Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit 100 Jahren! Mit fast 60 Seniorenzentren sind wir einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege. Erfolg heißt für uns in erster Linie, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern. Unsere Hauswirtschaftsleitung und ihr Team sorgen täglich für das leibliche Wohl der Bewohnerinnen im Seniorenzentrum. Wir bieten frische und vitaminreiche Kost sowie Diät- und Schonkost, die insbesondere auf die Belange älterer Menschen zugeschnitten sind. Des Weiteren ist unser Hauswirtschaftsteam für die Ordnung und Sauberkeit in unserem Seniorenzentrum verantwortlich. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Friedrich-Krahn-Seniorenzentrum in Schwerte einen KöchinKoch (m/w/d) in Teilzeit mit 36 Wochenstunden, befristet bis zum 30.04.2026. Vor- und Zubereitung der Mahlzeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohnerinnen wie alters- und krankheitsbedingter Schonkosten und Diäten Planung, Organisation und Kontrolle der Arbeitsabläufe Verantwortung für die Bestellungen und den Einkauf von Lebensmitteln sowie der sachgerechten Lagerung Gewährleistung und Einhaltung einschlägiger Bestimmungen, z.B. Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften Anwendung und Durchführung von betrieblichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung Durchführung von Inventuren Abgeschlossene Ausbildung als KöchinKoch Erfahrung in der Großküche und der Gemeinschaftsverpflegung Vorhandene Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz Kenntnisse bezüglich Sonderkostformen, Kennzeichnung von Allergenen und Nährwerten wünschenswert Erfahrung in der Anleitung von Hilfskräften Vielfältige Ideen in der Umsetzung des Menüplans Bereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst und zur Wochenendarbeit Attraktives Tarifgehalt je nach Berufserfahrung Umfangreiche Zulagen für Feiertage, Sonntagsarbeit und Nachtdienst 13. Monatsgehalt (max. 90 Prozent) Flexible Arbeitszeiten 30 Urlaubstage (anteilig) Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen Gesundheitsförderung, Mitarbeiterinnenrabatte
Musterstraße 2
45731
Default Company, Musterstraße 2, 58239 Schwerte, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Schwerte
Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit 100 Jahren! Mit fast 60 Seniorenzentren sind wir einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege. Erfolg heißt für uns in erster Linie, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern. Unsere Hauswirtschaftsleitung und ihr Team sorgen täglich für das leibliche Wohl der Bewohnerinnen im Seniorenzentrum. Wir bieten frische und vitaminreiche Kost sowie Diät- und Schonkost, die insbesondere auf die Belange älterer Menschen zugeschnitten sind. Des Weiteren ist unser Hauswirtschaftsteam für die Ordnung und Sauberkeit in unserem Seniorenzentrum verantwortlich. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Friedrich-Krahn-Seniorenzentrum in Schwerte einen KöchinKoch (m/w/d) in Teilzeit mit 36 Wochenstunden, befristet bis zum 30.04.2026. Vor- und Zubereitung der Mahlzeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohnerinnen wie alters- und krankheitsbedingter Schonkosten und Diäten Planung, Organisation und Kontrolle der Arbeitsabläufe Verantwortung für die Bestellungen und den Einkauf von Lebensmitteln sowie der sachgerechten Lagerung Gewährleistung und Einhaltung einschlägiger Bestimmungen, z.B. Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften Anwendung und Durchführung von betrieblichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung Durchführung von Inventuren Abgeschlossene Ausbildung als KöchinKoch Erfahrung in der Großküche und der Gemeinschaftsverpflegung Vorhandene Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz Kenntnisse bezüglich Sonderkostformen, Kennzeichnung von Allergenen und Nährwerten wünschenswert Erfahrung in der Anleitung von Hilfskräften Vielfältige Ideen in der Umsetzung des Menüplans Bereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst und zur Wochenendarbeit Attraktives Tarifgehalt je nach Berufserfahrung Umfangreiche Zulagen für Feiertage, Sonntagsarbeit und Nachtdienst 13. Monatsgehalt (max. 90 Prozent) Flexible Arbeitszeiten 30 Urlaubstage (anteilig) Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen Gesundheitsförderung, Mitarbeiterinnenrabatte
Schwerte
Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) als viertgrößte Landeskirche innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit rund zwei Millionen Mitgliedern bietet in der Tagungsstätte Haus Villigst ab 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz für eine*n
**Köchin oder Koch (m/w/d)**
Haus Villigst ist die zentrale Aus- und Fortbildungsstätte der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die Tagungsstätte beherbergt jährlich mehr als 30.000 Gäste mit Unterkunft, Verpflegung und vielfältigen Angeboten der Seminardurchführung. Für den Service sowie die Gemeinschaftsverpflegung in der Küche suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 eine*n Auszubildende*n für unser Team.
