Application-Manager für Geoinformationssysteme (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

ARBEIT
Application-Manager für Geoinformationssysteme (m/w/d) (Geoinformatiker/in) in Schwerin

Application-Manager für Geoinformationssysteme (m/w/d) (Geoinformatiker/in) in Schwerin, Deutschland

Stellenangebot als Geoinformatiker/in in Schwerin , Mecklenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Application-Manager für Geoinformationssysteme (m/w/d)

Support von Fachanwendungen zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse
und Präsentation räumlicher Daten

Du liebst die Arbeit am Kunden, im Team, mit Herstellern und möchtest mit
IT-Lösungen im GIS-Umfeld die Verwaltungen modern und zukunftsfähig aufstellen.
Suchst Du gerne als Problemlöser nach der Ursache von Fehlern und möchtest
Experte auf Deinem Fachgebiet werden? Dann nutze die Gelegenheit, denn Du bist
bei uns genau richtig!
Bei uns betreust Du als Mitarbeiter GIS und Vorgangssysteme (m/w/d)kommunale
Fachanwendungen für unsere Kunden, entwickelst digitale Lösungen nach den
Bedürfnissen unserer Kunden in Zusammenarbeit mit Herstellern, unserem eigenen
Rechenzentrum und setzt diese in eigenverantwortlich geführten Projekten um.
Nutze dafür Dein hervorragendes Kommunikationsgeschick, um den Anwendern zu
helfen, Störungen in cross-funktionalen Teams zu beseitigen oder einfach die
Servicequalität sicherzustellen.

Bringe Dein Know-how ein und werde ein Teil unseres Teams!

Was erwartet Dich bei uns?

- Anforderungsmanagement und Beratung, Erarbeitung von Lösungsansätzen und
-konzepten, Umsetzung und Implementierung (u. a. von Schnittstellen)
- Systemwartung – u. a. Monitoring der betreuten Systeme, Sicherstellung des
fehlerfreien Systembetriebes
- Administration – u. a. Anpassung und Konfiguration der betreuten Systeme
und Schnittstellen, Rechteverwaltung
- Installation-, Update- und Patchmanagement sowie 1st- und
2nd-Level-Betreuung der Systeme
- Leitung von Projekten/Teilprojekten bzw. Mitarbeit in agilen Projektteams

Was solltest Du mitbringen?

- abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder IT-Ausbildung mit entsprechender
Berufserfahrung im Geoinformatikbereich
- Kenntnisse im Umgang mit Serverbetriebssystemen (vorzugsweise Windows
Server / Linux)
- Erfahrungen beim Einsatz von Datenbankmanagementsystemen (bspw. MSSQL,
Postgre/Postgis)
- Kenntnisse von Technologien im Geodatenumfeld und gängigen Softwareprodukten
- Erfahrungen und Freude an Projektarbeit (Mitarbeit und Leitung)

Was bieten wir Dir?

- eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen mit
derzeit maximal 39 Wochenstunden (Vollzeit)
- Vergütung des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) inkl. Jahressonderzahlung,
Leistungsentgelt und betrieblicher Altersvorsorge; vorbehaltich einer
durchzuführenden Rollenbewertung: 48.000 € - 65.000 € p.a.
- 30 Tage Urlaub /der 24.+31.12. sind zusätzlich frei
- eine familienfreundliche und ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible
Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
- viele persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bike-Leasing, Jobticket beim Nahverkehr und viele weitere Corporate Benefits

Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Dann überzeuge uns trotzdem von Dir.

Bewirb Dich unter: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren
findest Du hier:SIS &amp; KSM - Ihr kommunaler IT Dienstleister | Datenschutz für
Bewerbungen – KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR (<a href="sis-ksm.de" target="_blank" rel="nofollow">sis-ksm.de</a>)

Hinweis: Vielfalt und Toleranz sind uns wichtig. Frei von Vorurteilen im
Hinblick auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, ethnische und soziale
Herkunft, Religion oder Behinderung freuen wir uns Dich kennenzulernen. Aus
Gründen der besseren Lesbarkeit wurde das generische Maskulinum verwendet. Es
sind stets alle Geschlechter gemeint.
Europa.eu

Europa.eu

Mecklenburg
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-04

KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR

Anika Hoffmann

Eckdrift 93

19061

KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR
Veröffentlicht:
2025-05-05
UID | BB-6818eda33f297-6818eda33f298
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Geoinformatiker/in

Application-Manager für Geoinformationssysteme (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Schwerin


Application-Manager für Geoinformationssysteme (m/w/d)

Support von Fachanwendungen zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse
und Präsentation räumlicher Daten

