Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Simmern

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Simmern, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Simmern , Hunsrück, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises in Simmern ist im
Allgemeinen Sozialdienst des Jugendamtes eine Stelle als

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)

neu zu besetzen.

Über uns:

Der Allgemeine Sozialdienst des Jugendamtes ist die zentrale Anlaufstelle für
Kinder, Jugendliche, Familien sowie Institutionen, die lebenswelt- und
bedarfsgerechte Unterstützung und Beratung suchen. Unser Ziel ist es,
zukunftsorientierte und innovative Hilfen anzubieten, die auf einem
systemischen und ressourcenorientierten Ansatz basieren. Dabei stehen die
Stärkung der Ressourcen von Familien sowie die Förderung von Partizipation im
Mittelpunkt unserer Arbeit, um die sich wandelnden Bedürfnisse der Familien zu
berücksichtigen und innovative Ansätze in der Jugendhilfe zu fördern

Wir bieten umfassende sozialpädagogische Beratung und Unterstützung,
insbesondere in den Bereichen der Erziehungshilfen, des Sorgerechts und des
Kindesschutzes. Unsere Arbeit ist geprägt durch die enge Zusammenarbeit mit
Beratungsstellen und anderen Fachdiensten des Jugendamtes sowie durch die
aktive Vernetzung mit den relevanten Akteuren der Jugendhilfe, wie z.B.
Kindertagesstätten, Schulen, Ärzten und freien Trägern.

Ihre Aufgaben:

- kompetente sozialpädagogische Beratung und Intervention
- enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit Beratungsstellen, Schulen,
Kindertagesstätten, freien Trägern und anderen Jugendhilfeakteuren zur
Schaffung und Pflege eines beständigen und unterstützenden Netzwerks.
- aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung sozialräumlicher Angebote und
Strukturen im Regionalteam
- Förderung der Selbstwirksamkeit von Kindern, Jugendlichen und Familien
durch aktivierende und ressourcenorientierte Unterstützung.
- intensive Beziehungsarbeit und empathischer Umgang mit vielfach stark
belasteten Familiensystemen.

Wir suchen eine Persönlichkeit, mit

- abgeschlossenem Studium als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B.A. oder Dipl.)
mit staatlicher Anerkennung (m/w/d).
- Rechtskenntnissen im Jugend- und Sozialhilferecht sowie den angrenzenden
Rechtsgebieten.
- Offenheit für innovative Methoden und systemische Ansätze in der sozialen
Arbeit.
- hoher Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
- Der Bereitschaft zur regelmäßigen Supervision und Fortbildung, um die
eigene fachliche Praxis weiterzuentwickeln.
- Reflexionsvermögen und Kritikfähigkeit bezüglich der eigenen beruflichen
Rolle.
- Kreativität und Eigeninitiative zur Entwicklung und Umsetzung neuer
Projekte und Ansätze.
- Hoher Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Kreisverwaltung.
- sicheren Kenntnissen in der Anwendung von MS Office und Bereitschaft zur
Nutzung neuer digitaler Werkzeuge.

Wünschenswerte Zusatzqualifikationen und Erfahrungen:

- Berufspraktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere
mit innovativen Ansätzen.
- Sicheres Auftreten in schwierigen Situationen und die Fähigkeit
konfliktvermeidender Gesprächsführung.
- Zusatzqualifikationen im systemischen Arbeiten oder vergleichbaren Methoden.

Zusätzliche Anforderungen:

- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen. Die Kreisverwaltung verfügt über
eine umfangreiche Dienstwagenflotte, gleichwohl wird die Bereitschaft zur
Nutzung des eigenen Fahrzeugs für Außendienste gegen Kostenerstattung (gültige
Fahrerlaubnis erforderlich) vorausgesetzt.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach
Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Wir bieten Ihnen

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten und dynamischen
Team.
- moderne und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze.
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit
von Beruf und Familie.
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit.
- ein unterstützendes und offenes Arbeitsklima mit Raum für Innovation und
persönliche Gestaltung.
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und
beruflichen Entwicklung.
- kostenfreie Parkplätze, Fahrradabstellmöglichkeiten sowie die Option auf
Dienstrad-Leasing.
- attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen, Leistungsprämien und
eine betriebliche Altersvorsorge
- eine krisensichere und vielseitige Tätigkeit mit großem persönlichen
Gestaltungsspielraum.

