Viele gute Gründe, bei uns durchzustarten Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns am Herzen. Darum haben wir so einiges zu bieten: sichere Arbeitsplätze, eine Vielzahl unterschiedlicher Berufsfelder und attraktive Leistungen.Vergütung und sonstige Leistungen überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Vergütung nach Tarif gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung Hervorragende arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Vermögenswirksame Leistungen Zuwendungen zu persönlichen Anlässen, wie Geburt eines Kindes und Jubiläen Finanzielle Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Kindern oder zu pflegenden Angehörigen (Familienbudget) Kostenloses Mineralwasser, warme Getränke und Obst Work-Life-Balance Vollzeitarbeitszeit 39 Stunden Mobiles Arbeiten Gleitende Arbeitszeiten Familienfreundliche Teilzeitmodelle 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (unter anderem Reformationstag, Heiligabend, Silvester) Fort- und Weiterbildung Vielfältige interne und externe Weiterbildungsangebote Unterstützung berufsbegleitender Qualifizierungen (finanziell und durch Zeit) Betriebliche Gesundheitsförderung Workshops zu Gesundheitsthemen, wie Bewegung, Ernährung, Entspannung Mobile Massage Arbeitsumfeld und Unternehmenskultur Zentrale Lage in der Nähe eines Parks Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Modernes, helles Gebäude mit Dachterrasse Parkplätze Mitarbeiterveranstaltungen Wir behandeln unsere Auszubildenden wertschätzend und kollegial. Bei uns durchlaufen Sie viele verschiedene Abteilungen und können dort eigenständig arbeiten und Verantwortung übernehmen. Wir bieten Ihnen auch besondere Unterstützung, zum Beispiel durch spezielle Vorbereitungskurse für die Prüfungen oder durch Kooperation mit externen Partnern. Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden nach der Abschlussprüfung als Fachkräfte zu übernehmenDie Ausbildungen beginnen in der Regel im September. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten zwei Schulzeugnissen an unsere Personalabteilung: [email protected].
Anfangsdatum
2025-08-31
Frau Ingrid Muhn
Holzhofallee 17a
64295
Holzhofallee 17a, 64295, Darmstadt, Deutschland
Bewerben über
Darmstadt
Dein ProfilDu hast einen sehr guten Realschulabschluss bzw. ein gutes (Fach-)Abitur und bist...
engagiert, zielstrebig und zuverlässig
technikbegeistert und coumputerinteressiert
kontaktfreudig und offen für Neues
freundlich, kommunikationsstark und teamfähig
Bringst du darüber hinaus noch sehr gute Deutschkenntnisse (C1), zudem Grundkenntnisse und/oder Interesse an IT-technischen und kaufmännischen Fragestellungen mit und dich reizt die Arbeit in einem engagierten Team eines modernen IT-Unternehmens mit attraktiven Leistungen?Dann freuen wir uns darauf, dich kennen zu lernen.
Wir bieten dir
Eine fundierte Ausbildung durch den Einsatz in verschiedenen Fachbereichen
Einen Einblick in die Umsetzung von fachlichen Kundenanforderungen in IT-Lösungen
Das Kennenlernen von Informations- und Telekommunikationsprodukten sowie deren Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme
Ein großes Azubi-Team, das dich während deiner Ausbildungszeit begleitet
Sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
Darmstadt
Eine ENTEGA - das sind wir:
Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz, das für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schlägt, und ein hellwacher Kopf – das ist der Arbeitgeber ENTEGA! Wir packen zu und treiben die Themen der Zukunft, um DER nachhaltige und innovative Lösungsanbieter für alle zu sein. Auf der Zielgeraden zum ökologisch visionären Gesamtdienstleister stehen wir immer schon für Verlässlichkeit – auch als Arbeitgeber.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Position bei der e-netz Südhessen AG, einem Tochterunternehmen der ENTEGA AG.
Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration 2026
Deine Aufgaben - Die Zukunft mitgestalten:
Du analysierst und planst informations- und telekommunikationstechnische Systeme und führst diese anschließend ein.
