Retail Operating Company Deutschland GmbH (ROC) Wir, die ROC, gehören zur weltweit operierenden EG Group und betreiben deutschlandweit über 220 Tankstellen unter der Marke Esso. Für unsere Esso Station in Jülich (Große Rurstr. 100) suchen wir eine(n) engagierte(n) Verkäufer / Kassierer / Mitarbeiter / Tankstellenmitarbeiter / Mitarbeiter Esso Tankstelle (m/w/d) - auch Quereinsteiger, Rentner und Studenten in Teilzeit (mind. 20h) oder als Aushilfe / Minijob zur Verstärkung unseres motivierten Teams. Wir bieten: • Zahlung nach Tarif, mindestens € 13,00 pro Stunde • Bonusregelung für Voll- und Teilzeitkräfte • Zuschläge nach Tarif bei Nacht-, Feiertags- und Sonntagsschichten • Weihnachtsgeld • Mitarbeiterrabatte • Krisensicheren Arbeitsplatz • Strukturierte Einarbeitung, die Dich auf Deine neuen Aufgaben fundiert vorbereitet • Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe • Familiären und wertschätzenden Mitarbeiterumgang Dein Profil: • Erfahrung im Einzelhandel ist wünschenswert - Quereinsteiger sind auch herzlich willkommen • Kundenorientierung und Servicebereitschaft • Freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Gute Deutschkenntnisse • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Deine Aufgaben: • Freundlicher und kompetenter Kundenservice • Verkauf von Tankstellenprodukten und Tankstellendienstleistungen • Kassenführung und Abrechnung inklusive Bedienung der entsprechenden Systeme • Zubereitung und Präsentation der Produkte im Backshop • Bestandskontrolle, Wareneingangsprüfung und Warenpräsentation im Shop • Sicherstellung der Einhaltung interner und gesetzlicher Vorgaben, besonders im Bereich Sicherheit und Hygiene • Gestaltung einer einladenden Shop-Atmosphäre • Mitarbeit bei der Umsetzung von Verkaufsförderungsaktionen Kontakt Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt! Sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Ludwig-Erhard-Str. 22
20535
Bewerben über
Jülich
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Sie interessieren sich für Fragen rund um das treibhausgasneutrale Energiesystem der Zukunft, möchten in einem internationalen Forschungsteam mitarbeiten und Ihre eigenen kreativen Ideen in Ihre Doktorarbeit einbringen? Dann haben wir ein Angebot für Sie: Am Institute of Climate and Energy Systems - Jülicher Systemanalyse (ICE-2) treffen wir mit Hilfe integrierter Modelle Aussagen zu einer der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: dem Erreichen eines treibhausgasneutralen globalen Energiesystems.
Weiterentwicklung von quantitativen Methoden zur Bewertung wirtschaftlicher Auswirkungen der Energiesystemtransformation auf nationaler und regionaler Ebene
Entwicklung dynamischer und multisektoraler Gesamtwirtschaftsmodelle, um Einblicke in komplexe Systeme zu gewinnen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen
Erstellung und Bewertung von Szenarien mit Fokus auf Energiesystem und Strukturwandel
Entwicklung und Bewertung von Transformationspfaden, die sich unter Berücksichtigung des Klimawandels ergeben
Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen
Veröffentlichung der Ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften
Sehr gut abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
Kenntnisse in Ökonometrie, angewandter Mathematik und angewandten quantitativen Methoden mit der Fähigkeit, dieses Wissen auf reale Probleme anzuwenden
Kenntnisse im Bereich Datenanalyse und in der Programmierung mit mindestens einem statistischen Programm wie R, Python oder ähnlichen Programmiersprachen
Erfahrung mit GAMS, GTAP und Exiobase von Vorteil
Fähigkeit zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in einschlägigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Ausgezeichnete Englischkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift
Deutsche Sprachkenntnisse von Vorteil
Fähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit in einem internationalen, interdisziplinären Team
Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu großem Engagement
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Die Möglichkeit zur Anfertigung einer Doktorarbeit innerhalb von drei Jahren durch professionelle Betreuung und interne Unterstützungsangebote
Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa
Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen
Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre wissenschaftlichen Betreuer:innen
Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z. B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: https://www.fz-juelich.de/en/judocs
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.
