Pharmazeut (m/w/d) (Pharmazeut/in)

ARBEIT
Pharmazeut (m/w/d) (Pharmazeut/in) in Münster

Pharmazeut (m/w/d) (Pharmazeut/in) in Münster, Deutschland

Stellenangebot als Pharmazeut/in in Münster , Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
PhD Student (gn*) Pharmacy, Chemistry, Biochemistry or Neurobiology

Fixed-term of 3 years | Part-time with 65% (25 hours/week) | Salary according to salary group to TV-L E13 | Institute of Physiology I, starting from 1st of October 2025 | Job ID: 10591

We are UKM. We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.

To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise at the Institute of Physiology I - ideally with you on board!

The RTG Chembion is positioned at the University of Münster. Thirteen scientists of the University of Münster have teamed up with their complementary expertise to study the chemical biology of ion channels. We tackle questions in the field of ion channels with innovative structural and chemical methods, interconnecting chemistry, pharmacology, and medicine, and foster the internationalization of young researchers. Further information can be found on our website .
The position is linked to the research group of Dr. Annika Lüttjohann (Institute of Neurophysiology). We are interested in the cellular and network mechanisms responsible for the generation of spike and wave discharges, the electrophysiological hallmark of absence epilepsy. The project aims to investigate the effects of novel potassium channel modulators (K2P and Kv7) on physiological and pathophysiological network activity in a genetic rodent model of absence epilepsy, which will be investigated in close collaboration within the ChemBion training group.

We will provide a structured 3-year cutting-edge Ph.D. student training program in and beyond the fields mentioned above.
We are looking for a motivated Ph.D. student holding a state examination degree in pharmacy or, alternatively, a master’s degree in chemistry, biochemistry or neurobiology. Excellent command of spoken and written English, communication skills, as well as team spirit are essential. German language skills are not a requirement, but a willingness to learn the language is desirable. As the project involves work with laboratory rodents, a FELASA certificate or an equivalent qualification is highly desirable.

Exciting Projects
Professional Development and Training
Interdisciplinary Collaboration
Part of Research Innovation
Additional Benefits
Europa.eu

Europa.eu

Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-05-01

Universitätsklinikum Münster

Albert-Schweitzer-Campus 1

48149

ukm.de"

Universitätsklinikum Münster
Veröffentlicht:
2025-05-02
UID | BB-6814fd95f364e-6814fd95f364f
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Pharmazeut/in

Pharmazeut (m/w/d) (Pharmazeut/in)

Münster


PhD Student (gn*) Pharmacy, Chemistry, Biochemistry or Neurobiology

Fixed-term of 3 years | Part-time with 65% (25 hours/week) | Salary according to salary group to TV-L E13 | Institute of Physiology I, starting from 1st of October 2025 | Job ID: 10591

We are UKM. We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.

To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise at the Institute of Physiology I - ideally with you on board!

The RTG Chembion is positioned at the University of Münster. Thirteen scientists of the University of Münster have teamed up with their complementary expertise to study the chemical biology of ion channels. We tackle questions in the field of ion channels with innovative structural and chemical methods, interconnecting chemistry, pharmacology, and medicine, and foster the internationalization of young researchers. Further information can be found on our website .
The position is linked to the research group of Dr. Annika Lüttjohann (Institute of Neurophysiology). We are interested in the cellular and network mechanisms responsible for the generation of spike and wave discharges, the electrophysiological hallmark of absence epilepsy. The project aims to investigate the effects of novel potassium channel modulators (K2P and Kv7) on physiological and pathophysiological network activity in a genetic rodent model of absence epilepsy, which will be investigated in close collaboration within the ChemBion training group.

We will provide a structured 3-year cutting-edge Ph.D. student training program in and beyond the fields mentioned above.
We are looking for a motivated Ph.D. student holding a state examination degree in pharmacy or, alternatively, a master’s degree in chemistry, biochemistry or neurobiology. Excellent command of spoken and written English, communication skills, as well as team spirit are essential. German language skills are not a requirement, but a willingness to learn the language is desirable. As the project involves work with laboratory rodents, a FELASA certificate or an equivalent qualification is highly desirable.

