Sie suchen eine verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie Ihren eigenen Anspruch an Struktur und Organisation verwirklichen können? Dann bewerben Sie sich gern bei uns. Wir bieten: - Unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden) mit Vergütung nach EG 9a TVöD - Teilzeit grundsätzlich möglich, mindestens jedoch 35 Stunden - 30 Tage Urlaub, der 24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage - Betriebliche Altersvorsorge Ihr Anforderungsprofil: - Abgeschlossene Qualifikation für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, oder eine vergleichbare Ausbildung mit der Bereitschaft, den Verwaltungsabschluss mittlerer Dienst kurzfristig nachzuholen - Hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität werden vorausgesetzt - Sehr gutes Organisations- und Zeitmanagement - ständiges Qualifizierungs- und Weiterbildungsinteresse - Sicherer Umgang mit gängigen Office-Produkten - Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit auf allen Ebenen, Teamfähigkeit - PKW-Fahrerlaubnis Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: - Telefonmanagement, Terminkoordinierung Amtsdirektor, ehrenamtlicher Bürgermeister, Terminplanung und Überwachung - Planung von Sitzungen, Einladungen, Erstellung von Beschlussvorlagen (Sitzungskalender aller Gremien erstellen) - Vorbereitung, Betreuung, Protokollierung und Nachbereitung von Gremiensitzungen - Inhaltliche Pflege des Ratsinformationssystems sowie Bestandsdaten, Mandatsangelegenheiten und Vorlagenanpassungen - Öffentliche Bekanntmachungen erstellen und aushängen - Abrechnung und Auszahlungen von Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgeldern - Bearbeitung von kommunalverfassungsrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Fragen - Erstellung und Aktualisierung der Satzungen und Geschäftsordnung - Abstimmung mit der Kommunalaufsicht des Landkreises - Öffentlichkeitsarbeit, redaktionelle Mitverantwortung und Weiterentwicklung der amtlichen und gemeindlichen Webseite - Zentrale Dienste, Beglaubigungen von Urkunden, Unterschriften - Aufgabe der Wahlbehörde durch selbständige Organisation und Durchführung wahrnehmen
Anfangsdatum
2025-04-22
Stina Stanke
Am Markt 1
19336
Amt Bad Wilsnack/Weisen, Am Markt 1, 19336 Bad Wilsnack, Bad Wilsnack, Deutschland, Brandenburg
Bewerben über
Bad Wilsnack
Sie suchen eine verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie Ihren eigenen Anspruch an Struktur und Organisation verwirklichen können? Dann bewerben Sie sich gern bei uns.
Wir bieten:
- Unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden) mit Vergütung nach EG 9a TVöD
- Teilzeit grundsätzlich möglich, mindestens jedoch 35 Stunden
- 30 Tage Urlaub, der 24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Qualifikation für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, oder eine vergleichbare Ausbildung mit der Bereitschaft, den Verwaltungsabschluss mittlerer Dienst kurzfristig nachzuholen
- Hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität werden vorausgesetzt
- Sehr gutes Organisations- und Zeitmanagement
- ständiges Qualifizierungs- und Weiterbildungsinteresse
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Produkten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit auf allen Ebenen, Teamfähigkeit
- PKW-Fahrerlaubnis
Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem:
- Telefonmanagement, Terminkoordinierung Amtsdirektor, ehrenamtlicher Bürgermeister, Terminplanung und Überwachung
- Planung von Sitzungen, Einladungen, Erstellung von Beschlussvorlagen (Sitzungskalender aller Gremien erstellen)
- Vorbereitung, Betreuung, Protokollierung und Nachbereitung von Gremiensitzungen
- Inhaltliche Pflege des Ratsinformationssystems sowie Bestandsdaten, Mandatsangelegenheiten und Vorlagenanpassungen
- Öffentliche Bekanntmachungen erstellen und aushängen
- Abrechnung und Auszahlungen von Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgeldern
- Bearbeitung von kommunalverfassungsrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Fragen
- Erstellung und Aktualisierung der Satzungen und Geschäftsordnung
- Abstimmung mit der Kommunalaufsicht des Landkreises
- Öffentlichkeitsarbeit, redaktionelle Mitverantwortung und Weiterentwicklung der amtlichen und gemeindlichen Webseite
- Zentrale Dienste, Beglaubigungen von Urkunden, Unterschriften
- Aufgabe der Wahlbehörde durch selbständige Organisation und Durchführung wahrnehmen