Sachbearbeiter Abwasser (w/m/d) (Ingenieur/in - Bau)

ARBEIT
Vollzeit
Sachbearbeiter Abwasser (w/m/d) (Ingenieur/in - Bau) in Freudenstadt

Sachbearbeiter Abwasser (w/m/d) (Ingenieur/in - Bau) in Freudenstadt, Deutschland

Stellenangebot als Ingenieur/in - Bau in Freudenstadt , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Für unser Amt für Bau, Umwelt und Wasserwirtschaft, Sachgebiet „Wasserwirtschaft und Bodenschutz“, suchen wir zum 1. Juni 2025 unbefristet und in Vollzeit (zurzeit 39 h bzw. 41 h / Woche) einen

Sachbearbeiter Abwasser (w/m/d)

Das Tätigkeitsfeld umfasst:

 fachliche Beratung der Gemeinden und Verbände in Fragen der kommunalen Abwasserbehandlung

 fachtechnische Bearbeitung von Entwässerungsplanungen, Kläranlagen, Regenwasserbehandlungen in wasserrechtlichen oder sonstigen Zulassungsverfahren

 Bearbeitung der Fachförderung im Bereich Abwasser

 fachliche Unterstützung bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen

Das wünschen wir uns von Ihnen:

 abgeschlossenes Studium als Dipl. Ing (FH) oder B. Eng./ Sc. der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutztechnik, Geoökologie, Ressourcenmanagement oder vergleichbar mit Schwerpunkt im Bereich Wasserwirtschaft/ Abwasser. Erfahrungen an einem GIS-Arbeitsplatz sind von Vorteil.

 Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem und teamorientierten Arbeiten sowie gute EDV-Kenntnisse

 Verständnis für rechtliche Fragestellungen sowie Fähigkeit zur Beurteilung technischer Zusammenhänge

 Flexibilität, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft im Innen- und Außendienst sowie Führerschein Klasse B

 Bereitschaft zur Arbeit auch über die üblichen Dienstzeiten hinaus, insbesondere bei adhoc-Einsätzen

Das können wir Ihnen bieten:

 ein interessantes, verantwortungsvolles Arbeitsspektrum, mit engem Kundenkontakt

 eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD (vorbehaltlich einer endgültigen Stellenbewertung) sowie leistungsorientierte Vergütungsbestandteile und eine betriebliche Altersversorgung (ZVK) oder vergleichbare Eingruppierung als Beamter (w/m/d)

 flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Gesundheitsförderung sowie einen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung

 gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Gewährung eines Jobtickets sowie eines „Radelbonus“

Hier bekommen Sie weitere Informationen:

 inhaltliche Fragen: Frau Schneider, Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, Tel. 07441 920-5100

 rechtliche Fragen: Frau Büscher, Haupt- und Personalverwaltung, Tel. 07441 920-1220

Unsere Grundsätze:

Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen, weshalb wir geschlechtsneutral ausschreiben: weiblich, männlich und divers. Wir beschäftigen Angehörige unterschiedlicher Nationalitäten. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Wenn Sie das Aufgabenfeld anspricht, Sie über die gewünschten Kompetenzen verfügen und sich bei einem zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18. Mai 2025. Für die Bewerbung empfehlen wir das Online-Bewerberportal auf unserer Homepage.


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Technisches Verständnis, Abwasseranlagen
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Baden-Württemberg
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-30

Landratsamt Freudenstadt

Herrenfelder Str. 14

72250

Landratsamt Freudenstadt, Herrenfelder Str. 14, 72250 Freudenstadt, Deutschland, Baden-Württemberg

http://www.landkreis-freudenstadt.de

Landratsamt Freudenstadt
Veröffentlicht:
2025-05-02
UID | BB-681477ed4f66c-681477ed4f66d
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Sachbearbeiter Abwasser (w/m/d) (Ingenieur/in - Bau)

