**KREIS MINDEN-LÜBBECKE: WIR LIEBEN FRISCHEN WIND** Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an. **Ablauf der Ausbildung. Ausbildungsinhalte:** Die Ausbildung zur Küchenfachkraft vermittelt grundlegende Kochtechniken, Hygienevorschriften und die Zubereitung von Gerichten. Auszubildende vertiefen ihre Fähigkeiten in der Zubereitung von Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten und übernehmen Aufgaben im Service, wie das Betreuen von Gästen und das Reinigen der Räumlichkeiten. Sie lernen auch die Warenannahme und Lagerung von Lebensmitteln. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, nach der vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Gastronomie bestehen. **Profil. Das bringen Sie mit:** • Mindestens Hauptschulabschluss • Interesse an der Gastronomie und Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln • Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine hohe Lernbereitschaft • Eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich sowohl in der Praxis als auch in der Theorie weiterzuentwickeln • Begeisterung für neue Herausforderungen **Besonderheiten. Gut zu wissen:** Die Ausbildung findet dual statt; der schulische Teil erfolgt im Leo-Sympher-Berufskolleg in Minden an 1 bis 2 Tagen in der Woche. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung, besteht die Möglichkeit gegebenenfalls eine Weiterbildung zum Koch zu absolvieren oder die Chance auf eine unbefristete Übernahme. **Gute Gründe. Darum wir:** - Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben - Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten - Jobticket und kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende direkt vor dem Gebäude - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Sportkursangebot **Gemeinsam stark. Das ist uns wichtig:** Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht. Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/stelle?1-1.-tabOneContentContainer-oneContent-2-item-form-formContentFragment-stellenangebotBewerbungsActionTextPanel-actionLink-textFormLinkWrapper&id=1290774) INTERAMT Angebots-ID 1290774
Anfangsdatum
2025-08-01
Portastr. 13
32423
32423, Minden, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Minden, Westfalen
**KREIS MINDEN-LÜBBECKE: WIR LIEBEN FRISCHEN WIND**
Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an.
**Ablauf der Ausbildung. Ausbildungsinhalte:**
Die Ausbildung zur Küchenfachkraft vermittelt grundlegende Kochtechniken, Hygienevorschriften und die Zubereitung von Gerichten. Auszubildende vertiefen ihre Fähigkeiten in der Zubereitung von Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten und übernehmen Aufgaben im Service, wie das Betreuen von Gästen und das Reinigen der Räumlichkeiten. Sie lernen auch die Warenannahme und Lagerung von Lebensmitteln. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, nach der vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Gastronomie bestehen.
**Profil. Das bringen Sie mit:**
• Mindestens Hauptschulabschluss
• Interesse an der Gastronomie und Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln
• Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine hohe Lernbereitschaft
• Eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich sowohl in der Praxis als auch in der Theorie weiterzuentwickeln
• Begeisterung für neue Herausforderungen
**Besonderheiten. Gut zu wissen:**
Die Ausbildung findet dual statt; der schulische Teil erfolgt im Leo-Sympher-Berufskolleg in Minden an 1 bis 2 Tagen in der Woche. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung, besteht die Möglichkeit gegebenenfalls eine Weiterbildung zum Koch zu absolvieren oder die Chance auf eine unbefristete Übernahme.
**Gute Gründe. Darum wir:**
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten
- Jobticket und kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende direkt vor dem Gebäude
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Sportkursangebot
**Gemeinsam stark. Das ist uns wichtig:**
Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.
Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/stelle?1-1.-tabOneContentContainer-oneContent-2-item-form-formContentFragment-stellenangebotBewerbungsActionTextPanel-actionLink-textFormLinkWrapper&id=1290774) INTERAMT Angebots-ID 1290774