Bei der Stadt Bad Gandersheim, staatlich anerkanntes Heilbad im Landkreis Northeim, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als Mitarbeiter/in im ruhenden Verkehr (m/w/d) Entgeltgruppe 5 TVöD zu besetzen. Sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Ordnung in unserer Stadt beitragen können? Sie sollten über ein gutes Gespür für Fairness, starke Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen verfügen. Wenn Sie Freude daran haben, im Freien zu arbeiten und keine Scheu im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Die Überwachung des ruhenden Verkehrs im Außen- und Innendienst, insbesondere − Erteilung von Verwarnungen und Durchführung des Verwarnungsverfahrens bzw. bei Nichtzahlung Erstattung von Anzeigen wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit (z. B. Halterermittlung, Ausdruck u. Versenden von Verwarnungen, Überwachung der Zahlung, inkl. Abgabe an Bußgeldstelle Landkreis Northeim, Schrift-verkehr); − Überwachung der öffentlichen Ordnung auf den öffentlichen Straßen und Plätzen (Außendienst) wie Straßenreinigung, Plakatierung u. dgl. - Die Überwachung der Sauberkeit sowie Erteilung von Verwarnungen bei Nichtbefolgung und ggf. Erstattung von Anzeigen; - Die Leerung und Wartung der Parkscheinautomaten, kleinere Wartungsarbeiten - Die Unterstützung der Polizei als Zeugin/Zeuge Wenn Sie das nachfolgend aufgeführte Profil erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sollten Sie noch Fragen hierzu haben, rufen Sie uns gerne an. - Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Angestelltenlehrgang I/1. Prüfung) oder - Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene vergleichbare dreijährige kaufmännische Ausbildung (z.B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, etc.) - Ergänzt durch mindestens gute Beurteilungen der bisherigen Tätigkeit/en - Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Bereitschaft den privaten PKW dienstlich zu nutzen Bei der Aufgabenerfüllung sind Fachkenntnisse und Erfahrungen im Aufgabengebiet sehr hilfreich; auch die sichere Anwendung der Standardsoftware-Programme sowie die Bereitschaft für eine schnelle Einarbeitung in die Fachverfahren (u.a. OWIGWARE) werden im Rahmen des Auswahlverfahrens berücksichtigt. Eine hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit wünschen wir uns von jeder/m unserer Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen: - Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 27,00 Wochenstunden im Rahmen einer gleitenden Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Ein interessantes Aufgabengebiet sowie arbeitsplatzbezogene Fortbildungen - Die Stelle ist nach Entgelt Gr. 5 TVöD bewertet, die Gehaltsspanne liegt in der Entgelt Gr. 5 TVöD zwischen 2.928,99 € (Erfahrungsstufe 1) und 3.570,28 € (Erfahrungsstufe 6) pro Monat/Brutto in Vollzeit. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Er-fahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. - Zusätzlich zum Monatsentgelt erhalten Sie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, eine Betriebliche Altersversorgung u.v.m. Sonstige Hinweise Die Stadt Bad Gandersheim strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Bewerbungen von Männern sind daher erwünscht. Schwerbehinderten und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entsprechend der DSGVO gespeichert werden. Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich gerne mit Ihrer aussagefähigen Bewerbung und den entsprechenden Nachweisen (ohne Mappe) bis zum 18. Mai 2025. Stadt Bad Gandersheim, Personalverwaltung, Markt 10, 37581 Bad Gandersheim oder als pdf-Dokument an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder online über unsere Internetseite: <a href="www.bad-gandersheim.de/Stellenanzeigen" target="_blank" rel="nofollow">www.bad-gandersheim.de/Stellenanzeigen</a> Bad Gandersheim ist eine Kurstadt im Landkreis Northeim, westlich des Harzes, welche aus der Kernstadt und noch 15 weiteren Ortschaften besteht. Nach der Dichterin Roswitha von Gandersheim wird die Stadt auch „Roswithastadt“ genannt und ist besonders bekannt für die jährlich im Sommer stattfindenden Gandersheimer Domfestspiele. Die Stadt Bad Gandersheim engagiert sich mit rund 95 Beschäftigten in den verschiedenen Arbeitsbereichen für das Wohl unserer knapp 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Stadt Bad Gandersheim Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Baye, Tel. 05382/73-112, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Außendienst, Zahlungsverkehr
Anfangsdatum
2025-04-24
Frau Personalverwaltung Baye
Markt 10
37581
Stadt Bad Gandersheim, Markt 10, 37581 Bad Gandersheim, Deutschland, Niedersachsen
Bewerben über
Bad Gandersheim
Bei der Stadt Bad Gandersheim, staatlich anerkanntes Heilbad im Landkreis Northeim, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als
Mitarbeiter/in im ruhenden Verkehr (m/w/d)
Entgeltgruppe 5 TVöD zu besetzen.
Sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Ordnung in unserer Stadt beitragen können? Sie sollten über ein gutes Gespür für Fairness, starke Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen verfügen. Wenn Sie Freude daran haben, im Freien zu arbeiten und keine Scheu im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Die Überwachung des ruhenden Verkehrs im Außen- und Innendienst, insbesondere
− Erteilung von Verwarnungen und Durchführung des Verwarnungsverfahrens bzw. bei Nichtzahlung Erstattung von Anzeigen wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit (z. B. Halterermittlung, Ausdruck u. Versenden von Verwarnungen, Überwachung der Zahlung, inkl. Abgabe an Bußgeldstelle Landkreis Northeim, Schrift-verkehr);
− Überwachung der öffentlichen Ordnung auf den öffentlichen Straßen und Plätzen (Außendienst) wie Straßenreinigung, Plakatierung u. dgl.
- Die Überwachung der Sauberkeit sowie Erteilung von Verwarnungen bei Nichtbefolgung und ggf. Erstattung von Anzeigen;
- Die Leerung und Wartung der Parkscheinautomaten, kleinere Wartungsarbeiten
- Die Unterstützung der Polizei als Zeugin/Zeuge
Wenn Sie das nachfolgend aufgeführte Profil erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sollten Sie noch Fragen hierzu haben, rufen Sie uns gerne an.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Angestelltenlehrgang I/1. Prüfung) oder
- Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene vergleichbare dreijährige kaufmännische Ausbildung (z.B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, etc.)
- Ergänzt durch mindestens gute Beurteilungen der bisherigen Tätigkeit/en
- Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Bereitschaft den privaten PKW dienstlich zu nutzen
Bei der Aufgabenerfüllung sind Fachkenntnisse und Erfahrungen im Aufgabengebiet sehr hilfreich; auch die sichere Anwendung der Standardsoftware-Programme sowie die Bereitschaft für eine schnelle Einarbeitung in die Fachverfahren (u.a. OWIGWARE) werden im Rahmen des Auswahlverfahrens berücksichtigt. Eine hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit wünschen wir uns von jeder/m unserer Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 27,00 Wochenstunden im Rahmen einer gleitenden Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Ein interessantes Aufgabengebiet sowie arbeitsplatzbezogene Fortbildungen
- Die Stelle ist nach Entgelt Gr. 5 TVöD bewertet, die Gehaltsspanne liegt in der Entgelt Gr. 5 TVöD zwischen 2.928,99 € (Erfahrungsstufe 1) und 3.570,28 € (Erfahrungsstufe 6) pro Monat/Brutto in Vollzeit. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Er-fahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
- Zusätzlich zum Monatsentgelt erhalten Sie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, eine Betriebliche Altersversorgung u.v.m.
Sonstige Hinweise
Die Stadt Bad Gandersheim strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Bewerbungen von Männern sind daher erwünscht.
Schwerbehinderten und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entsprechend der DSGVO gespeichert werden.
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich gerne mit Ihrer aussagefähigen Bewerbung und den entsprechenden Nachweisen (ohne Mappe) bis zum 18. Mai 2025.
Stadt Bad Gandersheim, Personalverwaltung,
Markt 10, 37581 Bad Gandersheim
oder als pdf-Dokument an:
[email protected]
oder online über unsere Internetseite:
www.bad-gandersheim.de/Stellenanzeigen
Bad Gandersheim ist eine Kurstadt im Landkreis Northeim, westlich des Harzes, welche aus der Kernstadt und noch 15 weiteren Ortschaften besteht. Nach der Dichterin Roswitha von Gandersheim wird die Stadt auch „Roswithastadt“ genannt und ist besonders bekannt für die jährlich im Sommer stattfindenden Gandersheimer Domfestspiele.
Die Stadt Bad Gandersheim engagiert sich mit rund 95 Beschäftigten in den verschiedenen Arbeitsbereichen für das Wohl unserer knapp 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Stadt Bad Gandersheim Kosten, die Ihnen im
Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Baye, Tel. 05382/73-112, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Außendienst, Zahlungsverkehr
Bad Gandersheim
Die Stadt Bad Gandersheim hat zum **01. August 2025** zwei Ausbildungsplätze
### zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
zu besetzen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung bearbeiten z. B. Vorgänge auf der Grundlage von Gesetzen, wirken bei der Umsetzung von Beschlüssen mit, führen Akten und beraten Bürgerinnen und Bürger. Wenn Sie an der Arbeit mit Computern, Gesetzen, rechtlichen Themen und am Kontakt mit Menschen interessiert sind, finden Sie mit diesem Ausbildungsberuf ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld.
