Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einzelintegrationsfachkraft für 12 Wochenstunden. Die Arbeitszeit wird mit den Kindergärten festgelegt. 4 Wochenstunden sind bis 31.08.25 befristet, die anderen 8 Wochenstunden bis zum 31.08.26. Ziel der Einzelintegration: ... ist es, das Zusammenleben unterschiedlichster Kinder, mit und ohne Behinderung durch gezielte Maßnahmen zu ermöglichen und zu fördern. Dabei kommt dem Kindergarten als erste Bildungs- und Erziehungsinstitution eine zentrale Bedeutung in der Entwicklung und Ausbildung eines inklusiven Verständnisses und Umgangs zwischen den Kindern zu. Denn hier bewerten Kinder noch keine Unterschiede. Deshalb liegt in diesen Einrichtungen die grundlegende Chance ein Selbstverständnis und dadurch gegenseitige Akzeptanz von Menschen mit und ohne Behinderung zu entwickeln. Dieser Prozess soll mit Hilfe einer Integrationsfachkraft im Rahmen einer Einzelintegration unterstützt und angeleitet werden. Ihre Arbeitsweise: Integrationsfachkräfte unterstützen das Kindergartenteam durch Beratung, gezielte Beobachtung des Kindes und der Interaktion in der Gruppe, sowie durch Planung und Umsetzung von Fördermaßnahmen mit dem einzelnen Kind oder der Kleingruppe. Hierbei gehen sie zielgerichtet mit Hilfe eines Entwicklungsplans (Förderplans) vor, der zu Beginn der Maßnahme gemeinsam mit der Kindertageseinrichtung erstellt und zwischenzeitlich reflektiert wird. Hierbei setzt die Fachkraft stets an den Bedürfnissen und Ressourcen des Kindes und der Gruppe an. Die Fachkraft versucht die Verbindung zwischen den Kindern herzustellen und behält einen ganzheitlichen Blick und Arbeitsweise bei. Ihre Arbeitsbereiche: • Individuelle Entwicklungsbegleitung des Kindes nach einem vorher klar definiertem Entwicklungsplan (Förderplan) in Einzelkontakten oder (Klein-) Gruppensituationen • Beratung und Begleitung des Teams bei der bestmöglichen Integration des Kindes , (Fach-) Informationen (z.B. über Krankheitsbilder, Möglichkeiten der weitergehenden Förderung) ; • Ggf. Initiierung von Veränderungsprozessen z.B. in räumlich, zeitlich oder struktureller Hinsicht (beispielsweise das Anbringen von Orientierungslinien, Anpassung des Zeitablaufs gemäß der individuellen Erfordernisse, usw.) • Beratung der Eltern des Kindes z.B. zum Übertritt des Kindes in die Schule • Dokumentation und Aktenführung: genaue Entwicklungsbeobachtung, -planung und -dokumentation Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Frau Sylvia Zimmermann
Hüttenstraße 1
66111
Veitshöchheim, Bayern, Deutschland
https://www.malteser-unterfranken.de/angebote-und-leistungen/inklusionsdienst.html
Bewerben über
Veitshöchheim
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einzelintegrationsfachkraft für 12 Wochenstunden.
Die Arbeitszeit wird mit den Kindergärten festgelegt. 4 Wochenstunden sind bis 31.08.25 befristet, die anderen 8 Wochenstunden bis zum 31.08.26.
Ziel der Einzelintegration:
... ist es, das Zusammenleben unterschiedlichster Kinder, mit und ohne Behinderung durch gezielte Maßnahmen zu ermöglichen und zu fördern.
Dabei kommt dem Kindergarten als erste Bildungs- und Erziehungsinstitution eine zentrale Bedeutung in der Entwicklung und Ausbildung eines inklusiven Verständnisses und Umgangs zwischen den Kindern zu. Denn hier bewerten Kinder noch keine Unterschiede. Deshalb liegt in diesen Einrichtungen die grundlegende Chance ein Selbstverständnis und dadurch gegenseitige Akzeptanz von Menschen mit und ohne Behinderung zu entwickeln. Dieser Prozess soll mit Hilfe einer Integrationsfachkraft im Rahmen einer Einzelintegration unterstützt und angeleitet werden.
Ihre Arbeitsweise:
Integrationsfachkräfte unterstützen das Kindergartenteam durch Beratung, gezielte Beobachtung des Kindes und der Interaktion in der Gruppe, sowie durch Planung und Umsetzung von Fördermaßnahmen mit dem einzelnen Kind oder der Kleingruppe. Hierbei gehen sie zielgerichtet mit Hilfe eines Entwicklungsplans (Förderplans) vor, der zu Beginn der Maßnahme gemeinsam mit der Kindertageseinrichtung erstellt und zwischenzeitlich reflektiert wird. Hierbei setzt die Fachkraft stets an den Bedürfnissen und Ressourcen des Kindes und der Gruppe an. Die Fachkraft versucht die Verbindung zwischen den Kindern herzustellen und behält einen ganzheitlichen Blick und Arbeitsweise bei.
Ihre Arbeitsbereiche:
• Individuelle Entwicklungsbegleitung des Kindes nach einem vorher klar definiertem Entwicklungsplan (Förderplan) in Einzelkontakten oder (Klein-) Gruppensituationen
• Beratung und Begleitung des Teams bei der bestmöglichen Integration des Kindes , (Fach-) Informationen (z.B. über Krankheitsbilder, Möglichkeiten der weitergehenden Förderung) ;
• Ggf. Initiierung von Veränderungsprozessen z.B. in räumlich, zeitlich oder struktureller Hinsicht (beispielsweise das Anbringen von Orientierungslinien, Anpassung des Zeitablaufs gemäß der individuellen Erfordernisse, usw.)
• Beratung der Eltern des Kindes z.B. zum Übertritt des Kindes in die Schule
• Dokumentation und Aktenführung: genaue Entwicklungsbeobachtung, -planung und -dokumentation
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Veitshöchheim
**Pädagogischer Mitarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d) für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Schülerinnen und Schülern, 15 Stunden, Teilzeit**
**Arbeiten Sie gerne mit Kindern?**
**Dann sind Sie bei uns richtig!**
Unsere Arbeit an dem Gymnasium in Veitshöchheim zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche und ansprechende Gestaltung des Nachmittags für Schülerinnen und Schüler der fünften bis zehnten Klasse aus. Hierfür suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen (w/m/d), die Freude und Geschick im Umgang mit Kindern haben.
Nach dem Unterricht nehmen wir Schülerinnen und Schüler herzlich in Empfang und starten mit ihnen in die gemeinsame Zeit am Nachmittag. Diese umfasst das gemeinsame Essen, die Betreuung während der Lernzeit und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. In die Freizeit bringen Sie verschiedene Ideen aus dem kreativen, sportlichen und hauswirtschaftlichen Bereich ein. Als Quereinsteiger (m/w/d) unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Sie werden sukzessive in das Aufgabengebiet eingearbeitet und übernehmen schrittweise Verantwortung.
Regelmäßige Teamsitzungen und eine gute Einarbeitung durch die Teamleitung ermöglichen Ihnen ein gutes Ankommen und Arbeiten bei uns.
Wir sind auf der Suche nach Kolleginnen und Kollegen (w/m/d), die mindestens ein Schuljahr an der Schule arbeiten möchten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung oder rufen Sie uns einfach an.
Ihre Ansprechpartner bei Erleben, Arbeiten und Lernen e.V. (EAL e.V.) finden Sie unten aufgeführt.
**Wir bieten**
• **Geregelte Arbeitszeiten in der Schulzeit** überwiegend Montag bis Donnerstag zwischen 12.45 Uhr und 16.00 Uhr (je nach Vertragsumfang).
