Sozialarbeiter, Sozialpädagoge - Behindertenhilfe (m/w/d),Gangelt,Heinsberg,Hüc... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge - Behindertenhilfe (m/w/d),Gangelt,Heinsberg,Hüc... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Krefeld

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge - Behindertenhilfe (m/w/d),Gangelt,Heinsberg,Hüc... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Krefeld, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Krefeld , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Autismus Wir suchen aktuell zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiterinnen / Sozialpädagoginnen (m/w/d) für einen unserer Standorte im Kreis Heinsberg, Alsdorf oder Krefeld mit einem Beschäftigungsumfang von 50-100%. Das erwartet Sie: Pädagogische Begleitung im Rahmen des Bezugsbetreuungssystems Klientinnen- oder Bewohnerinnenzentrierte Gesprächsführung sowie Krisen- und Konfliktintervention nach PART © Individuelle Förderung der Selbstständigkeit und Erarbeitung realistischer Ziele entsprechend des BEI_NRW Netzwerkarbeit mit anderen am Hilfeprozess beteiligten Personen und Institutionen Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder Sonderpädagogik Sie möchten gerne zielgerichtet und ressourcenorientiert arbeiten und überzeugen uns darüber hinaus durch Ihr Durchsetzungsvermögen, Ihre Zuverlässigkeit sowie Ihre Teamfähigkeit Unsere Bewohnerinnen und Klientinnen benötigen in mehr oder weniger großen Teilen Ihres täglichen Alltags unsere Unterstützung. Sie sind hierfür bereit, im Wechselschichtdienst tätig zu sein. In der besonderen Wohnform arbeiten Sie dabei in einer 5-Tage-Woche. Beste Bedingungen und Benefits: Verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Handlungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem vielseitigen und zukunftssicheren Träger Zusammenarbeit in einem kooperativen Team und gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe vielseitige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei fachlichen Herausforderungen und Problemstellungen durch unsere internen Fachberater Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vielen Zusatzleistungen Grundgehalt bei einer Vollzeitstelle als Berufseinsteiger in Höhe von 3.747,09 EUR brutto/Monat mit Staffelung nach Berufserfahrung und Qualifikation bis zu 5.151,53 EUR brutto/Monat Angebote zur Gesundheitsförderung und -prävention (mehr unter <a href="www.gesundes-wir.de" target="_blank" rel="nofollow">www.gesundes-wir.de</a>) Über uns: Unsere Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Autismus unterteilt sich in acht Wohnverbünde an den Standorten Alsdorf, Gangelt, Geilenkirchen, Boscheln, Heinsberg, Hückelhoven, Krefeld und Wegberg. Unsere Wohnangebote setzen sich aus Besonderen Wohnformen, (Intensiv) Betreutem Wohnen, Tagesstrukturen und Inklusiven Treffpunkten zusammen. Unser Wohnverbund Gangelt bietet spezialisierte Wohnbereiche für Menschen mit einem herausfordernden Verhalten (offener oder geschützter Bereich), für Menschen mit Autismus-Spektrum (offener oder geschützter Bereich sowie ein ambulant Betreutes Wohnen) und eine Wohnstätte für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen. Mehr über unsere Einrichtung erfahren Sie unter <a href="https://www.vianobis-eingliederungshilfe.de/fuer-menschen-mit-behinderung-und-autismus" target="_blank" rel="nofollow">https://www.vianobis-eingliederungshilfe.de/fuer-menschen-mit-behinderung-und-autismus</a> Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen. Jana Rogner | Teamleitung Personalgewinnung &amp; Personalmarketing | Tel.: 02454 59-736
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-20

Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Autismus

vianobis-eingliederungshilfe.de

Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Autismus
Veröffentlicht:
2025-04-21
UID | BB-6806d78ebe03f-6806d78ebe040
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge - Behindertenhilfe (m/w/d),Gangelt,Heinsberg,Hüc... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Krefeld


Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Autismus Wir suchen aktuell zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiterinnen / Sozialpädagoginnen (m/w/d) für einen unserer Standorte im Kreis Heinsberg, Alsdorf oder Krefeld mit einem Beschäftigungsumfang von 50-100%. Das erwartet Sie: Pädagogische Begleitung im Rahmen des Bezugsbetreuungssystems Klientinnen- oder Bewohnerinnenzentrierte Gesprächsführung sowie Krisen- und Konfliktintervention nach PART © Individuelle Förderung der Selbstständigkeit und Erarbeitung realistischer Ziele entsprechend des BEI_NRW Netzwerkarbeit mit anderen am Hilfeprozess beteiligten Personen und Institutionen Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder Sonderpädagogik Sie möchten gerne zielgerichtet und ressourcenorientiert arbeiten und überzeugen uns darüber hinaus durch Ihr Durchsetzungsvermögen, Ihre Zuverlässigkeit sowie Ihre Teamfähigkeit Unsere Bewohnerinnen und Klientinnen benötigen in mehr oder weniger großen Teilen Ihres täglichen Alltags unsere Unterstützung. Sie sind hierfür bereit, im Wechselschichtdienst tätig zu sein. In der besonderen Wohnform arbeiten Sie dabei in einer 5-Tage-Woche. Beste Bedingungen und Benefits: Verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Handlungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem vielseitigen und zukunftssicheren Träger Zusammenarbeit in einem kooperativen Team und gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe vielseitige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei fachlichen Herausforderungen und Problemstellungen durch unsere internen Fachberater Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vielen Zusatzleistungen Grundgehalt bei einer Vollzeitstelle als Berufseinsteiger in Höhe von 3.747,09 EUR brutto/Monat mit Staffelung nach Berufserfahrung und Qualifikation bis zu 5.151,53 EUR brutto/Monat Angebote zur Gesundheitsförderung und -prävention (mehr unter www.gesundes-wir.de) Über uns: Unsere Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Autismus unterteilt sich in acht Wohnverbünde an den Standorten Alsdorf, Gangelt, Geilenkirchen, Boscheln, Heinsberg, Hückelhoven, Krefeld und Wegberg. Unsere Wohnangebote setzen sich aus Besonderen Wohnformen, (Intensiv) Betreutem Wohnen, Tagesstrukturen und Inklusiven Treffpunkten zusammen. Unser Wohnverbund Gangelt bietet spezialisierte Wohnbereiche für Menschen mit einem herausfordernden Verhalten (offener oder geschützter Bereich), für Menschen mit Autismus-Spektrum (offener oder geschützter Bereich sowie ein ambulant Betreutes Wohnen) und eine Wohnstätte für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen. Mehr über unsere Einrichtung erfahren Sie unter https://www.vianobis-eingliederungshilfe.de/fuer-menschen-mit-behinderung-und-autismus Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen. Jana Rogner | Teamleitung Personalgewinnung & Personalmarketing | Tel.: 02454 59-736

Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Autismus

Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Autismus
2025-04-21
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Wegbereiter für eine bessere Zukunft - Sozialarbeiter (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe

Krefeld

Du bist ein Herzblut-Sozialarbeiter oder eine Herzblut-Sozialarbeiterin und möchtest Menschen in ihrem Alltag unterstützen? Du hast ein abgeschlossenes Studium im Sozialwesen (alternativ Ausbildung) und bist bereit, einen Unterschied im Leben anderer zu machen? Dann suchen wir genau Dich!

Deine Mission:

In unserer Einrichtung bist Du der Anker für Menschen (bzw. Kinder und Jugendliche), die Unterstützung in ihrem Alltag benötigen. Du begleitest sie mit Empathie, Kreativität und Fachwissen und hilfst ihnen, ihre Selbstständigkeit zu fördern und ein erfülltes Leben zu führen. Du gestaltest individuelle Betreuungsangebote und schaffst ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen können.

Was Du mitbringst:

- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Alltagsbetreuung und ein großes Herz für die Menschen, mit denen Du arbeitest
- Empathie, Teamgeist und eine positive Einstellung
- Kreativität und die Fähigkeit, Lösungen zu finden

Was wir bieten:

- Wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- mindestens eine Tarifgebundene Vergütung – Deine wertvolle Arbeit wird fair entlohnt!
- bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr – für Deine wohlverdiente Erholung und persönliche Zeit
- Supervision und regelmäßige Fortbildungen – damit Du immer auf dem neuesten Stand bleibst und Dich weiterentwickeln kannst
- Teambuilding-Events und gemeinsame Ausflüge – Wir feiern Erfolge und stärken den Teamgeist
- Gesunde Snacks und Getränke – für eine ausgewogene Ernährung während der Arbeitszeit
- Faire Arbeitszeiten – damit Du Deinen Alltag optimal gestalten kannst
- Ein kreatives Arbeitsumfeld – mit der Möglichkeit, eigene Projekte und Ideen einzubringen, um die Betreuung noch besser zu gestalten

Komm in unser Team und lass uns gemeinsam einen Unterschied machen!

