Auszubildende*r als Gärtner*in Garten- und Landschaftsbau in Bergheim

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende*r als Gärtner*in Garten- und Landschaftsbau in Bergheim in Bergheim, Erft

Auszubildende*r als Gärtner*in Garten- und Landschaftsbau in Bergheim in Bergheim, Erft, Deutschland

Stellenangebot als Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in Bergheim, Erft , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Für das neue Ausbildungsjahr suchen wir ab August 2025 eine/n Auszubildende*n zum Gärtner*in Garten- und Landschaftsbau in Bergheim.

Du passt zu uns 
- wenn Du motiviert und zuverlässig bist
- Spaß hast an der Arbeit draußen
- handwerklich geschickt bist und gerne mit verschiedenen Maschinen arbeitest
- für soziale und und ökologische Werte einstehst
- mindestens einen Hauptschulabschluss hast

Wir sind ein gemischtes und inklusives Team. Ausdrücklich begrüßen wir die Bewerbung von Mädchen und Frauen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

GaLa Service Rhein-Erft Inklusionbetrieb gGmbH

Frau Birgit Hummel

Willy-Messerschmitt-Str. 23, 50126, Bergheim, Erft, Nordrhein Westfalen, Deutschland

GaLa Service Rhein-Erft Inklusionbetrieb gGmbH
Veröffentlicht:
2025-04-29
UID | BB-68101dc729a15-68101dc729a16
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Auszubildende*r als Gärtner*in Garten- und Landschaftsbau in Bergheim

Bergheim, Erft

Für das neue Ausbildungsjahr suchen wir ab August 2025 eine/n Auszubildende*n zum Gärtner*in Garten- und Landschaftsbau in Bergheim.

Du passt zu uns
- wenn Du motiviert und zuverlässig bist
- Spaß hast an der Arbeit draußen
- handwerklich geschickt bist und gerne mit verschiedenen Maschinen arbeitest
- für soziale und und ökologische Werte einstehst
- mindestens einen Hauptschulabschluss hast

Wir sind ein gemischtes und inklusives Team. Ausdrücklich begrüßen wir die Bewerbung von Mädchen und Frauen.

GaLa Service Rhein-Erft Inklusionbetrieb gGmbH

GaLa Service Rhein-Erft Inklusionbetrieb gGmbH
2025-04-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung 2025 Gärtner/in m/w/d

Bergheim, Erft

# Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

- Qualifikation: Mittlere Reife/Realschulabschluss
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Einsatzort: Bergheim
- Berufsschule: Köln
- überbetriebliche Lehrgänge: in Kempen

### Was erwartet dich bei uns?

Als auszubildende Person zum/zur Gärtner*in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist dein Arbeitsplatz die freie Natur im Verbandsgebiet. Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung lernst du eine Vielzahl von Pflanzen und ihre Verwendung kennen. Du legst Außenanlagen, Umzäunungen und Teiche an und arbeitest dabei mit Klein- und Erdbaumaschinen sowie Handwerkzeugen.

Neben der betrieblichen Ausbildung im gesamten Verbandsgebiet besuchst du die Berufsschule, in der ergänzend zur täglichen Arbeit wichtige Grundlagen vermittelt werden. Außerdem unterstützen wir dich mit regelmäßig stattfindenden einwöchigen überbetrieblichen Ausbildungsblöcken an unterschiedlichen Ausbildungsstätten in NRW.

Verschiedene Arbeiten der Abteilung Garten- und Landschaftsbau im Feuchtbiotop hinter dem GKW Kaarst-Nordkanal, um der Verlandung der Wasserflächen und der Verschattung der Fläche entgegen zu wirken[/caption]

### Welche Qualifikationen erwarten wir von dir?

Wenn du dich um eine Ausbildungsstelle zum/zur Gärtner*in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau beim Erftverband bewerben möchtest, erwarten wir von dir mindestens die Fachoberschulreife.

Da du dich im Rahmen der Ausbildung körperlich betätigst und Baupläne im Gelände praktisch umsetzen musst, benötigst du ein Gespür für die verwendeten Materialien und eine besondere Neigung zu Fächern wie Sport, Biologie (insbesondere Botanik) und Mathematik.

### Welche Eigenschaften erwarten wir von dir?

Als Gärtner*in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeitest du mit deinen Händen und mit deinem Kopf. Daher solltest du Interesse für den handwerklichen und technischen Bereich und persönlichen Einsatzwillen mitbringen.

Darüber hinaus wünschen wir uns von dir Flexibilität und die Bereitschaft, an wechselnden Einsatzorten im gesamten Verbandsgebiet zu arbeiten. Du solltest verantwortungsbewusst sein, da du mit Maschinen arbeitest und auch Dünge- und Pflanzenschutzmittel einsetzt. Die Sicherheit auf Baustellen hat oberste Priorität.

Der Erftverband engagiert sich für die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf. Es werden daher besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Es existiert ein Gleichstellungsplan. Menschen mit Behinderung werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX gesondert be­rücksichtigt.

Umweltschutz ist dir genauso wichtig wie uns? – Dann komm in unser Team und gestalte deine Zukunft nachhaltig!

Bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse und Praktikabescheinigungen etc.!“

**Für Bewerbungen bitten wir *ausschließlich* das Bewerbungstool auf der Homepage www.erftverband.de nutzen.**

**https://karriere.erftverband.de/garten-landschaftsbau/**

**Vielen Dank.**

**Wir bitten von Bewerbungen per E-Mail oder Post abzusehen.**

Für Rückfragen stehen dir folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

[Henrike Räuschel](https://karriere.erftverband.de/garten-landschaftsbau/[email protected]) (Ausbildung und Praktika), 02271 88-1355
[Fabienne Kiwitz](https://karriere.erftverband.de/garten-landschaftsbau/[email protected]) (Ausbildung und Praktika), 02271 88-1159
Herbert Mevissen (Leiter Garten- und Landschaftsbau), 02271 88-1143

Erftverband K.d.ö.R.

Erftverband K.d.ö.R. Logo
2024-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung Gärtner*in Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)

Bergheim, Erft

Umweltschutz steht bei uns an erster Stelle!

Der Erftverband unterhält und renaturiert die Erft und ihre Nebenflüsse, stellt den Hochwasserschutz sicher und reinigt das Abwasser von 1,2 Mio. Menschen. 

Wir erforschen die komplexen wasserwirtschaftlichen Verhältnisse, bewirtschaften das Grundwasser, stellen die Wasserversorgung sicher und schützen die zahlreichen Feuchtgebiete. Dabei setzen wir innovative Techniken und Methoden ein. So betreiben wir zum Beispiel Kläranlagen mit modernster Membrantechnologie und renaturieren das Flussbett der Erft. Zusätzlich sind wir in nationale und internationale Forschungsprojekte eingebunden.

Mit einer Ausbildung beim Erftverband trägst du einen entscheidenden Beitrag zur Erhaltung und Entwicklung der Umwelt unserer Region bei. Nach erfolgreichem Abschluss hast du beste Chancen übernommen zu werden!

Die Ausbildung zum/zur Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau dauert drei Jahre und findet am Verwaltungsstandort in Bergheim statt.

Was erwartet dich bei uns?

Als Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sorgst Du dafür, dass Landschaft und Natur im Verbandsgebiet gepflegt und stets bestens in Schuss ist. Dafür...






- gestaltest und legst du Außenanlagen,
Umzäunungen und Teiche an

- arbeitest du mit Klein- und
Erdbaumaschinen

- baust du Mauern und Treppen

- pflasterst du Wege und Plätze




Das bringst du mit:


- Idealerweise hast du die Fachoberschulreife

- Sport, Biologie sowie insbesondere Botanik und Mathe interessieren dich besonders

- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und bringst handwerkliches Geschick mit

- Du hast Spaß an der Arbeit in der freien Natur


Vorteile die der Erftverband bietet:

- Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Paten*innen

- Vergütung und 32 Urlaubstage/Jahr nach dem Tarifvertrag für Azubis des öffentlichen Dienstes

- Ein Umfeld, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln

- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung wie eine aktive Betriebssportgemeinschaft, individuelle Zuschüsse und eine Kooperation mit Urban Sports Club

- Bezuschussung der Fahrtkosten zur Berufsschule

- Bereitstellung eines eigenen Laptops, Schulbüchern und PSA-Kleidung

- Eine Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung

- Bedarfsgerechte Ausbildung, daher hast du nach der Ausbildung beste Übernahmechancen

Der Erftverband engagiert sich für die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf. Es werden daher besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Es existiert ein Gleichstellungsplan. Menschen mit Behinderung werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX gesondert be­rücksichtigt.

Umweltschutz ist dir genauso wichtig wie uns? – Dann komm in unser Team und gestalte deine Zukunft nachhaltig!

Bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse und Praktikabescheinigungen etc. (PDF oder aktuelles Office-Format)!

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest du unter www.erftverband.de/ausbildung .

Aktuelle Beiträge findest du auf unserer Facebook Seite: www.facebook.com/Erftverband .

ERFTVERBAND

ERFTVERBAND Logo
2024-06-04
ARBEIT
Teilzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Bergheim, Erft


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gärtner im Garten- und Landschaftsbau m/w/d oder erfahrene Helfer m/w/d

Ihre Aufgaben:

-Grünpflege von privaten und gewerblichen Anlagen
-Heckenschnitt
-Rasen mähen
-Beetpflege
-Gestaltung und Neuanlage von privaten und gewerblichen Anlagen
-Pflasterarbeiten

Ihre Qualifikation:

-abgeschlossene Ausbildung oder mehr jährige Erfahrung in dem Bereich
-Führerschein Kl. B

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Garten-, Grünflächenpflege, Pflastern, Erdbewegungsarbeiten, Plattenlegen (Garten- und Landschaftsbau), Anbauen, Anpflanzen, Baumpflege, Baumschnitt, Hecken- und Sträucherschnitt, Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten, Maschineneinsatz (Landwirtschaft, Forst, Garten)

Timo Hönning

Timo Hönning
2023-11-03