• **Familienkompatible Arbeitszeiten** (planbar, kein Wochenend- oder Schichtdienst)
• **12 Wochen Ferien**
• Professionelle Konzepte und Leistungsbeschreibungen
• Ausreichend Zeit für Teambesprechungen sowie Vor- und Nachbereitung
• Gute Einarbeitung und kollegiale Beratung
• Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Feste Arbeitsverhältnisse
• Spaß an der gemeinsamen Arbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
Wir suchen mit abgeschlossener Ausbildung
- Bewerber (m/w/d) mit einem päd. Abschluss
- Quereinsteiger (m/w/d) mit und ohne Vorerfahrung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an und/ oder rufen Sie uns einfach an:
ü Mailkontakt: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
ü Telefonkontakt: Tel. 0162- 633 14 64
ü Postanschrift: Erleben, Arbeiten und Lernen e.V.
Rebekka Kulla
Brücknerstraße 20
97080 Würzburg
Einsatzort: Veitshöchheim, Gymnasium
Beginn: ab 01.03.2025
Befristung: zunächst befristet bis zum 31.08.2026, eine Weiterbeschäftigung und die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich
Link zu den Datenschutzhinweisen:
[http://www.eal-jugendhilfe.de/informationen-zum-datenschutz](http://www.eal-jugendhilfe.de/informationen-zum-datenschutz)
Schwerbehinderte Bewerber(innen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Der Verein Erleben, Arbeiten und Lernen e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und diversen Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller oder geschlechtlicher Identität.
Veitshöchheim
**Pädagogischer Mitarbeiter, Quereinsteiger, Hilfskraft (m/w/d) für Betreuung von Kindern, Schülerinnen und Schülern, 15 Stunden, Teilzeit**
**Arbeiten Sie gerne mit Kindern?**
**Dann sind Sie bei uns richtig!**
Unsere Arbeit an dem Gymnasium in Veitshöchheim zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche und ansprechende Gestaltung des Nachmittags für Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse aus. Hierfür suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen (w/m/d), die Freude und Geschick im Umgang mit Kindern haben.
Nach dem Unterricht nehmen wir Schülerinnen und Schüler herzlich in Empfang und starten mit ihnen in die gemeinsame Zeit am Nachmittag. Diese umfasst das gemeinsame Essen, die Betreuung während der Lernzeit und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Als Quereinsteiger (m/w/d) unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Sie werden sukzessive in das Aufgabengebiet eingearbeitet und übernehmen schrittweise Verantwortung.
Wir bieten eine gute Einarbeitung durch die Teamleitung sowie Austausch und Anleitung in regelmäßigen Teamsitzungen.
Wir sind auf der Suche nach Kolleginnen und Kollegen (w/m/d), die mindestens ein Schuljahr bei uns arbeiten möchten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung oder rufen Sie uns einfach an.
Ihre Ansprechpartner bei Erleben, Arbeiten und Lernen e.V. (EAL e.V.) finden Sie unten aufgeführt.
**Wir bieten**
• **Geregelte Arbeitszeiten in der Schulzeit** i.d.R. von Montag bis Donnerstag zwischen 12.30 und 16.00 Uhr
• **Familienkompatible Arbeitszeiten** (planbar, kein Wochenend- oder Schichtdienst)
• **12 Wochen Ferien**
• Professionelle Konzepte und Leistungsbeschreibungen
• Ausreichend Zeit für Teambesprechungen sowie Vor- und Nachbereitung
• Gute Einarbeitung und kollegiale Beratung
• Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Feste Arbeitsverhältnisse
• Spaß an der gemeinsamen Arbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
Wir suchen mit abgeschlossener Ausbildung
- Bewerber (m/w/d) mit einem päd. Abschluss
- Quereinsteiger (m/w/d) mit und ohne Vorerfahrung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an und/ oder rufen Sie uns einfach an:
ü Mailkontakt: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
ü Telefonkontakt: Tel. 0162- 633 14 64
ü Postanschrift: Erleben, Arbeiten und Lernen e.V.
Rebekka Kulla
Brücknerstraße 20
97080 Würzburg
Einsatzort: Veitshöchheim, Gymnasium
Beginn: ab 01.01.2025
Befristung: zunächst befristet bis zum 31.08.2026, eine Weiterbeschäftigung und die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich
Link zu den Datenschutzhinweisen:
[http://www.eal-jugendhilfe.de/informationen-zum-datenschutz](http://www.eal-jugendhilfe.de/informationen-zum-datenschutz)
Schwerbehinderte Bewerber(innen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Der Verein Erleben, Arbeiten und Lernen e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und diversen Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller oder geschlechtlicher Identität.