Wenn Du bereit bist, Deine Leidenschaft für die Sozialarbeit in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu leben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Werde Teil unserer herzlichen Gemeinschaft – bewirb Dich jetzt!

Sende Deine Unterlagen an [email protected] oder kontaktiere uns telefonisch unter 02151-9168013.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir an der Zukunft zu arbeiten!

Dein zukünftiger Arbeitgeber

Baerenstark

Ostwall 144
47798 Krefeld

www.baerenstark-kinder.de

Bärenstark Fabrice Kaiser

Bärenstark Fabrice Kaiser
2025-04-07
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachberatung (m/w/d) Kinderschutz

Krefeld

Fachberatung (m/w/d) Kinderschutz | Stadt Krefeld | 2401

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität
– kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der
Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen.
Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den
Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine

Fachberatung (m/w/d) Kinderschutz

Kennziffer E-76/25/51
I zum nächstmöglichen Zeitpunkt I befristet für die Dauer der Elternzeit, eine unbefristete Einstellung ist möglich I Teilzeit 19,5 WS I EG S 12 TVöD-SuE + befristete Zulage nach EG S 15 TVöD-SuE I Bewerbungsfrist: 20. April 2025
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Fachkraft Kinderschutz (m/w/d) für den Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung, in der Abteilung Kinder.

Gut aufgehoben in der städtischen Kindertagesbetreuung, weil uns sowohl die Kinder, als auch unsere Beschäftigten am Herzen liegen. Ihnen ist das Wohl der Kleinsten wichtig und Sie möchten uns in der Verwaltung dabei aktiv unterstützen, für Kinder und ihre Familien gute Startvoraussetzungen von Anfang an zu schaffen?

Dann bewerben Sie sich bei uns als Mitarbeiterin /Mitarbeiter in der Abteilung Kinder!

Der Einsatz auf der ausgeschriebenen Stelle ist zunächst für die Dauer der Elternzeit der derzeitigen Stelleninhaberin befristet und wird für diesen Zeitraum mit S 12 TVöD-SuE + Zulage nach S 15 TVöD-SuE vergütet. Eine unbefristete Einstellung mit einer Vergütung nach S 12 TVöD-SuE kann erfolgen, da im Anschluss an die ausgeschriebene Stelle ein Einsatz in einem anderen Bereich der Stadtverwaltung Krefeld möglich ist.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Profil
• ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/(FH-) Diplom) der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung
oder
• ein vergleichbarer Hochschulabschluss aus den Bereichen Erziehungswissenschaften und Sozialwesen mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung in der Kindheit oder im Bereich Pädagogik/ Kindheitspädagogik
oder
• ein Abschluss eines vergleichbaren Studiums mit Inhalten der Entwicklungspsychologie/pädagogische Psychologie/Sozialpsychologie
• in allen Fällen wird eine Qualifikation als zertifizierte Kinderschutzfachkraft benötigt oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erlangen
• die Bereitschaft zur Terminwahrnehmung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (z.B. Fortbildungen für Tagespflegepersonal Samstags und Werktags 18:00 Uhr - 21:00 Uhr)

Darüber hinaus wünschenswert
• idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich "Kinderschutz"
• fundierte Erfahrungen und Kenntnisse über die für das Aufgabengebiet notwendige Methodik und Didaktik
• Kenntnisse der für das zukünftige Aufgabengebiet maßgebenden gesetzlichen Bestimmungen
• Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
• Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
• Bereitschaft, die eigenen Sach- und Fachkompetenzen eigenverantwortlich zu erweitern
• Selbstständige, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise

Ihre Aufgaben
• Beratung der Teams von städtischen Kindertageseinrichtungen, einzelnen Mitarbeiter/innen und Kindertagespflegepersonen im Hinblick auf die Sicherstellung des Kindeswohls
• Durchführung von Gefährdungseinschätzungen nach dem "Vieraugenprinzip" bei Meldungen aus Kita und Kindertagespflege vor Ort
• Moderation von anlassbezogenen und regelmäßigen Fallkonferenzen mit den Bezirksleitungen und den Fachberatungen der Abteilung Kinder
• Unterstützung der Mitarbeiter/innen in den Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen bei zu führenden Elterngesprächen
• Vorbereitung und Durchführung von Arbeitskreisen mit den kitaeigenen Multiplikatoren für den Kinderschutz und den Familienzentren
• Ausrichtung von fachgebundenen, internen Fortbildungen für Mitarbeiter/innen der Abteilung Kinder und Kindertagespflegepersonen sowie Ermittlung von Fortbildungsbedarf in diesem Bereich für die gesamte Abteilung
• Implementierung und regelmäßige Evaluierung von Kinderschutzkonzepten, Dokumentations- und Beobachtungsverfahren in den Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege, basierend auf den gesetzlichen Grundlagen des Sozialgesetzbuches (SGB),des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), des Kinderbildungsgesetzes und der UN-Kinderrechtskonventionen

Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Betriebliche

Altersvorsorge
jährlich bis zu zwei
Regenerationstage
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer

Arbeitsplatz
Feedback/

Ideenmanagement
Mitarbeitendenevents
Moderne Mobilitäts
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten
LeistungsOrientierte
Bezahlung

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Bettina Dewan (Tel. 02151/86-3309) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Jennifer Schweers (Tel. 02151/86-1362).

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für
Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und
begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer
Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und
geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und
Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich
angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter
Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz
NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Stadt Krefeld

Stadt Krefeld Logo
2025-03-31
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) im Kita-Bereich (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Krefeld


Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) im Kita-Bereich

Standort: Krefeld
Anstellungsart(en): Teilzeit - flexibel, Vollzeit

Zu sofort oder später suchen wir Sie in Krefeld und Umgebung als

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) im Kita-Bereich

Wenn Sie gerne selbstbestimmt arbeiten, Interesse und Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern haben und gerne Ihre vielfältigen persönlichen und fachlichen Kompetenzen einbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Ob Berufserfahren oder Berufseinsteiger, wir freuen uns über ihre Bewerbung!

Ihre Vorteile als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) bei diwa in Krefeld:
***  Aktion verlängert bis 30.06.2025 ***

Wir bieten Ihnen eine einmalige Startprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach 3 vollen Monaten) und eine Treueprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach 12 vollen Monaten).

Zusätzlich erhalten Sie:

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine übertarifliche Vergütung zzgl. Fahrgeld
- 32 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Tarif Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP)
- die Entscheidungsfreiheit, sich Überstunden auszahlen zu lassen oder sich durch die Sammlung von Mehrarbeitsstunden zusätzliche freie Tage zu schaffen
- dauerhafte Gutscheinkarte "Edenred City"

Freuen dürfen Sie sich auf:

- langfristige Einsätze mit Übernahmeoption durch unsere Kunden
- die Möglichkeit, verschiedene Einrichtungen und pädagogische Konzepte kennenzulernen
- ein großes Mitbestimmungsrecht bei der Wahl Ihres Einsatzes
- ein kompetentes Team, das Ihnen mit Wertschätzung auf Augenhöhe begegnet und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht
- keine administrative Tätigkeit vor Ort, Ihnen bleibt mehr Zeit für die Kinder

Das ist uns aber nicht genug. Nachhaltigkeit und unsere Umwelt sind uns wichtig. Daher werden wir für Ihr Engagement als Mitarbeiter der diwa einen Baum pflanzen und unseren Teil zu einer sauberen Zukunft beitragen. Hier geht`s zum Baumzähler: Planet Tree

Das bringen Sie als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) bei diwa in Krefeld mit:

- Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Kindheitspädagoge (m/w/d)
- Flexibilität, Teamfähigkeit sowie soziale und kommunikative Kompetenzen
- Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
- Offenes Ohr für Probleme
- Spaß an der Arbeit mit Kindern

Ihre Aufgaben als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) bei diwa in Krefeld:

- Erziehung, Bildung und Unterstützung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren im U3- oder Ü3 Bereich
- Gestaltung und Organisation eines geregelten Tagesablaufes
- Mitgestaltung und Mitwirkung bei Festen
- Teilnahme an Entwicklungsgesprächen sowie Dokumentationen
- Elternarbeit

Kontaktdaten für Ihre Bewerbung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in Krefeldh:
diwa GmbH
Herr Michael Taudien
Am Wehrhahn 14 | 40211 Düsseldorf
0211 - 1597500-11
[email protected]
http://www.diwa-gmbh.de

Abteilung(en): Sozialpädagogisch
Tarifvertrag: Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP)
Entgeltgruppe: übertariflich zzgl. Prämien und Sonderzahlungen

diwa GmbH Düsseldorf

diwa GmbH Düsseldorf
2025-03-27
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagog*in in leitender Funktion mit Schwerpunkt Schuldner- u. Insolvenzberatung (nach § 303) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Krefeld


Der Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Krefeld (SKF) bietet als Fachverband umfassende Beratungs- und Betreuungsangebote für Frauen, Familien, Kinder, Jugendliche und Menschen in Notlagen. Einer unserer Schwerpunkte liegt auf dem Gewaltschutz für Frauen und Kinder. In diesem Rahmen betreiben wir ein Frauen- und Kinderschutzhaus, eine Fachberatungsstelle für Häusliche Gewalt und eine Notunterkunft für wohnungslose Frauen.

In unserem Beratungsdienst sind die Bereiche Allgemeine Sozialberatung, Betreuungsverein,

Schuldner- und Insolvenzberatung und Trennungs- und Scheidungsberatung zusammengefasst

Für unseren Beratungsdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sozialpädagogin (m/w/d) in leitender Funktion mit Schwerpunkt Schuldner- und Insolvenzberatung (nach § 303 InsO)*

in Vollzeit

Was uns wichtig ist:

·         Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit

·         Sie haben Erfahrung in einer Leitungsfunktion, idealerweise im Non-Profit-Bereich

·         Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen

·         Ein wertschätzender Umgang mit Menschen jeder Herkunft ist für Sie selbstverständlich

Diese Aufgaben erwarten Sie:

·         Leitung**** des Beratungsdienstes

·         Personalverantwortung für die Mitarbeitenden im Beratungsdienst.

·         Weiterentwicklung der einzelnen Bereiche im Beratungsdienst

In der Schuldnerberatung:

·         Existenzsicherung, Budgetberatung

·         Pfändungsschutz, P-Konto-Beratung

·         Gläubigerverhandlungen, außergerichtliche Einigungsversuche

·         Einleitung und Begleitung von Verbraucherinsolvenzverfahren

·         Unterstützung bei der Einleitung von Regelinsolvenzverfahren bei ehemals Selbständigen

Wir bieten Ihnen:

·         Eine selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit

·         Zusammenarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team

·         Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit

·         Fortbildungen und Supervision

·         Vergütung nach AVR-Caritas

·         Betriebliche Altersvorsorge nach KZVK

·         Jahressonderzahlung

·         Jobticket und Bike-Leasing

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Email an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Kontakt: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Krefeld

z. Hd. Martina Eckers, Geschäftsführerin, Blumenstr. 17-19, 47798 Krefeld,

Telefon 02151-63370 www.skf (http://www.skf-krefeld.de/) - (http://www.skf-krefeld.de/) krefeld.de (http://www.skf-krefeld.de/) (http://www.skf-krefeld.de/)

Sozialdienst kath. Frauen e.V.

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Logo
2025-03-13
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft für die WG Oppum (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Krefeld


Pädagogische Fachkraft für die WG Oppum (m/w/d)

Standort:  Krefeld
Einsatzstelle:  LVR-Jugendhilfe Rheinland
Vergütung:  S8b TVöD-SuE
Arbeitszeit:  Teilzeit, 19,5 Stunden/Woche
Befristet für 2 Jahre
Besetzungsstart:  sofort
Bewerbungsfrist:  06.04.2025

