Sachbearbeiter (m/w/d) Feuerwehr und Bevölkerungsschutz (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiter (m/w/d) Feuerwehr und Bevölkerungsschutz (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Vechelde

Sachbearbeiter (m/w/d) Feuerwehr und Bevölkerungsschutz (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Vechelde, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Vechelde , Lower Saxony, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine mit
rund 18.700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und liegt
im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Die Entfernung zum
Oberzentrum Braunschweig beträgt rund 7 km und zur Kreisstadt Peine sind es
rund 10 km. Die Gemeinde Vechelde ist verkehrsgünstig an die Bundestraßen B 1
und B 65 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig – Vechelde –
Hannover) angeschlossen und bietet für Menschen aller Generationen ein
umfassendes Infrastrukturangebot.

Bei der Gemeinde Vechelde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die unbefristete Vollzeitstelle als

Sachbearbeiter (m/w/d)

Feuerwehr und Bevölkerungsschutz

mit der Besoldungsgruppe A 10 NBesG / Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA zu besetzen.

Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:

- Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten im Rahmen des Bevölkerungsschutzes
insbesondere im Bereich der Feuerwehr
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Organisationen
- Federführende Bearbeitung von Beschaffungen im Aufgabenbereich inkl.
Haushaltsplanung und –vollzug
- Koordinierungs-, Organisations- und Unterstützungsleistungen für die
Freiwillige Feuerwehr (u. a. Beratungen, Teilnahme an internen Besprechungen,
Entwurf und Anpassung von Satzungen, Dienstanweisungen und Richtlinien, Klärung
von Rechtsfragen)

Eine Änderung des Geschäftsverteilungsplans bleibt vorbehalten.

Was Sie mitbringen:

- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung
allgemeine Dienste oder der Abschluss eines zum Aufgabengebiet passenden
Hochschulstudiums bzw. des Angestelltenlehrgangs II
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht sowie den einschlägigen
Vorschriften im Aufgabengebiet
- sicherer Umgang mit den EDV-Standardanwendungen und die Fähigkeit und
Bereitschaft, sich zügig mit Fachprogrammen vertraut zu machen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

- Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 10 NBesG oder der Entgeltgruppe 9c
des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer
Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der
jeweiligen Vorerfahrungen
- Eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem TVöD bzw. auf Grundlage
beamtenrechtlicher Vorschriften
- tariflicher Jahresurlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen und zusätzlich
dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12.
- Homeoffice-Möglichkeiten nach Abstimmung
- gleitende Arbeitszeitregelungen
- Nutzung des Firmenfitnessangebotes „Hansefit-BEST“
- betriebliche Gesundheitsförderung
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen
mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Es wird empfohlen, eine
Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der
Bewerbung mitzuteilen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung können Sie bis zum 04.05.2025 auf dem Bewerbungsportal
einreichen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben, können Sie sich
gerne an Herrn Kopaniarz, Telefon 05302 802-246 und bei allgemeinen Fragen zum
Verfahren an Frau Scheliga unter der Telefonnummer 05302 802–228 wenden.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-14

Gemeinde Vechelde

Gemeinde Vechelde

38159

vechelde.de

Gemeinde Vechelde
Veröffentlicht:
2025-04-15
UID | BB-67feba68874fc-67feba68874fd
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) Feuerwehr und Bevölkerungsschutz (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Vechelde


Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine mit
rund 18.700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und liegt
im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Die Entfernung zum
Oberzentrum Braunschweig beträgt rund 7 km und zur Kreisstadt Peine sind es
rund 10 km. Die Gemeinde Vechelde ist verkehrsgünstig an die Bundestraßen B 1
und B 65 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig – Vechelde –
Hannover) angeschlossen und bietet für Menschen aller Generationen ein
umfassendes Infrastrukturangebot.

Bei der Gemeinde Vechelde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die unbefristete Vollzeitstelle als

Sachbearbeiter (m/w/d)

Feuerwehr und Bevölkerungsschutz

mit der Besoldungsgruppe A 10 NBesG / Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA zu besetzen.

Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:

- Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten im Rahmen des Bevölkerungsschutzes
insbesondere im Bereich der Feuerwehr
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Organisationen
- Federführende Bearbeitung von Beschaffungen im Aufgabenbereich inkl.
Haushaltsplanung und –vollzug
- Koordinierungs-, Organisations- und Unterstützungsleistungen für die
Freiwillige Feuerwehr (u. a. Beratungen, Teilnahme an internen Besprechungen,
Entwurf und Anpassung von Satzungen, Dienstanweisungen und Richtlinien, Klärung
von Rechtsfragen)

Eine Änderung des Geschäftsverteilungsplans bleibt vorbehalten.

Was Sie mitbringen:

- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung
allgemeine Dienste oder der Abschluss eines zum Aufgabengebiet passenden
Hochschulstudiums bzw. des Angestelltenlehrgangs II
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht sowie den einschlägigen
Vorschriften im Aufgabengebiet
- sicherer Umgang mit den EDV-Standardanwendungen und die Fähigkeit und
Bereitschaft, sich zügig mit Fachprogrammen vertraut zu machen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

- Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 10 NBesG oder der Entgeltgruppe 9c
des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer
Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der
jeweiligen Vorerfahrungen
- Eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem TVöD bzw. auf Grundlage
beamtenrechtlicher Vorschriften
- tariflicher Jahresurlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen und zusätzlich
dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12.
- Homeoffice-Möglichkeiten nach Abstimmung
- gleitende Arbeitszeitregelungen
- Nutzung des Firmenfitnessangebotes „Hansefit-BEST“
- betriebliche Gesundheitsförderung
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen
mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Es wird empfohlen, eine
Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der
Bewerbung mitzuteilen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung können Sie bis zum 04.05.2025 auf dem Bewerbungsportal
einreichen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben, können Sie sich
gerne an Herrn Kopaniarz, Telefon 05302 802-246 und bei allgemeinen Fragen zum
Verfahren an Frau Scheliga unter der Telefonnummer 05302 802–228 wenden.

Gemeinde Vechelde

Gemeinde Vechelde
2025-04-15
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Planung, Bau, Umwelt, Liegenschaften (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Vechelde


Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine mit
rund 18.700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und liegt
im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Die Entfernung zum
Oberzentrum Braunschweig beträgt rund 7 km und zur Kreisstadt Peine sind es
rund 10 km. Die Gemeinde Vechelde ist verkehrsgünstig an die Bundestraßen B 1
und B 65 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig – Vechelde –
Hannover) angeschlossen und bietet für Menschen aller Generationen ein
umfassendes Infrastrukturangebot.

Bei der Gemeinde Vechelde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Vollzeitstelle als

Sachbearbeiter (m/w/d)

im Fachdienst Planung, Bau, Umwelt, Liegenschaften

mit der Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA zu besetzen.

Der Fachdienst Planung, Bauen, Umwelt und Liegenschaften ist insbesondere
zuständig für die Bauleit- und Ortsplanung, die Bearbeitung von Bauanträgen und
Bauanzeigen im Rahmen der gemeindlichen Zuständigkeit, die Wahrnehmung von
Aufgaben im Bereich des Umwelt- und des Naturschutzes und die Vermarktung von
Baugrundstücken. Aktuell besteht der Fachdienst aus 6 Mitarbeiter/innen in
Voll- und Teilzeit.

Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:

- Rechnungs- und Anordnungswesen für den gesamten Fachbereich
Bauen-Planen-Entwickeln
- laufende Friedhofsangelegenheiten
- Führen der Hausakten
- Mitarbeit bei der Digitalisierung im Fachbereich II
- Verwaltung gemeindlicher Grundstücke einschließlich Abschluss von Verträgen
und Vereinbarungen
- Abschluss von Gestattungs-, Pacht- und Nutzungsverträgen

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Was Sie mitbringen:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw.
Angestelltenprüfung I oder vergleichbar
- wünschenswert ist Berufserfahrung im Aufgabenbereich
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Einsatz- und Identifikationsbereitschaft, Belastbarkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in
Vollzeit (39 Std./Woche)
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller
Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen
- eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst
- Homeoffice-Möglichkeiten nach Absprache
- tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen
mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/
Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung
mitzuteilen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung können Sie bis zum 21.04.2024 auf dem Bewerbungsportal
einreichen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben, können Sie sich
gerne an Herr Geffert, Telefon 05302 802-297 und bei allgemeinen Fragen zum
Verfahren an Frau Scheliga unter der Telefonnummer 05302 802–228 wenden.

