Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in Hochheim am Main

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in Hochheim am Main, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Hochheim am Main , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Hochheim am Main, die traditionsreiche und lebendige Wein- und Sektstadt mit ca. 18.500 Einwohnern im Main‑Taunus‑Kreis, bietet **zum 01.08.2025**, einen Platz für die

## **Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)**

**Fachrichtung Kommunalverwaltung**

in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Wenn Sie eine strukturierte, flexible und zuverlässige Arbeitsweise mitbringen, Spaß an der Arbeit mit Gesetzen und an einer verantwortungsvollen Ausbildung im öffentlichen Dienst haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

### **Ihre Ausbildung:**

Während der dreijährigen dualen Ausbildung lernen Sie die vielfältigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung kennen. In verschiedenen Ämtern und Teams (z. B. Ordnungsamt, Personalmanagement, Sozial- oder Bauamt) wirken Sie aktiv an Verwaltungsprozessen mit. Dabei lernen Sie rechtliche Grundlagen kennen, bearbeiten Anträge und Bescheide, beraten Bürgerinnen und Bürger und wenden moderne Büro- und Verwaltungssoftware an.

### **Ausbildungsinhalte:**

- Bearbeitung von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Anwendung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Kundenorientierte Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Allgemeine Verwaltung, Personal- und Ordnungswesen

### **Was wir erwarten:**

- Mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Bildungsstand
- Interesse an rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen
- Gute deutsche sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

### **Was wir bieten:**

- Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung in einer modernen Verwaltung
- Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Fachbereichen
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

**Bewerbung und Kontakt:**

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und die Ausbildung bei uns beginnen möchten, senden Sie Ihre vollständige Bewerbung über unser [Stellenportal](https://hochheim.ris-portal.de/web/stellenportal/detail/-/stelle/detail/ausbildung-zur-zum-verwaltungsfachangestellten-w-m-d-) bis zum **19. Mai 2025**, indem auf „Zur Bewerbung“ klicken und das Bewerbungsformular ausfüllen..

Der Einstellungstest ist für den 27. Mai 2025 vorgesehen. Wir werden ausgewählte Kandidat/innen nach Ablauf der Bewerbungsfrist zum Test einladen.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte entsprechend berücksichtigt.

Für inhaltliche Fragen zur Stelle und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren hilft Ihnen die Teamleiterin Personalmanagement Melanie Dudda unter der Telefonnummer 06146 900-111 oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) weiter.

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) und wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Anlage „Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren“ auf unserer Homepage unter [Datenschutz | Bürgerservice Hochheim](https://www.hochheim.de/Datenschutz).

**Magistrat der Stadt Hochheim am Main**
**– Personalmanagement –**
**Burgeffstraße 30/ Le Pontet-Platz**
**65233 Hochheim am Main**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-08-01

Stadtverwaltung Hochheim

Melanie Dudda

Burgeffstr., 65239, Hochheim am Main, Hessen, Deutschland

Stadtverwaltung Hochheim
Veröffentlicht:
2025-05-01
UID | BB-68130ff250a64-68130ff250a65
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Hochheim am Main

Die Stadt Hochheim am Main, die traditionsreiche und lebendige Wein- und Sektstadt mit ca. 18.500 Einwohnern im Main‑Taunus‑Kreis, bietet **zum 01.08.2025**, einen Platz für die

## **Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)**

**Fachrichtung Kommunalverwaltung**

in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Wenn Sie eine strukturierte, flexible und zuverlässige Arbeitsweise mitbringen, Spaß an der Arbeit mit Gesetzen und an einer verantwortungsvollen Ausbildung im öffentlichen Dienst haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

### **Ihre Ausbildung:**

Während der dreijährigen dualen Ausbildung lernen Sie die vielfältigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung kennen. In verschiedenen Ämtern und Teams (z. B. Ordnungsamt, Personalmanagement, Sozial- oder Bauamt) wirken Sie aktiv an Verwaltungsprozessen mit. Dabei lernen Sie rechtliche Grundlagen kennen, bearbeiten Anträge und Bescheide, beraten Bürgerinnen und Bürger und wenden moderne Büro- und Verwaltungssoftware an.