Das sind Ihre Aufgaben

- Aktive Gestaltung des Gruppenalltags in einem 24-Stunden-Schichtsystem inklusive Nachtdienst
- Intensive pädagogische Förderung und Betreuung der dynamischen Menschen
- Pädagogische und organisatorische Verantwortung des Erziehungsalltags
- Planung der pädagogischen Aktivitäten
- Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Jugendämtern, Schulen, Ausbildungsbetrieben und Behörden
- Wertschätzender Umgang mit den Jugendlichen und deren Herkunftssystem
- Umsetzung des pädagogischen Konzeptes/ der Hilfe- und Erziehungsplanung
- Teilnahme an Teamsitzungen, Teamtagen, Supervisionen

Das bieten wir Ihnen

- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- Vielseitige Perspektiven
- Tarifliche Leistungen
- Corporate Benefits
- Kultur erleben
- Verschiedene Dienstplanmodelle
- LVR-Flex-Time

Das bringen Sie mit

- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder staatliche Anerkennung als Erzieherin/Erzieher oder vergleichbare Qualifizierung

Worauf es uns noch ankommt

- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe, Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit erheblichen Verhaltensauffälligkeiten
- Motivierende und wertschätzende Kommunikation
- Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- PKW-Führerschein

Sie passen zu uns, wenn...

- ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen.  Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
- ... Sie Vielfalt als Chance sehen.  Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
- ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen.  Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Die LVR-Jugendhilfe Rheinland  mit den Einrichtungen in Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Plätzen.
Die WG Oppum am Standort Tönisvorst ist eine Verselbständigungsgruppe für 6 männliche Jugendliche ab 14 Jahren. In der Wohngruppe Oppum sthet die Einzelfallorientierung im Vordergrund. Das Team legt Wert auf eine Atmosphäre, in der Emotionalität und Akzeptanz ihren Platz finden. Die Wohngruppe soll einen sicheren Ort für die Jugendlichen bieten, in dem sie die Möglichkeit haben, Ziele für ihr weiteres Leben zu finden und diese mit Unterstützung zu verfolgen.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de (http://www.lvr.de) .

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram (https://www.instagram.com/der_lvr/) , Facebook (https://www.facebook.com/lvraktuell)  oder auch auf Xing (https://www.xing.com/pages/lvr) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/lvr-landschaftsverband-rheinland) !

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Frau Sandra de Sousa Sayn
Bereichsleitung
02151/8397-140
[email protected]

Das benötigen wir von Ihnen

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungs- bzw. Studienabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) oder eine Anerkennung der Bezirksregierung bei.

So geht es nach der Bewerbung weiter

- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
- Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2025-03-11
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Schutzprozessbeauftragte / Schutzprozessbeauftragter (w/m/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Krefeld


Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind.  Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden.  Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden.  Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft !

Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community als
Schutzprozessbeauftragte / Schutzprozessbeauftragter (w/m/d)
Entgeltgruppe 11 TV-L, Teilzeit, befristet

Ihre Aufgaben:

•    Koordination der AG Schutzkonzept und von Kooperationen innerhalb und außerhalb der Hochschule
•    Entwicklung eines Aktionsplanes Schutzkonzept und Begleitung der Schutzprozesse
•    Aufbau von Strukturen für den Schutzprozess in Abstimmung mit der Leitung der Geschäftsstelle Diversität und der AGG Beschwerdestelle
•    Koordination/Durchführung von Präventionsangeboten
•    Erstellung von Interventionsplänen und Monitoring und Weiterentwicklung in Absprache mit der Antidiskriminierungsstelle
•    Unterstützung der psychosozialen Beratungsstelle

Ihr Profil:

•    Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor oder FH-Diplom)
•    Erfahrung in der Arbeit mit/Erstellung von Schutzkonzepten
•    Erfahrung im Projektmanagement
•    Erfahrung in der Beratung und Qualifikation mit Befähigung zur psychosozialen Beratung Kenntnisse zu Anti-Diskriminierungsarbeit an     Hochschulen
•    Kenntnisse zu Machtmissbrauch, Diskriminierung und (sexualisierter) Gewalt
•    Kenntnisse in der qualitativer/quantitativer empirischer Sozialforschung

Wir bieten:

Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten | 30 Tage Urlaub/Jahr | Fort- und Weiterbildungsangebote | Gesundheitsförderung | Betriebliche Altersvorsorge (VBL) | vermögenswirksame Leistungen | Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte | Gute Verkehrsanbindung | Kostenlose Parkplätze | Mensa | Entgeltumwandlung | Sportangebote | Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation

Auf einen Blick

Zu besetzen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Für die Dauer von 2 Jahren (§ 14 Abs. 2 (TzBfG) gem. § 14 Abs. 2 (TzBfG) dürfen Bewerber:innen noch nicht an der Hochschule Niederrhein beschäftigt gewesen sein.  Es besteht die Möglichkeit einer Befristung gem.
§ 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 (TzBfG) im Anschluss an eine Ausbildung oder ein Studium.