Freudenstadt


Für unser Amt für Bau, Umwelt und Wasserwirtschaft, Sachgebiet „Wasserwirtschaft und Bodenschutz“, suchen wir zum 1. Juni 2025 unbefristet und in Vollzeit (zurzeit 39 h bzw. 41 h / Woche) einen

Sachbearbeiter Abwasser (w/m/d)

Das Tätigkeitsfeld umfasst:

 fachliche Beratung der Gemeinden und Verbände in Fragen der kommunalen Abwasserbehandlung

 fachtechnische Bearbeitung von Entwässerungsplanungen, Kläranlagen, Regenwasserbehandlungen in wasserrechtlichen oder sonstigen Zulassungsverfahren

 Bearbeitung der Fachförderung im Bereich Abwasser

 fachliche Unterstützung bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen

Das wünschen wir uns von Ihnen:

 abgeschlossenes Studium als Dipl. Ing (FH) oder B. Eng./ Sc. der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutztechnik, Geoökologie, Ressourcenmanagement oder vergleichbar mit Schwerpunkt im Bereich Wasserwirtschaft/ Abwasser. Erfahrungen an einem GIS-Arbeitsplatz sind von Vorteil.

 Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem und teamorientierten Arbeiten sowie gute EDV-Kenntnisse

 Verständnis für rechtliche Fragestellungen sowie Fähigkeit zur Beurteilung technischer Zusammenhänge

 Flexibilität, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft im Innen- und Außendienst sowie Führerschein Klasse B

 Bereitschaft zur Arbeit auch über die üblichen Dienstzeiten hinaus, insbesondere bei adhoc-Einsätzen

Das können wir Ihnen bieten:

 ein interessantes, verantwortungsvolles Arbeitsspektrum, mit engem Kundenkontakt

 eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD (vorbehaltlich einer endgültigen Stellenbewertung) sowie leistungsorientierte Vergütungsbestandteile und eine betriebliche Altersversorgung (ZVK) oder vergleichbare Eingruppierung als Beamter (w/m/d)

 flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Gesundheitsförderung sowie einen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung

 gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Gewährung eines Jobtickets sowie eines „Radelbonus“

Hier bekommen Sie weitere Informationen:

 inhaltliche Fragen: Frau Schneider, Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, Tel. 07441 920-5100

 rechtliche Fragen: Frau Büscher, Haupt- und Personalverwaltung, Tel. 07441 920-1220

Unsere Grundsätze:

Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen, weshalb wir geschlechtsneutral ausschreiben: weiblich, männlich und divers. Wir beschäftigen Angehörige unterschiedlicher Nationalitäten. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Wenn Sie das Aufgabenfeld anspricht, Sie über die gewünschten Kompetenzen verfügen und sich bei einem zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18. Mai 2025. Für die Bewerbung empfehlen wir das Online-Bewerberportal auf unserer Homepage.


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Technisches Verständnis, Abwasseranlagen

Landratsamt Freudenstadt

Landratsamt Freudenstadt
2025-05-02
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Abteilungsleiter - Gebäudemanagement (m/w/d)

Freudenstadt

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.


Der Neubau des Klinikums Freudenstadt mit seiner modernen, technischen Ausstattung ist bereits bezogen worden.


Wir suchen für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Leitung (m/w/d) Gebäudemanagement und Technik

unbefristet in Vollzeitbeschäftigung

Als Leitung des Gebäudemanagements (m/w/d) sind Sie direkt der Geschäftsführung unterstellt und tragen die Hauptverantwortung für das gesamte strategische und operative Gebäudemanagement sowie die insgesamt 14 Mitarbeitenden dieses Bereichs.

