Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Passau der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unser Team unterstützt die Rehabilitandinnen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Im bfz Passau ist ab 01.06.2025, oder früher, die Stelle als Sozialpädagoge (m/w/d) für unser BTZ in Passau in Voll- oder Teilzeit mit Dienstsitz in Passau zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet. Die Position bietet jedoch eine ideale Basis für eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung mit dauerhafter, beruflicher Perspektive. Aufgabengebiet Durchführung von bedarfs- und gesundheitsfördernden Trainings Einzelgespräche und Gruppenangebote Begleitung und Unterstützung der Teilnehmerinnen auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektivenentwicklung Identifikation von individuellen Hemmnissen und Entwicklung von Bewältigungsstrategien Vorbereitung auf Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Kontakt zu Praktikumsbetrieben und Arbeitgebern Regelmäßiger Kontakt und zielorientierter, transparenter Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Auftraggebern und Netzwerkpartnern Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten Profil Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Diplompädagogik) Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, idealerweise in der beruflichen und/oder medizinischen Rehabilitation Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Manuel Liebl, Tel.: +49 851 95625-901 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Anfangsdatum
2025-04-29
Rettistr. 56
91522
Bewerben über
Passau
Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Passau der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unser Team unterstützt die Rehabilitandinnen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Im bfz Passau ist ab 01.06.2025, oder früher, die Stelle als Sozialpädagoge (m/w/d) für unser BTZ in Passau in Voll- oder Teilzeit mit Dienstsitz in Passau zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet. Die Position bietet jedoch eine ideale Basis für eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung mit dauerhafter, beruflicher Perspektive. Aufgabengebiet Durchführung von bedarfs- und gesundheitsfördernden Trainings Einzelgespräche und Gruppenangebote Begleitung und Unterstützung der Teilnehmerinnen auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektivenentwicklung Identifikation von individuellen Hemmnissen und Entwicklung von Bewältigungsstrategien Vorbereitung auf Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Kontakt zu Praktikumsbetrieben und Arbeitgebern Regelmäßiger Kontakt und zielorientierter, transparenter Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Auftraggebern und Netzwerkpartnern Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten Profil Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Diplompädagogik) Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, idealerweise in der beruflichen und/oder medizinischen Rehabilitation Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Manuel Liebl, Tel.: +49 851 95625-901 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Passau
Die Bürgerliche Waisenhausstiftung zu Passau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen in den Heilpädagogischen Heimgruppen (18 Plätze) sowie in der Inobhutnahmestelle (5 Plätze) des Lukas-Kern-Kinderheimes
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Heilpädagogen, Sonderpädagogen,
Erzieher, Heilerziehungspfleger, pädagogische Mitarbeiter (bbw),
Kinder- bzw. -krankenpfleger bzw. Bewerber mit anderen Qualifikationen (m/w/d)
Wir bieten:
eine unbefristete Beschäftigung im Gruppendienst in Teil- oder Vollzeit
eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe
ein angenehmes Arbeitsklima in einem pädagogischen bzw. multiprofessionellen Team, das sich mit Herz und Verstand für Kinder einsetzt
ein tarifgerechtes Entgelt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst – (TVöD-SuE) sowie die entsprechenden Zulagen
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Leistungsentgelt, „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen
eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
Ihre Aufgaben (je nach Qualifikation):
Federführende Begleitung der Aufnahmeverfahren
Sicherstellung aller organisatorischen Belange
Entwicklung, Kontrolle und Interventionen bzgl. aller Handlungsabläufe (z.B. Perspektiven der Kinder und Jugendlichen, Abklärungen bzgl. Schule, Ausbildung, Gesundheit, usw.)
