Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Objektmanagement (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Objektmanagement (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Petersberg bei Halle

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Objektmanagement (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Petersberg bei Halle, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Petersberg bei Halle , Saale, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
**** 
Stellenausschreibung

In der Gemeinde Petersberg (ca. 9500 Einwohner, 11 Ortschaften) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung in der Position als

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Objektmanagement

zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte:

- Verwaltung und Bewirtschaftungssteuerung der kommunalen Liegenschaften und Einrichtungen (gemeindliche Mietobjekte, Kindertagesstätten, Schulen, Freiwillige Feuerwehren, Nutzung durch die Verwaltung, Büros der Ortsbürgermeister, Baubetriebshof u.a.)
- Objektbetreuung vermieteter, angemieteter, verpachteter und leerstehender Liegenschaften
- Überwachung der vertraglich festgelegten Haupt- und Nebenpflichten aus Mietverträgen
- An-/Abmeldungen bzw. Änderungsmeldungen bei Versorgern
- eigenständiger Vollzug des Schadens-/Problemmanagement, Ersatzbeschaffung
- Verwaltung und Abrechnung von Betriebs- und Heizkosten
- Beauftragung, Kontrolle und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen
- Zuarbeit zur Haushaltsplanung
- sachliche Prüfung von Rechnungen                             

Folgende fachliche und persönliche Qualifikationen erwarten wir:

- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder in einen vergleichbaren kaufmännischen Beruf, und/oder einschlägige Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft
- wünschenswert eine Aufstiegsfortbildung als geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (m/w/d)
- Erfahrungen im Bereich des Gebäude- und Grundstücksmanagements, der Nebenkostenabrechnung und des Miet- und Vertragsrechtes 
- ein hohes Maß an Verantwortungs-, Qualitäts-, Sicherheitsbewusstsein
- schnelle Auffassungsgabe und gute Eigenorganisation
- Kommunikations- und Teamfähigkeit­, sicheres und offenes Auftreten
- fundierte MS Office Kenntnisse, Führerschein der Klasse B
- ausgeprägter Dienstleistungsgedanke, Freude im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

Das bieten wir Ihnen:

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA, soweit die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfüllt sind.  Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung nur bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich ist.

Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, die Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vielfältige Weiterbildungsangebote.

Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur mit ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen als zusammenhängende PDF-Datei bis zum

15.05.2025 per Email an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

oder an die Postadresse: Gemeinde Petersberg, SB Personal, Götschetalstraße 15, 06193 Petersberg.

Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Homepage der Gemeinde Petersberg: <a href="https://www.gemeinde-petersberg.de/de/ausbildung_karriere.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.gemeinde-petersberg.de/de/ausbildung_karriere.html</a>

Bewerbungskosten und eventuelle Fahrtkosten werden durch die Gemeinde Petersberg nicht erstattet.&nbsp;&nbsp;Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-15

Gemeinde Petersberg

Heike Scheibe

Gemeinde Petersberg, Götschetalstr. 15, 06193 Petersberg bei Halle, Saale, Wallwitz, Deutschland, Sachsen-Anhalt

http://www.gemeinde-petersberg.de/

Gemeinde Petersberg
Veröffentlicht:
2025-04-16
UID | BB-67ffcf425fa0d-67ffcf425fa0e
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Objektmanagement (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Petersberg bei Halle


****
Stellenausschreibung

In der Gemeinde Petersberg (ca. 9500 Einwohner, 11 Ortschaften) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung in der Position als

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Objektmanagement

zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte:

- Verwaltung und Bewirtschaftungssteuerung der kommunalen Liegenschaften und Einrichtungen (gemeindliche Mietobjekte, Kindertagesstätten, Schulen, Freiwillige Feuerwehren, Nutzung durch die Verwaltung, Büros der Ortsbürgermeister, Baubetriebshof u.a.)
- Objektbetreuung vermieteter, angemieteter, verpachteter und leerstehender Liegenschaften
- Überwachung der vertraglich festgelegten Haupt- und Nebenpflichten aus Mietverträgen
- An-/Abmeldungen bzw. Änderungsmeldungen bei Versorgern
- eigenständiger Vollzug des Schadens-/Problemmanagement, Ersatzbeschaffung
- Verwaltung und Abrechnung von Betriebs- und Heizkosten
- Beauftragung, Kontrolle und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen
- Zuarbeit zur Haushaltsplanung
- sachliche Prüfung von Rechnungen                            

Folgende fachliche und persönliche Qualifikationen erwarten wir:

- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder in einen vergleichbaren kaufmännischen Beruf, und/oder einschlägige Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft
- wünschenswert eine Aufstiegsfortbildung als geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (m/w/d)
- Erfahrungen im Bereich des Gebäude- und Grundstücksmanagements, der Nebenkostenabrechnung und des Miet- und Vertragsrechtes
- ein hohes Maß an Verantwortungs-, Qualitäts-, Sicherheitsbewusstsein
- schnelle Auffassungsgabe und gute Eigenorganisation
- Kommunikations- und Teamfähigkeit­, sicheres und offenes Auftreten
- fundierte MS Office Kenntnisse, Führerschein der Klasse B
- ausgeprägter Dienstleistungsgedanke, Freude im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

Das bieten wir Ihnen:

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA, soweit die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfüllt sind.  Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung nur bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich ist.

Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, die Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vielfältige Weiterbildungsangebote.

Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur mit ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen als zusammenhängende PDF-Datei bis zum

15.05.2025 per Email an: [email protected]

oder an die Postadresse: Gemeinde Petersberg, SB Personal, Götschetalstraße 15, 06193 Petersberg.

Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Homepage der Gemeinde Petersberg: https://www.gemeinde-petersberg.de/de/ausbildung_karriere.html

Bewerbungskosten und eventuelle Fahrtkosten werden durch die Gemeinde Petersberg nicht erstattet.  Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Gemeinde Petersberg

Gemeinde Petersberg
2025-04-16
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter Kasse/Vollstreckung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Petersberg bei Halle


Stellenausschreibung

In der Gemeinde Petersberg (ca. 9.600 Einwohner, 11 Ortschaften) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeiter Kasse/Vollstreckung (m/w/d)

in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet, wobei die Option der anschließenden unbefristeten Weiterbeschäftigung besteht.

Ihre Kernaufgaben:

- Pflege der Adressstammdaten (Kreditoren/Debitoren)
- Prüfung und Freigabe der Buchungsanordnungen, Übernahme in die Zeit- und Sachbücher
- barer und unbarer Zahlungsverkehr, Zahlungsverbuchung auf Personen- und Sachkonten, von Verwahrgeldern sowie Vorschüssen u.a.
- Führen und Abrechnen der Barkasse, Tagesabschluss, EC-Zahlungen
- Ausstellung von Spendenquittungen und Prüfung der Voraussetzungen der Spendenfähigkeit
- Außen- und Innendienst der Vollstreckung aufgrund von Vollstreckungsaufträgen, insbesondere: Beitreibung eigener vollstreckbarer Forderungen, Aufsuchen der Schuldner, Pfändungen, Beratung

Folgende fachliche und persönliche Qualifikationen erwarten wir:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrungen der kommunalen Verwaltung
- strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft,  Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
- sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen, bestenfalls Kenntnisse in einer Finanzsoftware  
- Kommunikationsfähigkeit sowie Sachlichkeit, auch in Konfliktsituationen
- Führerschein Klasse B
- ausgeprägter Dienstleistungsgedanke, Freude und Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

Das bieten wir Ihnen:

- unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA
- alle geltenden sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Altersvorsorgesystem
- kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
- Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigen Respekt geprägt sind

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte einen aktuellen Lebenslauf, in der Ausschreibung geforderte Qualifikationsnachweise, Leistungsnachweise, Arbeitszeugnisse etc. bei und richten diese bitte bis zum 15.04.2025

per Email an:                                        [email protected] (https://mailto:[email protected])

oder postalisch an:                              

Gemeinde Petersberg

Personalstelle
Götschetalstraße 15, 06193 Petersberg

Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben für den Zeitraum des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert werden dürfen.

Weitere Hinweise zur Stellenausschreibung und die Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte unserer Homepage: https://www.gemeinde-petersberg.de/de/ausbildung_karriere.html (https://www.gemeinde-petersberg.de/de/ausbildung_karriere.html)

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.Formularbeginn

Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwenden Sie den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.

Gemeinde Petersberg

Gemeinde Petersberg
2025-04-02
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Meldewesen, Gewerbeangelegenheiten, Systemverwaltung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Petersberg bei Halle


****
Stellenausschreibung

In der Gemeinde Petersberg (ca. 9.600 Einwohner, 11 Ortschaften) ist zum 1. Mai 2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) als

Sachbearbeitung Meldewesen, Gewerbeangelegenheiten, Systemverwaltung (m/w/d)

zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte:

- Führen des Gewerberegisters (Datenerfassung, -übermittlung, -auswertung inkl. dazugehöriger Auskünfte sowie Gebührenerhebung), Erteilungen von Gewerbeuntersagungen
- Führungszeugnisse und Auskünfte aus den Gewerberegister (Entgegennahme und Weiterleiten der Anträge)
- Führen des Melderegisters, Datenerfassung, -übermittlung, -auswertung inkl. dazugehöriger Auskünfte / Bescheinigungen sowie Gebührenerhebung
- Erstellung Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen, Negativen und Unterschriften
- Mitwirkung bei der Durchführung von Aufgaben anderer öffentlichen Stellen
- Auswertungen und Statistiken
- Pässe und Ausweise inkl. Gebührenerhebung, Identitätsfeststellung und Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit, Prüfung von Antragsvoraussetzungen (Passversagungsgründe/ Unbedenklichkeitsbescheinigungen), Antragsentgegennahme für Personalausweise und Reisepässe, OwiG- Verfahren
- Systemverwaltung: tägliche Kontrolle der Datensicherung, Kooperation mit dem Support

Folgende fachliche und persönliche Qualifikationen erwarten wir:

- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- sicherer Umgang mit den Standard-Office-Programmen und IT-Grundkenntnisse
- wertschätzender Umgang mit Bürgern
- strukturiertes, eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten, Organisationsgeschick und Belastbarkeit, Kooperations-, Konflikt- und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA, soweit die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfüllt sind.  Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung nur bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich ist.

Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, die Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vielfältige Weiterbildungsangebote.

Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur mit ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen als zusammenhängende PDF-Datei bis zum

15. April 2025 per Email an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

oder an die Postadresse: Gemeinde Petersberg, SB Personal, Götschetalstraße 15, 06193 Petersberg.

Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Homepage der Gemeinde Petersberg: https://www.gemeinde-petersberg.de/de/ausbildung_karriere.html

Bewerbungskosten und eventuelle Fahrtkosten werden durch die Gemeinde Petersberg nicht erstattet.  Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Gemeinde Petersberg

Gemeinde Petersberg
2025-04-02