Exciting Projects
Professional Development and Training
Interdisciplinary Collaboration
Part of Research Innovation
Additional Benefits

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2025-05-02
ARBEIT

Pharmazeut/in

Biologe (m/w/d) (Pharmazeut/in)

Münster


AbbVies Mission ist es, innovative Medikamente zu entdecken, die im Heute schwerwiegende Gesundheitsprobleme lösen und die medizinischen Herausforderungen von morgen angehen. Wir streben danach, in verschiedensten therapeutischen Schlüsselbereichen einen bemerkenswerten Einfluss auf das Leben der Menschen auszuüben: Immunologie, Onkologie, Neurowissenschaften, Augenheilkunde, Virologie, Frauengesundheit und Gastroenterologie sowie Produkte und Dienstleistungen aus dem gesamten Portfolio von AbbVie im Bereich der Allergan Ästhetik.

Gemeinsam Großes bewegen heißt, dein Potenzial zu nutzen und zu wachsen.

Gemeinsam Großes bewegen bedeutet, jeden Tag Geschichte zu schreiben.

Herzlich willkommen bei Abbvie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit ca. 50.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast du die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt? Du möchtest dein Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, dass dir die Möglichkeit bietet, deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann bist du bei uns richtig!

Stell dein Know-how unter Beweis und werde Teil unseres Teams als

Außendienstmitarbeiter (all genders) im Bereich HCV für das Gebiet Münster, Coesfeld, Bottrop, Gladbeck, Herne
Präsentieren und Vermarkten unserer Produkte bei der an der Behandlung von Hepatitis C Patienten beteiligten niedergelassenen Fachärzten und Fachärzten in Kliniken.
Eruierung der Versorgungsstruktur / -situation und Identifizierung aller an der Versorgung potenziell beteiligten relevanten Stakeholder.
Aufbau und Pflege regionaler Netzwerke zur Verbesserung der Versorgungssituation für HCV Patienten in enger crossfunktionaler Zusammenarbeit.
Konzeption, Organisation und Durchführung von innovativen regionalen und überregionalen Fortbildungsveranstaltungen, um die Elimination voranzutreiben.
Aktive und effektive Zusammenarbeit mit dem InField Teams bei Aktionen / Veranstaltungen mit den beteiligten Stakeholdern unter Förderung einer offenen Kommunikation und einen konstanten Erfahrungs- und Ideenaustausch

Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium oder Pharmareferentenausbildung bzw. erforderliche Sachkenntnis gemäß § 75 Arzneimittelgesetz
Erste Erfahrungen im Außendienst in der pharmazeutischen Industrie mit nachweisbaren Verkaufserfolgen, gerne im Bereich der Hepatitis C
Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge zielgruppengerecht darzustellen und mit unterschiedlichen Kundengruppen zu diskutieren
Hohes analytisches Geschick gepaart mit der Fähigkeit entsprechende Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen
Ein hohes Maß an Fähigkeit, sich eigenverantwortlich und kontinuierlich auf die sich verändernden Marktbedingungen einzustellen und die eigene Arbeitsmethodik daran auszurichten
Ein bestehendes Netzwerk von an der Versorgung von HCV betroffenen Patienten beteiligter Stakeholder ist ein Plus
Erste Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb einer Matrix-Organisation
Sicherer Umgang mit digitalen Medien, beispielsweise CRM-Tools, Multi-Channel-Marketing und MS-Office-Anwendungen

Mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo du Wirkungen erzielen kannst
Mit einer offenen Unternehmenskultur
Mit einer attraktiven Vergütung
Mit einem intensiven Onboarding durch einen Mentor
Mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance
Mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen
Mit betrieblichen Sozialleistungen
Mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation
Mit hochkarätigen, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten
Mit einem starken, internationalen Netzwerk

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Logo
2025-04-17
ARBEIT

Pharmazeut/in

Pharmazeut - Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) (Pharmazeut/in)

Münster


sanotact  ist ein internationaler Spezialanbieter für Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukte sowie funktionelle Süßwaren wie Traubenzucker und Mints.
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Produkte, die die Gesundheit der Menschen positiv beeinflussen können.

Unser Portfolio beinhaltet fünf Marken. Dazu zählen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel die Marken sanotact, hansal und demosana. Das Süßwaren-Segment wird durch die Traubenzucker-Marke intact sowie im Mints-Bereich durch IMPACT abgedeckt.

Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück des Unternehmens
Es sind ihr Engagement und ihre Qualifikation, mit denen wir die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft meistern - und unsere anspruchsvollen Unternehmensziele erreichen.

Für unseren Standort Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (min. 25 Stunden) eine/n

Leiter/in QS Pharma & Sachkundige Person (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

mit direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung.