Koordinierung der pädagogischen und organisatorischen Arbeit im Gruppen-/Schichtdienst (wie z.B. Erstellen von Dokumentationen, Planung von Terminen bei Ärzten und Gerichten sowie weiteren Behördenangelegenheiten und Strukturierung des Tagesgeschehens)
Kontakt und Kooperation mit Jugendämtern sowie allen relevanten Institutionen und den Sorgeberechtigten
Umsetzung der pädagogischen Interventionen (z.B. Freizeitgestaltung)
Betreuung und Begleitung der Fahrten mit den Kindern und Jugendlichen zu Ärzten, Behörden und Freizeitmaßnahmen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als:
- staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in und Sozialarbeiter oder
- Bachelor of Arts (B.A.) Studiengang Soziale Arbeit, Heilpädagogik und Pädagogik oder
- staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilpädagoge/in und Heilerziehungspfleger/in oder
- Sonderpädagoge/in (Fachschulausbildung, Magister, B.A.) oder
- staatlich geprüfte/r Kinder- bzw. -krankenpfleger/in oder
- Absolvent/in der modularen Weiterbildung zur/zum pädagogischen Mitarbeiter/in in der Kinder- und Jugendhilfe (bbw) oder
- andere berufliche Qualifikationen nach Abstimmung mit der Betriebserlaubnis erteilenden Behörde möglich (z.B. Fachkrankenpfleger/in, Lehrkräfte Grund- und Mittelschule, Arbeitspädagoge/in, Arbeitserzieher/in) bzw. weitere Studienabschlüsse (z.B. Kindheitspädagoge/in, grundständig ausgebildete/n Psychologe/in)
Berufliche Erfahrung in vergleichbaren Feldern der Kinder- und Jugendhilfe ist von
Vorteil
Motivation, Organisationsgeschick und Authentizität
Kooperationsbereitschaft im Team, reflektiertes und selbstständiges Arbeiten
wertschätzender Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Kollegeninnen und
Kollegen
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Feiertagsarbeit)
Führerschein der Klasse B, da auch Fahrdiensttätigkeiten mit dem stiftungseigenen
Fahrzeug bestehen (ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen)
Bei im Ausland erworbenen Qualifikationen erwarten wir einen schriftlichen Nachweis über die Anerkennung der Qualifikation in Deutschland sowie eine beglaubigte schriftliche Übersetzung der entsprechenden Unterlagen in deutscher Sprache.
Für fremdsprachige Bewerber/innen mit Gleichwertigkeitsanerkennung ist ein Nachweis des Sprachniveaus B2 Deutsch erforderlich.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Effenberger (Tel. 0851/2524) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse bis spätestens 9. April 2025 über unser Bewerbungsportal (bewerbungen.passau.de).
Die Informationen auf dem Bewerbungsportal sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Passau
Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Passau der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unser Team unterstützt die Rehabilitanden bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Im bfz Passau ist ab 01.04.2025 die Stelle als Sozialpädagoge (m/w/d) für unser BTZ in Passau in Voll- oder Teilzeit mit Dienstsitz in Passau zu besetzen. Die Stelle ist vorerst bis 01.04.2026 befristet. Die Position bietet jedoch eine ideale Basis für eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung mit dauerhafter, beruflicher Perspektive. Aufgabengebiet Bedarfs- und gesundheitsfördernde Trainings Einzelgespräche und Gruppenangebote Begleitung und Unterstützung auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektivenentwicklung Identifikation von individuellen Hemmnissen und Entwicklung von Bewältigungsstrategien Vorbereitung auf Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Kontakt zu Praktikumsbetrieben und Arbeitgebern Regelmäßiger Kontakt und zielorientierter, transparenter Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Auftraggebern und Netzwerkpartnern Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten Profil Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Diplompädagogik) Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der beruflichen und/oder medizinischen Rehabilitation Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen. Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Manuel Liebl, Tel.: +49 851 95625-901 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Passau
Ein Job fürs LEBEN!
In unseren 160 Einrichtungen und Diensten betreuen, beraten und pflegen derzeit gut 4.200 Mitarbeiter:innen in der Summe über 38.000 Menschen. Entsprechend breit gefächert sind die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in unserem Verband.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir für die Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern Passau in Passau zum 01.09.2025 eine
Leitung der Beratungsstelle (m/w/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39 Stunden.
Diese Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Arbeit mit Sinn:
Die Arbeit beim Caritasverband für die Diözese Passau e.V. ist nicht irgendein Job, sondern eine Berufung. Sie unterstützen direkt oder indirekt Menschen, ihr Leben zu meistern, ihre individuelle Not zu überwinden und sich gut innerhalb der rasant verändernden Gesellschaft entwickeln zu können. Diese besondere Aufgabe basiert neben hoher Fachlichkeit auf unseren christlichen Werten und gibt Ihrer Tätigkeit einen tieferen Sinn.
Die Verbundenheit mit den Werten der Caritas und die Identifikation mit den Zielen von katholischen Einrichtungen und Diensten setzen wir bei unseren Mitarbeiter:innen voraus.