Sicherstellung der ganzjährigen vollumfänglichen Betriebssicherheit und der Verfügbarkeit aller Gebäude und technischen Einrichtungen für einen störungsfreien Klinikbetrieb
Strategische Planung und Weiterentwicklung der technischen Anlagen, jährliche Investitionsplanung für Anlage- und Gebrauchsgüter in ökologischer und ökonomischer Hinsicht
Planung der Sachverständigenprüfungen, Erstellen von Wartungs- und Instandhaltungsplänen
Weiterentwicklung der FM-Strategien und Prozesssteuerung im Verantwortungsbereich
Führen der Abteilung in fachlicher, personeller und organisatorischer Verantwortung unter Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Mitwirkung an der Wirtschaftsplanung sowie das Berichtswesen an die Geschäftsführung

Sie verfügen über eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung als Ingenieur, Bachelor, Master, Meister oder staatl. gepr. Techniker im Bereich der Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder im Facility Management
Sie denken und arbeiten eigeninitiativ, strukturiert, konzeptionell, lösungsorientiert und abteilungsübergreifend
Sie verfügen über Führungserfahrung, sind kommunikationsstark und teamfähig
Sie haben Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung, Vergabe, Organisation und Steuerung von Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen

Eine anspruchsvolle, facettenreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Eine Vergütung nach TVöD mit einer umfassenden Altersvorsorge
Eine Vielzahl attraktiver Sozialleistungen
Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohngebäude
Ggf. Mithilfe bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen


Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich attraktiv inmitten des Nordschwarzwaldes, hat eine Monopolstellung und ist eng verzahnt mit den niedergelassenen Ärzten. Freudenstadt ist eine Große Kreisstadt mit ca. 23.000 Einwohnern. Die Region verfügt über ein breit gefächertes kulturelles Sport- und Freizeitangebot und eine hervorragende Infrastruktur für Familien, unter anderem befinden sich alle weiterführenden Schulen vor Ort. Ferner hat Freudenstadt eine gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr in die Großräume Stuttgart, Karlsruhe, Offenburg und Straßburg.

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
2024-08-18
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Abteilungsleiter - Gebäudemanagement (m/w/d)

Freudenstadt

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.


Der Neubau des Klinikums Freudenstadt mit seiner modernen, technischen Ausstattung ist bereits bezogen worden.


Wir suchen für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Leitung (m/w/d) Gebäudemanagement und Technik

unbefristet in Vollzeitbeschäftigung

Als Leitung des Gebäudemanagements (m/w/d) sind Sie direkt der Geschäftsführung unterstellt und tragen die Hauptverantwortung für das gesamte strategische und operative Gebäudemanagement sowie die insgesamt 14 Mitarbeitenden dieses Bereichs.

Sicherstellung der ganzjährigen vollumfänglichen Betriebssicherheit und der Verfügbarkeit aller Gebäude und technischen Einrichtungen für einen störungsfreien Klinikbetrieb
Strategische Planung und Weiterentwicklung der technischen Anlagen, jährliche Investitionsplanung für Anlage- und Gebrauchsgüter in ökologischer und ökonomischer Hinsicht
Planung der Sachverständigenprüfungen, Erstellen von Wartungs- und Instandhaltungsplänen
Weiterentwicklung der FM-Strategien und Prozesssteuerung im Verantwortungsbereich
Führen der Abteilung in fachlicher, personeller und organisatorischer Verantwortung unter Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Mitwirkung an der Wirtschaftsplanung sowie das Berichtswesen an die Geschäftsführung

Sie verfügen über eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung als Ingenieur, Bachelor, Master, Meister oder staatl. gepr. Techniker im Bereich der Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder im Facility Management
Sie denken und arbeiten eigeninitiativ, strukturiert, konzeptionell, lösungsorientiert und abteilungsübergreifend
Sie verfügen über Führungserfahrung, sind kommunikationsstark und teamfähig
Sie haben Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung, Vergabe, Organisation und Steuerung von Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen

Eine anspruchsvolle, facettenreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Eine Vergütung nach TVöD mit einer umfassenden Altersvorsorge
Eine Vielzahl attraktiver Sozialleistungen
Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohngebäude
Ggf. Mithilfe bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen


Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich attraktiv inmitten des Nordschwarzwaldes, hat eine Monopolstellung und ist eng verzahnt mit den niedergelassenen Ärzten. Freudenstadt ist eine Große Kreisstadt mit ca. 23.000 Einwohnern. Die Region verfügt über ein breit gefächertes kulturelles Sport- und Freizeitangebot und eine hervorragende Infrastruktur für Familien, unter anderem befinden sich alle weiterführenden Schulen vor Ort. Ferner hat Freudenstadt eine gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr in die Großräume Stuttgart, Karlsruhe, Offenburg und Straßburg.