Du lernst, wie spezifische Anforderungen in Hard- und Softwaresysteme eingebunden werden.
Wenn mal nichts mehr funktioniert: Du führst Fehleranalysen durch und behebst anschließend die Störung.
Du setzt eine effiziente Systemarchitektur um und verstehst, wie Hardware und Betriebssysteme in ihr zusammenspielen.
Du lernst, wie IT-Projekte geplant, durchgeführt und anschließend auf Qualität und Funktionalität hin überprüft werden.
Dein Profil - Ein Herz für Nachhaltigkeit:
Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
Ausgeprägtes mathematisches und analytisches Denkvermögen
Interesse an technischen Zusammenhängen
Motivation, Programmiersprachen zu erlernen
Neugier und Lust, Teil der Energiewende zu sein
Darauf kannst du dich verlassen:
Karriere nach der Ausbildung
Gemeinsam stark
Finanzielle Unterstützung während der Ausbildung
Prüfungsvorbereitung
Seminare & Events
Arbeiten im Team
Jugend- und Ausbildungsvertretung
Fit & gesund
Orientierungswoche im Konzern
Darmstadt
Das lernst Du in der AusbildungIn unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration wirst du im Umfeld eines modernes Technologiekonzerns zu einem technischen Profi, der dafür sorgt, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren. Dabei planst und richtest du komplexe IT-Systeme ein und weißt, wie man sie am Laufen hält. Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.: Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen, Netzwerk- und Speicherlösungen Konfigurieren, Administrieren und Überwachen von Hard- und Softwarekomponenten, für eine fehlerfreie und sichere Funktion sowie Datenübertragung Programmieren von Anweisungen oder Codes, die von einem Computer oder einer Software ausgeführt werden können Durchführen von Schulungen und oder auch Kundenberatung, etwa zu Fragen um den möglichen Einsatz von Hard- und Software. Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier. Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. bei der Telekom IT oder T-Systems sein, wo du beispielsweise IT-Systeme und Endgeräte unserer Kund*innen aber auch unsere eigenen Netze konfigurierst. Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom! Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Support Engineering oder Operations Support – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.
Das bringst Du mitBei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten. Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit: Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss Interesse an der Telekommunikationsbranche Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben Englischkenntnisse Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir DirAttraktive Vergütung 1. Jahr 1.287,90 € 2. Jahr 1.340,90 € 3. Jahr 1.393,90 € Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte. Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €. Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten. Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst. Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich. Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen. Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen. Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen. Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich! Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios. Bewerben war noch nie so einfach! Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen. Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei. Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.
Darmstadt
Viele gute Gründe, bei uns durchzustarten Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns am Herzen. Darum haben wir so einiges zu bieten: sichere Arbeitsplätze, eine Vielzahl unterschiedlicher Berufsfelder und attraktive Leistungen.Vergütung und sonstige Leistungen
überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Vergütung nach Tarif gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung
Hervorragende arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Vermögenswirksame Leistungen
Zuwendungen zu persönlichen Anlässen, wie Geburt eines Kindes und Jubiläen
Finanzielle Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Kindern oder zu pflegenden Angehörigen (Familienbudget)
Kostenloses Mineralwasser, warme Getränke und Obst
Work-Life-Balance
Vollzeitarbeitszeit 39 Stunden
Mobiles Arbeiten
Gleitende Arbeitszeiten
Familienfreundliche Teilzeitmodelle
30 Tage Urlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (unter anderem Reformationstag, Heiligabend, Silvester)
Fort- und Weiterbildung
Vielfältige interne und externe Weiterbildungsangebote
Unterstützung berufsbegleitender Qualifizierungen (finanziell und durch Zeit)
Betriebliche Gesundheitsförderung
Workshops zu Gesundheitsthemen, wie Bewegung, Ernährung, Entspannung
Mobile Massage
Arbeitsumfeld und Unternehmenskultur
Zentrale Lage in der Nähe eines Parks
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Modernes, helles Gebäude mit Dachterrasse
Parkplätze
Mitarbeiterveranstaltungen
Wir behandeln unsere Auszubildenden wertschätzend und kollegial. Bei uns durchlaufen Sie viele verschiedene Abteilungen und können dort eigenständig arbeiten und Verantwortung übernehmen. Wir bieten Ihnen auch besondere Unterstützung, zum Beispiel durch spezielle Vorbereitungskurse für die Prüfungen oder durch Kooperation mit externen Partnern. Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden nach der Abschlussprüfung als Fachkräfte zu übernehmenDie Ausbildungen beginnen in der Regel im September. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten zwei Schulzeugnissen an unsere Personalabteilung: [email protected].