Weitere Fragen? Sprechen Sie bitte mit Herrn Bähren, Telefon: 06761/82-515.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis spätestens 09.05.2025.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1291729. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-14

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis

Ludwigstraße 3-5

55469

interamt.de"

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Logo
Veröffentlicht:
2025-04-15
UID | BB-67febb558a653-67febb558a654
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Simmern


Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises in Simmern ist im
Allgemeinen Sozialdienst des Jugendamtes eine Stelle als

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)

neu zu besetzen.

Über uns:

Der Allgemeine Sozialdienst des Jugendamtes ist die zentrale Anlaufstelle für
Kinder, Jugendliche, Familien sowie Institutionen, die lebenswelt- und
bedarfsgerechte Unterstützung und Beratung suchen. Unser Ziel ist es,
zukunftsorientierte und innovative Hilfen anzubieten, die auf einem
systemischen und ressourcenorientierten Ansatz basieren. Dabei stehen die
Stärkung der Ressourcen von Familien sowie die Förderung von Partizipation im
Mittelpunkt unserer Arbeit, um die sich wandelnden Bedürfnisse der Familien zu
berücksichtigen und innovative Ansätze in der Jugendhilfe zu fördern

Wir bieten umfassende sozialpädagogische Beratung und Unterstützung,
insbesondere in den Bereichen der Erziehungshilfen, des Sorgerechts und des
Kindesschutzes. Unsere Arbeit ist geprägt durch die enge Zusammenarbeit mit
Beratungsstellen und anderen Fachdiensten des Jugendamtes sowie durch die
aktive Vernetzung mit den relevanten Akteuren der Jugendhilfe, wie z.B.
Kindertagesstätten, Schulen, Ärzten und freien Trägern.

Ihre Aufgaben:

- kompetente sozialpädagogische Beratung und Intervention
- enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit Beratungsstellen, Schulen,
Kindertagesstätten, freien Trägern und anderen Jugendhilfeakteuren zur
Schaffung und Pflege eines beständigen und unterstützenden Netzwerks.
- aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung sozialräumlicher Angebote und
Strukturen im Regionalteam
- Förderung der Selbstwirksamkeit von Kindern, Jugendlichen und Familien
durch aktivierende und ressourcenorientierte Unterstützung.
- intensive Beziehungsarbeit und empathischer Umgang mit vielfach stark
belasteten Familiensystemen.

Wir suchen eine Persönlichkeit, mit

- abgeschlossenem Studium als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B.A. oder Dipl.)
mit staatlicher Anerkennung (m/w/d).
- Rechtskenntnissen im Jugend- und Sozialhilferecht sowie den angrenzenden
Rechtsgebieten.
- Offenheit für innovative Methoden und systemische Ansätze in der sozialen
Arbeit.
- hoher Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
- Der Bereitschaft zur regelmäßigen Supervision und Fortbildung, um die
eigene fachliche Praxis weiterzuentwickeln.
- Reflexionsvermögen und Kritikfähigkeit bezüglich der eigenen beruflichen
Rolle.
- Kreativität und Eigeninitiative zur Entwicklung und Umsetzung neuer
Projekte und Ansätze.
- Hoher Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Kreisverwaltung.
- sicheren Kenntnissen in der Anwendung von MS Office und Bereitschaft zur
Nutzung neuer digitaler Werkzeuge.