Gemeinde Vechelde

Gemeinde Vechelde
2024-03-22
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) im Ordnungs- und Meldeamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Vechelde


Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine mit
rund 18.700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und liegt
im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Die Entfernung zum
Oberzentrum Braunschweig beträgt rund 7 km und zur Kreisstadt Peine sind es
rund 10 km. Die Gemeinde Vechelde ist verkehrsgünstig an die Bundestraßen B 1
und B 65 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig – Vechelde –
Hannover) angeschlossen und bietet für Menschen aller Generationen ein
umfassendes Infrastrukturangebot.


Bei der Gemeinde Vechelde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Vollzeitstelle der

Sachbearbeitung (m/w/d) im Ordnungs- und Meldeamt

mit der Besoldungsgruppe A 8 NBesG/ Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA zu besetzen, die
voraussichtlich ab Mai 2024 verfügbar ist.


Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:


- Ordnungsaufgaben einschließlich Bearbeitung von Ordnungsverfügungen u.a.
- Sprengstoffrecht
- Hundegesetz
- Jagd- und Fischereiwesen


- Gewerbeangelegenheiten
- Überwachung des Marktverkehrs (auch Volksfeste) einschl. Abrechnung der
Bewirtschaftungskosten
- Fundangelegenheiten / Sammlungswesen einschl. öffentliche Versteigerungen
- Mitwirkung bei der Abwicklung von Wahlen

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.


Was Sie mitbringen:


- Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe I, abgeschlossene
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Angestelltenlehrgang I


- vorteilhaft ist Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- freundliches und sicheres Auftreten
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen


Wir bieten Ihnen:


- Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 8 NBesG oder der Entgeltgruppe 8 des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer
Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung


- Eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem TVöD bzw. auf Grundlage
beamtenrechtlicher Vorschriften
- Homeoffice-Möglichkeiten nach Abstimmung
- Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen
- Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Einbindung in ein engagiertes Team
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer
Interessen bereits in der Bewerbung mit.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung können Sie bis zum 01.04.2024 auf dem Bewerbungsportal
einreichen.


Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben, können Sie sich
gerne an Herrn Hetschko, Telefon 05302 802-277 und bei allgemeinen Fragen zum
Verfahren an Frau Scheliga unter der Telefonnummer 05302 802–228 wenden.

Gemeinde Vechelde

Gemeinde Vechelde
2024-03-07
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Vorzimmer/Büro des Rates (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Vechelde


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

Sachbearbeiter (m/w/d)

für den Aufgabenbereich Vorzimmer/Büro des Rates

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wer wir sind:

Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine
mit rund 18.600 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und
liegt im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Die Entfernung zum
Oberzentrum Braunschweig beträgt rund 7 km und zur Kreisstadt Peine sind es
rund 10 km. Die Gemeinde Vechelde ist verkehrsgünstig an die Bundestraßen B 1
und B 65 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig – Vechelde –
Hannover) angeschlossen und bietet für Menschen aller Generationen ein
umfassendes Infrastrukturangebot.

Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:


- Einladung der Gremien (Zusammenstellung der Sitzungsunterlagen,
Bekanntmachung der öffentlichen Sitzungen, Vorbereitung der Sitzungen)
- Berechnung und Anweisung von Entschädigungen und Auslagen der ehrenamtlich
Tätigen
- Terminüberwachung der fremden Bekanntmachungen
- Verwaltung der Ortsratsmittel
- feste Vertretung der Vorzimmerkraft des Bürgermeisters
- Assistenz der Ersten Gemeinderätin

Eine Änderung des Geschäftsverteilungsplans bleibt vorbehalten.