Darmstadt
Arbeite mit uns an der Digitalisierung des Verkehrskonzerns von Morgen!Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) an unserem Betriebshof Böllenfalltor in Darmstadt. Zu deinen vielfältigen Aufgaben gehören unter anderem die Installation und Administration von IT-Systemen im Windows- und Linux-Umfeld sowie die Verwaltung unserer Netzwerkinfrastruktur.
Deine Aufgaben
Du lernst, IT-Systeme auszuwählen, in Betrieb zu nehmen und zu administrieren
Du überwachst die IT-Infrastruktur und behebst Fehler
Im User-Support unterstützt du die Anwender bei Fragen und Problemen
Du befasst dich mit der Durchführung und Überwachung der Datensicherung sowie der Wiederherstellung von Daten
Deine Vorteile
Wir unterstützen dich in deiner Ausbildung durch internen Betriebsunterricht
Bei uns hast du flexible Arbeitszeiten und arbeitetest im Team, auch mobiles Arbeiten ist möglich
Wir übernehmen mehr als 90 Prozent unserer Azubis nach ihrem erfolgreichen Abschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Wir unterstützen die Teilnahme an Auslandspraktika über das Erasmus+-Programm
Unsere Azubis unternehmen regelmäßig gemeinsame Azubi-Veranstaltungen
Du erhältst ein kostenloses Jobticket im Tarifgebiet des RMV
Dein Profil
Du hast Spaß an der Arbeit mit dem PC
Du bist technisch interessiert und hast bereits Erfahrungen mit Betriebssystemen
Du recherchierst gerne in Fachliteratur, oft auch in englischer Sprache
Du bist engagiert, sorgfältig und genau
Du arbeitest gern im Team und bist kommunikativ
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineportal.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Darmstadt
Deine AusbildungDu bist auf der Suche nach einer Ausbildung, bei der du von Anfang an aktiv dabei bist und deine eigenen Ideen einbringen kannst? Beste Chancen auf eine langfristige Karriere klingen gut für dich? Dann bist du bei Döhler genau richtig!Denn bei uns wirst du direkt ins Team integriert und entwickelst gemeinsam mit deinen Kollegen die digitalisierte Zukunft der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Lege den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Zukunft und entdecke deine Talente mit uns. Deine AusbildungDeine Ausbildung im Headquater der DöhlerGruppe in Darmstadt. Ob die Planung und Konfiguration von Hard- und Software oder auch die Bearbeitung von Supportanfragen unserer Mitarbeiter*innen, als Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration (m/w/d) übernimmst du schon während deiner Ausbildung eine Vielzahl von spannenden Aufgaben. Neben dem Tagesgeschäft lernst du darüber hinaus kleinere IT Projekte eigenständig zu koordinieren und in einem internationalen Team die Digitalisierung des Unternehmens mit zu gestalten. Im Wechsel zwischen praktischem Einsatz in der Unternehmenszentrale und der Berufsschule in Darmstadt durchläufst du alle für deinen Ausbildungsberuf relevanten Bereiche eines internationalen Konzerns der Lebensmittel- und Getränkeindustrie:
IT Service Desk
IT Netzwerk & Sicherheit
IT Applikation
IT Daten Center (Datenbanken)
IT Kommunikation
Technischer Einkauf
SAP Basis
Die theoretische Ausbildung an der Berufsschule vermittelt dir ein solides Grundwissen in der Informationstechnologie und den relevanten betriebswirtschaftlichen Disziplinen. Ausbildungsdauer: 3 Jahre, die mit entsprechenden schulischen (Vor-) Leistungen um 6 Monate verkürzt werden kann.
