Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams des Tiergartens eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für allgemeine Verwaltungstätigkeiten in Vollzeit ein. Das Beschäftigungsverhältnis ist vorerst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD. Wir bieten Ihnen - eine überwiegend selbstständige Tätigkeit mit Teamanbindung - eine leistungsgerechte Vergütung nach den Grundsätzen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - einen sicheren Arbeitsplatz - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Ihre Kernaufgaben: - Bearbeitung von Personalangelegenheiten - Erledigung allgemeiner Verwaltungstätigkeiten - Koordinierung der Gebäudereinigung Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder - erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme „Beschäftigtenlehrgang I“ der Bayerischen Verwaltungsschule oder - abgeschlossene Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Michel Delling (Tel. 09421/944-72360). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 04.05.2025 über unser Bewerberportal.
Anfangsdatum
2025-04-23
Theresienplatz 2
94315
STADT STRAUBING, Theresienplatz 2, 94315 Straubing, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Straubing
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams im Amt für Personal und Organisation eine/n
**Sachbearbeiter/in für allgemeine Personalangelegenheiten (m/w/d)**
unbefristet in Vollzeit ein. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9 c TVöD.
**Wir bieten Ihnen**
· eine überwiegend selbstständige Tätigkeit mit Teamanbindung
· eine leistungsgerechte Vergütung nach den Grundsätzen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
· einen sicheren Arbeitsplatz
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
**Ihre Kernaufgaben:**
· Bearbeitung vielfältiger Personalvorgänge im Bereich der tariflich Beschäftigten
· Erstellung von Arbeits- und Änderungsverträgen
· Betreuung von Personalauswahlverfahren
· sonstige Aufgaben der Personalverwaltung
**Ihr Profil:**
· erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme „Beschäftigtenlehrgang II“ der Bayerischen Verwaltungsschule
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilen Ihnen gerne Frau Stefanie Sperl (Tel. 09421/944-60370) und Herr Marco Kammler (Tel. 09421/944-60391).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte **bis spätestens 01.06.2025** über unser Bewerberportal.
Straubing
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams des Tiergartens eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für allgemeine Verwaltungstätigkeiten
in Vollzeit ein. Das Beschäftigungsverhältnis ist vorerst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD.
Wir bieten Ihnen
- eine überwiegend selbstständige Tätigkeit mit Teamanbindung
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Grundsätzen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Ihre Kernaufgaben:
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten
- Erledigung allgemeiner Verwaltungstätigkeiten
- Koordinierung der Gebäudereinigung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder
- erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme „Beschäftigtenlehrgang I“ der Bayerischen Verwaltungsschule oder
- abgeschlossene Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Michel Delling (Tel. 09421/944-72360).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 04.05.2025 über unser Bewerberportal.
Straubing
Zum **1. September 2025** startet wieder die dreijährige Ausbildung zum/zur
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
Wir suchen interessierte Auszubildende, die sich für die Stadt Straubing engagieren möchten.
**Wie läuft die Ausbildung ab?**
- berufspraktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung
- Blockunterricht an der [Staatlichen Berufsschule 2 Passau](http://www.bs2pa.de/ausbildung/berufe/verwaltungsfachangestellte)
- sechs Volllehrgänge an der [Bayerischen Verwaltungsschule](https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungsfachangestellte-vfa-k/)
**Welche Voraussetzung muss ich erfüllen?**
mittlerer Schulabschluss
**Wie viel verdiene ich?**
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € monatlich (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € monatlich (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € monatlich (brutto)
Wir freuen uns auf Eure aussagekräftigen Bewerbungen über unser Bewerberportal. Eine Bewerbung ist bis einschließlich **06.10.2024** möglich.
Straubing
## Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
###
**Wer kann sich bewerben?**
Der Besitz der mittleren Reife (auch M-Zug) und die gesundheitliche Eignung sind Voraussetzung für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (d). Unsere künftigen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sollten ein gutes Textverständnis und Freude an Arbeiten mit dem Computer besitzen, deshalb sind auch gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse Voraussetzung.
###
**Wie wird ausgebildet?**
Die Ausbildung dauert drei Jahre (Beginn 1. September). Du wirst umfassend und gründlich auf Deinen Beruf und auf die Abschlussprüfung vorbereitet. In der praktischen Ausbildung am Landratsamt durchläufst Du mehrere Rechtsbereiche, in die Du eingearbeitet wirst. Daneben besuchst Du den Blockunterricht an der [Berufsschule in Passau](https://www.bs2pa.de/ausbildung/berufe/verwaltungsfachangestellte), sowie die Vollzeitlehrgänge an der [Bayerischen Verwaltungsschule](https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungsfachangestellte-vfa-k/) (z. B. in Holzhausen am Ammersee, Lauingen oder Neustadt an der Aisch).
Beispiele aus dem Ausbildungsinhalt:
- Anlegen und Verwalten von Akten
- Bearbeitung der Post
- Kennen lernen und Anwenden von rechtlichen Grundlagen
- Umgang mit Bürgen und Kollegen
- Ermitteln und Prüfen von Sachverhalten
- Erteilung von Auskünften
### **Was wird in der Ausbildung bezahlt?**
Die monatliche Ausbildungsvergütung (brutto) beträgt:
- 1.218,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr
- 1.268,20 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.314,02 Euro im dritten Ausbildungsjahr
- plus einmalig 400,00 Euro Abschlussprämie nach erfolgreicher Abschlussprüfung
### **Wie sehen die Berufsaussichten aus?**
Die Ausbildung schließt mit der Übergabe des Prüfungszeugnisses ab. Danach erfolgt in der Regel die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis. Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz! Das monatliche Gehalt beträgt nach der Übernahme ca. 3.050 Euro (brutto). Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (d).
#### **Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.**
### **Bewerbungsschluss: 09. Oktober 2024**
Straubing
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams im Referat Planung und Bau eine
Vorzimmerkraft (m/w/d)
in Vollzeit ein. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet. Die Stelle ist personalwirtschaftlich nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.
Wir bieten Ihnen
eine überwiegend selbstständige Tätigkeit mit Teamanbindung
eine leistungsgerechte Vergütung nach den Grundsätzen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
einen sicheren Arbeitsplatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Ihre Kernaufgaben:
Assistenz der Referatsleitung inkl. Terminplanung und Telefondienst
Sitzungsvorbereitung und -nachbereitung
Sachbearbeitende Tätigkeit im Bereich Baugenehmigungswesen
Unterstützende Tätigkeit im Bereich Stadtentwicklung und Stadtplanung
Ihr Profil:
abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme „Beschäftigtenlehrgang I“ der Bayerischen Verwaltungsschule oder
abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf mit der Bereitschaft, an der Qualifizierungsmaßnahme „Beschäftigtenlehrgang I“ der Bayerischen Verwaltungsschule teilzunehmen
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne der Leiter des Referats Planung und Bau, Herr Vetter-Gindele (Tel. 09421/944-60400).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 20.12.2023 über unser Bewerberportal.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Assistenz
Zwingend erforderlich: Büro- und Verwaltungsarbeiten