Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den zwölf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Senckenberg am Meer in der Hafenstadt Wilhelmshaven ist das nördlichste Institut der Gesellschaft. Es kooperiert mit wichtigen Forschungseinrichtungen der deutschen Meeresforschung sowie Hochschulen und Universitäten. Direkt an der Nordsee gelegen, bietet der Standort Wilhelmshaven außerdem Naherholung in der unberührten Natur sowie ein großes kulturelles Angebot. Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Deutsche Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung am Standort Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (m/w/d) (in Vollzeit / vollzeitnahe Teilzeitoption) im Bereich Biodiversität und Konnektivität des Plankton, Meiofauna, Macro- und Megafauna auf Seebergen. Ihre Aufgaben - Leitung des Projekts LouisvilleRidge, - Teilnahme an Meetings - Koordination der Analysen, Zusammenfassung der Ergebnisse, Erstellung der Berichte für den Zuwen dungsgeber - Analyse von Videotransekten - Analyse der Biodiversität des Planktons mittels Metabarcoding und Modellierung - Analyse der Meiofauna - Publikation der Ergebnisse **** Ihre Qualifikationen abgeschlossenes Studium (Master of Science) in dem Bereich Biologie oder vergleichbarem Studiengang - sehr gute Kenntnise der Megafauna der Tiefsee insbesondere der sessilen Fauna - Annotieren mit Biigle System - Statistische Analyse - sehr gute Kenntnisse in NGS Sequenzierung, dada2, randomForest und multivariate statistische Verfahren - Morphologische und taxonomische Kenntnise der Meiofauna - Genetische Bearbeitung - Barcoding und Metabarcoding. - Sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse Wir bieten - Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen, eine attraktive, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit im inspirierenden Forschungsumfeld einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung mit motiviert und professionell arbeitenden Kolleg*innen - Ein offenes und kollegiales Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) - Tarifliche Jahressonderzahlung, tariflichen Urlaubsanspruch, betriebliche Altersvorsorge Ort: Wilhelmshaven Beschäftigungsumfang: Vollzeit / vollzeitnahe Teilzeit möglich Vertragsart: befristet für zwei Jahre Vergütung: nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen, TV-H 13 Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidatinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit. Sie möchten sich bewerben? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben mit kurzer Beschreibung der bereits abgeschlossenen und aktuellen Forschung, Lebenslauf, akademische Zeugnisse, Publikationsliste und, falls vorhanden, Empfehlungsschreiben) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte stets unter Angabe der Referenznummer #02-25010 bis zum 15.05.2025 an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Senckenberganlage 25 60325 Frankfurt a.M. E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter <a href="http://www.senckenberg.de" target="_blank" rel="nofollow">www.senckenberg.de</a> (<a href="http://www.senckenberg.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.senckenberg.de</a>) .
Anfangsdatum
2025-05-05
Frau Alexandra John
Senckenberganlage 25
60325
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland, Hessen
Bewerben über
Wilhelmshaven
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den zwölf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Senckenberg am Meer in der Hafenstadt Wilhelmshaven ist das nördlichste Institut der Gesellschaft. Es kooperiert mit wichtigen Forschungseinrichtungen der deutschen Meeresforschung sowie Hochschulen und Universitäten. Direkt an der Nordsee gelegen, bietet der Standort Wilhelmshaven außerdem Naherholung in der unberührten Natur sowie ein großes kulturelles Angebot. Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Deutsche Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung am Standort Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (m/w/d)
(in Vollzeit / vollzeitnahe Teilzeitoption)
im Bereich Biodiversität und Konnektivität des Plankton, Meiofauna, Macro- und Megafauna auf Seebergen.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Projekts LouisvilleRidge,
- Teilnahme an Meetings
- Koordination der Analysen, Zusammenfassung der Ergebnisse, Erstellung der Berichte für den Zuwen dungsgeber
- Analyse von Videotransekten
- Analyse der Biodiversität des Planktons mittels Metabarcoding und Modellierung
- Analyse der Meiofauna
- Publikation der Ergebnisse
****
Ihre Qualifikationen
abgeschlossenes Studium (Master of Science) in dem Bereich Biologie oder vergleichbarem Studiengang
- sehr gute Kenntnise der Megafauna der Tiefsee insbesondere der sessilen Fauna
- Annotieren mit Biigle System
- Statistische Analyse
- sehr gute Kenntnisse in NGS Sequenzierung, dada2, randomForest und multivariate statistische Verfahren
- Morphologische und taxonomische Kenntnise der Meiofauna
- Genetische Bearbeitung
- Barcoding und Metabarcoding.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
Wir bieten
- Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen, eine attraktive, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit im inspirierenden Forschungsumfeld einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung mit motiviert und professionell arbeitenden Kolleg*innen
- Ein offenes und kollegiales Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“)
- Tarifliche Jahressonderzahlung, tariflichen Urlaubsanspruch, betriebliche Altersvorsorge
Ort: Wilhelmshaven
Beschäftigungsumfang: Vollzeit / vollzeitnahe Teilzeit möglich
Vertragsart: befristet für zwei Jahre
Vergütung: nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen, TV-H 13
Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidatinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben mit kurzer Beschreibung der bereits abgeschlossenen und aktuellen Forschung, Lebenslauf, akademische Zeugnisse, Publikationsliste und, falls vorhanden, Empfehlungsschreiben) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte stets unter Angabe der Referenznummer #02-25010 bis zum 15.05.2025 an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de (http://www.senckenberg.de) .