Sicherstellen der Etablierung, Aufrechterhaltung, Überwachung und Durchsetzung des pharmazeutischen Qualitätsmanagementsystems
Erstellung und Pflege von bereichsspezifischen Arbeitsanweisungen und Spezifikationen
Prüfung und Freigabe von GMP-Dokumenten wie z. B. Validierungs- und Qualifizierungsplänen
Koordination von Trainingsaktivitäten und Durchführung von Mitarbeiterschulungen im Zuständigkeitsbereich
Bearbeitung von Abweichungen und Änderungsvorhaben inklusive der Koordination von Follow-up-Aktivitäten sowie Beurteilung der sachgemäßen Bearbeitung von Abweichungen, Änderungen und Reklamationen
Wahrnehmen der Aufgaben einer Sachkundigen Person gemäß § 14, § 15 AMG sowie des Annex-16-EU-GMP-Leitfadens
Führung eines fortlaufenden Registers über alle freigegebenen Chargen gemäß § 19 AMG in Verbindung mit § 17 AMWHV
Einhaltung und Überwachung der gültigen pharmazeutischen Rechtsvorschriften, z. B. AMG, GMP, AMWHV
Bewertung und Genehmigung arzneimittelrechtlich erforderlicher produkt- und/oder chargenbezogener Unterlagen, wie z. B. PQR

Abgeschlossenes Studium der Pharmazie und fundierte Berufserfahrung im GMP-regulierten Umfeld
Sachkenntnis nach §15 AMG und Anerkennung als Sachkundige Person (QP) durch eine Landesbehörde in Deutschland gemäß §14, §15 und §19 AMG - sollte diese Anforderung nicht erfüllt sein, wäre auch ein entsprechend reduzierter Aufgabenumfang denkbar
Erfahrung im Projektmanagement
Praktische Erfahrung in der Qualitätssicherung
Fundierte Kenntnisse der Prinzipien und Methoden des Qualitätsmanagements
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Langfristige Arbeitsplatzsicherheit mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
Freiräume für selbstständiges Arbeiten und Gestaltungsfreiheit, um eigene Ideen einzubringen - dank flexibler Strukturen und kurzer Wege lassen sich diese schnell in die Praxis umsetzen
Familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien in einem motivierten Team, welches sich ständig weiterentwickelt und viel Freude an der Arbeit hat
Möglichkeiten und Unterstützung bei der persönlichen sowie beruflichen Entwicklung und maßgeschneiderten Weiterbildung
Geregelte Arbeitszeiten sowie Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und dem Arbeitsort (mobiles Arbeiten)
Eine faire, der abwechslungsreichen Tätigkeit entsprechende Vergütung einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge
Intensive und begleitende Einarbeitung „on the job“
Rabatte auf Angebote von namenhaften Anbietern aus verschiedenen Bereichen des Lebens

sanotact GmbH

sanotact GmbH Logo
2024-04-29
ARBEIT

Pharmazeut/in

Pharmazeut - Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) (Pharmazeut/in)

Münster


sanotact  ist ein internationaler Spezialanbieter für Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukte sowie funktionelle Süßwaren wie Traubenzucker und Mints.
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Produkte, die die Gesundheit der Menschen positiv beeinflussen können.

Unser Portfolio beinhaltet fünf Marken. Dazu zählen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel die Marken sanotact, hansal und demosana. Das Süßwaren-Segment wird durch die Traubenzucker-Marke intact sowie im Mints-Bereich durch IMPACT abgedeckt.

Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück des Unternehmens
Es sind ihr Engagement und ihre Qualifikation, mit denen wir die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft meistern - und unsere anspruchsvollen Unternehmensziele erreichen.

Für unseren Standort Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (min. 25 Stunden) eine/n

Leiter/in QS Pharma & Sachkundige Person (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

mit direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung.

Sicherstellen der Etablierung, Aufrechterhaltung, Überwachung und Durchsetzung des pharmazeutischen Qualitätsmanagementsystems
Erstellung und Pflege von bereichsspezifischen Arbeitsanweisungen und Spezifikationen
Prüfung und Freigabe von GMP-Dokumenten wie z. B. Validierungs- und Qualifizierungsplänen
Koordination von Trainingsaktivitäten und Durchführung von Mitarbeiterschulungen im Zuständigkeitsbereich
Bearbeitung von Abweichungen und Änderungsvorhaben inklusive der Koordination von Follow-up-Aktivitäten sowie Beurteilung der sachgemäßen Bearbeitung von Abweichungen, Änderungen und Reklamationen
Wahrnehmen der Aufgaben einer Sachkundigen Person gemäß § 14, § 15 AMG sowie des Annex-16-EU-GMP-Leitfadens
Führung eines fortlaufenden Registers über alle freigegebenen Chargen gemäß § 19 AMG in Verbindung mit § 17 AMWHV
Einhaltung und Überwachung der gültigen pharmazeutischen Rechtsvorschriften, z. B. AMG, GMP, AMWHV
Bewertung und Genehmigung arzneimittelrechtlich erforderlicher produkt- und/oder chargenbezogener Unterlagen, wie z. B. PQR