Das erwartet Sie:
- 3-jährige Ausbildung und intensives Kennenlernen aller Küchenposten,
- aktive Mitarbeit und Herstellung von Speisen jeglicher Art,
- Unterstützung des Service im Alltagsgeschäft und zu Feierlichkeiten,
- Vermittlung von Qualitäts- und Kostenkontrolle,
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.
Das bringen Sie mit:
- Einen mindestens abgeschlossenen qualifizierenden Hauptschulabschluss,
- gute Deutschkenntnisse sowie mindestens befriedigende Mathematikkenntnisse,
- wünschenswert sind Grundkenntnisse der französischen Sprache,
- gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild und besonderes Hygienebewusstsein,
- Freude am kreativen Umgang mit Lebensmitteln,
- Spaß an Teamarbeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft,
- Offenheit für den Umgang mit Menschen,
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten,
- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach der Auszubildendenordnung ([AzubiO](https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.kirchenrecht-westfalen.de%2Fdocument%2F6112&data=04%7C01%7CDaniela.Schmidt%40ekvw.de%7Ce9290a82814a4eabf12908d9ed3771f3%7Cc54937a1cd264741abce0108f1e3d104%7C0%7C0%7C637801644652377190%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000&sdata=JKsyj3ZYJqiqs%2FecsVwog1EtLJcd3mDKmqgumaHhjps%3D&reserved=0) – Link s. unten) einschließlich der üblichen sozialen Leistungen, darüber hinaus erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung und Alter. Uns ist es ein besonderes Anliegen, möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unsere Arbeit einzubeziehen. Das Landeskirchenamt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt, deshalb wird Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegengesehen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Hinweis und Nachweis in Ihren Bewerbungsunterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Anfragen im Vorfeld und Ihre Bewerbung richten Sie bis zum 31. Mai 2025 bitte an:
Evangelische Kirche von Westfalen
Tagungsstätte Haus Villigst - Frau Anja Werth
Iserlohner Straße 25, 58239 Schwerte
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[https://www.kirchenrecht-westfalen.de/document/6112](https://www.kirchenrecht-westfalen.de/document/6112)
Schwerte
Die Küche des Marienkrankenhaus Schwerte in der Goethestraße ist komplett neu saniert worden. Modernste Geräte und aufeinander abgestimmte Arbeitsprozesse sorgen für eine qualitativ hochstehende Versorgung der Patient:innen und Mitarbeiter:innen. Jeden Tag werden Patient:innen mehrere Menüs zur Auswahl angeboten, für die Cafeterien an beiden Standorten wird zudem jeden Tag ein wechselndes Spezialgericht zubereitet. Besonders attraktiv: Es erwartet Dich eine hochmoderne Küche, die technisch auf höchstem Niveau steht und nach einem Komplettumbau neu in Betrieb genommen worden ist.
Schwerte
Küchencrew
Unser Ausflugslokal Freischütz befindet sich im Naherholungsgebiet Schwerter Wald, im südöstlichen Teil Dortmunds zur Stadtgrenze Schwerte. Inmitten von Natur und doch unweit der Zentren beider Städte befindet sich unsere moderne Gastronomie mit dem Biergarten "Spaten Garten", dem Waldrestaurant und dem historischen Festsaal. Um für die kommenden Herausforderungen optimal aufgestellt zu sein, suchen wir Verstärkung für unser KüchenteamDu bist Koch (m/w/d) und möchtest Teil unseres Küchenteams im Freischütz Schwerte werden? Dann könnte Dich diese Position interessieren:
Wir such zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung auf dem Posten des Sauciers. Als Saucier bist Du verantwortlich für die Zubereitung der Saucen und Fonds sowie der Fleisch- und Fischgerichte. Unser Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Teamarbeit und Kreativität. Solltest Du Leidenschaft für gutes Essen haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten wollen, dann könnte diese Position perfekt für Dich sein.
Werde Teil unseres talentierten und ambitionierten Küchenteams und lass uns gemeinsam daran arbeiten, unseren Gästen besondere kulinarische Momente zu schenken.
Zu Deinen Aufgaben gehört unter anderem:
Zubereitung von Saucen, Jus der Fleisch- und FischgerichteVerantwortlich für die Qualität und Konsistenz der zubereiteten SpeisenEinhaltung von Hygiene- und QualitätsstandardsZusammenarbeit im TeamSicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in der Küche
Dein Profil, mit dem Du uns begeisterst:
Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare QualifikationErfahrung in der Speisenzubereitung
Gute Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene und -sicherheit
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und in einem schnelllebigen Umfeld zu bestehengute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenendarbeit
qualitätsbewusster & dienstleistungsorientierter Arbeitsstil gepflegtes Erscheinungsbild
Das Angebot, mit dem wir dich möglicherweiser überzeugen
übertarifliche Vergütung (DEHOGA NRW Tarifvertrag) & attraktive Benefits (bspw. Tankgutschein, Jobticket) mind. 28 Tage Urlaub 50% Mitarbeiterrabatt auf Speisen, kostenlose Getränke individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Schulungenvielseitiges und modernes Arbeitsumfeld herzliches und ehrliches Miteinander regelmäßige Mitarbeiterevents
Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem renommierten udn vielseitigen Unternehmen
Eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur
Anstellung möglich in
Vollzeit (169h)Teilzeit (individuell vereinbar)
Wir freuen uns darauf, dich willkommen zu heißen!