Arbeitszeit: Teilzeit (29 Std. 52 Min./Woche) Ein geringerer Beschäftigungsumfang ist möglich.

Eingruppierung: EG 11 TV-L (Entgeltinformationen)
Bereich: Ressort III – Hochschulkultur & Diversität
Standort: Campus Mönchengladbach und Krefeld

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie noch Fragen?
Wenden Sie sich gerne an:
Fr. Strauß, E-Mail: [email protected], Tel.: 02151 822-2418 für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Fr. Prof. Dr. Amirpur, E-Mail: [email protected], Tel.: 02161 186-5683 für fachliche Fragen.
Gehen Sie Ihren Weg mit uns!
Bewerben Sie sich jetzt online bis zum 31.03.2025 unter der Kennziffer 11-0225-5 über unser Online-Portal.  Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Hochschule Niederrhein, z. Hd.  Frau Strauß, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.
Es ist geplant, die Vorstellungsgespräche in der 16 KW zu führen.
Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert.  Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Entwicklung, Aufsicht, Leitung, Projektmanagement, Sozialpädagogik, Monitoring

Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein Logo
2025-03-11
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. Jugendfreizeitstätte (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Krefeld


Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V.
Jugendfreizeitstätte

Fachkraft für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. ist seit den 1970er Jahren im Krefelder Josefsviertel tätig.  Als konfessionell und politisch ungebundene paritätische Einrichtung nimmt die Bürgerinitiative wichtige soziale und kulturelle Aufgaben im Stadtteil wahr.  Unter dem Dach der Bürgerinitiative sind folgende Tätigkeitsfelder vereint:
•    Jugendfreizeitstätte (Offene Kinder- und Jugendarbeit)
•    Jugendkunstschule
•    Familien- und Weiterbildungsstätte

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. sucht ab sofort für die offene Kinder- und Jugendarbeit eine Fachkraft (Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin/ Kulturpädagog*in) in Teilzeit für 25 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben bei uns:
•    Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
•    Sozialpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen (nach dem KJHG) vorrangig aus dem Quartier und deren Familien
•    Erstellen von Projektanträgen
•    Mitarbeit in Fachgruppen und Arbeitskreisen
•    Austausch mit dem Kostenträger (Stadt Krefeld) über den Planungs- und Wirksamkeitsdialog
•    Öffentlichkeitsarbeit (social media)
•    Kooperation mit Einrichtungen im Quartier

Das bringen Sie mit:
•    Einen Abschkluss als Diplom-Sozialpädagogin / Diplom-Sozialarbeiterin, Kuluturädagog*in (bzw. entsprechend: B. A. / M. A.) oder vergleichbare Qualifikation
•    Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
•    Bereitschaft zur Arbeit mit Menschen mit interkultureller Familiengeschichte
•    Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
•    Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit sowie zu selbständigem und strukturiertem Arbeiten
•    Gute PC-Anwenderkenntnisse
Was wir Ihnen bieten
•    Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
•    Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Arbeitsfeld
•    Weiterbildungsmöglichkeiten
•    Offene Arbeitsatmosphäre

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbunbg per E-Mail an [email protected].
Ihre Ansprechpartnerin: Sylvia Esters
Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V., Corneliusstraße 43, 47798 Krefeld, Telefon 02151 843848

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. ist Mitglied des Paritätischen in Nordrhein-Westfalen.  Das Leitbild des Paritätischen, das Leitbild Interkultur sowie die Charta gegen Rassismus und Rechtsextremismus sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.  Die Unterlagen sind auf der Startseite des Online-Auftritts der Bürgerinitiative unter www.bi-krefeld.de abrufbar.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Planung, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Kinder (Betreuung etc.)

Bürgerinitiative Rund um St. Josef e.V.

Bürgerinitiative Rund um St. Josef e.V.
2025-02-13