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
2024-08-05
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Ingenieur/in Projektleitung Bau (Master/Dipl.-Ing.) (w,m,d) (Ingenieur/in - Bau)

Freudenstadt


Beim Regierungspräsidium Karlsruhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen – eine unbefristete Stelle für

Ingenieurin/Ingenieur Projektleitung Bau (Master/Dipl.-Ing.) (w, m, d)

im Baureferat Süd mit Dienstsitz in Freudenstadt zu besetzen.

Für das Regierungspräsidium Karlsruhe ist eine gute Infrastruktur im Einklang mit den Mobilitätszielen des Landes die Grundlage für Wirtschaftskraft und Lebensqualität im Regierungsbezirk Karlsruhe. Die Abteilung 4 sorgt für sichere Verkehrswege zur Nutzung für alle Verkehrsarten. Neben der nachhaltigen Mobilität nimmt dabei insbesondere der Bereich der Substanzerhaltung einen immer größeren Raum ein.

Die Aufgabengebiete umfassen alle Bereiche der Umsetzung von Bauwerks- und Straßenprojekten. Hierzu zählt im Wesentlichen:

- Erarbeitung der Ausführungsplanung von Brücken- und Straßenbauvorhaben
- Bauvorbereitung, Koordinierung, Steuerung und Ausführung von Neu- und Ausbauprojekten
- Erhaltungsmaßnahmen von Straßen-, Brücken- und sonstigen Ingenieurbauwerken
- Beauftragung, Betreuung und Koordination von Leistungen durch private Ingenieurbüros

Für diese Aufgaben suchen wir interessierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber mit folgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen:

- einschlägiger Abschluss eines Diplom- oder Masterstudiengangs einer Universität oder an einer anderen Hochschule in gleichgestellten Studiengängen oder ein Abschluss eines akkreditierten Masterstudiengangs an einer Dualen Hochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung oder einer Fachhochschule in der Fachrichtung Bauingenieur- oder Vermessungswesen, Geowissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges.
- Gute allgemeine Fachkenntnisse im Straßen- und Brückenbau
- Berufliche Erfahrungen auf dem Gebiet Bauausführung und Bauplanung sind wünschenswert
- Hohe Motivation, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft
- Systematische und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsvermögen
- wirtschaftliches Handeln
- Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen privaten PKW als dienstlich anerkanntes Fahrzeug einzusetzen

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Mit fachlichen und persönlichen Fortbildungen bieten wir Ihnen eine langfristige Zukunftsperspektive.

Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben. Des Weiteren unterstützen wir mit flexiblen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten die Vereinbarkeit von beruflicher Tätigkeit und Ihren privaten Interessen. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW sowie einem Fahrradleasing-Angebot mit dem JobBike BW.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen bitten wir bis spätestens 25.06.2024 unter Angabe der Kennziffer 2024_025 einzusenden.**** Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal (https://bewerberportal.landbw.de/rp_ka_v2/bestimmungen.php) . Den Zugang hierfür finden Sie auf unserer Homepage im Bereich „Stellenangebote“. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Lumpp (Tel. 0721/926-3400) gerne zur Verfügung. Bei sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schanzenbach (0721/926-4708) vom Personalreferat.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogener Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung können auf unserer Homepage im Bereich Stellenangebote entnommen werden.

www.rp-karlsruhe.de

Regierungspräsidium Karlsruhe

Regierungspräsidium Karlsruhe Logo
2024-05-29