Dein Profil Du bist dynamisch, neugierig und ...
aufgeschlossen, lösungsorientiert und arbeitest gerne im Team
hast Interesse an betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Zusammenhängen
hast gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch
hast (Fach-) Abitur, einen guten Realschulabschluss oder absolvierst gerade ein Studium und merkst, dir fehlt neben der reinen Theorie die Praxis
Deine Benefits
Kultur: Gerne per DU, familiengeführtes Unternehmen, flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege und hilfsbereite Kolleg:innen
Regelmäßiges Feedback: Ein regelmäßiger Austausch zu deinem Leistungsstand ist bereits während deiner Ausbildung fester Bestandteil. Uns ist es wichtig, dass du weißt, wo du stehst und worin du dich noch verbessern kannst.
Auslandsaufenthalt: im Rahmen deiner Ausbildung hast du die Chance, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren
Interner Betriebsunterricht: Englischunterricht durch eine Sprachschule
Events: Alle neuen Auszubildenden und Dual Studierenden werden bereits einige Monate vor ihrem Ausbildungsstart zu unserem jährlich stattfindenden, großen Teambuilding-Event eingeladen. Zusätzliche Veranstaltungen finden im Laufe des Jahres zu aktuellen Anlässen statt.
Für Verpflegung ist gesorgt: Vergünstigungen in der hauseigenen Kantine mit regionaler, wechselnder Küche und kostenfreien Getränken
Mobilität: Bezuschussung Deutschlandticket oder Schüler-Hessenticket
Dein AnsprechpartnerWir freuen uns über deine Bewerbung zu Händen Frau Dana Goehde. Bitte reiche bei deiner Bewerbung ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die letzten drei Schulzeugnisse ein und nutze ausschließlich die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Karriere-Portal. Start der Ausbildung ist der 1. August 2025. Bitte beachte, dass wir per Post zugestellte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen oder zurücksenden können.Hast du Fragen? Dann schreib uns gerne über WhatsApp unter 0157/80609825.Was Du noch wissen solltestDöhler ist auf internationalem Erfolgs- und Wachstumskurs - guten Nachwuchs aus den eigenen Reihen übernehmen wir gerne!
Darmstadt
Ihr ProfilSie haben einen sehr guten Realschulabschluss bzw. ein gutes (Fach-)Abitur und sind...
engagiert, zielstrebig und zuverlässig
technikbegeistert und computerinteressiert
offen für Neues
freundlich und teamfähig
Bringen Sie darüber hinaus noch Grundkenntnisse und/oder Interesse an IT-technischen und kaufmännischen Fragestellungen mit uns reizt Sie die Arbeit in einem engagierten Team eines modernen IT-Unternehmens mit attraktiven Leistungen?Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Wir bieten
Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung durch den Einsatz in verschiedenen Fachabteilungen. Dort lernen Sie zusätzlich zu Software-Entwicklung und IT-Services auch kaufmännische Bereiche sowie die Kundenberatung kennen
Einen Einblick in die Umsetzung von fachlichen Kundenanforderungen in IT-Lösungen
Das Kennenlernen von Informations- und Telekommunikationsprodukten sowie deren Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme
Sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Darmstadt
Hessen Mobil ist die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Wir planen, bauen und managen das überörtliche Straßennetz – von Landes-, Bundes- und Kreisstraßen bis hin zu Radwegen. Um einen reibungslosen Ablauf in unserer Landesbehörde zu gewährleisten benötigen wir IT‑Spezialistinnen und IT-Spezialisten.Du bist bereit Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik zu planen und zu konfigurieren? Diese dann auch bei uns im Haus einzurichten, zu betreiben und zu verwalten? Und bei IT-Angelegenheiten den Nutzerinnen und Nutzern mit Rat und Tat zur Seite stehen?Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Standorte Darmstadt, Kassel und Wiesbaden zum 01. August 2025 motivierte, lernwillige und teamfähige Auszubildende (w/m/d) zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration Was Dich erwartet:In der 3-jährigen duale Ausbildung durchläufst Du unsere IT-Fachbereiche. Den Theorieteil bekommst Du in der Berufsschule in Kassel oder Wiesbaden sowie in unserer hauseigenen Aus- und Fortbildungsstätte (Rotenburg an der Fulda) vermittelt. Der Praxisteil findet an Deinem präferierten Hessen Mobil Standort statt und deckt dabei folgende Tätigkeitsbereiche ab:
Du installierst und konfigurierst Hardware- und Softwarekomponenten
Mit Rat und Tat stehst Du als IT-Expertin / IT-Experte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung, z. B. wenn der Laptop mal streikt
Du bist Administratorin / Administrator von Netzwerken
Die Einrichtung und Verwaltung von Datenbanken verantwortest Du
Weiterhin schulst und berätst Du die Anwenderinnen und Anwender von Hessen Mobil, z. B. bei der Einführung eines neuen IT-Programms
Was Du mitbringst:
Du besitzt zum Ausbildungsstart mindestens die Mittlere Reife bzw. den Realschulabschluss
Du hast gute Noten in Mathematik sowie befriedigende Noten in Englisch
Deutsch sprichst Du auf muttersprachlichem Niveau oder Du hast im Schulfach Deutsch mind. die Note 3, alternativ besitzt Du ein C1- / DSH 2-Zertifikat
Du bist die Ansprechperson Nr. 1, wenn es um IT-Fragen in Deinem Familien- und Freundeskreis geht
Was wir Dir bieten:
Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr 1.126,85 € brutto pro Monat (Stand 07/2024) und steigt jährlich an. Dabei richtet sie sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG)
Weiterhin erhältst Du eine Jahressonderzahlung
Du hast Fernweh? Dafür stehen Dir 30 Tage Urlaub im Jahr zur Verfügung
Du bekommst ein kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
Mit der AzubiCard profitierst Du von Vergünstigungen (z. B. für den Eintritt in Museen, Schwimmbäder und Kinos)
Durch unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sparst du frühzeitig Geld an
Bei den Lehrgängen an unserer Aus- und Fortbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda bist du gemeinsam mit den anderen Auszubildenden in unserer verwaltungseigenen Einrichtung untergebracht
Du wirst durch unsere Ausbildungskoordination und den Fachausbilderinnen und -ausbildern vor Ort persönlich betreut
Was passiert nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss?
Bei bestandener Abschlussprüfung erhältst Du eine Prämie
Für Dich ergeben sich verschiedene Einsatzmöglichkeiten bei Hessen Mobil, insbesondere in den Bereichen IT-Projektmanagement, IT-Finanzen oder IT-Service- und Technikcenter
Dein späterer Einsatzort ist hessenweit möglich – Du hast die Wahl!
Wir streben an, Dich entsprechend Deiner Wünsche und Stärken fachlich passend einzusetzen
Bei Übernahme erhältst Du ein monatliches Einstiegsgehalt nach Entgeltgruppe E6 des TV-H mit automatischem Stufenaufstieg und zeitnaher Höhergruppierung
Das Ausbildungsende bedeutet nicht das Ende des Lernens: Bei uns kannst Du Dich fort- und weiterbilden
Sind noch Fragen offengeblieben?Dann wende Dich gerne an Frau Lavinia Tutkun (Tel.: 0611 366 3445) oder an Frau Janina Münster (Tel.: 0611 366 3208) Zeit für Deine Bewerbung!Schicke uns Deine Bewerbung bis zum 25. September 2024 mit folgenden Unterlagen zu:
Lebenslauf
Deine beiden letzten Schulzeugnisse in Kopie (Bewerbungen werden nicht zurückgesandt)
Angabe zum präferierten Standort
Sofern vorhanden Praktikumszeugnisse, Girls/Boys-Day Bescheinigungen, Arbeitszeugnisse usw.
postalisch oder bevorzugt per E-Mail (PDF-Datei, höchstens 20 MB) an [email protected]. Ein Eignungstest wird im Rahmen des Auswahlprozesses durchgeführt. Allgemeine HinweiseHessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen findest Du auf unserer Internetseite: www.mobil.hessen.de