Bei der Stadtverwaltung Mühlhausen ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle im Fachbereich Stadtentwicklung und Bauordnung, Fachdienst Bauaufsicht/Denkmalschutz - in Vollzeit - zu besetzen. Ihre Aufgaben: - Formelle und materielle Prüfung von Anträgen, die bauaufsichtlich zu prüfen sind, z. B. Bauanträge, Bauvoranfragen etc. - Durchführung von Abnahmen, Kontrollen, Bauzustandsbesichtigungen, Gebrauchsabnahmen fliegender Bauten - Überprüfung von sicherheits- bzw. einsturzgefährdeten baulichen Anlagen einschließlich Einleitung der notwendigen Maßnahmen und Verfügungen - Verfolgung von illegalen Baumaßnahmen, Abbrüchen und Nutzungsänderungen einschließlich Einleitung von Ordnungsverfahren - Erarbeitung von Stellungnahmen für andere Behörden, Institutionen und Gutachter; Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens zu Vorhaben, die nach anderen Rechtsvorschriften zu genehmigen sind Das bringen Sie mit: - erfolgreicher Ingenieur- oder Hochschulabschluss im Bauwesen - umfassende Kenntnisse im Bauordnungsrecht, Bauplanungsrecht, in der Bauverwaltung sowie den technischen Baubestimmungen - wünschenswert Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung - Führerschein Klasse B - ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität sowie Organisationsvermögen - sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, auch im Umgang mit schwierigen Bürgern Wir bieten Ihnen: eine Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11 TVöD-V/VKA Tarifbereich Ost, Ingenieurinnen und Ingenieure Abschlusstext Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 9. Mai 2025 online ein. Um ein ordnungsgemäßes Auswahlverfahren zu gewährleisten, werden die Grunddaten der Bewerber/innen bis zum Abschluss des Verfahrens elektronisch erfasst und gespeichert. Sollten Sie mit dieser Verfahrensweise nicht einverstanden sein, besteht die Möglichkeit schriftlich zu widersprechen. Die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Dr. Bruns Oberbürgermeister
Frau Ellen Gundermann
Ratsstr. 25
99974
Stadtverwaltung Mühlhausen z.Hd.d.Oberbürgermeisters, Ratsstr. 25, 99974 Mühlhausen/Thüringen, Deutschland, Thüringen
Bewerben über
Mühlhausen/Thüringen
Bei der Stadtverwaltung Mühlhausen ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle im Fachbereich Stadtentwicklung und Bauordnung, Fachdienst Bauaufsicht/Denkmalschutz - in Vollzeit - zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Formelle und materielle Prüfung von Anträgen, die bauaufsichtlich zu prüfen sind, z. B. Bauanträge, Bauvoranfragen etc.
- Durchführung von Abnahmen, Kontrollen, Bauzustandsbesichtigungen, Gebrauchsabnahmen fliegender Bauten
- Überprüfung von sicherheits- bzw. einsturzgefährdeten baulichen Anlagen einschließlich Einleitung der notwendigen Maßnahmen und Verfügungen
- Verfolgung von illegalen Baumaßnahmen, Abbrüchen und Nutzungsänderungen einschließlich Einleitung von Ordnungsverfahren
- Erarbeitung von Stellungnahmen für andere Behörden, Institutionen und Gutachter; Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens zu Vorhaben, die nach anderen Rechtsvorschriften zu genehmigen sind
Das bringen Sie mit:
- erfolgreicher Ingenieur- oder Hochschulabschluss im Bauwesen
- umfassende Kenntnisse im Bauordnungsrecht, Bauplanungsrecht, in der Bauverwaltung sowie den technischen Baubestimmungen
- wünschenswert Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
- Führerschein Klasse B
- ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität sowie Organisationsvermögen
- sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, auch im Umgang mit schwierigen Bürgern
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11 TVöD-V/VKA Tarifbereich Ost, Ingenieurinnen und Ingenieure
Abschlusstext
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 9. Mai 2025 online ein.
Um ein ordnungsgemäßes Auswahlverfahren zu gewährleisten, werden die Grunddaten der Bewerber/innen bis zum Abschluss des Verfahrens elektronisch erfasst und gespeichert. Sollten Sie mit dieser Verfahrensweise nicht einverstanden sein, besteht die Möglichkeit schriftlich zu widersprechen. Die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Dr. Bruns
Oberbürgermeister
Mühlhausen/Thüringen
Bei der Stadtverwaltung Mühlhausen ist **zum nächstmöglichen Zeitpunk**t im Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen, Fachdienst Straßen- und Grünanlagenbau die oben genannte Stelle zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Fachlich eigenverantwortliche Leitung des Fachdienstes gem. entsprechender gesetzlicher Bestimmungen mit den Aufgabenschwerpunkten: Leiter der unteren Straßenbaubehörde (enstpr. ThürStrG), zuzüglich Freianlagen/Grünanlagen und stellvertretender Leiter der unteren Straßenverkehrsbehörde einschließlich bautechnische und baufachliche Anleitung und Kontrolle der unterstellten Mitarbeitenden, Organisation der Arbeitsabläufe im Fachdienst, Sichtung, Prüfung und Kontrolle der durch die Mitarbeitenden vorgelegten Unterlagen
- Sachbearbeitung, wie z. B. Bearbeitung von Ingenieur- und Gutachterverträgen, Bearbeitung von Fördermittelanträgen und deren Abrechnung; Erarbeitung fachspezifischer Stellungnahmen zu Vorhaben; Erstellung von Projektunterlagen, Schadensanalysen, Beweissicherung bei Fremdschäden an Brücken, Straßen und Lichtsignalanlagen; Bearbeitung von Ausschreibungen etc.
