- die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben
- die aktive Mitgestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- die Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- die fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich geprüfte/-r Kinderpfleger/-in, Heilerziehungspflegehelfer/-in, Pädagogische Ergänzungskraft oder vergleichbarer anerkannter Abschluss) einbringen
- mit achtsamer Haltung die Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahrnehmen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken
- Ihre pädagogischen Fähigkeiten, Kreativität und Reflektionsfähigkeit einbringen und weiterentwickeln
- gerne in einem fachlich-interdisziplinären Team mitarbeiten
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Artmeier
Claudia
01512 8159428
[email protected]
Fürstenfeldbruck
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit mit 30 Wochenstunden einen
staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d)
für den Kindergarten Nord.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Betreuung, Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder
- Aktive Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von
Gruppenangeboten sowie gruppenbezogenen Projekten
- Unterstützung bei der gruppenbezogenen Umsetzung des Bayerischen Bildungs-
und Erziehungsplanes
- Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung und den Eltern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d)
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität und Flexibilität
- Interkulturelle Kompetenz
Unser Angebot
- Bezahlung nach TVöD-SuE; die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S3
- Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35 (bei Vollzeit 270,00 € +
50,00 € pro Kind)
- Fortbildungen und Supervisionen
- Betriebliche Altersversorgung
- Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing / Mitarbeiterbenefits
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 05.01.2025.
Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Wagner, Tel.-Nr.: 08141 281-1300.
Fürstenfeldbruck
Träger des Kindergartens ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Unser AWO Kindergarten „Pusteblume“ bildet, betreut, fördert und verpflegt bis zu 50 Kinder im Alter von 2,5 Jahre bis zum Schuleintritt. Wir haben insgesamt zwei Kindergartengruppen. In regelmäßigen Teambesprechungen stimmen wir unsere Erziehungsziele und -methoden ab, reflektieren unsere pädagogische Arbeit, tauschen uns über Beobachtungen und Geschehnisse der täglichen Arbeit mit den Kindern aus und planen Elternabende und größere Aktionen. Für unsere Einrichtung AWO-Kindergarten Pusteblume in Fürstenfeldbruck suchen wir ab 01.01.2024 einen Kinderpflegerin (m/w/d) Arbeitszeit: Teil- oder Vollzeit 30-39 Std./Woche (unbefristet) Betreuung und Förderung der Kinder gemeinsam mit Ihrem Team basierend auf unserem situationsorientierten Ansatz und unserer pädagogischen Konzeption Zusammenarbeit mit den Eltern bei der Gestaltung von Elternabenden, Festen oder ähnlichem Orientierung am Leitbild sowie den Grundsätzen der AWO Gemeinsame Konzeptionsarbeit und Umsetzung sowie Weiterentwicklung unseres situationsorientierten Ansatzes Abschluss oder eine staatliche Anerkennung als Kinderpfleger (m/w/d) oder pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit den Kindern, Ihren Kollegen (m/w/d) und den Eltern der Kinder mit dem BEP sind Sie vertraut die Fähigkeit, Kinder jeden Tag mit einer wertvollen und kreativen Förderung zu begeistern Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern Möglichkeit einer monatlichen Fachkraftzulage Monatliche SuE-Zulage für Mitarbeiterinnen im Sozial- und Erziehungsdienst Möglichkeit einer Arbeitsmarkt-, Großraum- oder Kindergeldzulage Attraktive Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub 2 Regenerationstage (zusätzlich frei) Fahrradleasing Breites Angebot an Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für „EGYM Wellpass“) Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Geregelte Arbeitszeiten und Zeitwertkonten der DBZWK (z.B. für Freistellungen wie Sabbatical) Weiterentwicklung durch regelmäßige interne und externe Schulungen Mitarbeitertarif für private Versicherungen (z.B. Hausrat- und Kraftfahrzeugversicherung) Durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, freundliche Arbeitsatmosphäre
Fürstenfeldbruck
Kinderpfleger (m/w/d)
Jetzt
bewerben!
Stellennummer: 4676
KINDERPFLEGER*IN (M/W/D)
(INTEGRATIONSGRUPPE) Über uns:
Träger des Kindergartens ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Unser AWO-Kindergarten „Brucker Strolche“ bildet, betreut, fördert und verpflegt bis zu 70 Kinder im Alter von 3 Jahre bis zum Schuleintritt. Wir haben insgesamt drei Kindergartengruppen. Der pädagogische Schwerpunkt in unserer Einrichtung liegt im sprachlichen Bereich, besonders in der Sprachförderung. Die kulturelle Vielfalt ermöglicht es den Kindern andere Kulturen kennen zu lernen.
Stellenbeschreibung:
Für unsere Eichrichtung AWO-Kindergarten „Brucker Strolche“ in Fürstenfeldbruck suchen wir ab sofort für unsere Integrationsgruppe eine*n Kinderpfleger*in (m/w/d).
Arbeitszeit: Vollzeit, 39 Std./Woche (unbefristet).
* Betreuung und Förderung der Kinder einer Integrationsgruppe gemeinsam mit Ihrem Team basierend auf unserem situationsorientierten Ansatz und unserer pädagogischen Konzeption
* intensive Zusammenarbeit mit den Eltern
* Umsetzung und Weiterentwicklung unseres situationsorientierten Ansatzes
* Orientierung am Leitbild sowie den Grundsätzen der AWO
* Enge Zusammenarbeit mit dem Fachdienst
Sie bringen mit:
* Abschluss oder eine staatliche Anerkennung als Kinderpfleger (m/w/d) oder pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
* Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit den Kindern, Ihren Kolleg*innen und den Eltern der Kinder
* mit dem BEP sind Sie vertraut
* die Fähigkeit, Kinder jeden Tag mit einer wertvollen und kreativen Förderung zu begeistern
* Freude an Herausforderungen, insbesondere im Umgang mit vielen Kulturen
Wir bieten Ihnen:
* Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern
* Möglichkeit einer monatlichen Fachkraftzulage
* Monatliche SuE-Zulage für Mitarbeiter*innen im Sozial- und Erziehungsdienst
* Möglichkeit einer Arbeitsmarkt-, Großraum- oder Kindergeldzulage
* Attraktive Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Weihnachten/Silvester
* 2 Regenerationstage (zusätzlich frei)
* Fahrradleasing
* Breites Angebot an Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für „EGYM Wellpass“)
* Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Geregelte Arbeitszeiten und Zeitwertkonten der DBZWK (z.B. für Freistellungen wie Sabbatical)
* Weiterentwicklung durch regelmäßige interne und externe Schulungen
* Mitarbeitertarif für private Versicherungen (z.B. Hausrat- und Kraftfahrzeugversicherung)
* Durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, freundliche Arbeitsatmosphäre
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:
AWO-Kindergarten „Brucker Strolche“
Antje Weiß
Livry-Gargan-Str. 8 • 82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141 329932
E-Mail: [email protected]
Mehr Informationen
zum Arbeitgeber unter
www.awo-experts.de