A NEW GENERATION OF JOB SEARCHING: HR MANAGEMENT Als Personaldienstleister im technisch gewerblichen und kaufmännischen Bereich gestalten wir Zukunft - sind Sie Zufrieden waren wir Erfolgreich. Wir suchen: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmacher - Berufserfahrung von Vorteil - Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis - Hohe Eigeninitiative, Analyse- und Problemlösefähigkeit Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Wir bieten: ► Flexibilität ► Arbeitskleidung ► Übertarifliche und Leistungsgerechte Vergütung ► Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld) ► Tank- und Einkaufsgutscheine ► VWL, betriebliche Altersvorsorge ► Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben ► Persönliche Ansprechpartner Ihre Aufgaben: - Selbständiges Herstellen von Bauteilen nach Zeichnung - Eigenständiges Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC Maschinen - Konventionelles Drehen und Fräsen (verschiedenen Achsen) - Qualitätskontrolle der gefertigten Teile - Pflege, Wartung und Instandhaltung der Maschinen
Herr Wolfram Harth
Schulstraße 3
79787
HR Management Jeannette Burgemeister, Schulstraße 3, 79787 Lauchringen, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Lauchringen
A NEW GENERATION OF JOB SEARCHING: HR MANAGEMENT
Als Personaldienstleister im technisch gewerblichen und
kaufmännischen Bereich gestalten wir Zukunft - sind Sie Zufrieden
waren wir Erfolgreich.
Wir suchen:
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmacher
- Berufserfahrung von Vorteil
- Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
- Hohe Eigeninitiative, Analyse- und Problemlösefähigkeit
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Wir bieten:
► Flexibilität
► Arbeitskleidung
► Übertarifliche und Leistungsgerechte Vergütung
► Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld)
► Tank- und Einkaufsgutscheine
► VWL, betriebliche Altersvorsorge
► Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
► Persönliche Ansprechpartner
Ihre Aufgaben:
- Selbständiges Herstellen von Bauteilen nach Zeichnung
- Eigenständiges Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC
Maschinen
- Konventionelles Drehen und Fräsen (verschiedenen Achsen)
- Qualitätskontrolle der gefertigten Teile
- Pflege, Wartung und Instandhaltung der Maschinen
Lauchringen
Ausbildung 2024 zum Zerspanungsmechaniker m/w/d
Wer sind wir
• Sitz: Lauchringen
• Unternehmensart: GmbH (familiengeführt)
• Branche: Maschinenbau
• Produkt: Sondermaschinen und -anlagen zur Aufbereitung von Schüttgütern
• Dienstleistung: Ersatzteile und Service über gesamten Produktlebenszyklus
• Gründung: 1919
• Mitarbeiteranzahl: 35
Expertise:
• hohe Mitarbeiterorientierung und sehr gutes Betriebsklima
• kurze Kommunikationswege
• langfristige Unternehmensplanung sowie hervorragender Zukunftsmarkt
• pünktliche Lohn- und Gehaltszahlung
• offenes und äußerst engagiertes Team
• flexible Arbeitszeiten für ausgeprägte Work-Life-Balance bei einer 5-Tage Woche
• kostenfreie berufliche Weiterbildung
• moderne Technikausstattung inklusive Bereitstellung der Arbeitskleidung
Unsere Stärke:
• sehr flexible und zeitnahe Umsetzung von Projekten
• breit angelegtes Fachwissen
• außergewöhnliche Fertigungstiefe
• Besonderheit: Engineering, Produktion und Technikum an einem Standort
Was bieten wir
• Arbeitsort: Lauchringen
• Berufsschulort: Waldshut (1. Ausbildungsjahr), Singen (2. bis 4. Ausbildungsjahr)
• Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
• Ausbildungsabschluss: Facharbeiter (weltweit anerkannt)
• Berufseinsteigerperspektive: Übernahme ins Unternehmen (bei erfolgreichem Abschluss und guter Führung)
Was sind Ausbildungsinhalte
• Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
• Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
• Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
• Umweltschutz
• Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit
• betriebliche und technische Kommunikation
• Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
• Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
• Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
• Warten von Betriebsmitteln
• Steuerungstechnik
• Anschlagen, Sichern und Transportieren
• Kundenorientierung
• Anwenden von technischen Unterlagen
• Planen des Fertigungsprozesses
• Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
• Herstellen von Werkstücken
• Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen
• Prüfen von Bauteilen und Baugruppen
• Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
Was erwarten wir
• Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife mit jeweils guten Leistungen
• handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
• gutes Verständnis mathematischer Zusammenhänge
• sehr gute Teamfähigkeit
• hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
• Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Ansprechpartner:
Herr Bernd Maise (Meister und Ausbilder)
Unsere Azubis von heute sind unsere Fachleute von morgen!