Die Gemeinde Bous stellt zum 01.10.2025 eine/n Erzieher/Erzieherin oder Kinderpfleger/Kinderpflegerin (m/w/d) für das Kinderhaus Bous ein. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Im bereits über 25 Jahre bestehenden Kinderhaus werden insgesamt 72 Kinder, davon 50 Kindergartenkinder und 22 Krippenkinder betreut. Das Kinderhaus wird als Ganztagseinrichtung mit Öffnungszeiten von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr geführt. Die Beziehung und Bindung zu den Kindern stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Die Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz, Sprachförderung und Mittagstisch sind Bestandteile unseres pädagogischen Profils. Wir wünschen uns eine/n MitarbeiterIn, der/die - das Einrichtungskonzept anerkennt und danach arbeitet - teamorientiert arbeitet - sein/ihr Fachwissen umsetzt - flexibel in allen Bereichen der Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten und FGTS) einsetzbar ist - ein offenes und freundliches Auftreten gegenüber allen Kindern, Eltern, Teammitgliedern und Vorgesetzten hat - ein gepflegtes Äußeres besitzt - Reflexionsfähigkeit und Kritikbereitschaft besitzt Wir bieten: · Die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst mit tariflicher Bezahlung · Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem teamorientierten Umfeld · Eine zusätzliche Altersversorgung sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes · Gestaltungsmitwirkung bei der pädagogischen Konzeption · Eigenverantwortliches Arbeiten · Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten · Möglichkeit des Fahrradleasings Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst im TVöD. Die Stufeneingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation. Weiterhin besteht für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX besonders berücksichtigt. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter <a href="http://www.bous.de" target="_blank" rel="nofollow">www.bous.de</a>. Richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 18.05.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, gerne mit Lichtbild) an die Gemeinde Bous -Personalamt- Saarbrücker Straße 120 66359 Bous Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgegeben werden. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Erziehung, Elternarbeit
Saarbrücker Straße 120
66359
Gemeinde Bous - Personalamt -, Saarbrücker Straße 120, 66359 Bous, Deutschland, Saarland
Bewerben über
Bous
Die Gemeinde Bous stellt zum 01.10.2025 eine/n
Erzieher/Erzieherin oder Kinderpfleger/Kinderpflegerin (m/w/d)
für das Kinderhaus Bous ein.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Im bereits über 25 Jahre bestehenden Kinderhaus werden insgesamt 72 Kinder, davon 50 Kindergartenkinder und 22 Krippenkinder betreut.
Das Kinderhaus wird als Ganztagseinrichtung mit Öffnungszeiten von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr geführt.
Die Beziehung und Bindung zu den Kindern stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Die Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz, Sprachförderung und Mittagstisch sind Bestandteile unseres pädagogischen Profils.
Wir wünschen uns eine/n MitarbeiterIn, der/die
- das Einrichtungskonzept anerkennt und danach arbeitet
- teamorientiert arbeitet
- sein/ihr Fachwissen umsetzt
- flexibel in allen Bereichen der Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten und FGTS) einsetzbar ist
- ein offenes und freundliches Auftreten gegenüber allen Kindern, Eltern, Teammitgliedern und Vorgesetzten hat
- ein gepflegtes Äußeres besitzt
- Reflexionsfähigkeit und Kritikbereitschaft besitzt
Wir bieten:
· Die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst mit tariflicher Bezahlung
· Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem teamorientierten Umfeld
· Eine zusätzliche Altersversorgung sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Gestaltungsmitwirkung bei der pädagogischen Konzeption
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Möglichkeit des Fahrradleasings
Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst im TVöD. Die Stufeneingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation.
Weiterhin besteht für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX besonders berücksichtigt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter www.bous.de.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 18.05.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, gerne mit Lichtbild) an die
Gemeinde Bous
-Personalamt-
Saarbrücker Straße 120
66359 Bous
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgegeben werden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Erziehung, Elternarbeit
Bous
Die Gemeinde Bous stellt zum 01.10.2025 eine/n
Erzieher/Erzieherin oder Kinderpfleger/Kinderpflegerin (m/w/d)
für das Kinderhaus Bous ein.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die Teilzeit mit 25 Wochenstunden zu besetzen ist.
Im bereits über 25 Jahre bestehenden Kinderhaus werden insgesamt 72 Kinder, davon 50 Kindergartenkinder und 22 Krippenkinder betreut.
Das Kinderhaus wird als Ganztagseinrichtung mit Öffnungszeiten von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr geführt.
Die Beziehung und Bindung zu den Kindern stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Die Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz, Sprachförderung und Mittagstisch sind Bestandteile unseres pädagogischen Profils.
Wir wünschen uns eine/n MitarbeiterIn, der/die
- das Einrichtungskonzept anerkennt und danach arbeitet
- teamorientiert arbeitet
- sein/ihr Fachwissen umsetzt
- flexibel in allen Bereichen der Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten und FGTS) einsetzbar ist
- ein offenes und freundliches Auftreten gegenüber allen Kindern, Eltern, Teammitgliedern und Vorgesetzten hat
- ein gepflegtes Äußeres besitzt
- Reflexionsfähigkeit und Kritikbereitschaft besitzt.
Wir bieten:
· Die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst mit tariflicher Bezahlung
· Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem teamorientierten Umfeld
· Eine zusätzliche Altersversorgung sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Gestaltungsmitwirkung bei der pädagogischen Konzeption
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Möglichkeit des Fahrradleasings
Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst im TVöD. Die Stufeneingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation.
Weiterhin besteht für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX besonders berücksichtigt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter www.bous.de.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 18.05.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, gerne mit Lichtbild) an die
Gemeinde Bous
-Personalamt-
Saarbrücker Straße 120
66359 Bous
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgegeben werden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Erziehung, Elternarbeit
Bous
Die Gemeinde Bous stellt zum 18.08.2025 eine/n
Erzieher/Erzieherin oder Kinderpfleger/Kinderpflegerin (m/w/d)
für den Kindergarten „Seepferdchen“ ein.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die Teilzeit mit 25,5 Wochenstunden zu besetzen ist.
Der Kindergarten „Seepferdchen“ wurde am 26.08.2024 eröffnet und hat Betreuungsmöglichkeiten für 122 Kinder, davon 100 Kindergartenkinder und 22 Krippenkinder.
Der Kindergarten „Seepferdchen“ wird als Ganztagseinrichtung mit Öffnungszeiten von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr geführt.
Die Beziehung und Bindung zu den Kindern stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Die Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz, Sprachförderung und Mittagstisch sind Bestandteile unseres pädagogischen Profils.
Wir wünschen uns eine/n MitarbeiterIn, der/die
- das Einrichtungskonzept anerkennt und danach arbeitet
- teamorientiert arbeitet
- sein/ihr Fachwissen umsetzt
- flexibel in allen Bereichen der Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten und FGTS) einsetzbar ist
- ein offenes und freundliches Auftreten gegenüber allen Kindern, Eltern, Teammitgliedern und Vorgesetzten hat
- ein gepflegtes Äußeres besitzt
- Reflexionsfähigkeit und Kritikbereitschaft besitzt.
Wir bieten:
· Die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst mit tariflicher Bezahlung
· Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem teamorientierten Umfeld
· Eine zusätzliche Altersversorgung sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Gestaltungsmitwirkung bei der pädagogischen Konzeption
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Möglichkeit des Fahrradleasings
Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst im TVöD. Die Stufeneingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation.
Weiterhin besteht für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX besonders berücksichtigt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter www.bous.de.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 18.05.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, gerne mit Lichtbild) an die
Gemeinde Bous
-Personalamt-
Saarbrücker Straße 120
66359 Bous
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgegeben werden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Erziehung, Elternarbeit
Bous
Die Gemeinde Bous stellt zum 18. August 2025 zwei
**Auszubildende/n für die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum/zur Erzieher/-in (m/w/d)**
für das Kinderhaus und die Kita Seepferdchen ein.
Die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in an der Fachschule für Sozialpädagogik erstreckt sich über drei Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsteile.
Aufnahmevoraussetzungen:
Sie verfügen über:
1) einen mittleren Bildungsabschluss sowie eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung (nach Bundes- oder Landesrecht) und
eine schriftliche positive Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleiteten Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich (vgl. §2 Abs. 1 APO-FSP)
oder
2) eine Hochschulzugangsberechtigung und
eine schriftliche positive Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleiteten Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich (vgl. §2 Abs. 1 APO-FSP). Hier finden Sie das Formular zum Download.
oder
3) einen mittleren Bildungsabschluss und entweder
- eine erfolgreiche Teilnahme an einem einjährigen beruflichen Vorpraktikum
- oder eine mindestens vierjährige, für den Besuch der Fachschule förderliche, hauptberufliche Tätigkeit
- oder eine als gleichwertig anerkannte schulische oder berufspraktische Qualifizierung.
Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei den genannten Fachschulen für Sozialpädagogik.
Des Weiteren erwarten wir ein einwandfreies Führungszeugnis, welches bei beabsichtigter Einstellung angefordert wird.
Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach TVAöD-BT-Pflege.
Die Zuteilung der PiA-Fachschülerinnen und Fachschüler zu den Schulstandorten obliegt der Schulaufsichtsbehörde und wird den Trägern vor Beginn des neuen Schuljahres mitgeteilt.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit bevorzugter Angabe über die Ausbildungsstätte auf dem Postweg oder durch persönliche Abgabe bis 30.11.2024 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, gerne mit Lichtbild) an den
Bürgermeister
der Gemeinde Bous
Saarbrücker Straße 120
66359 Bous
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgegeben werden.
Bous
Die Gemeinde Bous stellt zum 26.08.2024 zwei
Erzieher/Erzieherinnen oder
Kinderpfleger/Kinderpflegerinnen
(m/w/d)
für die gemeindlichen Kindertageseinrichtungen ein.
Es handelt sich um befristete Stellen, die in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung möglich) zu besetzen sind.
Die Gemeinde Bous baut derzeit den neuen Kindergarten „Seepferdchen“. Dieser wird voraussichtlich mit Beginn des neuen Kindergartenjahres Ende August 2024 eröffnet werden. Der Kindergarten „Seepferdchen“ wird Betreuungsmöglichkeiten für 122 Kinder bieten, davon 100 Kindergartenkinder und 22 Krippenkinder. Mit dessen Fertigstellung wird sich die Größe der bereits über 25 Jahre bestehenden Einrichtung „Kinderhaus Bous“ verringern. Zukünftig werden dort insgesamt 72 Kinder, davon 50 Kindergartenkinder und 22 Krippenkinder betreut.
Beide Kindertageseinrichtungen werden als Ganztagseinrichtung mit Öffnungszeiten von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr geführt.
Die Beziehung und Bindung zu den Kindern stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Die Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz, Sprachförderung und Mittagstisch sind Bestandteile unseres pädagogischen Profils.
Wir wünschen uns eine/n MitarbeiterIn, der/die
• das Einrichtungskonzept anerkennt und danach arbeitet
• teamorientiert arbeitet
• sein/ihr Fachwissen umsetzt
• flexibel in allen Bereichen der Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten und FGTS) einsetzbar ist
• ein offenes und freundliches Auftreten gegenüber allen Kindern, Eltern, Teammitgliedern und Vorgesetzten hat
• ein gepflegtes Äußeres besitzt
• Reflexionsfähigkeit und Kritikbereitschaft besitzt.
Wir bieten:
• Die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst mit tariflicher Bezahlung
• Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem teamorientierten Umfeld
• Eine zusätzliche Altersversorgung sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
• Gestaltungsmitwirkung bei der pädagogischen Konzeption
• Eigenverantwortliches Arbeiten
• Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Möglichkeit des Fahrradleasings
Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst im TVöD. Die Stufeneingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation.
Weiterhin besteht für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX besonders berücksichtigt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter www.bous.de.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 01.03.2024 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, gerne mit Lichtbild) an die
Gemeinde Bous
-Personalamt-
Saarbrücker Straße 120
66359 Bous
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgegeben werden.
Bous, 06.02.2024
DER BÜRGERMEISTER
-Louis-
Bous
Die Gemeinde Bous stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Erzieher/in (m/w/d)
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden ein.
Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren.
Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD.
Das Kinderhaus/Freiwillige Ganztagsschule ist eine altersgemischte, integrative Einrichtung mit Kindern im Alter von 9 Wochen bis 10 Jahren.
Wir arbeiten mit offenen und funktionsorientierten Gruppen.
Wir wünschen uns eine/n MitarbeiterIn, der/die
• das Einrichtungskonzept anerkennt und danach arbeitet
• teamorientiert arbeitet
• sein/ihr Fachwissen umsetzt
• flexibel in allen Bereichen des Kinderhauses (Krippe, Kindergarten und FGTS) einsetzbar ist
• ein offenes und freundliches Auftreten gegenüber allen Kindern, Eltern, Teammitgliedern und Vorgesetzten hat
• ein gepflegtes Äußeres besitzt
• Reflexionsfähigkeit und Kritikbereitschaft besitzt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung auf dem Postweg oder durch persönliche Abgabe mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, gerne mit Lichtbild) an den
Bürgermeister
der Gemeinde Bous
Saarbrücker Straße 120
66359 Bous
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgegeben werden.