Du liebst die Arbeit am Kunden, im Team, mit Herstellern und möchtest mit
IT-Lösungen im GIS-Umfeld die Verwaltungen modern und zukunftsfähig aufstellen.
Suchst Du gerne als Problemlöser nach der Ursache von Fehlern und möchtest
Experte auf Deinem Fachgebiet werden? Dann nutze die Gelegenheit, denn Du bist
bei uns genau richtig!
Bei uns betreust Du als Mitarbeiter GIS und Vorgangssysteme (m/w/d)kommunale
Fachanwendungen für unsere Kunden, entwickelst digitale Lösungen nach den
Bedürfnissen unserer Kunden in Zusammenarbeit mit Herstellern, unserem eigenen
Rechenzentrum und setzt diese in eigenverantwortlich geführten Projekten um.
Nutze dafür Dein hervorragendes Kommunikationsgeschick, um den Anwendern zu
helfen, Störungen in cross-funktionalen Teams zu beseitigen oder einfach die
Servicequalität sicherzustellen.

Bringe Dein Know-how ein und werde ein Teil unseres Teams!

Was erwartet Dich bei uns?

- Anforderungsmanagement und Beratung, Erarbeitung von Lösungsansätzen und
-konzepten, Umsetzung und Implementierung (u. a. von Schnittstellen)
- Systemwartung – u. a. Monitoring der betreuten Systeme, Sicherstellung des
fehlerfreien Systembetriebes
- Administration – u. a. Anpassung und Konfiguration der betreuten Systeme
und Schnittstellen, Rechteverwaltung
- Installation-, Update- und Patchmanagement sowie 1st- und
2nd-Level-Betreuung der Systeme
- Leitung von Projekten/Teilprojekten bzw. Mitarbeit in agilen Projektteams

Was solltest Du mitbringen?

- abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder IT-Ausbildung mit entsprechender
Berufserfahrung im Geoinformatikbereich
- Kenntnisse im Umgang mit Serverbetriebssystemen (vorzugsweise Windows
Server / Linux)
- Erfahrungen beim Einsatz von Datenbankmanagementsystemen (bspw. MSSQL,
Postgre/Postgis)
- Kenntnisse von Technologien im Geodatenumfeld und gängigen Softwareprodukten
- Erfahrungen und Freude an Projektarbeit (Mitarbeit und Leitung)

Was bieten wir Dir?

- eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen mit
derzeit maximal 39 Wochenstunden (Vollzeit)
- Vergütung des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) inkl. Jahressonderzahlung,
Leistungsentgelt und betrieblicher Altersvorsorge; vorbehaltich einer
durchzuführenden Rollenbewertung: 48.000 € - 65.000 € p.a.
- 30 Tage Urlaub /der 24.+31.12. sind zusätzlich frei
- eine familienfreundliche und ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible
Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
- viele persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bike-Leasing, Jobticket beim Nahverkehr und viele weitere Corporate Benefits

Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Dann überzeuge uns trotzdem von Dir.

Bewirb Dich unter: [email protected]

Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren
findest Du hier:SIS & KSM - Ihr kommunaler IT Dienstleister | Datenschutz für
Bewerbungen – KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR (sis-ksm.de)

Hinweis: Vielfalt und Toleranz sind uns wichtig. Frei von Vorurteilen im
Hinblick auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, ethnische und soziale
Herkunft, Religion oder Behinderung freuen wir uns Dich kennenzulernen. Aus
Gründen der besseren Lesbarkeit wurde das generische Maskulinum verwendet. Es
sind stets alle Geschlechter gemeint.

KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR

KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR
2025-05-05
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Mitarbeiter geografisches Informationssystem/Datenerfassung (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Schwerin


Kommen auch Sie in unser starkes Team:

von mehr als 300 Kollegen und leisten Sie täglich einen Beitrag zur Versorgung unserer Kundinnen und Kunden mit Strom, Erdgas, Wärme, Wasser sowie Telekommunikationsprodukten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen::
Mitarbeiter geografisches Informationssystem/Datenerfassung (m/w/d)
Mitarbeiter geografisches Informationssystem/Datenerfassung (m/w/d)

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Erfassung und Übertragung geometrischer und sachlicher Daten von Versorgungs-leistungen, Hausanschlüssen und Anlagen für Ver- und Entsorgungsnetze in das GIS (Geografisches Informationssystem)
- Export der Daten über den Anlagenbe-stand aus dem GIS sowie Weiterverarbei-tung in einem CAD-System durch Erstel-lung von Spezialplänen
- Erstellung von Abfragen über den Anla-gen- und Leitungsbestand mittels der GIS-eigenen Abfragesprache
- Durchführung entsprechender statis-tischer Auswertungen
- Auskunftserteilung über den Anlagen- und Leitungsstand
Das zeichnet Sie aus:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbil-dung in einer einschlägigen Fachrichtung z.B. Geoinformatiker, Geomatiker, Bau-zeichner, Technischer Zeichner oder gleichwertig
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung auf dem Fachgebiet
- Erfahrungen in der Arbeit mit dem Geogra-fischen Informationssystem (GIS-Kern und Fachschalen hinsichtlich Funktionalität, Bedienung, Datenstruktur, Topologie)
- Kenntnisse über Funktion der Ver- und Entsorgungsnetze, Funktionalität und Aufbau von Autocad sowie GIS-Abfragesprache, MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel) wünschenswert