Abgeschlossenes Studium der Pharmazie und fundierte Berufserfahrung im GMP-regulierten Umfeld
Sachkenntnis nach §15 AMG und Anerkennung als Sachkundige Person (QP) durch eine Landesbehörde in Deutschland gemäß §14, §15 und §19 AMG - sollte diese Anforderung nicht erfüllt sein, wäre auch ein entsprechend reduzierter Aufgabenumfang denkbar
Erfahrung im Projektmanagement
Praktische Erfahrung in der Qualitätssicherung
Fundierte Kenntnisse der Prinzipien und Methoden des Qualitätsmanagements
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Langfristige Arbeitsplatzsicherheit mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
Freiräume für selbstständiges Arbeiten und Gestaltungsfreiheit, um eigene Ideen einzubringen - dank flexibler Strukturen und kurzer Wege lassen sich diese schnell in die Praxis umsetzen
Familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien in einem motivierten Team, welches sich ständig weiterentwickelt und viel Freude an der Arbeit hat
Möglichkeiten und Unterstützung bei der persönlichen sowie beruflichen Entwicklung und maßgeschneiderten Weiterbildung
Geregelte Arbeitszeiten sowie Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und dem Arbeitsort (mobiles Arbeiten)
Eine faire, der abwechslungsreichen Tätigkeit entsprechende Vergütung einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge
Intensive und begleitende Einarbeitung „on the job“
Rabatte auf Angebote von namenhaften Anbietern aus verschiedenen Bereichen des Lebens

sanotact GmbH

sanotact GmbH Logo
2024-04-15
ARBEIT
Vollzeit

Pharmazeut/in

Doktorand Pharmazie - Pharmakologie, Molekularbiologie (Pharmazeut/in)

Münster


Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Wir suchen für das Institut für Pharmakologie und Toxikologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre Sie!

Doktorand (gn*) Pharmakologie

in Teilzeit mit 65 %
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L E13
Kennziffer: 8741 - *gn=geschlechtsneutral
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie umfassen die molekularen Grundlagen kardiovaskulärer Erkrankungen. Insbesondere werden Signalwege und Pathomechanismen untersucht, die zur Entstehung von Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen beitragen. Die geplanten Arbeiten umfassen ein breites und modernes Methodenspektrum, mit dem funktionelle und zellbiologische Prozesse in der Pathogenese kardiovaskulärer Erkrankungen untersucht werden sollen. Zum Einsatz kommen molekularbiologische (z. B. Klonierungen), proteinbiochemische (z. B. Western Blot, Immunpräzipitation, Proteinaufreinigung, Enzymaktivitätsbestimmung), zellbiologische (z. B. primäre Zellkultur, Transfektion, rekombinante Proteinexpressionen, Konfokal- und Fluoreszenzmikroskopie) und histologische Verfahren sowie Techniken der Herz-Kreislaufphysiologie (z. B. Kontraktilitätsmessungen an Muskelpräparaten). Im medizinischen Lehrcurriculum ist das Institut verantwortlich für die Ausbildung der Studierenden der Medizin, Zahnmedizin und Hebammenwissenschaften in den Fächern Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie sowie Klinische Pharmakologie.

Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, Medizin oder ein gleichwertiger Abschluss
Engagement, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Bereits gesammelte Erfahrungen mit den genannten Methoden und Techniken sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
Bereitschaft zum Arbeiten mit gentechnisch veränderten Organismen (einschließlich Mausmodellen) und evtl. mit radioaktiven Substanzen
Erfahrungen im Umgang mit Mausmodellen sind von Vorteil

Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit guter Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team und attraktiven Umfeld
Eine sehr gute apparative Ausstattung der Forschungslabore
Eine strukturierte und intensive Einarbeitung sowie eine umfassende Promotionsbetreuung mit der Möglichkeit zur Entwicklung eines eigenen wissenschaftlichen Profils mit entsprechender methodischer Expertise
Die Möglichkeit zur Teilnahme an (inter-)nationalen Kongressen mit eigener Präsentation der Forschungsarbeit

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2024-03-26
ARBEIT
Vollzeit

Pharmazeut/in

BTA, PTA - Klinische Pathologie, Qualitätskontrolle (m/w/d) (Pharmazeut/in)

Münster


Wir suchen Dich und Du suchst uns!
Labcorp Early Development in Münster ist Teil von Labcorp. Bei Labcorp liefern wir Antworten auf entscheidende Gesundheitsfragen - denn je mehr wir wissen, desto besser kann das Leben sein. Unsere mehr als 70.000 Mitarbeitenden in aller Welt erreichen jedes Jahr über 160 Millionen Patienten. Mit dieser unübertroffenen globalen Dimension und wissenschaftlichen Expertise treiben wir unzählige Innovationen in Bereichen wie Onkologie, Biomarker und therapiebegleitende Diagnostik, virtuelle klinische Studien und Vermarktungsdienstleitungen voran. Wir sind innovativ für Millionen.

Für den Standort in Münster suchen wir ab sofort:
PRE-CLINICAL Account Associate Pristima (m/w/d)
Anlegen des Pristima-Setup, Einpflegen von Änderungen bei laufenden Studien für folgende Bereiche: Tierstall, Pharmazie, klinische Pathologie, I&I, Autopsie und Pathologie.
Planung von verschiedenen Studien gemäß dem gegebenen Protokoll
QC des Pristima-Setup
Ansprechpartner für den operativen Bereich für Fragen im Setup
Kontakt mit Account Associates und GDMS-Kollegen anderer Standorte zum Austausch bewährter Verfahren und zur Gewährleistung der Einhaltung von Verfahren und Vorschriften

Abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Ausbildung
Grundkenntnisse in Office-Software (z.B Word, Excel, Adobe Acrobat)
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Guter Blick für Details
Kommunikationsgeschick, gute Englischkenntnisse
Kenntnisse von Pristima sind von Vorteil, aber nicht erforderlich
Du kannst mit einem marktgerechten Gehalt rechnen. Wir bieten Dir darüber hinaus Zuschläge für Wochenenden, Feiertage, Überstunden und 30 Urlaubstage im Jahr. Auch für Deine private Altersvorsorge, für Deine Gesundheitsvorsorge oder ein Job-Rad leisten wir einen Beitrag. Unsere Betriebskantine rundet das vielfältige Angebot ab. Wir denken langfristig und stellen Dich unbefristet ein. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich im Konzern und außerhalb davon weiterzubilden und mit uns Deine Karriere zu entwickeln. Als Teil eines global agierenden Unternehmens bieten sich immer viele Möglichkeiten.

Labcorp Early Development Services GmbH

Labcorp Early Development Services GmbH
2024-03-26
ARBEIT

Pharmazeut/in

Pharmazeut - Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) (Pharmazeut/in)

Münster


sanotact  ist ein internationaler Spezialanbieter für Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukte sowie funktionelle Süßwaren wie Traubenzucker und Mints.
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Produkte, die die Gesundheit der Menschen positiv beeinflussen können.

Unser Portfolio beinhaltet fünf Marken. Dazu zählen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel die Marken sanotact, hansal und demosana. Das Süßwaren-Segment wird durch die Traubenzucker-Marke intact sowie im Mints-Bereich durch IMPACT abgedeckt.

Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück des Unternehmens
Es sind ihr Engagement und ihre Qualifikation, mit denen wir die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft meistern - und unsere anspruchsvollen Unternehmensziele erreichen.

Für unseren Standort Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (min. 25 Stunden) eine/n

Leiter/in QS Pharma & Sachkundige Person (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

mit direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung.

Sicherstellen der Etablierung, Aufrechterhaltung, Überwachung und Durchsetzung des pharmazeutischen Qualitätsmanagementsystems
Erstellung und Pflege von bereichsspezifischen Arbeitsanweisungen und Spezifikationen
Prüfung und Freigabe von GMP-Dokumenten wie z. B. Validierungs- und Qualifizierungsplänen
Koordination von Trainingsaktivitäten und Durchführung von Mitarbeiterschulungen im Zuständigkeitsbereich
Bearbeitung von Abweichungen und Änderungsvorhaben inklusive der Koordination von Follow-up-Aktivitäten sowie Beurteilung der sachgemäßen Bearbeitung von Abweichungen, Änderungen und Reklamationen
Wahrnehmen der Aufgaben einer Sachkundigen Person gemäß § 14, § 15 AMG sowie des Annex-16-EU-GMP-Leitfadens
Führung eines fortlaufenden Registers über alle freigegebenen Chargen gemäß § 19 AMG in Verbindung mit § 17 AMWHV
Einhaltung und Überwachung der gültigen pharmazeutischen Rechtsvorschriften, z. B. AMG, GMP, AMWHV
Bewertung und Genehmigung arzneimittelrechtlich erforderlicher produkt- und/oder chargenbezogener Unterlagen, wie z. B. PQR

