Aktuell angezeigte Seite 1 von 15 mit 225 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 225 Ergebnissen
Veitshöchheim
Sie haben ein produktives Händchen und suchen nach einem warmen Arbeits-Plätzchen?
Dann sind Sie hier richtig: Kommen Sie in die Produktion eines bekannten Schokoladenherstellers in Veitshöchheim!
**Ihre Vorteile:**
- **Ab 14,50 € Stundenlohn**
- **Arbeitszeit in 2- bzw. 3-Schicht**
- "Süßer" Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Übernahmemöglichkeit
- Jahressonderzahlungen und Mitarbeiterrabatte
**Ihre Aufgaben:**
- Unterstützung beim Masse ansetzen
- Maschinenbefüllung
- Überwachung der Produktion
- Reinigung der Maschinen
**Ihr Profil:**
- Erfahrung im Bereich Lebensmittelproduktion von Vorteil
- Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
**Melden Sie sich bei uns! Wir beantworten gerne Ihre Fragen oder helfen Ihnen bei der weiteren Jobsuche.**
Veitshöchheim
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Reinigungsbetriebe in Würzburg und/oder Veitshöchheim zuverlässiges und kundenorientiertes Personal in Voll-/Teilzeit oder gerne auch auf MINIJOB.
.
Ihre Aufgabe wird sein:
- Waschen
- Bügeln
- Annahme- und Ausgabe von Textilien (Bekleidung...)
- Kundenberatung
Wir erwarten von Ihnen:
- Interesse an hauswirtschaftlichen Arbeiten
- Erfahrung im Textilbereich einer Reinigung wäre von Vorteil, jedoch lernen wir auch gerne Quereinsteiger/-innen ein
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- kundenorientierte, freundliche Arbeitshaltung
QUEREINSTEIGER sind Willkommen, wenn Sie über gute Sprachkenntnisse Deutsch (ab Niveau B1) verfügen und eine kundenorientierte Einstellung mitbringen. Eine Einarbeitung wird dann von uns vorgenommen*
.
.
*** Vollzeit/Teilzeit/MINIJOB ***
Arbeitszeit Filiale Würzburg: flexibel von 9 - 19 Uhr von Mo - Fr; Sa von (9 - 16 Uhr)
Arbeitszeit Filiale Veitshöchheim : flexibel von 8 - 18 Uhr (Mo - Fr)
.
Arbeitsort: je nach Wunsch in Würzburg oder in der Filiale in Veitshöchheim möglich.
.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf - gerne sofort telefonisch unter 0171-8711488.
Wir sind ein tolles "Team" und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kundenberatung, -betreuung, Wäsche- und Kleiderpflege, Bügeln
Veitshöchheim
Wir suchen ab 09/2025 interessierte und technisch versierte junge Menschen, die sich zum Tischler/Schreiner ausbilden lassen wollen!
Gerne können wir uns in einem Praktikum beiderseitig vorab kennen lernen!
Entscheidet Euch für das Handwerk! Ein Beruf für die Zukunft!
Ihr habt das BGJ 2024 erfolgreich abgeschlossen? Dann freuen wir uns auf Euch als neue Auszubildende!
Veitshöchheim
Wir suchen ab 09/2026 interessierte und technisch versierte junge Menschen, die sich zum Tischler/Schreiner ausbilden lassen wollen!
Gerne können wir uns in einem Praktikum beiderseitig vorab kennen lernen!
Entscheidet Euch für das Handwerk! Ein Beruf für die Zukunft!
Ihr habt das BGJ 2025 erfolgreich abgeschlossen? Dann freuen wir uns auf Euch als neue Auszubildende!
Veitshöchheim
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Veitshöchheim eine/n
Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) des Sachgebietes
„Mikrobiologie und Saatgut“ am Fachzentrum Analytik
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
· Leitung des Sachgebietes Mikrobiologie und Saatgut mit den Bereichen oenologische Mikrobiologie, Honiganalytik und Saatgutuntersuchung.