Die Position ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags für den öffen...
Jülich
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Die Wissenschaft des Forschungszentrums Jülich ist international. Pflege und Ausbau der nationalen und internationalen Beziehungen sind daher wichtiger Bestandteil der Jülicher Strategie. Der Geschäftsbereich Nationale und Internationale Beziehungen (NIB) in der Unternehmensentwicklung berät und unterstützt Vorstand und Institute in allen Fragen und Aktivitäten nationaler und internationaler Partnerschaften. Wichtige Aspekte sind die Schaffung einer umfassenden Handlungssicherheit und die Sichtbarmachung des Forschungszentrums Jülich im internationalen Kontext. Zudem soll ein attraktives Umfeld für Forschende aller Karrierestufen aus Deutschland und der Welt in Jülich geschaffen werden.
Verstärken Sie unser Team als
Koordinator:in für Forschungssicherheit in internationalen Kooperationen (w/m/d)
Sie unterstützen die Geschäftsbereichsleitung bei der Entwicklung von Kooperationsstrategien für Jülicher Schwerpunktthemen, insbesondere vor dem Hintergrund geopolitischer Veränderungen.
Sie sind verantwortlich für die Entwicklung einer Ermöglichungskultur für wissenschaftliche Kooperationen in Ländern bzw. Regionen mit schwierigen Rahmenbedingungen und die systematische Chancen-Risiko-Abwägung in der Kooperationsanbahnung.
Sie stoßen aktiv den Dialog mit den Jülicher Instituten zu Chancen und Risiken der Zusammenarbeit mit Partnern aus Ländern mit herausfordernden Kooperationsbedingungen (z. B. China, Indien, Iran) an und entwickeln eine Methodik zur wissenschaftsbasierten Einschätzung von Kooperationspotenzialen am Forschungszentrum Jülich zielgerichtet weiter.
Sie identifizieren die notwendigen Personen innerhalb und außerhalb des Forschungszentrums und bringen diese zur gemeinsamen zielorientierten Arbeit zusammen.
Sie beweisen dabei eine ausgeprägte und proaktive Koordinationsfähigkeit und erkennen notwendige prozessuale Anpassungen.
Darüber hinaus sind Sie die Ansprechperson des Forschungszentrums zur Etablierung der Forschungssicherheit und gestalten aktiv den Dialog im Sinne einer zentrenübergreifenden Ermöglichungskultur.
Die Durchführung von Umfeldanalysen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zu ausgewählten Themen zur Handlungssicherheit gehören zu Ihren verantwortungsvollen Aufgaben.
Zudem etablieren Sie einen übergreifenden Dialog zum Regionalkompetenzerwerb und dazu passende Workshops innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft.
Sie haben ein Masterstudium der Natur-, Ingenieur-, Sozial- oder Geisteswissenschaften sowie vorzugsweise Ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen und besitzen idealerweise bereits sehr gute Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement.
Sie sind konzeptionelles und verantwortungsbewusstes Arbeiten gewohnt und haben großes Interesse, sich in komplexe Themen einzuarbeiten.
Grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement haben Sie bereits erworben.
Sie verfügen auch bereits über langjährige Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit sowie einen guten Überblick über die nationale und internationale Forschungslandschaft.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, erkennen Handlungsbedarfe schnell und gehen neue Herausforderungen proaktiv und strukturiert an.
Die Arbeit in einem interdisziplinären, wissenschaftsnahen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Wirtschaft und Forschungspolitik bereitet Ihnen Freude.