Ihre Aufgaben
- Konzeptionelle, personelle und organisatorische Leitung und Weiterentwicklung der Caritas-Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern gemäß den gesetzlichen und vertraglichen Grundlagen sowie den Trägerzielen und -werten
- Sicherstellung der Interdisziplinarität, Qualität, Sachausstattung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Leistungen
- Personalmanagement (Personalplanung, -gewinnung, -entwicklung, Fachaufsicht) sowie Teamkoordination
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachbereichs- und Abteilungsleitung
- Klientenbezogene Aufgaben, insbesondere Beratung
- Fallbezogene und fallübergreifende Kooperationen, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
- Wirtschaftliche Aufgaben (z. B. Haushalts-, Forecast-Erstellung, Controlling)
Wir erwarten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit (Diplom Fachhochschule / Bachelor) oder vergleichbarer Studienabschluss
- Erfahrung in der Leitung eines multidisziplinären Teams, vorzugsweise im Bereich der Beratung von jungen Menschen, Eltern und Familien
- Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Einrichtungen des Gesundheitswesens, Beratungsstellen, etc.
- Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Kontakt- und Teamfähigkeit, Eigenverantwortung sowie Organisationstalent
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
- Führerschein der Klasse B und eigenen Pkw
Wir bieten
- Übernahme von Verantwortung in einer etablierten und angesehenen Caritas-Einrichtung
- Sinnstiftender Arbeitsplatz mit Raum zur persönlichen Entfaltung
- Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Fortbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive und faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Angebote zur Gesundheitsförderung (BGF), sowie Möglichkeit des Fahrradleasings
Weitere Angaben
Werde Teil eines engagierten Teams!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, aktuellem Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte baldmöglichst, spätestens bis 23.03.2025,in einer PDF-Datei an [email protected].
Bei Rückfragen und weiteren Informationswünschen wenden Sie sich bitte an Herrn Thomas Furthmeier M.A., Tel. 0851 392-140, [email protected].
Ihre Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.caritas-passau.de/datenschutz.
Passau
Die Bürgerliche Waisenhausstiftung zu Passau sucht zum 01.04.2025
Sozialpädagoge (m/w/d)
Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE
für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren in der neu errichteten Inobhutnahmestelle des Lukas-Kern-Kinderheimes (max. 5 Plätze).
Wir bieten:
· eine unbefristete Beschäftigung als Gruppenleitung/Case Manager
· eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe
· ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team, das sich mit Herz und Verstand für Kinder einsetzt
· ein tarifgerechtes Entgelt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) sowie die entsprechenden Zulagen
· die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Leistungsentgelt, „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen
· eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
Ihre Aufgaben:
· als Gruppenleitung/Case Manager:
- Aufnahmeverfahren federführend begleiten
- Entwicklung, Kontrolle und Interventionen bzgl. aller Handlungsabläufe (z.B. Perspektiven der Kinder und Jugendlichen, Abklärungen bzgl. Schule, Ausbildung, Gesundheit, usw.)
- Hauptansprechpartner für Sorgeberechtigte, Jugendamt und andere Beteiligte
- Sicherstellung aller organisatorischen Belange
- Verwaltung: Dienstplan aufstellen, Teilnahme an Besprechungen usw.
· Betreuung und Begleitung der Fahrten mit den Kindern und Jugendlichen zu Ärzten, Behörden und Freizeitmaßnahmen
· Ggf. zusätzlich stellvertretende Einrichtungsleitung der vier Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen der Waisenhausstiftung (dann Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE)
Ihr Profil:
· abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Sozialpädagoge/in
· berufliche Erfahrung in vergleichbaren Feldern der Kinder- und Jugendhilfe wäre von Vorteil
· Motivation, Organisationsgeschick und Authentizität
· Kooperationsbereitschaft im Team, reflektiertes und selbstständiges Arbeiten
· wertschätzender Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Kollegeninnen und Kollegen
· Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Feiertagsarbeit)
· Führerschein der Klasse B, da auch Fahrdiensttätigkeiten mit dem stiftungseigenen Fahrzeug bestehen (ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen)
Bei im Ausland erworbenen Qualifikationen erwarten wir einen schriftlichen Nachweis über die Anerkennung der Qualifikation in Deutschland sowie eine beglaubigte schriftliche Übersetzung der entsprechenden Unterlagen in deutscher Sprache.