· Konzeption, Durchführung und Betreuung von eigenen und interdisziplinären Forschungsprojekten einschließlich der Generierung der hierzu erforderlichen Mittel.
· Etablierung von neuen mikrobiologischen und molekularbiologischen Verfahren zur Sicherung und Verbesserung der Nachhaltigkeit, Stresstoleranz und Qualität von weinbaulichen und gärtnerischen Kulturen sowie deren Erzeugnisse.
· Sicherstellung eines vorgabenkonformen Vollzugs des Saatgutverkehrsgesetzes.
· Leitung und Mitarbeit in fachlichen Arbeitsgruppen des Fachzentrums Analytik, Mitwirkung in einschlägigen Gremien und Arbeitskreisen.
· Wissensmanagement und Wissenstransfer: Veröffentlichung von Fachartikeln, Vortragstätigkeit.
· Lehrtätigkeit an der Staatlichen Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim.
· Mitwirkung bei der beruflichen Aus- und Fortbildung.
Ihr Profil:
Neben dem allgemeinen Anforderungsprofil für die Übernahme einer Leitungsfunktion wird insbesondere Folgendes erwartet:
· Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss als Dipl.-Ing. Univ. bzw. M. Sc. in der Fachrichtung Biologie oder Oenologie und haben einschlägige Berufserfahrung sowie sehr gute Kenntnisse der Methoden der oenologischen Mikrobiologie und der biologischen Diagnostik mittels molekularbiologischer Verfahren.
· Erfahrung und Freude an der Unterrichtserteilung bringen Sie ebenso wie besondere pädagogische Kompetenzen mit.
· Neben sehr guten Führungseigenschaften zeichnet Sie ein gewinnendes und überzeugendes Auftreten wie auch Kontaktfreude aus.
· Eigenverantwortliches, konzeptionelles Arbeiten sind für Sie ebenso selbstverständlich wie gute Organisations- und Koordinierungsfähigkeiten.
Eine fehlende pädagogische Eignung ist im Wege der Weiterbildung nachzuholen.
Unser Angebot:
· Wir bieten einen Dienstposten der vierten Qualifikationsebene in Vollzeit mit einer Beförderungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A15 BayBesG. Die Stelle ist teilzeitfähig. Für Tarifbeschäftigte erfolgt die tarifliche Eingruppierung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
· Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in kollegialer Arbeitsatmosphäre.
· Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz inmitten attraktiv gestalteter Außenanlagen.
· Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit und der Möglichkeit zur teilweisen Arbeit außerhalb des dienstlichen Arbeitsplatzes (Homeoffice).
· Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa.
· Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad-Leasing sowie ein vergünstigtes Jobticket.
· Kostenfreie Parkmöglichkeit am Betriebsgelände und Nutzung der E-Ladesäulen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 2. März 2025 unter Angabe der o.g. Kennziffer an das
Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Referat A5
Ludwigstraße 2, 80539 München
bzw. gerne auch per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format)
an [email protected] (https://mailto:[email protected])
An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Veitshöchheim
Unser Kunde ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Produktion und Vertrieb von Halbzeugen für die Rolladenbranche.
Für die Verstärkung ihres Teams für die Produktionsstätte in Veitshöchheim suchen wir noch engagierte und zuverlässige
Produktionsmitarbeiter (m|w|d)
Ab Sofort in Vollzeit!
Wir bieten:
Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, England, der Tschechischen Republik und den USA.
- Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Schneller und unkomplizierter Einstieg
- Übertarifliche Bezahlung
- Lohnsteigerung durch tarifliche Branchenzuschläge
- Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenlose, persönliche Schutzausrüstung
- Langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze
- Profitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-Netzwerk!
- Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz
- Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung
Bei uns findest du persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildung und verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Bau bei und mit uns dein Knowhow weiter aus - wir begleiten dich mit einer individuellen Beratung!
Deine Qualifikation:
- Erste Erfahrung als Produktionsmitarbeiter (m|w|d)
- Gewisse handwerkliche Fähigkeiten
- Eigenes KFZ und Führerschein von Vorteil
Deine Aufgaben:
- Sicht- und Qualitätskontrolle
- KLeinstteilmontage
- Verpackungstätigkeiten
- Montage von Halbzeugen für Rolladen
Wir sind gerne für Sie da:
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns!
Werde ein Teil davon und vereinbare noch heute einen Termin zum Kennenlernen unter 0931-321720
oder bewirb dich als Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere E-Mail [email protected]
oder über unsere Homepage www.hofmann.info
Veitshöchheim
Mischen Sie mit im Schokoladenmarkt und unterstützen ein kreatives Unternehmen in der Herstellung von verschiedenen Schokoladenvariationen und anderen süßen Leckereien!
Im Bereich Betriebstechnik/Produktion suchen wir für unseren Kunden einen Fachmann für die Installation elektrischer Systeme und Anlagen.
UNSER ANGEBOT:
- Std.-Lohn ab **18,00 €**
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein tolles Team und spannende Aufgaben
- Option auf Übernahme
IHRE AUFGABE:
- Durchführung routinemäßiger Wartungsarbeiten sowie Behebung von Störungen an SPS/PLS-Systemen
- Überprüfen und Messen elektrischer und mechanischer Funktionen/Fehleranalyse und -beseitigung
- Planung und Aufbau von Steuerungen und Schaltschränken
- Inbetriebnahme von Systemen der Energieversorgung und Gebäudetechnik
- Verdrahtung und Installation von Sondermaschinen
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroinstallateur (m/w/d), Industrieelektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder Vergleichbares
- Programmiererfahrung SPS-Steuerungen (z. B. Siemens Step7, TIA Portal)
- Kenntnisse im Bereich MSR-Technik, Hydraulik und Pneumatik von Vorteil
- Erfahrung mit Automatisierungssystemen, Energieversorgung und Gebäudetechnik
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (2 Schichten)
- Eigeniniative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.
Veitshöchheim
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Präsidium sowie das Sachgebiet Verwaltung am Fachzentrum Recht und Service in Veitshöchheim eine/einen
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Präsidiums.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
· Ihre Hauptaufgabe ist die Führung des Vorzimmers des Präsidiums, insbesondere Telefon- und E-Mail-Dienst, sowie die Organisation und Abwicklung des gesamten Posteingangs der Landesanstalt mit der Zuständigkeit für die ordnungsgemäße Weitergabe in den Geschäftsgang.
· Schreibarbeiten schwieriger und vertraulicher Art und die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Zuarbeit für den Präsidenten, die Koordinierung von Anfragen und Terminen und die Registratur für das Präsidium.
· Als Leitnutzerin der eAkte übernehmen Sie die digitale Aktenführung und setzen die Aktenstruktur der LWG um.
· Sie organisieren dienstliche Veranstaltungen mit Besuchern und Mandatsträgern.
· Im zweijährigen Turnus führen Sie eine Bestandsprüfung des Inventars der LWG durch.
Ihr Profil:
· Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Verwaltung bzw. Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation.
· Idealerweise haben Sie bereits berufliche Erfahrung mit Vorzimmer-, Assistenz- oder Sekretariatstätigkeiten im öffentlichen Dienst.
· Neben einer gewissenhaften und strukturierten Arbeitsweise verfügen Sie über ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten und sind äußerst vertrauenswürdig.
· Sie treten sicher und freundlich auf und beweisen Einfühlungsvermögen im Umgang mit Beschäftigten und Gästen.
· Der sichere Umgang mit MS-Office-Programmen (insbesondere MS-Word und Outlook), gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen wie fundierte Schreibfertigkeiten und Rechtschreibkenntnisse zeichnen Sie aus.
Unser Angebot:
· Eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit 75% (entspricht derzeit 30 Wochenstunden).
· Eine leistungsgerechte Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und der übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 6.
· Tarifliche Leistungen wie eine zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen.
· Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur teilweisen Arbeit außerhalb des dienstlichen Arbeitsplatzes (HomeOffice).
· Eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre.
· Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz inmitten attraktiv gestalteter Außenanlagen.
· Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa.
· Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad-Leasing sowie vergünstigtes Jobticket.
· Kostenfreie Parkmöglichkeit am Betriebsgelände und Nutzung der E-Ladesäule.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.01.2025 und unter Angabe der Kennziffer 0302/2024-44 an die
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Fachzentrum Recht und Service - Personalstelle,
An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
bzw. gerne auch per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format!)
an [email protected] (https://mailto:[email protected])
Wir machen darauf aufmerksam, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie daher die Unterlagen entweder elektronisch oder in Kopie ein und verzichten aus Gründen des Umweltschutzes möglichst auf Bewerbungsmappen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend den Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Fragen zu den Aufgaben beantworten Herr Maier (0931/9801-2000) sowie Herr Märtel (0931/9801-3151), Fragen zum Stand des Bewerbungsverfahrens beantwortet Frau Freisewinkel (0931/9801-3143).
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten bzw. der Vertrauensperson für Schwerbehinderte.
Veitshöchheim
Willkommen bei den Shell-Stationen der Janutta GmbH.
Du bewirbst dich hier für einen Job an unserer Station in Veitshöchheim.
Wir sind ein motiviertes, erfahrenes und buntes Team. Spaß bei der Arbeit, ein super Betriebsklima, Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz erwarten dich bei uns unter dem Dach einer starken Marke.
Du arbeitest gerne spät abends oder bist ein Frühaufsteher, hier finden wir im Rahmen unserer Öffnungszeiten immer eine Lösung.
Die Arbeitszeiten sind:
Montag bis Freitag: 6Uhr bis 14Uhr / 13.30Uhr bis 22Uhr
Samstag: 7Uhr bis 14Uhr / 14Uhr bis 22Uhr
Sonntag: 8Uhr bis 14Uhr / 14Uhr bis 22Uhr.
Du würdest bei uns 120 Stunden monatlich in Teilzeit oder 160 Stunden in Vollzeit arbeiten.
Was du mitbringen solltest:
- Offenes Auftreten
- Spaß am Umgang mit Kunden
- Zuverlässigkeit
- Sorgfalt
- Ein Lächeln auf den Lippen
- Verkäuferisches Talent
Durch das große Sortiment und die breite Auswahl an Waren von Kaugummi über Kraftstoff bis zu Kaffee und die Vielfalt an Kunden kommt auch während des Alltags keine Langeweile auf. Hier erlebt man immer was Neues.
Dir gefällt was du liest? Dann bewirb dich bei uns und gib deine Unterlagen per E-Mail weiter, melde dich telefonisch bei uns oder triff dich mit uns persönlich.
Unsere Kontaktdaten findest du unten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und auf deine Bereicherung unseres Teams.
Viele Grüße
Dein Team von Shell Veitshöchheim
Veitshöchheim
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau am Standort Veitshöchheim eine/einen
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bearbeitung des Projektes „Demonstration eines Nutzwassereinsatzes für eine alternative Bewässerung städtischen Grüns“ (Nutzwasser für städtisches Grün)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
· Ihre Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Betreuung von Versuchsflächen im öffentlichen Grün für das Projekt „Nutzwasser“. Dazu zählen u. a. das Versuchsdesign, die Erhebung und Auswertung der Versuchsdaten vor Ort, bspw. hinsichtlich Pflanzenentwicklung, sowie die Interpretation von Laborergebnissen, bspw. in Bezug auf den Wirkpfad Boden-Pflanze.
· Bei der Installation der Messtechnik arbeiten Sie mit und überwachen deren Funktion.
· Neben der Ermittlung des Bewässerungsbedarfs messen Sie den Erfolg der Bewässerung und vergleichen die tatsächliche Wasserversorgung mit rechnerischen Modellen auf Basis von Wetterdaten und einer bereits existierenden Bewässerungs-App.
· Zur Analyse von Stofffrachten und zur Bestimmung des Bodenwassergehaltes entnehmen Sie Bodenproben.
· Die erhobenen Versuchsdaten werten Sie aus, übertragen sie in geeignete EDV-Systeme und diskutieren diese mit Projektpartnern.
· Als Ansprechpartner vor Ort knüpfen und pflegen Sie den Kontakt zu anderen Forschungs- und Lehreinrichtungen, Verbänden, Beratern und Betrieben mit dem Ziel, den Wissenstransfers in die Praxis zu forcieren.
· Die Ergebnisse präsentieren Sie bei Fachveranstaltungen und in Fachzeitschriften in Absprache mit den Projektpartnern.
Ihr Profil:
· Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Diplom/FH) in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Garten- und Landschaftsbau, Gartenbau bzw. Biologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
oder Sie verfügen über eine Weiterbildung zum Gärtnermeister oder Techniker (m/w/d).
· Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Bau- und Vegetationstechnik und haben Interesse oder bereits Erfahrungen im Bereich gärtnerischer Versuchsdurchführung, Datenerfassung und -auswertung.
· Der Umgang mit Pflanzen und Methoden zur Analyse ihrer Standortbedingungen sind Ihnen nicht fremd und Sie sind bereit, diese Methodiken auf die Besonderheiten des Projekts zu übertragen.
· Hohe Einsatzfreude kombinieren Sie mit Belastbarkeit und zeitlicher Flexibilität.
· Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team zeichnet Sie aus.
· Der sichere Umgang mit MS-Office-Programmen ist für Sie selbstverständlich.
· Ferner besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
Unser Angebot:
· Wir bieten eine bis 30.06.2027 befristete Beschäftigung in Vollzeit (entspricht derzeit 40 Wochenstunden).
· Eine tarifliche Eingruppierung auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und der übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
· Tarifliche Leistungen wie eine zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlung.
· Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur teilweisen Arbeit außerhalb des dienstlichen Arbeitsplatzes (HomeOffice).
· Eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre.
· Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz inmitten attraktiv gestalteter Außenanlagen.
· Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa.
· Moderne Mobilitätsangebote wie ein vergünstigtes Jobticket.
· Kostenfreie Parkmöglichkeit am Betriebsgelände und Nutzung der E-Ladesäule.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 17.01.2025 unter Angabe der Kennziffer 0302/2024-40 an die
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Fachzentrum Recht und Service - Personalstelle,
An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
bzw. gerne auch per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format!)
an [email protected] (https://mailto:[email protected])
Wir machen darauf aufmerksam, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie daher die Unterlagen entweder elektronisch oder in Kopie ein und verzichten aus Gründen des Umweltschutzes möglichst auf Bewerbungsmappen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.
Fachfragen zur Funktion beantwortet Herr Kendzia (0931/9801-3441), Fragen zum Stand des Bewerbungsverfahrens beantwortet Frau Freisewinkel (0931/9801-3143).**
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt -auf Antrag- mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten bzw. der Vertrauensperson für Schwerbehinderte.
Veitshöchheim
TEDi zählt zu Deutschlands führenden Non-Food-Händlern und ist auf klarem Wachstumskurs. Derzeit betreibt das Unternehmen mit Sitz in Dortmund mehr als 2.850 Filialen in Europa. Mit rund 28.500 Mitarbeitenden ist TEDi derzeit in 12 europäischen Ländern vertreten: Deutschland, Österreich, Slowenien, der Slowakei, Spanien, Kroatien, Italien, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Portugal.
WAS SIE BEI UNS MACHEN
Sie kümmern sich darum, dass unsere Filiale rund läuft und behalten dabei den Überblick. Ebenso schreiben Sie die Arbeitspläne für die Mitarbeiter (m/w/d), erledigen den anfallenden Papierkram und organisieren die Abläufe in der Filiale. Neuen Kollegen (m/w/d) stehen Sie mit Rat und Tat zur Seite, aber auch das Kassieren und eine ansprechende Warenpräsentation gehören für Sie dazu. Und wenn es um Reduzierungen oder Retouren geht, sind Sie der erste Ansprechpartner.
WAS SIE MITBRINGEN
Sie haben in letzter Zeit schon Know-how im Einzelhandel sammeln können und haben Lust darauf, Ihr ganzes Team daran teilhaben zu lassen? Super! Ihre Motivation springt leicht auf andere über, Sie behalten aber auch immer die Kosten im Blick? Perfekt! Dann bewerben Sie sich doch einfach bei uns.
DAFÜR SORGEN WIR
Das Wichtigste vorab: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis – und zudem ein tolles Team, welches Sie unterstützt und einarbeitet. Und wenn Sie irgendwann neue Aufgaben oder mehr Verantwortung übernehmen wollen, geben wir Ihnen gerne die Chance dazu.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Melden Sie sich gern telefonisch bei Ihrem Ansprechpartner (m/w/d). Erreichbar sind unsere Kollegen (m/w/d) montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.
Warten Sie nicht, bewerben Sie sich jetzt!
Veitshöchheim
Wir suchen zum 07.01.2025 eine Bürofachkraft (m/w/d) für die Aufgaben des Sekretariats der Grundschule Veitshöchheim. Die Stelle umfasst einen Arbeitsanteil von 26,75 Wochenstunden. Diese Wochenstunden werden zunächst bis zum 31.07.2025 befristet vergeben. Voraussichtlich können ab dem Schuljahr 2025/26 diese Wochenstunden entfristet werden.
Ihre Aufgaben umfassen die üblichen Tätigkeiten in einem Schulsekretariat, d.h. u.a. allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz, Mitarbeit in Personalangelegenheiten, Pflege von analogen und digitalen Schüler- Lehrerdaten.
Ein sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen – speziell Word, Outlook und Excel – sowie die Einarbeitung in das Schulverwaltungsprogramm „ASV“ ist zwingend erforder-lich. Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, sicheres Auftreten, selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit, sicherer Um-gang in/mit der deutschen Sprache, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie freundliches und hilfsbereites Auftreten gegenüber den unterschiedlichen Gesprächspartnern setzen wir voraus.
Urlaub kann nur während der Schulferien eingebracht werden. Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und erfolgt bei einem Einsatz an Grundschulen in der Entgeltgruppe E 5.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (per E-Mail) bis spätestens 13. Dezember 2024
An die
Schulleitung der
Grundschule Veitshöchheim
Günterslebener Str. 41
97209 Veitshöchheim
[email protected]
Ansprechpartner für Rückfragen ist Frau Gabriele Schwenkert, Rektorin
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz
Veitshöchheim
Wir suchen zum 07.01.2025 eine Bürofachkraft (m/w/d) für die Aufgaben des Sekretariats der Grundschule Veitshöchheim. Die Stelle umfasst einen Arbeitsanteil von 26,75 Wochenstunden. Diese Wochenstunden werden zunächst bis zum 31.07.2025 befristet vergeben. Voraussichtlich können ab dem Schuljahr 2025/26 diese Wochenstunden entfristet werden.
Ihre Aufgaben umfassen die üblichen Tätigkeiten in einem Schulsekretariat, d.h. u.a. allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz, Mitarbeit in Personalangelegenheiten, Pflege von analogen und digitalen Schüler- Lehrerdaten.
Ein sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen – speziell Word, Outlook und Excel – sowie die Einarbeitung in das Schulverwaltungsprogramm „ASV“ ist zwingend erforderlich. Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, sicheres Auftreten, selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit, sicherer Umgang in/mit der deutschen Sprache, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie freundliches und hilfsbereites Auftreten gegenüber den unterschiedlichen Gesprächspartnern setzen wir voraus.
Urlaub kann nur während der Schulferien eingebracht werden. Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und erfolgt bei einem Einsatz an Grundschulen in der Entgeltgruppe E 5.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (per E-Mail) bis spätestens 13. Dezember 2024
An die
Schulleitung der
Grundschule Veitshöchheim
Günterslebener Str. 41
97209 Veitshöchheim
[email protected]
Ansprechpartner für Rückfragen ist Frau Gabriele Schwenkert, Rektorin
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz
Veitshöchheim
TEDi zählt zu Deutschlands führenden Non-Food-Händlern und ist auf klarem Wachstumskurs. Derzeit betreibt das Unternehmen mit Sitz in Dortmund mehr als 2.850 Filialen in Europa. Mit rund 28.500 Mitarbeitenden ist TEDi derzeit in 12 europäischen Ländern vertreten: Deutschland, Österreich, Slowenien, der Slowakei, Spanien, Kroatien, Italien, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Portugal.
WAS SIE BEI UNS MACHEN
Als rechte Hand der Teamleitung behalten Sie immer dann den Überblick, wenn diese mal nicht in der Filiale ist. Ansonsten kümmern Sie sich, wie die anderen Teammitglieder, um das Kassieren und unsere Ware – sei es bei der Verräumung, der Präsentation oder der Reduzierung.
WAS SIE MITBRINGEN
Vielleicht kennen Sie den Einzelhandel nicht in allen Details, haben aber schon einige Erfahrungen sammeln können. Wenn Sie diese mit Motivation und Spaß an der Arbeit mit einbringen wollen, sind Sie bei uns richtig.
DAFÜR SORGEN WIR
Das Wichtigste vorab: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis – und zudem ein tolles Team, welches Sie unterstützt und einarbeitet.
Und wenn Sie irgendwann neue Aufgaben oder mehr Verantwortung übernehmen wollen, geben wir Ihnen gerne die Chance dazu.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Melden Sie sich gern telefonisch bei Ihrem Ansprechpartner (m/w/d). Erreichbar sind unsere Kollegen (m/w/d) montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.
Warten Sie nicht, bewerben Sie sich jetzt!
Veitshöchheim
TEDi zählt zu Deutschlands führenden Non-Food-Händlern und ist auf klarem Wachstumskurs. Derzeit betreibt das Unternehmen mit Sitz in Dortmund mehr als 2.850 Filialen in Europa. Mit rund 28.500 Mitarbeitenden ist TEDi derzeit in 12 europäischen Ländern vertreten: Deutschland, Österreich, Slowenien, der Slowakei, Spanien, Kroatien, Italien, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Portugal.
WAS SIE BEI UNS MACHEN
Dass im Einzelhandel kassieren und Waren verräumen dazu gehören, ist klar. Für eine ansprechende Warenpräsentation haben Sie ein Händchen und kümmern sich ebenfalls um die Ordnung in der Filiale. Und wenn die Teamleitung mal nicht in der Filiale ist, behalten Sie den Überblick über die Schichtpläne und die Abläufe in der Filiale!
WAS SIE MITBRINGEN
Sie wissen bereits, dass es im Einzelhandel auch mal etwas hektischer zugehen kann und behalten gerade dann den Überblick. Vor allem aber haben Sie Lust darauf, mit anzupacken und unsere Filiale zu einem Ort zu machen, an den unsere Kunden (m/w/d) gerne wiederkommen.
DAFÜR SORGEN WIR
Das Wichtigste vorab: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis – und zudem ein tolles Team, welches Sie unterstützt und einarbeitet.
Und wenn Sie irgendwann neue Aufgaben oder mehr Verantwortung übernehmen wollen, geben wir Ihnen gerne die Chance dazu.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Melden Sie sich gern telefonisch bei Ihrem Ansprechpartner (m/w/d). Erreichbar sind unsere Kollegen (m/w/d) montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.
Warten Sie nicht, bewerben Sie sich jetzt!
Zeigt 15 von 225 Ergebnissen