Sie verfügen über eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein verbindliches Auftreten gegenüber internen und externen Partner:innen.
Ihr sehr gutes schriftliches ...
Jülich
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen Projektassistent/in Back Office (m/w/d) (PA-Nr.: 15/25)
ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO2-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.
ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO2-armer Energie.
WAS SIND IHRE AUFGABEN?
- Unterstützung des Projektteams bei anfallenden Aufgaben im Bereich des Projektmanagements
- Koordination von Kundenprojekten
- Erfassung der Aufträge sowie die Beschaffung und Auslieferung der Kundenprojekte
- Kommunikation und Abwicklung zwischen den internen Ansprechpartnern und den Projektteams
- Vorbereitung des Reportings an die Kunden
WAS SIE MITBRINGEN
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
- Erste Berufserfahrungen im Bereich Back Office oder in der Projektarbeit wünschenswert
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent
- Hohes Maß an Eigenständigkeit, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse im Umgang mit ERP Systemen (SAP)
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse in Niederländisch oder Französisch sind von Vorteil
WAS WIR BIETEN
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Zusatzversicherungen
- Betriebsarzt
- Brückentagsregelung
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Hunde geduldet
- Kantine
- Kostenlose Getränke
- Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterprämien
- Mitarbeiterrabatte
- Mobile Arbeit
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
- Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
- Weihnachtsgeld
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner:
Nadja Pelzer
HR Business Partner
Tel: 02461-65 0
Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Personalabteilung | Stetternicher Staatsforst | 52428 Jülich | www.enritec.com
Jülich
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen Junior Project Engineer (m/w/d) (PA-Nr.: 12/25)
ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO2-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.
ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO2-armer Energie.
WAS SIND IHRE AUFGABEN?
- Projektbezogene Planung und Steuerung der Supply Chain
- Bereitstellung der von der Fachabteilung benötigten Ressourcen
- Produktkalkulation und projektbezogene Kostenzuordnung
- Pflege der entsprechenden Materialstammdaten im ERP - System
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Steuerung von Produktionsabläufen
- Beratung und Abstimmung mit den internen Fachbereichen
WAS SIE MITBRINGEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Maschinenbau oder Ähnlichem
- Hands-on-Mentalität, schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägtes Organisationsgeschick
- Hohes Maß an Eigenständigkeit, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie sehr gute Kenntnisse mit ERP Systemen (SAP)
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse in Niederländisch oder Französisch von Vorteil
WAS WIR BIETEN
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Zusatzversicherungen
- Betriebsarzt
- Brückentagsregelung
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Kostenlose Getränke
- Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterprämien
- Mitarbeiterrabatte
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
- Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
- Weihnachtsgeld
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner:
Nadja Pelzer
HR Business Partner
Tel: 02461-65 0
Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Personalabteilung | Stetternicher Staatsforst | 52428 Jülich | www.enritec.com
Jülich
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen Qualitätsprüfer/in (m/w/d) (PA-Nr.: 17/25)
ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO2-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.
ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO2-armer Energie.
WAS SIND IHRE AUFGABEN?
- Prüfung von Bauteilen nach Vorgabe
- Erfassung und Bewertung von Messergebnissen
- Prüfung und Freigabe von internen/externen qualitätsrelevanten Dokumenten
- Erstellung von prozessbegleitenden Dokumenten
WAS SIE MITBRINGEN
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metallverarbeitung
- Sicherer Umgang mit diversen Handmessmitteln und Messverfahren
- Ausgeprägtes technisches Verständnis für Konstruktionsbezeichnungen
- Strukturierte, präzise und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Motivation, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil
- Erfahrener Umgang mit MS Office-Tools
WAS WIR BIETEN
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Zusatzversicherungen
- Betriebsarzt
- Brückentagsregelung
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Hunde geduldet
- Kantine
- Kostenlose Getränke
- Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterprämien
- Mitarbeiterrabatte
- Mobile Arbeit
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
- Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
- Weihnachtsgeld
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner:
Nadja Pelzer
HR Business Partner
Tel: 02461-65 0
Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Personalabteilung | Stetternicher Staatsforst | 52428 Jülich | www.enritec.com
Jülich
Martin Wurzel Baugesellschaft mbH Mitarbeiter Bauhof und Disposition (m/w/d)
Wir, die Firma Martin Wurzel Baugesellschaft mbH mit dem Hauptsitz in Jülich, können unsere Tradition 250 Jahre zurückverfolgen. Die Firma Wurzel war ursprünglich in Seligenstadt/Hessen ansässig. Seit dem Jahr 1977 hat die Firma Martin Wurzel Baugesellschaft den Hauptsitz in Jülich und beschäftigt zurzeit über 180 Mitarbeiter. Mit über 40 Millionen € Jahresumsatz zählen wir zu den stärksten Unternehmen in unserer Region.
Die Besetzung der vakanten Position geschieht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Mitarbeiter Bauhof und Disposition (m/w/d) Ihre Aufgaben:
- Materialzusammenstellung für Baustellen
- Be- und Entladen mit Stapler und Bagger
- Lagerdisposition
- Unterstützung/Vertretung der LKW-/Geräte-/Personaldisposition
Ihr Profil:
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Baubranche von Vorteil
- Hands On Mentalität
- Staplerführerschein
- LKW-Führerschein wünschenswert
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität in den Arbeitszeiten
- Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
- Kommunikative Kompetenz und hohe Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Kurze und direkte Kommunikations- und Entscheidungswege
- Ein eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
Haben wir Ihr Interesse an der Mitarbeit innerhalb eines zukunftsorientierten und modernen Unternehmens geweckt?
Bitte senden Sie Ihre persönlichen Unterlagen gerne an [email protected], über unser Bewerberformular oder nehmen Sie zur ersten Information direkt Kontakt mit unserem Herrn Overesch auf.
Wir sichern absolute Diskretion und Vertraulichkeit zu und freuen uns auf Ihre Nachricht!
Martin Wurzel Baugesellschaft mbH
Bahnhofstraße 16-18
52428 Jülich
[email protected] – Tel.: 02461-9799-0.
www.wurzelbau.de
Jülich
Retail Operating Company Deutschland GmbH (ROC)
Wir, die ROC, gehören zur weltweit operierenden EG Group und betreiben deutschlandweit über 220 Tankstellen unter der Marke Esso.
Für unsere Esso Station in Jülich (Grosse Rurstr. 100) suchen wir eine(n) engagierte(n)
Store Manager / Marktleiter / Filialleiter / Betriebsleiter Esso Tankstelle (m/w/d)
in Vollzeit
zur Verstärkung und Führung unseres motivierten Teams.
Wir bieten:
• Bezahlung nach Tarif plus ergebnisabhängiger Prämie
• Gehaltserhöhungen nach Tarifvertrag
• Weihnachtsgeld
• Mitarbeiterrabatte
• Einen krisensicheren Arbeitsplatz
• Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung
• Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem expandierenden Unternehmen
• Familiären und wertschätzenden Mitarbeiterumgang
Dein Profil:
• Berufserfahrungen in einer für die Aufgabe qualifizierenden Position, gerne auch aus der zweiten Reihe kommend
• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Einzelhandel, Systemgastronomie oder eine vergleichbare Ausbildung und erste praktische Erfahrungen in diesem Bereich
• Gutes Fachwissen und Führungsqualität
• Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, analytische Fähigkeiten und Kostenbewusstsein
• Hoher Grad an Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikation
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung ist wünschenswert
• Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen
• Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie ein eigener Pkw
Deine Aufgaben:
• Sicherstellung des reibungslosen und effizienten Betriebsablaufes
• Sicherstellung der Einhaltung des HACCP Konzepts, aller Sicherheits- und Umweltschutzstandards lt. interner und gesetzlicher Vorgaben
• Gestaltung eines kundenfreundlichen Umfeldes
• Professionelle Bearbeitung von Kundenreklamationen
• Verantwortung für die Führung des Teams und den damit verbundenen organisatorischen Aufgaben (z.B. Schichtplanung, Urlaubsplanung usw.)