Für fremdsprachige Bewerber/innen mit Gleichwertigkeitsanerkennung ist ein Nachweis des Sprachniveaus B2 Deutsch erforderlich.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Effenberger (Tel. 0851/2524) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse bis spätestens 24. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal (bewerbungen.passau.de (http://www.bewerbungen.passau.de) ).
Die Informationen auf dem Bewerbungsportal sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Passau
Die Stadt Passau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d)
Entgeltgruppe S 12
für die Jugendsozialarbeit an der Mittelschule St. Nikola in Vollzeit.
Wir bieten:
• Ein leistungsgerechtes Entgelt nach EG S 12 TVöD-SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst)
• Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen („Weihnachtsgeld“, Leistungsentgelt, VL)
• Eine attraktive Zusatzaltersvorsorge durch den Arbeitgeber
• Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit
• Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Ihre Aufgaben:
• Sozialpädagogische Betreuung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
• Zusammenarbeit mit den Eltern, insb. bei Problemen im Alltag, in der Familie oder Schule sowie ggf. mit Behörden und sonstigen Einrichtungen
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
• Engagement sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
• Kontaktfreude und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
• Selbstständigkeit und flexibles Arbeiten
Für weitergehende Auskünfte steht Ihnen Herr Kriegl, Leiter des Amtes für Kinder, Jugend und Familie, Tel. 0851/396-710 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse bis spätestens 27. März 2024 an die
Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau
oder per E-Mail an [email protected]
Die Informationen im Internet unter www.passau.de/Rathaus-Politik/Stellenausschreibungen.aspx sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Erziehungsbeistandschaft, Betreuungshilfe
Passau
er Landkreis Passau ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts im Südosten Bayerns an der Grenze zu Österreich gelegen. Mit 38 Gemeinden auf einer Fläche von 1.530,29 km² und ca. 197.000 Einwohnern zählt er zu den größten Landkreisen Bayerns.
In bewährter Partnerschaft arbeitet das Kreisjugendamt seit Jahren im Rahmen der Stütz- und Förderklassen mit den Sonderpädagogischen Förderzentren im Zuständigkeitsbereich zusammen. Die Jugendhilfe begleitet dabei Kinder und Jugendliche mit erhöhten Förderbedarfen während des Unterrichts durch individuelle sozialpädagogische Maßnahmen. An der Hans-Bayerlein-Schule Passau ist hierfür zum Beginn des Schuljahres 2024 / 2025 in der Grundschulstufe eine Stelle neu zu besetzen.
Aufgaben:
Unterrichtshilfe und –begleitung
Krisenintervention
Planung und Durchführung von Hilfeplangesprächen
beratende Elterngespräche
Freizeitgestaltung
Profil:
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Qualifikation als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit langjähriger Berufserfahrung
gute kommunikative Fähigkeiten
Flexibilität, Engagement und Eigeninitiative
soziale Kompetenz und emotionale Belastungsfähigkeit
selbstständiges Arbeiten
Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wir bieten:
ein unbefristetes, krisensicheres Arbeitsverhältnis
familienfreundliche Arbeitszeiten
tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA) (je nach Qualifikation Entgeltgruppe S 8b oder S 12 TVöD zzgl. einer monatlichen Zulage von 90 € brutto)
6 Wochen Erholungsurlaub zzgl. tariflicher Regenerationstagen pro Kalenderjahr; die Zeit der Schulferien ist in der Regel frei
die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, unter anderem betriebliche Altersversorgung
vielseitige und interessante Aufgaben mit Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Supervision
Der Landkreis Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Bediensteten, wir freuen uns, wenn sich alle Geschlechter angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Passau
VISIONEN - KARRIERE - ZUKUNFT
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Nicht nur einen neuen Job.........
Dann sollten Sie DG timework unbedingt kennenlernen.
Wir leben die Philosophie der modernen Zeitarbeit mit Leib und Seele. Die schnelle und unkomplizierte Vermittlung von Bewerbern und Mitarbeitern in interessante und attraktive Beschäftigungsverhältnisse steht dabei an erster Stelle.
Die kompetente und ehrliche Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern ist die Basis für ein
langfristiges und partnerschaftliches Miteinander.
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir für unseren namhaften Kunden:
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und sozialpädagogische Begleitung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik-/Sozialarbeit
- Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfreude, Teamfähigkeit und Empathiefähigkeit
- eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein