BWS - Ausbildung Koch/Köchin

AUSBILDUNG
Vollzeit
BWS - Ausbildung Koch/Köchin in Bad Münder am Deister

BWS - Ausbildung Koch/Köchin in Bad Münder am Deister, Deutschland

Stellenangebot als Koch/Köchin in Bad Münder am Deister , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die BWS ist der Bildungsdienstleister der IGBCE, die mit rund 600.000 Mitgliedern zu den größten Gewerkschaften in Deutschland gehört. Innerhalb der Branchen der IGBCE ist sie der führende Anbieter von Fortbildungen, Kongressen und Tagungen für alle betrieblichen Interessensvertretungen des Wirkungskreises der IGBCE. Die BWS unterstützt Betriebsrät*innen (BR), Schwerbehindertenvertreter*innen (SBV), Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen (JAV), Gesamtbetriebsräte (GBR) sowie Konzernbetriebsräte (KBR) und Europäische Betriebsräte (EBR) bei ihrer täglichen Arbeit.
Infos zum Tagungszentrum findest du hier: Wilhelm-Gefeller Tagungszentrum in Bad Münder
In unserem Tagungszentrum in Bad Münder bieten zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zur Köchin/zum Koch an. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. 

Das solltest du mitbringen:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss 
- Gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik 
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit 
- Interesse an Politik und Gesellschaft 
- Freude am Kochen und am handwerklichen Umgang mit Lebensmitteln 

Deine Aufgaben:
- Gemeinsam mit den Kolleg*innen bist du für das Verpflegungsangebot von Speisen und Getränken für die Mitarbeiter zuständig.
- Außerdem bewirtest du Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen wie z. B. bei Kongressen, Tagungen, Seminaren und Gäste im Haus der IG BCE-Hauptverwaltung. 
- Du erlernst unter Anwendung moderner küchentechnischer Verfahren gemäß deinem Ausbildungsplan die handwerklichen Fertigkeiten des Berufsbildes Köchin*Koch, sowie die theoretischen Grundlagen in ernährungsphysiologischer und ökonomischer Hinsicht


Das erwartet dich bei uns:
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit intensiver Unterstützung
- Gleitzeit bei einer Arbeitswoche von 38,2 Stunden
- 30 Urlaubstage im Jahr und 7 zusätzliche Freischichten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung und gute Übernahmechancen 1. Ausbildungsvergütung- 1. Ausbildungsjahr: 1.034 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.140 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.246 €

2. Auszahlung von Jahressonderzahlungen

- Ein motiviertes und aufgeschlossenes Arbeitsklima
- Kostenübernahme von Prüfungsvorbereitungskursen
- Das bundesweite Deutschland-Ticket
- Teamreisen der gesamten Azubis
- Eine kollegiale Azubigemeinschaft
- Ein umfassendes Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-07-31

BWS Ges. für Bildung, Wissen, Seminare der IG BCE GmbH

Frau Jana Zschiesche

Königsworther Platz 6

30167

Deisterallee, 31848, Bad Münder am Deister, Niedersachsen, Deutschland

BWS Ges. für Bildung, Wissen, Seminare der IG BCE GmbH
Veröffentlicht:
2025-04-23
UID | BB-68085eb63f046-68085eb63f047
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

BWS - Ausbildung Koch/Köchin

Bad Münder am Deister

Die BWS ist der Bildungsdienstleister der IGBCE, die mit rund 600.000 Mitgliedern zu den größten Gewerkschaften in Deutschland gehört. Innerhalb der Branchen der IGBCE ist sie der führende Anbieter von Fortbildungen, Kongressen und Tagungen für alle betrieblichen Interessensvertretungen des Wirkungskreises der IGBCE. Die BWS unterstützt Betriebsrät*innen (BR), Schwerbehindertenvertreter*innen (SBV), Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen (JAV), Gesamtbetriebsräte (GBR) sowie Konzernbetriebsräte (KBR) und Europäische Betriebsräte (EBR) bei ihrer täglichen Arbeit.
Infos zum Tagungszentrum findest du hier: Wilhelm-Gefeller Tagungszentrum in Bad Münder
In unserem Tagungszentrum in Bad Münder bieten zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zur Köchin/zum Koch an. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Das solltest du mitbringen:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an Politik und Gesellschaft
- Freude am Kochen und am handwerklichen Umgang mit Lebensmitteln

Deine Aufgaben:
- Gemeinsam mit den Kolleg*innen bist du für das Verpflegungsangebot von Speisen und Getränken für die Mitarbeiter zuständig.
- Außerdem bewirtest du Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen wie z. B. bei Kongressen, Tagungen, Seminaren und Gäste im Haus der IG BCE-Hauptverwaltung.
- Du erlernst unter Anwendung moderner küchentechnischer Verfahren gemäß deinem Ausbildungsplan die handwerklichen Fertigkeiten des Berufsbildes Köchin*Koch, sowie die theoretischen Grundlagen in ernährungsphysiologischer und ökonomischer Hinsicht


Das erwartet dich bei uns:
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit intensiver Unterstützung
- Gleitzeit bei einer Arbeitswoche von 38,2 Stunden
- 30 Urlaubstage im Jahr und 7 zusätzliche Freischichten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung und gute Übernahmechancen 1. Ausbildungsvergütung- 1. Ausbildungsjahr: 1.034 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.140 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.246 €

2. Auszahlung von Jahressonderzahlungen

- Ein motiviertes und aufgeschlossenes Arbeitsklima
- Kostenübernahme von Prüfungsvorbereitungskursen
- Das bundesweite Deutschland-Ticket
- Teamreisen der gesamten Azubis
- Eine kollegiale Azubigemeinschaft
- Ein umfassendes Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung

BWS Ges. für Bildung, Wissen, Seminare der IG BCE GmbH

BWS Ges. für Bildung, Wissen, Seminare der IG BCE GmbH
2025-04-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung 2024

Bad Münder am Deister

Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir Auszubildende für den Beruf Koch/Köchin.

Die Tätigkeit im Überblick

Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.

Die Ausbildung im Überblick

Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Typische Branchen

Köche und Köchinnen finden Beschäftigung in erster Linie
> in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen

Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
> in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost
> bei Schifffahrtsunternehmen

Voraussetzung ist ein bestandener Hauptschulabschluss.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail mit Ihren Unterlagen.

Berggasthaus Ziegenbuche OHG

Berggasthaus Ziegenbuche OHG
2024-11-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Bad Münder am Deister

Ausbildung zum*zur Koch*KöchinDu bist auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung in einem inspirierenden Umfeld? Dann bist du bei uns genau richtig!Wir sind das einzigartige Wilhelm-Gefeller-Bildungs- und Tagungszentrum der IGBCE und auf der Suche nach neuen talentierten Mitarbeitenden, um unser Team zu erweitern.Als Auszubildende*r Koch*Köchin (m/w/d) wirst du Teil unserer lebendigen Küche, in der du deine Kreativität und Leidenschaft für die Zubereitung köstlicher Speisen entfalten kannst. Bei uns herrscht ein großartiges Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und Zusammenhalt an erster Stelle stehen. Hier kannst du dich nicht nur als Koch*Köchin weiterentwickeln, sondern auch von den Erfahrungen und dem Know-how unserer erfahrenen Köchinnen und Köchen profitieren. Du bist ein Teamplayer und liebst es, in einer energiegeladenen Umgebung zu arbeiten? Perfekt! In unserer Küche kannst du dein Talent zur Schau stellen und in einem dynamischen Team deine Fähigkeiten entfalten. Du wirst die Möglichkeit haben, neue Gerichte zu entwickeln und gemeinsam mit unserem Team innovative Speisen zu gestalten.Wir wissen, dass ein attraktives Arbeitsumfeld nicht nur von der Arbeit selbst abhängt, sondern auch von den Zusatzleistungen, die wir bieten. Deshalb bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung zum/ zur Koch/ Köchin (m/w/d), eine kollegiale Azubigemeinschaft und ein attraktives Gehaltspaket. Wir wissen, dass du nicht nur eine Karriere, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance anstrebst, und wir unterstützen dich dabei. Das solltest du mitbringen:
mindestens einen guten Hauptschulabschluss
gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik
Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Interesse an Politik und Gesellschaft
Unsere zukünftigen Köch*innen in der Gewerkschaft erwartet:
eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
ein motiviertes und aufgeschlossenes Arbeitsklima
eine kollegiale Azubigemeinschaft
Teamreisen der gesamten Auszubildenden
Einsatz in weiteren gastronomischen Betrieben
30 Urlaubstage im Jahr sowie 7 zusätzliche Freischichten
Fahrkartenzuschuss
eine attraktive Ausbildungsvergütung
umfassendes Gesundheitsmanagement 
Wenn du Teil unseres aufregenden Teams werden möchtest, schicke uns einfach deine Bewerbung mit Lebenslauf und kurzen Anschreiben, in dem du uns erzählst, warum du der*die perfekte Kandidat*in für diese Stelle bist. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören! Hinweis: Bei uns zählen deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Küche. Bei uns sind alle Bewerber*innen herzlich willkommen!

IGBCE

IGBCE Logo
2023-12-09