Abgeschlossenes Studium der Pharmazie und fundierte Berufserfahrung im GMP-regulierten Umfeld
Sachkenntnis nach §15 AMG und Anerkennung als Sachkundige Person (QP) durch eine Landesbehörde in Deutschland gemäß §14, §15 und §19 AMG - sollte diese Anforderung nicht erfüllt sein, wäre auch ein entsprechend reduzierter Aufgabenumfang denkbar
Erfahrung im Projektmanagement
Praktische Erfahrung in der Qualitätssicherung
Fundierte Kenntnisse der Prinzipien und Methoden des Qualitätsmanagements
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Langfristige Arbeitsplatzsicherheit mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
Freiräume für selbstständiges Arbeiten und Gestaltungsfreiheit, um eigene Ideen einzubringen - dank flexibler Strukturen und kurzer Wege lassen sich diese schnell in die Praxis umsetzen
Familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien in einem motivierten Team, welches sich ständig weiterentwickelt und viel Freude an der Arbeit hat
Möglichkeiten und Unterstützung bei der persönlichen sowie beruflichen Entwicklung und maßgeschneiderten Weiterbildung
Geregelte Arbeitszeiten sowie Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und dem Arbeitsort (mobiles Arbeiten)
Eine faire, der abwechslungsreichen Tätigkeit entsprechende Vergütung einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge
Intensive und begleitende Einarbeitung „on the job“
Rabatte auf Angebote von namenhaften Anbietern aus verschiedenen Bereichen des Lebens

sanotact GmbH

sanotact GmbH Logo
2024-03-25
ARBEIT

Pharmazeut/in

Doktorand Pharmazie - Pharmakologie, Molekularbiologie (Pharmazeut/in)

Münster


Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Wir suchen für das Institut für Pharmakologie und Toxikologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre Sie!

Doktorand (gn*) Pharmakologie

in Teilzeit mit 65 %
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L E13
Kennziffer: 8741 - *gn=geschlechtsneutral
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie umfassen die molekularen Grundlagen kardiovaskulärer Erkrankungen. Insbesondere werden Signalwege und Pathomechanismen untersucht, die zur Entstehung von Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen beitragen. Die geplanten Arbeiten umfassen ein breites und modernes Methodenspektrum, mit dem funktionelle und zellbiologische Prozesse in der Pathogenese kardiovaskulärer Erkrankungen untersucht werden sollen. Zum Einsatz kommen molekularbiologische (z. B. Klonierungen), proteinbiochemische (z. B. Western Blot, Immunpräzipitation, Proteinaufreinigung, Enzymaktivitätsbestimmung), zellbiologische (z. B. primäre Zellkultur, Transfektion, rekombinante Proteinexpressionen, Konfokal- und Fluoreszenzmikroskopie) und histologische Verfahren sowie Techniken der Herz-Kreislaufphysiologie (z. B. Kontraktilitätsmessungen an Muskelpräparaten). Im medizinischen Lehrcurriculum ist das Institut verantwortlich für die Ausbildung der Studierenden der Medizin, Zahnmedizin und Hebammenwissenschaften in den Fächern Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie sowie Klinische Pharmakologie.

Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, Medizin oder ein gleichwertiger Abschluss
Engagement, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Bereits gesammelte Erfahrungen mit den genannten Methoden und Techniken sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
Bereitschaft zum Arbeiten mit gentechnisch veränderten Organismen (einschließlich Mausmodellen) und evtl. mit radioaktiven Substanzen
Erfahrungen im Umgang mit Mausmodellen sind von Vorteil

Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit guter Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team und attraktiven Umfeld
Eine sehr gute apparative Ausstattung der Forschungslabore
Eine strukturierte und intensive Einarbeitung sowie eine umfassende Promotionsbetreuung mit der Möglichkeit zur Entwicklung eines eigenen wissenschaftlichen Profils mit entsprechender methodischer Expertise
Die Möglichkeit zur Teilnahme an (inter-)nationalen Kongressen mit eigener Präsentation der Forschungsarbeit

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2024-03-25