Veitshöchheim
Das STARKE KINDERhaus bietet mit einem Inklusionskonzept 74 Plätze für Kinder von 1 bis 6 Jahren. Gemeinsam werden Kinder mit unterschiedlichen Inklusionsbedarfen (Migration, Behinderung und sonstigen Förderbedarfen) betreut und gefördert.
Zur Verstärkung unseres engagierten interdisziplinären Teams suchen wir eine Erzieher*in/Kinderpfleger*in (m/w/d) mit 30-35 Wochenstunden.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.awo-vhh.de.
Wir bieten: tarifliche Bezahlung, Jahressonderzahlung, attraktive betriebliche Altersvorsorge, Fortbildung und Supervision.
Veitshöchheim
Kindergartenbegleitung / Integrationskraft (m/w/d) für den Kindergarten in Veitshöchheim ab sofort gesucht
Für den Kindergarten in Veitshöchheim suchen wir für 17,5 Stunden / Woche eine Integrationskraft (m/w/d) zur Begleitung eines Kindes im Alltag und Teilhabe am Kindergartenleben.
Ihre Aufgaben
Unterstützung im Alltag des Kindes im Kindergarten
Förderung und Unterstützung im Kontakt mit anderen Kindern
Unterstützung bei Aktivitäten im Kindergartenalltag
Unterstützung bei der Teilhabe des Kindes am Kindergartenalltag
Ihre Aufgaben richten sich nach dem individuellen Hilfebedarf des Kindes.
Wir erwarten
Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit körperlicher, geistiger, seelischer oder Sinnesbeeinträchtigung
Engagement für Ihre Aufgaben
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Beteiligten der Hilfe
Eine fachliche Qualifikation ist nicht zwingend erforderlich.
Wir bieten
Beratung und Begleitung durch einen Fachdienst
Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fort– und Weiterbildungen
Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Teilzeit
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer „Kiga Veitshöchheim“
Mehr Informationen
Einrichtung Erleben, Arbeiten und Lernen e.V.
Ramona Pretz
Brücknerstraße 20
97080 Würzburg
Mailkontakt: [email protected]
Hinweise Schwerbehinderte Bewerber(innen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Der Verein Erleben, Arbeiten und Lernen e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und diversen Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, sexueller oder geschlechtlicher Identität.
Link zu den Datenschutzhinweisen:
http://www.ealev.de/informationen-zum-datenschutz
Veitshöchheim
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
für unseren Krippenbereich
unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30 Std./Woche
Unsere Einrichtung
Wir sind ein dreigruppiger Kindergarten mit zwei Kiga-Gruppen und einer Krippen-Gruppe und suchen dich als einfühlsame/n Mitarbeiter/in für den Krippenbereich.
Was wir bieten:
leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
betriebliche Altersvorsorge, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Übernahme der aktuellen Eingruppierungsstufe
regelmäßige Teilnahme an versch. Fortbildungsveranstaltungen
schöne, moderne Räumlichkeiten, die neu renoviert wurden
ein tolles, vielfältiges Team, das sich auf dich freut
Wir freuen uns auf:
deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in
deine aufgeschlossene und kreative Persönlichkeit
deinen kompetenten und wertschätzenden Umgang mit Eltern
deine Eigeninitiative und vor allem viel Freude an der pädagogischen Arbeit mit den Kindern
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung findest du auf unserer Homepage:
www.kita-st-martin.veitshoechheim-kirchen.de
Hast du Lust, deine Stärken in unserem Team einzubringen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Richte deine Bewerbung bitte an:
Frau Katrin Sweekhorst, Kindergartenleitung
[email protected]
Kath. Kindergarten St. Martin
Sendelbachstr. 4
97209 Veitshöchheim
Tel.: 0931/97387
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Erziehung, Elternarbeit, Dokumentation (Erziehung)