- Federführung bei Planfeststellungs- und -genehmigungsverfahren
- Erarbeitung von Satzungen und Beschlussvorlagen für die Ausschüsse und den Stadtrat sowie - bei Erfordernis - Teilnahme an deren Sitzungen
- Haushalts- und Investitionsplanung für den Fachdienst einschließlich Haushaltsüberwachung
Das bringen Sie mit:
- Diplom Ingenieur Bauwesen mit Schwerpunkt Verkehrsanlagen, konstruktiver Ingenieurbau oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrungen im Ausbau- und Erschließungsbeitragsrecht
- wünschenswert Leitungserfahrung und Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung gemäß Entgeltgruppe 12 TVöD-V/VKA Tarifbereich Ost, Ingenieurinnen und Ingenieure
Abschlusstext
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte **bis zum 23. März 2025** online ein.
Um ein ordnungsgemäßes Auswahlverfahren zu gewährleisten, werden die Grunddaten der Bewerber/innen bis zum Abschluss des Verfahrens elektronisch erfasst und gespeichert. Sollten Sie mit dieser Verfahrensweise nicht einverstanden sein, besteht die Möglichkeit schriftlich zu widersprechen. Die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
**Dr. Bruns**
*Oberbürgermeister*
Mühlhausen/Thüringen
Stellenausschreibung Das Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreises ist einer der größten Arbeitgeber der ländlich geprägten Region im Nordwesten des Freistaates Thüringen. Ob Mittelpunkt Deutschlands, Nationalpark Hainich oder die historischen Städte Mühlhausen und Bad Langensalza - der Unstrut-Hainich-Kreis ist attraktiver Lebens- und Arbeitsort.
Derzeit sucht das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis zur unbefristeten Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Technischen Sachbearbeiter Untere Wasserbehörde (m/w/d) für den Fachdienst Bau und Umwelt.
Dies erwartet Sie:
Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), des Thüringer Wassergesetzes und der EU-Wasserrahmenrichtlinie,
insbesondere:
• Durchführung wasserrechtlicher Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren bei wasserbaulichen Maßnahmen
• Durchführung Verfahren zur Erteilung wasserrechtlicher Erlaubnisse und von Genehmigungen für wasserbauliche Maßnahmen einschließlich Ingenieurbauwerke an Gewässern sowie Genehmigungsverfahren für Abwasserbehandlungsanlagen
• Durchführung der Gewässerschauen und Zustandsüberprüfung der Gewässer bei Gewässern 2. Ordnung
• Überwachung der Abwasserbehandlungsanlagen und Konzeptprüfung
• Behördliche Bauüberwachung, Funktionskontrollen wasserwirtschaftlicher Anlagen
• Prüfung und Auswertung von Abwassereigenkontrollberichten für kommunale Abwasseranlagen und -einleitungen
• Abgabe von fachtechnischen Stellungnahmen und Einvernehmenserklärungen in Zulassungsverfahren anderer Behörden zu Belangen der Wasserwirtschaft
• Fachtechnische Prüfung und Beurteilung von hydrologischen Gutachten
• Beratung u. Abstimmung mit Antragstellern, Planern, Kommunen, Zweckverbänden
• Wahrnehmung von Terminen vor Ort im Rahmen der Tätigkeit
Das bringen Sie mit:
• einen Abschluss als Diplom bzw. Bachelor an einer Universität als Bauingenieur (m/w/d) mit der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft bzw. abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (FH,TH,TU) der Ingenieurwissenschaften in aufgabenbezogener Fachrichtung (z.B. (Siedlungs-)Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen) oder vergleichbare Fachrichtungen mit Bezug zu den o.g. Aufgaben, insbes.
Gewässerbau und Hochwasserschutz (Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diese bei Ihren Bewerbungsunterlagen ein.)
• gute EDV-Kenntnisse, idealerweise Kenntnisse im Verwaltungsrecht
• sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit
• hohes Maß an Engagement und Selbständigkeit
• Bereitschaft zum Außendienst, Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen mit dem eigenen PKW
wünschenswert sind:
• Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten
• ein aktuelles Arbeitszeugnis
• Aktive Mitgliedschaft (oder Bereitschaft zur aktiven Mitgliedschaft) in der Freiwilligen Feuerwehr, dem Katastrophenschutz oder dem Technischen Hilfswerk Das bieten wir Ihnen:
• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer öffentlichen Behörde
• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
• flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
• tarifgebundene Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung und Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale
• eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
• Jahressonderzahlung sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
• eigenverantwortliches Arbeiten
• kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
• gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung von Präventionsmaßnahmen zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter (m/w/d)
• Möglichkeit mobil zu arbeiten
• Mitarbeitermietparkplätze
• 30 Tage Erholungsurlaub sowie an Heiligabend und Silvester frei
Interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie direkt über unser OnlineBewerber-Portal einreichen.
Dieses finden Sie unter:
www.unstrut-hainich-kreis.de/landkreis/landratsamt/stellenanzeigen
In Papierform und per E-Mail zugesendete Bewerbungen finden keine Berücksichtigung und werden entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Bitte beachten Sie hierzu auch die Informationen zum Datenschutz.
Mühlhausen, 26.09.2024
Thomas Ahke
Landrat