• Einstellung und Einarbeitung neuer Teammitglieder und Unterstützung des Teams bei den täglichen Aufgaben
• Führung des internen Reportings
• Allgemeine Bürotätigkeit und buchhaltungsvorbereitende Arbeiten
Kontakt
Das ist genau das, was du machen möchtest?
Dann bewirb Dich jetzt und überzeuge uns von Dir!!!
Sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf an:
[email protected]
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Jülich
Zukunftssichere berufliche Perspektive gesucht?
Die auf nukleare Ingenieurdienstleistungen spezialisierte WTI GmbH mit Sitz in Jülich ist das Ingenieur-unternehmen der GNS-Gruppe. Das Mutterunternehmen GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH in Essen ist ein Beteiligungsunternehmen der deutschen Stromwirtschaft.
Die WTI GmbH verfügt über ein hervorragend ausgebildetes und interdisziplinär zusammengesetztes Team aus erfahrenen Wissenschaftlern und Ingenieuren und bearbeitet seit mehr als 40 Jahren ein weites Spektrum an Ingenieuraufgaben zur Entsorgung radioaktiver Abfälle und zur Planung des Rückbaus kerntechnischer Anlagen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Abteilung Entsorgungsplanung Dich als
# **Dipl.-Ing., M. Eng., M. Sc. Maschinenbau/Kerntechnik,** **Naturwissenschaftler oder vergleichbar (m/w/d)**
**Deine Aufgaben umfassen beispielsweise:**
- Erstellung von Konzepten, radiologischen Charakterisierungen, Beprobungsplanungen und Genehmi-gungsunterlagen im Rahmen des Rückbaus kerntechnischer Anlagen
- Erstellung von Verpackungsplanungen für radioaktive Abfälle, Ablaufplänen zur Unterstützung von Abfallbehandlungsmaßnahmen und Überprüfung von Entsorgungswegen im Rahmen der Entsorgung kerntechnischer Anlagen
- Erstellung von Konzepten zur Reststoffbearbeitung/-entsorgung
- Bewertung von radiologischen und strahlenschutztechnischen Aspekten für Rückbau- und Entsorgungs-planungen
- Bearbeitung von Technischen Dokumentationen, z. B. Betriebs-, Stilllegungs- und Rückbauhandbüchern
- Fachliche Vertretung der Arbeitsergebnisse gegenüber Kunden, Gutachtern und Behörden
**Dein Profil:**
- Diplom-Ingenieur/Master (Uni/FH) der Fachrichtung Maschinenbau/Kerntechnik, Chemie, Physik oder Strahlenschutz oder vergleichbar, gerne auch Berufsanfänger
- Eigenverantwortliche, effiziente und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Anspruch an Qualität sowie die Fähigkeit, komplexe technische Anforderungen umzusetzen und die Ergebnisse in tech-nischen Arbeitsberichten zu dokumentieren
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Wir bieten:**
- Zukunftssichere, familienfreundliche berufliche Perspektive
- Unterstützung bei individuellen Weiterbildungsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, evtl. Teilzeit) und attraktive Vergütung
- 30 Urlaubstage zzgl. 6 Brückentage bei einer 39h-Woche
- MitarbeiterCard
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 2025-03.
WTI Wissenschaftlich-Technische Ingenieurberatung GmbH
Personalabteilung – Kennziffer 2025-03
Karl-Heinz-Beckurts-Str. 8 · 52428 Jülich
Telefon: 02461/933-0
E-Mail: [email protected]
Homepage: www.wti-juelich.de