**Ausbildungsgang:**
• Die praktische Ausbildung wird in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung durchgeführt
• Während der praktischen Ausbildung werden im Rahmen eines dienstbegleitenden Unterrichts weitere Grundkenntnisse vermittelt
• Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform an der Berufsbildenden Schule I in Northeim
• In Vorbereitung auf die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung findet ein Zwischen- bzw. Abschlusslehrgang am Lehrgangsort Göttingen statt
**Vorteile der Ausbildung:**
• Gute Bezahlung schon während der Ausbildung (nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes)
• Lernmittelzuschuss für Auszubildende i. H. v. 50 € brutto in jedem Ausbildungsjahr
• Praxisorientierte Ausbildung
• Flexible Arbeitszeiten
• Ausbildung mit Zukunft
Voraussetzung ist mindestens ein voraussichtlicher guter Sekundarabschluss I oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss. Die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten zuverlässig, verantwortungsbewusst und kommunikativ sein sowie über eine gute Ausdrucksweise verfügen. Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen sollte außerdem vorhanden sein.
**Sonstige Hinweise**
Schwerbehinderten und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entsprechend der DSGVO gespeichert werden.
Wollen Sie Teil der Stadtverwaltung werden? Dann bewerben Sie sich gerne mit Ihrer aussagefähigen Bewerbung und den entsprechenden Nachweisen *(ohne Mappe)* bis zum **31. Oktober 2024**.
**Stadt Bad Gandersheim, Personalverwaltung,**
**Markt 10, 37581 Bad Gandersheim**
**oder als pdf-Dokument an:**
**[email protected]**
**oder online über unsere Internetseite:**
**www.bad-gandersheim.de/Stellenanzeigen**
Bad Gandersheim ist eine Kurstadt im Landkreis Northeim, westlich des Harzes, welche aus der Kernstadt und noch 15 weiteren Ortschaften besteht. Nach der Dichterin Roswitha von Gandersheim wird die Stadt auch „Roswithastadt“ genannt und ist besonders bekannt für die jährlich im Sommer stattfindenden Gandersheimer Domfestspiele.
Die Stadt Bad Gandersheim engagiert sich mit rund 85 Beschäftigten in den verschiedenen Arbeitsbereichen für das Wohl unserer knapp 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Stadt Bad Gandersheim Kosten, die Ihnen im
Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Baye, Tel. 05382/73-112, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bad Gandersheim
Die Stadt Bad Gandersheim hat zum 01. August 2024 zwei Ausbildungsplätze
zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
zu besetzen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung bearbeiten z. B. Vorgänge auf der Grundlage von Gesetzen, wirken bei der Umsetzung von Beschlüssen mit, führen Akten und beraten Bürgerinnen und Bürger. Wenn Sie an der Arbeit mit Computern, Gesetzen, rechtlichen Themen und am Kontakt mit Menschen interessiert sind, finden Sie mit diesem Ausbildungsberuf ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld.
Ausbildungsgang:
• Die praktische Ausbildung wird in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung durchgeführt
• Während der praktischen Ausbildung werden im Rahmen eines dienstbegleitenden Unterrichts weitere Grundkenntnisse vermittelt
• Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform an der Berufsbildenden Schule I in Northeim
• In Vorbereitung auf die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung findet ein Zwischen- bzw. Abschlusslehrgang am Lehrgangsort Göttingen statt
Vorteile der Ausbildung:
• Gute Bezahlung schon während der Ausbildung (nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes)
• Lernmittelzuschuss für Auszubildende i. H. v. 50 € brutto in jedem Ausbildungsjahr
• Praxisorientierte Ausbildung
• Flexible Arbeitszeiten
• Ausbildung mit Zukunft
Voraussetzung ist mindestens ein voraussichtlicher guter Sekundarabschluss I oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss. Die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten zuverlässig, verantwortungsbewusst und kommunikativ sein sowie über eine gute Ausdrucksweise verfügen. Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen sollte außerdem vorhanden sein.
Bewerbungen ohne Mappe insbes. mit Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse einer allgemeinbildenden und ggf. weiterführenden Schule mit sämtlichen Praktikums-/ bzw. Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 28. Januar 2024 möglich an die Stadt Bad Gandersheim Personalverwaltung, Frau Bastian, Markt 10, 37581 Bad Gandersheim oder als pdf-Dokument an: [email protected]