Wünschenswerte Zusatzqualifikationen und Erfahrungen:

- Berufspraktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere
mit innovativen Ansätzen.
- Sicheres Auftreten in schwierigen Situationen und die Fähigkeit
konfliktvermeidender Gesprächsführung.
- Zusatzqualifikationen im systemischen Arbeiten oder vergleichbaren Methoden.

Zusätzliche Anforderungen:

- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen. Die Kreisverwaltung verfügt über
eine umfangreiche Dienstwagenflotte, gleichwohl wird die Bereitschaft zur
Nutzung des eigenen Fahrzeugs für Außendienste gegen Kostenerstattung (gültige
Fahrerlaubnis erforderlich) vorausgesetzt.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach
Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Wir bieten Ihnen

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten und dynamischen
Team.
- moderne und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze.
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit
von Beruf und Familie.
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit.
- ein unterstützendes und offenes Arbeitsklima mit Raum für Innovation und
persönliche Gestaltung.
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und
beruflichen Entwicklung.
- kostenfreie Parkplätze, Fahrradabstellmöglichkeiten sowie die Option auf
Dienstrad-Leasing.
- attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen, Leistungsprämien und
eine betriebliche Altersvorsorge
- eine krisensichere und vielseitige Tätigkeit mit großem persönlichen
Gestaltungsspielraum.

Weitere Fragen? Sprechen Sie bitte mit Herrn Bähren, Telefon: 06761/82-515.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis spätestens 09.05.2025.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1291729. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Logo
2025-04-15
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Simmern


Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises in Simmern sind im Fachbereich 24 – Verwaltung und Leistungen des Jugendamtes – mehrere Stellen

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)

im Bereich der Kita-Sozialarbeit unbefristet zu besetzen.

Durch das Kita Gesetz wird dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe ein Sozialraum-budget zur Verfügung gestellt. Das Sozialraumbudget bietet eine strukturelle Gestaltungsmöglich-keit zur Reaktion auf die Herausforderungen die im Sozialraum abgebildet sind. Inhaltliche Zielset-zungen sind u.a. eine frühzeitige Prävention sowie Chancengleichheit aller Kinder im Rhein-Hunsrück-Kreis. Grundlage der Mittelverteilung bietet das Sozialraumkonzept des Rhein-Hunsrück-Kreises.

Wir suchen Personal mit

•    abgeschlossenem Studium als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Dipl. Pädagoge oder vergleich-barem Bildungsabschluss (m/w/d),
•    Erfahrung in der Elternberatung und Elternarbeit,
•    Erfahrung in der Netzwerkarbeit mit unterschiedlichen Institutionen,
•    Bereitschaft mit unterschiedlichen Kindertagesstätten zusammen zu arbeiten,
•    Teamfähigkeit und Belastbarkeit,
•    Bereitschaft zu Supervision und Fortbildung,
•    Kritikfähigkeit, auch im Zusammenhang mit der eigenen beruflichen Rolle,
•    Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Kreativität,
•    Identifikation mit dem Leitbild der Kreisverwaltung,
•    Kenntnissen und sicherer Anwendung der MS-OFFICE-Produkte.

Berufspraktische Erfahrungen in der sozialen Arbeit und Zusatzqualifikationen sind erwünscht.

Zur Bewältigung der Aufgaben sind Dienstreisen durchzuführen. Die Bereitschaft das Privatfahr-zeug gegen Kostenerstattung im Außendienst einzusetzen und entsprechend gültige Fahrerlaubnis wird vorausgesetzt.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Lan-desgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevor-zugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Wir bieten Ihnen

•    einen modernen Arbeitsplatz mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen,
•    eine Vergütung nach dem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (S 11b TVöD),
•    die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen,
•    umfassende Einarbeitung in eine ganzheitliche Sachbearbeitung.

Weitere Fragen? Sprechen Sie bitte mit dem Leiter des Kreisjugendamtes, Herrn Rüdesheim, Tel. 06761/82-500.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über interamt.de bis spätestens 08.12.2023.

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Logo
2023-11-19