Unser Angebot für Sie

- flexible Arbeitszeiten/ Gleitzeit (39h/Woche)
- Voll- und Teilzeit möglich
- Homeoffice
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
- Tarifgerechte und pünktliche Vergütung nach TV-V
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungen
- Gesundheitsangebote
- Kantine
- Teamgeist
- betriebseigenes Sommerfest
- kostenlose Nutzung des Nahverkehrs Schwerin

Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Fahrtkosten) können nicht erstattet werden.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihnen positive Energie geben, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per Mail an: [email protected]

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Ansprechpartnerin: Lisa Goerlitz
Eckdrift 43-45
19061 Schwerin
[email protected]
0385 / 6331217

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
2025-04-24
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Vermessungsoberinspektoranwärterin bzw. Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Schwerin


Beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern, im Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen, sind zum

1. November 2025 mehrere Stellen für den Vorbereitungsdienst nach der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für das erste Einstiegs-amt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung des Technischen Dienstes im Bereich Geoinformations- und Vermessungswesen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (APOGeoVermLg2E1 M-V) als

Vermessungsoberinspektoranwärterin bzw. Vermessungsoberinspektoranwärter (w/m/d)

zu besetzen.

Innerhalb des eineinhalbjährigen Vorbereitungsdienstes werden die Anwärterinnen bzw. Anwärter auf den Gebieten

· Liegenschaftskataster

· Ländliche Neuordnung

· Landesvermessung

· Landesplanung und Städtebau

· Rechts- und Verwaltungsgrundlagen

· fachtechnische Verwaltungsgrundlagen

für ihre spätere berufliche Verwendung ausgebildet.

Die Anwärterinnen bzw. Anwärter werden als Beamtinnen bzw. Beamte auf Widerruf eingestellt und erhalten Anwärterbezüge gemäß LBesG M-V sowie einen Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 70 % des maßgeblichen Anwärtergrundbetrages, soweit die Voraussetzungen des § 78 LBesG M-V erfüllt sind. Der Vorbereitungsdienst schließt mit der Laufbahnprüfung ab.

Einstellungsvoraussetzungen:

1. Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis,
2. Hochschulstudium im Bereich Geoinformations- und Vermessungswesen, das mit einem Bachelorgrad oder einem anderen gleichwertigen Abschluss abgeschlossen worden ist.

Bewerberinnen bzw. Bewerber aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben neben den genannten Voraussetzungen die Gleichwertigkeit des Studienabschlusses mittels eines amtlichen Nachweises einer für die Anerkennung von ausländischen Hochschulabschlüssen zuständigen öffentlichen Stelle nachzuweisen.

Das bieten wir Ihnen (https://karriere-in-mv.de/#)

- Die Anwärterinnen bzw. Anwärter werden als Beamte auf Widerruf eingestellt.
- Während der Laufbahnausbildung werden Anwärterbezüge A10 LBesG M-V sowie ein Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 70 %, soweit die Voraussetzungen des § 78 LBesG M-V erfüllt sind, gezahlt (ca. 2.600 € brutto zzgl. Familienzuschlag). Sozialversicherungsbeiträge sind in dem Beamtenverhältnis auf Widerruf nicht zu entrichten.
- 30 Tage Urlaub
- kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf die Behinderung hinzuweisen und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises beizufügen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung mit

· Geburtsurkunde,

· Lebenslauf,

· Abschluss- oder Abgangszeugnis der allgemeinbildenden Schule,

· Zeugnis über die Abschlussprüfung der Hochschule oder einer anderen gleichwertigen Bildungsstätte,

· Urkunde über den verliehenen akademischen Grad,

· ggf. Nachweisen und Zeugnissen über eine berufliche Tätigkeit seit der Schulentlassung,

· Nachweis, dass die Bewerberinnen und Bewerber Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes sind oder eine andere Staatsangehörigkeit nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 des Beamtenstatusgesetzes besitzen,

· persönlicher schriftlicher Erklärung, ob strafgerichtliche Verurteilungen vorliegen oder ein gerichtliches Strafverfahren oder ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft anhängig ist sowie

· einem Passbild aus neuester Zeit

richten Sie bitte bis zum 15. Juli 2025 an das

Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern

- Dezernat Personal, Organisation -

Postfach 12 01 35

19018 Schwerin.

Bewerbungskosten werden durch das Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu ebenfalls Ihr Einverständnis.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Geoinformatik, Kartografie, Vermessung

Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg- Vorpommern

Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg- Vorpommern
2025-02-06