Was Sie mitbringen:


- abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement,
Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder
Justizfachangestellte/r
- wünschenswert wäre eine Berufserfahrung im Sekretariats- oder
Verwaltungsbereich
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, Bereitschaft zum
Erlenen des Umgangs mit dem digitalen Ratsinformationssystem
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- sorgfältige, termingerechte Arbeitsweise sowie ein freundliches Auftreten
- zeitliche Flexibilität ggf. über die üblichen Geschäftszeiten hinaus
- Führerschein der Klasse B bzw. 3

Was wir Ihnen bieten:


- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in
Vollzeit (39 Std./Woche)
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller
Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen
- eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst
- tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung können Sie bis zum 10.12.2023 auf unserem Bewerbungsportal
einreichen.

Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen
mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/
Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung
mitzuteilen.

Ihr Ansprechpartner:

Wir helfen Ihnen gerne weiter.Ihre allgemeinen Fragen beantwortet Frau
Scheliga unter der Telefonnummer 05302 802–228. Falls Sie inhaltliche Fragen zu
diesem Stellenangebot haben, wenden Sie sich bitte an die Erste Gemeinderätin
Frau Schwartz-Landeck, 05302 802-272.

Gemeinde Vechelde

Gemeinde Vechelde
2023-11-28
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Kindertagesstättenverwaltung in Teil- oder Vollzeit (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Vechelde


Zur Verstärkung unseres Fachdienstes

Familienservice

suchen wir Sie

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

als Sachbearbeiter (m/w/d)

für den Aufgabenbereich Kindertagesstättenverwaltung

in Teil- oder Vollzeit

Wer wir sind:

Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine
mit rund 18.700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und
liegt im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Die Entfernung zum
Oberzentrum Braunschweig beträgt rund 7 km und zur Kreisstadt Peine sind es
rund 10 km. Die Gemeinde Vechelde ist verkehrsgünstig an die Bundestraßen B 1
und B 65 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig – Vechelde –
Hannover) angeschlossen und bietet für Menschen aller Generationen ein
umfassendes Infrastrukturangebot.

Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:


- Kindertagesstättenverwaltung insbesondere
- Beratung der Erziehungsberechtigen hinsichtlich Betreuungsmöglichkeiten
- Bearbeitung von Anmeldungs-, Änderungs- und Abmeldungsanträgen
- Gebührenberechnungen
- Haushaltsführung, -planung und -überwachung


- Beschaffungswesen einschl. Durchführung von Vergabeverfahren für den
Fachdienst

Eine Änderung des Geschäftsverteilungsplans bleibt vorbehalten.

Was Sie mitbringen:


- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw.
Angestelltenprüfung I
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht sowie im
Verwaltungsrecht
- sicherer Umgang mit den EDV-Standardanwendungen und die Fähigkeit und
Bereitschaft, sich zügig mit Fachprogrammen vertraut zu machen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themen
einzuarbeiten
- angemessenen Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern

Was wir Ihnen bieten:


- einen sicheren, unbefristetenArbeitsplatz in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
oder Vollzeit (39 Std./Woche)
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller
Stufenzuordnung
- eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst
- tariflichen Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung können Sie bis zum 17.12.2023 auf unserem Bewerbungsportal
einreichen.

Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen
mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/
Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung
mitzuteilen.

Ihre Ansprechpartner:

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre allgemeinen Fragen beantwortet Frau Scheliga unter der Telefonnummer
05302 802–228. Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben,
wenden Sie sich bitte an die Fachdienstleiterin Frau Behnen, 05302 802-273.

Gemeinde Vechelde

Gemeinde Vechelde
2023-11-28
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Kindertagesstättenverwaltung und Jugendpflege in T... (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Vechelde


Zur Verstärkung unseres Fachdienstes

Familienservice

suchen wir Sie

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

als Sachbearbeiter (m/w/d)

für den Aufgabenbereich Kindertagesstättenverwaltung und Jugendpflege

in Teil- oder Vollzeit

Wer wir sind:

Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine
mit rund 18.700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und
liegt im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Die Entfernung zum
Oberzentrum Braunschweig beträgt rund 7 km und zur Kreisstadt Peine sind es
rund 10 km. Die Gemeinde Vechelde ist verkehrsgünstig an die Bundestraßen B 1
und B 65 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig – Vechelde –
Hannover) angeschlossen und bietet für Menschen aller Generationen ein
umfassendes Infrastrukturangebot.

Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:


- Jugendpflege insbesondere
- Beratung und Unterstützung im Verwaltungsbereich der Jugendpflege
- Platzvergabe und Abrechnung Ferienbetreuung
- Abrechnung von Zu- und Vorschüssen für die Jugendarbeit


- Kindertagesstättenverwaltung insbesondere
- Beratung der Erziehungsberechtigen hinsichtlich Betreuungsmöglichkeiten
- Bearbeitung von Anmeldungs-, Änderungs- und Abmeldungsanträgen
- Gebührenberechnungen
- Haushaltsführung, -planung und -überwachung


Eine Änderung des Geschäftsverteilungsplans bleibt vorbehalten.

Was Sie mitbringen:


- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, alternativ
erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- sicherer Umgang mit den EDV-Standardanwendungen und die Fähigkeit und
Bereitschaft, sich zügig mit Fachprogrammen vertraut zu machen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themen
einzuarbeiten
- angemessenen Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern

Was wir Ihnen bieten:


- einen sicheren, unbefristetenArbeitsplatz in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
oder Vollzeit (39 Std./Woche)
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller
Stufenzuordnung
- eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst
- tariflichen Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung können Sie bis zum 17.12.2023 auf unserem Bewerbungsportal
einreichen.

Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen
mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/
Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung
mitzuteilen.

Ihre Ansprechpartner:

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre allgemeinen Fragen beantwortet Frau Scheliga unter der Telefonnummer
05302 802–228. Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben,
wenden Sie sich bitte an die Fachdienstleiterin Frau Behnen, 05302 802-273.

Gemeinde Vechelde

Gemeinde Vechelde
2023-11-28
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Vorzimmer des Bürgermeisters (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Vechelde




Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als


Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich

Vorzimmer des Bürgermeisters

zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Wer wir sind:

Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine
mit rund 18.600 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und
liegt im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Die Entfernung zum
Oberzentrum Braunschweig beträgt rund 7 km und zur Kreisstadt Peine sind es
rund 10 km. Die Gemeinde Vechelde ist verkehrsgünstig an die Bundestraßen B 1
und B 65 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig – Vechelde –
Hannover) angeschlossen und bietet für Menschen aller Generationen ein
umfassendes Infrastrukturangebot.


Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:


- Wahrnehmung der Sekretariatsaufgaben für den Bürgermeister
- Vorarbeiten für Besprechungen und Sitzungen sowie Unterstützung bei
Veranstaltungen
- Marketing für die Gemeinde
- Bearbeitung von Ehrungen, Repräsentationsangelegenheiten sowie
internationalen und nationalen Partnerschaften
- Bearbeitung von Mitgliedsangelegenheiten der Kommune
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Allgemeine administrative Aufgaben der inneren Verwaltung
- Vertretung im Büro des Rates (Gremienarbeit)

Eine Änderung des Geschäftsverteilungsplans bleibt vorbehalten.


Was Sie mitbringen:


- abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement,
Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r,
Justizfachangestellte/r oder Bürokauffrau-/mann
- wünschenswert wäre eine Berufserfahrung im Sekretariats- oder
Verwaltungsbereich
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, Bereitschaft zum
Erlenen des Umgangs mit dem digitalen Ratsinformationssystem
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- sorgfältige, termingerechte Arbeitsweise sowie ein freundliches Auftreten
- zeitliche Flexibilität ggf. über die üblichen Geschäftszeiten hinaus
- Führerschein der Klasse B bzw. 3


Was wir Ihnen bieten:


- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in
Vollzeit (39 Std./Woche)
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller
Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen
- eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst
- tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung können Sie bis zum 05.11.2023 auf unserem Bewerbungsportal
einreichen.

Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen
mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/
Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung
mitzuteilen.


Ihr Ansprechpartner:

Wir helfen Ihnen gerne weiter.Ihre allgemeinen Fragen beantwortet Frau Wied
unter der Telefonnummer 05302 802–229. Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem
Stellenangebot haben, wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleitung Frau
Schwartz-Landeck, Telefon 05302 802–272.

Gemeinde Vechelde

Gemeinde Vechelde
2023-10-21