### **Ausbildungsinhalte:**

- Bearbeitung von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Anwendung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Kundenorientierte Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Allgemeine Verwaltung, Personal- und Ordnungswesen

### **Was wir erwarten:**

- Mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Bildungsstand
- Interesse an rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen
- Gute deutsche sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

### **Was wir bieten:**

- Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung in einer modernen Verwaltung
- Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Fachbereichen
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

**Bewerbung und Kontakt:**

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und die Ausbildung bei uns beginnen möchten, senden Sie Ihre vollständige Bewerbung über unser [Stellenportal](https://hochheim.ris-portal.de/web/stellenportal/detail/-/stelle/detail/ausbildung-zur-zum-verwaltungsfachangestellten-w-m-d-) bis zum **19. Mai 2025**, indem auf „Zur Bewerbung“ klicken und das Bewerbungsformular ausfüllen..

Der Einstellungstest ist für den 27. Mai 2025 vorgesehen. Wir werden ausgewählte Kandidat/innen nach Ablauf der Bewerbungsfrist zum Test einladen.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte entsprechend berücksichtigt.

Für inhaltliche Fragen zur Stelle und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren hilft Ihnen die Teamleiterin Personalmanagement Melanie Dudda unter der Telefonnummer 06146 900-111 oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) weiter.

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) und wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Anlage „Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren“ auf unserer Homepage unter [Datenschutz | Bürgerservice Hochheim](https://www.hochheim.de/Datenschutz).

**Magistrat der Stadt Hochheim am Main**
**– Personalmanagement –**
**Burgeffstraße 30/ Le Pontet-Platz**
**65233 Hochheim am Main**

Stadtverwaltung Hochheim

Stadtverwaltung Hochheim
2025-05-01
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Bürger- und Vereinsreferent/-in (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Hochheim am Main


Stellenausschreibung

Die Stadt Hochheim am Main (rd. 18.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt als Elternzeitvertretung für das Amt 5 – Stadtmarketing, Kultur und
Vereine eine/n

Bürger- und Vereinsreferent/-in

Eine ganz besondere Stadt

Hochheim am Main mit seinen derzeit 18.500 Einwohnern ist die lebenswerteste
Stadt des Main-Taunus-Kreises und liegt verkehrsgünstig im Städteviereck Mainz,
Wiesbaden, Frankfurt a.M. und Darmstadt. Das prägende Markenzeichen Hochheims
ist der Rieslingwein. Als bekannte Wein- und Sektstadt mit einer langen
Anbaugeschichte und als Veranstalter großer Feste wie dem Hochheimer Markt und
dem Weinfest, bietet Hochheim am Main eine perfekte Mischung zwischen Wohnen,
Arbeit und Freizeit.


Was erwartet Sie in Ihrem zukünftigen Arbeitsgebiet

Die Bürgerinnen und Bürger als auch die Vereine liegen dem Magistrat der
Stadt Hochheim am Main besonders am Herzen. Konkret arbeiten Sie zukünftig im
Amt für Stadtmarketing, Kultur und Vereine und stimmen sich sowohl mit dem
Bürgermeister als auch mit dem Amtsleiter eng ab. Ihr Sachgebiet innerhalb der
Stadtverwaltung umfasst interessante Aufgaben zu denen die Organisation und
Begleitung von Ehrungen und Jubiläen, die Ausrichtung von Sonderveranstaltungen
und Feiern als auch das Schreiben von Grußworten und Reden gehören. Die
Hochheimer Vereine sollen auch zukünftig vielfältig gefördert und betreut
werden; dazu zählen u.a. die Belegung der städtischen Sporteinrichtungen,
Sportlerehrungen, die regelmäßige Teilnahme an der Sitzung des Vereinsrings
Hochheim und anderer Organisationen. Der repräsentative Teil wird durch die
Koordination der Städtepartnerschaften und die Betreuung der Hochheimer
Weinmajestäten vervollständigt. Es handelt sich also um ein interdisziplinäres
Arbeitsgebiet mit einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten.


Das sind Ihre Vorteile bei uns


- Eine selbstverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, die in ein
kollegiales Amt eingebettet ist, das gemeinsam viel Freude bei der Umsetzung
der jeweiligen Projekte und Aufgaben hat
- Ein sicherer Arbeitsplatzin befristeter Vollzeitanstellung (39
Wochenstunden, Elternzeitvertretung bis Juli 2025, Verlängerung möglich); 30
Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe E10im Tarifvertrag für den öfftl.
Dienst (TVöD) sowie die besonderen Leistungen des öffentlichen Dienstes
(Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung)
- Gleitende Arbeitszeit, mit der Möglichkeit die am Abend und am Wochenende
entstandenen Überstunden flexibel durch Freizeit auszugleichen
- Eine betriebliche Altersvorsorge sorgt für Sicherheit in Ihrer Zukunft
- Einarbeitung in das Arbeitsgebiet durch die derzeitige Stelleninhaberin mit
dem Ziel die vorhandene Erfahrung an Sie weiterzugeben und einen gelungenen
Übergang zu gewährleisten und Ihnen den Einstieg zu vereinfachen. Zusätzliche
Schulungen in die EDV-Programme der Stadtverwaltung
- Eine familienfreundliche Personalpolitik
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kitabetreuungsplatz
- JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung

Das bringen Sie mit


- Sie verfügen über eine Verwaltungsausbildung und/oder alternativ (Studien-)
Erfahrungen im Bereich Repräsentation und Veranstaltungsorganisation
- Eine offene und verbindliche Art gegenüber Menschen und eine hohe
Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement
- Sie haben ein Talent für die Organisation und Durchführung von
Veranstaltungen
- Mit Teamgeist und Empathie werden Sie Teil eines dynamischen Fachbereichs.
Dennoch sollten Sieeine eigene Arbeitsstruktur und eine selbständige
Arbeitsweise von Beginn an einbringen.
- Bei der Arbeitszeit sollten Sie auch am Abend, am Wochenende, z.B. an den
großen Hochheimer Festen oder auf Dienstreisenflexibel sein. Dies bietet Ihnen
aber auch gleichzeitig die Möglichkeit, private Angelegenheiten kurzfristig mit
den vorhandenen Überstunden zu erledigen.
- Persönlich verfügen Sie über einen hohen Anspruch an Qualität und den
Willen sich weiter zu entwickeln. Auch komplexe Arbeitsabläufe gehen Sie
strukturiert an und können diese auch dank Ihrer Kommunikationsstärke in Wort
und Schrift, u.a. bei der Erstellung von Reden, gekonnt umsetzen. Ihr Umfeld
spürt, dass man sich auf Sie verlassen kann.


Auf Sie wartet eine in hohem Maße abwechslungsreiche Tätigkeit, die Sie mit
ihrem Fachwissen und ihrem Potenzial gestalten können. Wir freuen uns auf Sie
als Kollegen/Kollegin und als sympathischen Zuwachs in unserem Team. Sie haben
inhaltliche Fragen zur Stelle an sich? Diese beantwortet Ihnen gerne der
Amtsleiter Dirk André Krams, Tel. 06146 900-250, E-Mail [email protected]
. Beim Verfahrensablauf hilft Ihnen die Leiterin des Personalmanagements, Laura
Babachev, Tel.: 06146 900-111, E-Mail [email protected], gerne weiter. Am
besten senden Sie uns gleichIhre Bewerbung bevorzugt per E-Mail bis zum
21.01.2024 an

[email protected] (Bewerbungsunterlagen bitte in einemPDF-Dokument mit
Dateiname = Name, Vorname)

oder in Papierform an

Magistrat der Stadt Hochheim am Main

Personalmanagement

Burgeffstr. 30/Le Pontet-Platz

65239 Hochheim am Main


Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte entsprechend
berücksichtigt.

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der
Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des
Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Ihre
personenbezogenen Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Weitere Informationen im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art.
13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom
27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) finden Sie in der Anlage
„Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen von
Bewerbungsverfahren“ auf unsere Homepage www.hochheim.de /Datenschutz

Stadt Hochheim am Main

Stadt Hochheim am Main
2023-12-21