Schwerte
Unser Ausflugslokal Freischütz befindet sich im Naherholungsgebiet Schwerter Wald, im südöstlichen Teil Dortmunds zur Stadtgrenze Schwerte. Inmitten von Natur und doch unweit der Zentren beider Städte befindet sich unsere moderne Gastronomie mit dem Biergarten "Spaten Garten", dem Waldrestaurant und dem historischen Festsaal. Um für die kommenden Herausforderungen optimal aufgestellt zu sein, suchen wir Verstärkung für unser Küchenteam. Als Jungkoch (m/w/d) im Freischütz Schwerte bist Du Teil eines familären und innovativen Teams, das mit Leidenschaft und Spaß zusammenarbeitet. Dein Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und dynamisch, da unser Angebot sehr vielfältig ist. Unseren Gästen bieten wir ein vielseitiges gastronomisches Angebot. Sie können entweder im Waldrestaurant ein Dinner für zwei, bei kleinen und großen Veranstaltungen gehobene Buffets und Menüs genießen oder, werden während Tagungen mit gesunden Snacks versorgt oder sie können in unserem Biergarten eine Maß und dazu bayrisch-westfälische Leckereien zu sich nehmen.
Zu Deinen Aufgaben gehört unter anderem:
Vor- und Zubereitung, sowie Anrichten der Speisen für à la carte, Buffets und MenüsSicherstellung einer hohen Qualität im VerantwortungsbereichVerantwortung für den optimalen Betriebsablauf im ArbeitsbereichEinhaltung und Kontrolle der HAACP RichtlinienAufrechterhaltung von Sauberkeit und Ordnung
Dein Profil, mit dem Du uns begeisterst:
abgeschlossene Berufsausbildung Interesse an frischen Produkten und gehobenen SpeisenFlexibilität und Teamfähigkeithohe Einsatz- und Lernbereitschaftqualitätsbewusster, dienstleistungsorientierter Arbeitsstil gepflegtes Erscheinungsbild
Das bieten wir
übertarifliche Vergütung (DEHOGA NRW Tarifvertrag) & attraktive Benefits (bspw. Tankgutschein, Jobticket) mind. 28 Tage Urlaub 50% Mitarbeiterrabatt auf Speisen, kostenlose Getränke individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitiges und modernes Arbeitsumfeld herzliches und ehrliches Miteinander regelmäßige Mitarbeiterevents
Anstellung möglich in
Vollzeit (169h)Teilzeit (individuell vereinbar)
Wenn du bereit bist für etwas Neues und Teil eines besonderen Team werden möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Schwerte
Rohrmeisterei GmbH
Wir suchen zum 1.8.2024 eine/n Auszubildende/n zum/zur Koch/Köchin (m/w/d)
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht..
Ausbildung in der Rohrmeisterei – das bedeutet:
Teil des Teams in einem abwechslungsreichen und bekannten Betrieb sein
Ausbildung im dualen System – lernen im Betrieb und in der Berufsschule
Drei Jahres Ausbildungsdauer mit der Möglichkeit zur Verkürzung
Alle Rohrmeisterei-Auszubildenden haben ihre Ausbildung erfolgreich absolviert
Fachkräftenachwuchs in der Gastronomie wird allerorten gesucht – gute Berufschancen
IHK Vertrag mit übertariflicher Bezahlung
Vorteile und Extras:
Nachhilfeunterricht bei schulischen Problemen
Unterstützung bei Wohnungssuche und privaten Problemen
Nach erfolgreicher Ausbildung Übernahme in Festanstellung
Nachholen von Schulabschlüssen möglich
Weiterentwicklung durch (duales) Studium möglich
Betrieb übernimmt Kosten für Ausstattung und Berufskleidung
Betriebliches Schulungsprogramm mit Zertifikaten
Praktika in anderen (Sterne-) Betrieben
Faire Zeiterfassung mit gastromatic
Unterstützung durch Auszubildendenvertretung
Aufstiegsmöglichkeiten
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen zu.
Wir freuen uns auf Sie!
Rohrmeisterei GmbH
Ruhrstr. 20
58239 Schwerte
Schwerte
Evangelische Tagungsstätte Haus Villigst
Wir suchen zum 1.08.2024 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Koch
Die Tätigkeit im Überblick
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Die Ausbildung im Überblick
Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Evangelische Tagungsstätte Haus Villigst
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
gerne auch per Email: [email protected]