Das erwartet dich bei uns:In der Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/d/w) lernst Du Obst- und Gemüsesäfte herzustellen. Als Ausgangs-stoffe verwendest du frisches Obst und Gemüse sowie Fruchtsaftkonzentrate und Wasser. Du mischst weitere Zutaten wie Aromastoffe, Zucker und Wasser zu. Schließlich füllst Du den fertigen Saft in Flaschen (Glas oder PET) oder Karton ab. Da die Herstellungsvorgänge teilweise automatisiert sind, bedienst und überwachst Du auch computergesteuerte Anlagen.Die fachspezifischen Qualifikationen eignest Du Dir an, indem Du im Laufe Deiner Ausbildung folgende Arbeitsfelder kennen lernst: Herstellung von Obst- und Gemüsesäften aus frischem Obst / Gemüse, Fruchtsaftkonzentrat und Wasser Überwachen der Rohstoffauswahl und des Verarbeitungsprozesses Abfüllen der Getränke in Flaschen / Kartons Einhaltung von Hygienevorschriften Bedienen und Überwachen der computergesteuerten Anlagen Die Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) dauert 3 Jahre. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025. Zum Start lernst Du alle Auszubildenden auch der anderen Ausbildungsberufe in einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung kennen.Der Berufsschulunterricht findet in Blöcken in Geisenheim statt.Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir Dich intensiv vorbereiten werden. Wir wünschen uns, dass Guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss Naturwissenschaftliches und mathematisches Interesse mit guten Schulnoten in diesen Bereichen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen Sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe Organisations- und technisches Geschick Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Teamfähigkeit Körperliche Belastbarkeit Lust auf einen Saftladen? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an [email protected] und auf das persönliche Gespräch!Zusätzliche Informationen über unser Unternehmen sind unter folgenden Links abrufbar: www.copeo.de und www.niederrhein-gold.deFür den ersten Kontakt steht Ihnen Frau Cicek (0 28 41 / 9696-9445) gerne zur Verfügung.
Anfangsdatum
2025-08-01
Delal Cicek
Am Holtmannshof 1
47447
Am Holtmannshof 1, 47447, Moers, Deutschland
Bewerben über
Moers
Das erwartet dich bei uns:In der Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/d/w) lernst Du Obst- und Gemüsesäfte herzustellen. Als Ausgangs-stoffe verwendest du frisches Obst und Gemüse sowie Fruchtsaftkonzentrate und Wasser. Du mischst weitere Zutaten wie Aromastoffe, Zucker und Wasser zu. Schließlich füllst Du den fertigen Saft in Flaschen (Glas oder PET) oder Karton ab. Da die Herstellungsvorgänge teilweise automatisiert sind, bedienst und überwachst Du auch computergesteuerte Anlagen.Die fachspezifischen Qualifikationen eignest Du Dir an, indem Du im Laufe Deiner Ausbildung folgende Arbeitsfelder kennen lernst:
Herstellung von Obst- und Gemüsesäften aus frischem Obst / Gemüse, Fruchtsaftkonzentrat und Wasser
Überwachen der Rohstoffauswahl und des Verarbeitungsprozesses
Abfüllen der Getränke in Flaschen / Kartons
Einhaltung von Hygienevorschriften
Bedienen und Überwachen der computergesteuerten Anlagen
Die Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) dauert 3 Jahre. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025. Zum Start lernst Du alle Auszubildenden auch der anderen Ausbildungsberufe in einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung kennen.Der Berufsschulunterricht findet in Blöcken in Geisenheim statt.Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir Dich intensiv vorbereiten werden.
Wir wünschen uns, dass
Guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
Naturwissenschaftliches und mathematisches Interesse mit guten Schulnoten in diesen Bereichen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen
Sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
Organisations- und technisches Geschick
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Lust auf einen Saftladen? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an [email protected] und auf das persönliche Gespräch!Zusätzliche Informationen über unser Unternehmen sind unter folgenden Links abrufbar: www.copeo.de und www.niederrhein-gold.deFür den ersten Kontakt steht Ihnen Frau Cicek (0 28 41 / 9696-9445) gerne zur Verfügung.